Noch ein Berliner Omniverrückter!
Tach auch!
Wollte mich einfach nur einmal vorstellen, nachdem ich hier im Forum schon mal ein wenig reingeschnüffelt habe. Mein Name ist Martin und ich nenne seit dem 29.01.2010 einen Omega B Kombi Facelift - Baujahr 09.2002 mein eigen. Das Herz ist ein 2.2 16V mit 106 kW /144 PS (Z 22 XE), gesteuert wird das ganze über eine Simtec 71. Da meine Frau und ich zur Schaltfaulheit neigen, ist das Fahrzeug mit einem Automatikgetriebe ausgestattet worden. Kleiner Scherz, war schon drin verbaut als wir das Fahrzeug erwarben. Nun ja, warum habe ich mich hier angemeldet?! Weil ich mit meinem Omnipfurz ein paar Probleme habe (aber wer hat die nicht). Hoffe hier natürlich Hilfe zu finden und vielleicht ergibt sich ja auch der eine oder andere nette private Kontakt. Gemeinsames Schrauben schließe ich dabei nicht aus. Aber keine Angst, ich werde zuerst die SuFu bemühen bevor ich euch belästige 😁.
37 Antworten
zur Not ändere ich es in Omega B Schrauber in Deutschland....
Erkläre einen Laien mal wie man sich da einträgt.
Rufst du den Link auf und gehst auf bearbeiten. Dann kannst du deineen Standort eingeben.
@ Admins: kann man man den Link zu der Karte festpinnen????
Der Titel ist geändert auf ganz Deutschland.
Ja kann ich, als erstes musst du dich bei Google mit einer Aktuellen E-Mail von Dir anmelden.
Wenn du dann auf der Karte gehst steht oben neben der Karte Bearbeiten, da klickst du raufe und da öffnet sich dann in der Karte drei Symbole.
Dann gehst du zu dem Standort wo du dich eintagen möchtest und nimmst dann das blaue Fähnchen und steckst die da hin wo du wohnst, schreibst deinen Namen noch zu und Speicherst es fertig 😉 .
@ dc2jc
man kann sich nur eintragen wenn man bei Google angemeldet ist 😉
Ähnliche Themen
Das kann man doch auch einfacher haben, in dem man in der Sig schreibt z.B. Schöne Grüße aus Berlin-Neukölln
So hast Du aber alle auf einen Blick und mußt nicht erst nach den Letzten Beitrag suchen.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
......
Füll mal deinen Fußtext mit deinen Fahrzeugdaten und gönn uns ein paar schöne Bilder von deiner Ome in der Fahrzeuginfo
Wurde erledigt! Für´s erste nur ein Bild - Rest folgt.
@ dc2jc
Zitat:
In welchem Bezirk wohnst du?</blockquote>
in Bln -Wilmersdorf
Kleine Erfolgsmeldung!
Es ist vollbracht, meine Ladekontrollleuchte leuchtet / glimmt nicht mehr. Nachdem ich ja die Lima gewechselt hatte, weil defekt, glimmte die LKL immer leicht mit. Je nach eingeschalteten Verbrauchern, mal stärker mal schwächer (hauptsächlich nur Nachts zu sehen). Daraufhin Lima und Masseverbindungen kontrolliert - alles ok. Ich habe gestern nun meine Pluspolklemme gereinigt und anschließend verlötet, da mir die Verbindung Klemme zu Kabel etwas instabil erschien (weil gekrimmt) und siehe da nix glimmt / leuchtet mehr 😛. Kleine Ursache große Wirkung. Soderle, muß jetzt erstmal für Lötzinn Nachschub sorgen. Hätte nicht gedacht das die Polklemme soviel Lötmaterial schluckt 😰.
Alles wieder schick, jetzt kann ich mich auf neue kleine Projekte bei meinem Omnipfurz freuen (Wapu, ZR usw.) 😉.
Danke allen, die wissentlich und unwissentlich geholfen haben.