Noch immer keine Testberichte zum 2.0/211 PS....
in deutscher Sprache?
Alles was ich finde, ist ein privater Erfahrungsbericht.
Weiß jemand eine Magazin oder einen Link, in dem diese Motorisierung gestestet wurde?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von momper
Noch keinen E60 530d mit M-Fahrwerk gefahren? vermute ich mal..
erstmal ist ein 2004 5er immer noch das aktuelle Modell.
Dann sind die "Holzimitate" auch echt.
Die Lenkung von BMW (mit Servotronic) ist um Welten besser als Standart A5.Wobei die hydraulischen Servolenkungen alle besser als die neuen elektrischen sind. Das Zusammenspiel von Schaltung -Kupplung auch um einiges besser. Das Soundsystem für 500Euro bringt wenigstens Bässe.
Was ich noch vergessen hatte: der Frontantrieb zerrt bei Vollgas an den Rädern,wer einmal Heckantrieb hatte wird so etwas nicht mehr fahren wollen. Damit bleibt nur noch der meist sinnlose Allrad.
Von einem neuen Modell erwarte ich einfach mehr,auch im Innenraum.
Da ist der A3 Sportsback meines Vaters wesentlich besser verarbeitet als die A5.
Aber hier sieht man eh alles durch die Audi Brille, völlig sinnlos objektive Kommentare zu schreiben...
Noch keinen E60 530d mit M-Fahrwerk gefahren? vermute ich mal..
Nein, muss auch nicht sein... Mag lieber sportliche Fahrzeuge!
erstmal ist ein 2004 5er immer noch das aktuelle Modell.
In nur 4 Jahren hätte man dafür schon die Abwrackprämie bekommen... Zudem vergißt Du das Facelift des E60 im März 2007. So aktuell ist er also doch nicht...
Dann sind die "Holzimitate" auch echt.
Aber nicht schön...
Die Lenkung von BMW (mit Servotronic) ist um Welten besser als Standart A5.Wobei die hydraulischen Servolenkungen alle besser als die neuen elektrischen sind. Das Zusammenspiel von Schaltung -Kupplung auch um einiges besser.
Was ist "besser"? Kann man das etwas präzisieren, damit es diskutabel wird? Im Übrigen gibt es die Servotronic auch bei Audi...
Das Soundsystem für 500Euro bringt wenigstens Bässe.
Vielleicht hattest Du beim A5 den Bassregler im Minusbereich? Hattest Du mal die Soundeinstellungen im Menü geprüft?
Was ich noch vergessen hatte: der Frontantrieb zerrt bei Vollgas an den Rädern,wer einmal Heckantrieb hatte wird so etwas nicht mehr fahren wollen. Damit bleibt nur noch der meist sinnlose Allrad.
Schon mal bei Nässe mit Allrad aus der Kurve rausbeschleunigt? Schon mal im Winter auf rutschiger Straße gefahren? Ich fahre Dir mit meinem "sinnlosen" Allrad-Audi schlicht um die Ohren, während Du gerade mühsam versuchst, Dein Fahrzeug einzufangen...
Von einem neuen Modell erwarte ich einfach mehr,auch im Innenraum.
Bitte auch hier präziser. Was "mehr"? Zudem kenne ich keinen einzigen Autotest in einer Fachzeitschrift der letzten Jahre, in dem gerade die Innenraumqualität bei Audi nicht besser beurteilt worden wäre als bei einem BMW - so auch aktuell im o. g. Vergleichstest in der Auto Zeitung beim A5 Cabrio gegen den BMW 325i Cabrio, den der A5 gewinnt... (O-Ton über BMW: "Der Münchener ist zwar sehr solide, doch die Verarbeitung im Detail könnte ausgefeilter sein." O-Ton über den A5: "Der Ingolstädter hat das großzügigste Raumangebot und wirkt am besten verarbeitet."😉 Noch Fragen?
Da ist der A3 Sportsback meines Vaters wesentlich besser verarbeitet als die A5.
Dann nimm doch den...
Aber hier sieht man eh alles durch die Audi Brille, völlig sinnlos objektive Kommentare zu schreiben...
Wenn sie mal objektiv wären... Wenn man Deine Zeilen liest, sieht man buchstäblich die BMW-Brille auf Deiner Nase...
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Frontantrieb mit manueller Ganschaltung dem S-Linesportfahrwerk und den 18'-S-Linefelgen mit den 245-er Bridgestonereifen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt in der Schweiz 120 km/h als real 130 km (danach wird es für mich zu teuer 😎).Zitat:
Original geschrieben von SIC44
hast du nur frontantrieb? HS oder automatik? reifen?
ihr in der schweiz habt ja max 120 km/h oder?Gruss ROYAL_TIGER
habe quattro, s-tronic, 255er 19" und deutsche autobahnen...
brauche mindestens 11l
Reihenmotoren wären eine gute Idee, Ich hätt gern einen 5 Zylinder XD
Aber ohne das komische versuchen wir mal den RS5 wie nen Urquattro aussehn zu lassen zeugs drann 🙄
die deutschen Hersteller sollten mehr zusammenarbeiten, jeder hat seine Stärken ,BMW könnte das noch etwas perfektere "Finishing" lernen,Audi von den besseren BMW Motoren profitieren, Mercedes hat sicher auch was gutes (Innovation?).
Das müsste ein super Auto werden, zudem noch billig,da ja theoretisch alle Synergien genutzt werden können...🙄
träumträum....
Zitat:
Original geschrieben von momper
Noch keinen E60 530d mit M-Fahrwerk gefahren? vermute ich mal..
erstmal ist ein 2004 5er immer noch das aktuelle Modell.
Dann sind die "Holzimitate" auch echt.
Die Lenkung von BMW (mit Servotronic) ist um Welten besser als Standart A5.Wobei die hydraulischen Servolenkungen alle besser als die neuen elektrischen sind. Das Zusammenspiel von Schaltung -Kupplung auch um einiges besser. Das Soundsystem für 500Euro bringt wenigstens Bässe.
Was ich noch vergessen hatte: der Frontantrieb zerrt bei Vollgas an den Rädern,wer einmal Heckantrieb hatte wird so etwas nicht mehr fahren wollen. Damit bleibt nur noch der meist sinnlose Allrad.
Von einem neuen Modell erwarte ich einfach mehr,auch im Innenraum.
Da ist der A3 Sportsback meines Vaters wesentlich besser verarbeitet als die A5.
Aber hier sieht man eh alles durch die Audi Brille, völlig sinnlos objektive Kommentare zu schreiben...
Noch keinen E60 530d mit M-Fahrwerk gefahren? vermute ich mal..
Nein, muss auch nicht sein... Mag lieber sportliche Fahrzeuge!
erstmal ist ein 2004 5er immer noch das aktuelle Modell.
In nur 4 Jahren hätte man dafür schon die Abwrackprämie bekommen... Zudem vergißt Du das Facelift des E60 im März 2007. So aktuell ist er also doch nicht...
Dann sind die "Holzimitate" auch echt.
Aber nicht schön...
Die Lenkung von BMW (mit Servotronic) ist um Welten besser als Standart A5.Wobei die hydraulischen Servolenkungen alle besser als die neuen elektrischen sind. Das Zusammenspiel von Schaltung -Kupplung auch um einiges besser.
Was ist "besser"? Kann man das etwas präzisieren, damit es diskutabel wird? Im Übrigen gibt es die Servotronic auch bei Audi...
Das Soundsystem für 500Euro bringt wenigstens Bässe.
Vielleicht hattest Du beim A5 den Bassregler im Minusbereich? Hattest Du mal die Soundeinstellungen im Menü geprüft?
Was ich noch vergessen hatte: der Frontantrieb zerrt bei Vollgas an den Rädern,wer einmal Heckantrieb hatte wird so etwas nicht mehr fahren wollen. Damit bleibt nur noch der meist sinnlose Allrad.
Schon mal bei Nässe mit Allrad aus der Kurve rausbeschleunigt? Schon mal im Winter auf rutschiger Straße gefahren? Ich fahre Dir mit meinem "sinnlosen" Allrad-Audi schlicht um die Ohren, während Du gerade mühsam versuchst, Dein Fahrzeug einzufangen...
Von einem neuen Modell erwarte ich einfach mehr,auch im Innenraum.
Bitte auch hier präziser. Was "mehr"? Zudem kenne ich keinen einzigen Autotest in einer Fachzeitschrift der letzten Jahre, in dem gerade die Innenraumqualität bei Audi nicht besser beurteilt worden wäre als bei einem BMW - so auch aktuell im o. g. Vergleichstest in der Auto Zeitung beim A5 Cabrio gegen den BMW 325i Cabrio, den der A5 gewinnt... (O-Ton über BMW: "Der Münchener ist zwar sehr solide, doch die Verarbeitung im Detail könnte ausgefeilter sein." O-Ton über den A5: "Der Ingolstädter hat das großzügigste Raumangebot und wirkt am besten verarbeitet."😉 Noch Fragen?
Da ist der A3 Sportsback meines Vaters wesentlich besser verarbeitet als die A5.
Dann nimm doch den...
Aber hier sieht man eh alles durch die Audi Brille, völlig sinnlos objektive Kommentare zu schreiben...
Wenn sie mal objektiv wären... Wenn man Deine Zeilen liest, sieht man buchstäblich die BMW-Brille auf Deiner Nase...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SIC44
habe quattro, s-tronic, 255er 19" und deutsche autobahnen...Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Frontantrieb mit manueller Ganschaltung dem S-Linesportfahrwerk und den 18'-S-Linefelgen mit den 245-er Bridgestonereifen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt in der Schweiz 120 km/h als real 130 km (danach wird es für mich zu teuer 😎).
Gruss ROYAL_TIGER
brauche mindestens 11l
dann brauchst Du dank Ausstattung und Fahrweise ca. 3. Ltr. mehr als ich, wobei ich auf einen Verbrauch von 8 Ltr. bei einer relativ vollen AB kam. Und ich wurde nicht so oft überholt.
Gruß