Noch immer keine Testberichte zum 2.0/211 PS....

Audi S5 8T & 8F

in deutscher Sprache?

Alles was ich finde, ist ein privater Erfahrungsbericht.

Weiß jemand eine Magazin oder einen Link, in dem diese Motorisierung gestestet wurde?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von momper



Noch keinen E60 530d mit M-Fahrwerk gefahren? vermute ich mal..
erstmal ist ein 2004 5er immer noch das aktuelle Modell.
Dann sind die "Holzimitate" auch echt.
Die Lenkung von BMW (mit Servotronic) ist um Welten besser als Standart A5.Wobei die hydraulischen Servolenkungen alle besser als die neuen elektrischen sind. Das Zusammenspiel von Schaltung -Kupplung auch um einiges besser. Das Soundsystem für 500Euro bringt wenigstens Bässe.
Was ich noch vergessen hatte: der Frontantrieb zerrt bei Vollgas an den Rädern,wer einmal Heckantrieb hatte wird so etwas nicht mehr fahren wollen. Damit bleibt nur noch der meist sinnlose Allrad.
Von einem neuen Modell erwarte ich einfach mehr,auch im Innenraum.
Da ist der A3 Sportsback meines Vaters wesentlich besser verarbeitet als die A5.
Aber hier sieht man eh alles durch die Audi Brille, völlig sinnlos objektive Kommentare zu schreiben...

Noch keinen E60 530d mit M-Fahrwerk gefahren? vermute ich mal..

Nein, muss auch nicht sein... Mag lieber sportliche Fahrzeuge!

erstmal ist ein 2004 5er immer noch das aktuelle Modell.

In nur 4 Jahren hätte man dafür schon die Abwrackprämie bekommen... Zudem vergißt Du das Facelift des E60 im März 2007. So aktuell ist er also doch nicht...

Dann sind die "Holzimitate" auch echt.

Aber nicht schön...

Die Lenkung von BMW (mit Servotronic) ist um Welten besser als Standart A5.Wobei die hydraulischen Servolenkungen alle besser als die neuen elektrischen sind. Das Zusammenspiel von Schaltung -Kupplung auch um einiges besser.

Was ist "besser"? Kann man das etwas präzisieren, damit es diskutabel wird? Im Übrigen gibt es die Servotronic auch bei Audi...

Das Soundsystem für 500Euro bringt wenigstens Bässe.

Vielleicht hattest Du beim A5 den Bassregler im Minusbereich? Hattest Du mal die Soundeinstellungen im Menü geprüft?

Was ich noch vergessen hatte: der Frontantrieb zerrt bei Vollgas an den Rädern,wer einmal Heckantrieb hatte wird so etwas nicht mehr fahren wollen. Damit bleibt nur noch der meist sinnlose Allrad.

Schon mal bei Nässe mit Allrad aus der Kurve rausbeschleunigt? Schon mal im Winter auf rutschiger Straße gefahren? Ich fahre Dir mit meinem "sinnlosen" Allrad-Audi schlicht um die Ohren, während Du gerade mühsam versuchst, Dein Fahrzeug einzufangen...

Von einem neuen Modell erwarte ich einfach mehr,auch im Innenraum.

Bitte auch hier präziser. Was "mehr"? Zudem kenne ich keinen einzigen Autotest in einer Fachzeitschrift der letzten Jahre, in dem gerade die Innenraumqualität bei Audi nicht besser beurteilt worden wäre als bei einem BMW - so auch aktuell im o. g. Vergleichstest in der Auto Zeitung beim A5 Cabrio gegen den BMW 325i Cabrio, den der A5 gewinnt... (O-Ton über BMW: "Der  Münchener ist zwar sehr solide, doch die Verarbeitung im Detail könnte ausgefeilter sein." O-Ton über den A5: "Der Ingolstädter hat das großzügigste Raumangebot und wirkt am besten verarbeitet."😉 Noch Fragen?

Da ist der A3 Sportsback meines Vaters wesentlich besser verarbeitet als die A5.

Dann nimm doch den...

Aber hier sieht man eh alles durch die Audi Brille, völlig sinnlos objektive Kommentare zu schreiben...

Wenn sie mal objektiv wären... Wenn man Deine Zeilen liest, sieht man buchstäblich die BMW-Brille auf Deiner Nase...

124 weitere Antworten
124 Antworten

Ja ich komme aus Salzburg, und die Seitenschweller sind in A Serie deswegen habe ich auf Sline ext.
verzichtet da mir nur die Schweller gefallen und der Rest in Serie eleganter aussieht. Ja das Bild ist Mist
hatte nur Handy dabei und daheim war er schon dreckig.

jaja das Außengeräusch ist bescheiden, Innen dagegen besser als Diesel. Ist mir schon klar das man
den A5 nicht mit einem TTS vergleichen kann. Sicher fahr ich auch ab und zu sportlich aber die Regel
ist es nicht. In die Arbeit fahr ich eher entspannt.

ich werde sicher keinen s-grill, spiegel oder sonstwas dranbauen obwohl mir die Teile gefallen, es ist eben kein S-Model. Ich muss zugeben die Optik der Endrohre nur links schmekt mir überhaupt nicht
( hatte vorher A4 V6 TDI) aber so ist es eben und mit den Blenden siehts auch OK aus.

die diskussion wegen der HS verunsichert mich nun zusätzlich. hatte bisher nur TT modelle gefahren. mist.

Ich würde es so machen:
TDI mir HS eher Land und Autobahn, viel in der Stadt würde ich den Automaten nehmen,
obwohl ich kein Freund Automaten bin.

Zitat:

Original geschrieben von rrd100



Ja ich komme aus Salzburg, und die Seitenschweller sind in A Serie deswegen habe ich auf Sline ext.
verzichtet da mir nur die Schweller gefallen und der Rest in Serie eleganter aussieht. Ja das Bild ist Mist
hatte nur Handy dabei und daheim war er schon dreckig.

jaja das Außengeräusch ist bescheiden, Innen dagegen besser als Diesel. Ist mir schon klar das man
den A5 nicht mit einem TTS vergleichen kann. Sicher fahr ich auch ab und zu sportlich aber die Regel
ist es nicht. In die Arbeit fahr ich eher entspannt.

ich werde sicher keinen s-grill, spiegel oder sonstwas dranbauen obwohl mir die Teile gefallen, es ist eben kein S-Model. Ich muss zugeben die Optik der Endrohre nur links schmekt mir überhaupt nicht
( hatte vorher A4 V6 TDI) aber so ist es eben und mit den Blenden siehts auch OK aus.

Sehe ich genauso. Habe mir den lackierten Grill vom 3.0er montieren lassen, weil ich ihn einfach schöner finde als den steingrauen Plastikgrill und auch passender als den silbernen S5 Grill. Will weiß Gott nicht so tun "als ob", aber das der A5 mit lackiertem Grill nun mehr PS hat wissen nur die wenigsten. Deshalb fand ich es auch vertretbar.

Die Auspuffvariante gefällt mir leider auch nicht so gut wie bei den größeren Modellen, vielleicht lass ich da in der Zukunft auch noch was machen, aber nach den Käufen von dem A3 meiner besseren Hälfte und meinem A5 muss erstmal wieder etwas Geld in die Kasse kommen 😁

Ähnliche Themen

Hast du denn schon die Endrohrblenden drauf ? Das sieht schon iiiimens besser aus.

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Hast du denn schon die Endrohrblenden drauf ? Das sieht schon iiiimens besser aus.

Ja klar, habe ja das Exterieur Paket 😉

Zitat:

Original geschrieben von rrd100


Der Motor ist untenrum
sicher kein V6 TDI aber man kann sich beim Schalten Zeit lassen, richtig abgehn tut er erst ab 4.000 (hatte ich schon beim TTS gemerkt).

Komisch, mein TTS geht ab 3000 schon sehr ordentlich zur Sache, ab ~4200 kommts einem nur aufgrund der Klappensteuerung im Auspuff schneller vor (wird eigentlich nur lauter)

Die Getriebeübersetzung in den höheren Gängen ist bei den Modellen auch nicht zu vergleichen, ich brauche zum Lückenspringen bei 120 auf der AB zumindest nicht herunterzuschalten, dafür ist das Drehzahlniveau bei gleichen Geschwindigkeiten auch x-hundert Umdrehungen höher... 😉

Hätte den 2.0T Quattro im A5 letztes Jahr bestellt, wenn das früher möglich gewesen wäre, inzwischen bin ich glücklich, dass es nicht geklappt hat.

vielleicht habe ich das nicht mehr so richtig im Kopf (die tts Probefahrt ist schon ne weile her). Ich hatte nur das Gefühl beim runterschalten, das mit der s-tronic der antritt bei 4000 besser war, kann mich aber täuschen. Vom feeling war der tts ein Hammer, aber der A5 gefällt mir besser und ich hatte die Möglichkeit den A5 in ca.8 Wochen zu bekommen... zum Leid meiner Frau, die wollte den TTS. Mittlerweile
gefällt ihr der A5 genauso gut🙂

@ viva la mucho

Du hast nen anderen Grill drauf?

Ich bin da auch schwer am überlegen ob ich das mache. Mich würden mal Fotos von nem S5 Grill auf nem ibißweißen A5 Interessieren - ich find den S5 Grill schon ziemlich gut, gegenüber dem Grill des 3.0.

Du hast den 3.0 Grill, oder?

Frontfoto?

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


@ viva la mucho

Du hast nen anderen Grill drauf?

Ich bin da auch schwer am überlegen ob ich das mache. Mich würden mal Fotos von nem S5 Grill auf nem ibißweißen A5 Interessieren - ich find den S5 Grill schon ziemlich gut, gegenüber dem Grill des 3.0.

Du hast den 3.0 Grill, oder?

Frontfoto?

Ja habe den vom 3.0er. Für Fotos vom S5 Grill kannst du dir doch einfach mal einen weißen S5 ansehen. Sieht doch von vorne genauso aus dann 😉

Ich habe hier mal ein Vergleichsbild. Leider erkennt man es auf dem Bild nicht so gut, aber in Echt sieht es einfach viel besser aus.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=622571

Würde es dir echt empfehlen. Meiner Meinung nach passt der steingraue einfach nicht an ein so tolles Auto. Der hochglanz schwarze sieht einfach edler aus.

Hier auch nochmal ein Bild von meiner Front (also der meines Autos 😁)

@ viva la mucho
Der schwarze Grill sieht deutlich besser aus, wobei beim S-Line Ext. der Heckschürze doch auch grau ist oder? Würde da dann nicht ein grauer Grill besser passen?
Gehe mal davon aus, dass das Quattro Emblem im Grill noch getauscht wird 😉

Ich hab seit 10 Tagen den 211 PS mit Multitronic (also Frontantrieb) und fuhr vorher den TT mit 200 PS, S-tronic, aber ebenfalls Frontantrieb. Ich finde den Motor klasse, ich bin begeistert vom Verbrauch (1.Tankfüllung, also die ersten km überhaupt bei Temperaturen unter Null mit 9 Liter auf 100, 2.Tankfüllung letzte Woche mit ca. 80% Stadtverkehr ebenfalls 9 Liter im Durchschnitt) aber man muß sich wirklich erst an die niedrigen Drehzahlen gewöhnen, sprich, man muß schon etwas drauftreten um sportlich schnell unterwegs zu sein - im Vergleich zum TT fällt das am Anfang auf. Allerdings ist der Motor viel ruhiger und angenehmer im Geräusch als der TT war. Mein Händler, den ich scherzhaft fragte, ob ich wohl einen kleineren Motor eingebaut bekommen hab, sagte ganz trocken "Stell doch mal auf S" - das hab ich gemacht und dann fährt er wirklich wie der TT und hängt direkt am Gas. Klar, dann steigt der Verbrauch. Also mein Fazit: Wenn er in Gang kommt, kommt er gewaltig, das mag ich und mir gefällt die Multitronic besser als die s-tronic, die etwas "hakeliger" schaltete. Ich hatte bisher null Probleme mit wegdriftenden Reifen (und wir hatten jede Menge Frost, Schnee und Nässe die letzten 2 Wochen) oder Anfahrprobleme - und glaubt mir, ich hab´s echt versucht, weil ich befürchtete, das die 211 PS für den Frontantrieb zuviel sind - sind sie absolut nicht, man kann superzügig und flott anfahren oder Kurven fahren ohne irgendwelche "Rutsch-Probleme".

Zitat:

Original geschrieben von Manuel89


@ viva la mucho
Der schwarze Grill sieht deutlich besser aus, wobei beim S-Line Ext. der Heckschürze doch auch grau ist oder? Würde da dann nicht ein grauer Grill besser passen?
Gehe mal davon aus, dass das Quattro Emblem im Grill noch getauscht wird 😉

Ja das wird noch getauscht 😉

Der Diffusoreinsatz ist Platinumgrau, was ein sehr dunkles Grau ist. Der Seriengrill war steingrau, was ein etwas helleres Grau ist.

Also so oder so, farblich abgestimmt mit dem Diffusoreinsatz bekommt man nicht hin. Aber das macht nichts. Die großen Modelle haben ja auch den hochglanz schwarzen Grill und den Platinumgrauen Diffusoreinsatz. Harmoniert trotzdem und sieht einfach klasse aus.

Mich würden mal Berichte von 211PS - Fahrern mit Handschaltung interessieren

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


Mich würden mal Berichte von 211PS - Fahrern mit Handschaltung interessieren

Ich könnte dir meinen anbieten...

http://www.motor-talk.de/.../...i-211ps-155kw-thread-t2035079.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen