Noch ein Berliner Omniverrückter!
Tach auch!
Wollte mich einfach nur einmal vorstellen, nachdem ich hier im Forum schon mal ein wenig reingeschnüffelt habe. Mein Name ist Martin und ich nenne seit dem 29.01.2010 einen Omega B Kombi Facelift - Baujahr 09.2002 mein eigen. Das Herz ist ein 2.2 16V mit 106 kW /144 PS (Z 22 XE), gesteuert wird das ganze über eine Simtec 71. Da meine Frau und ich zur Schaltfaulheit neigen, ist das Fahrzeug mit einem Automatikgetriebe ausgestattet worden. Kleiner Scherz, war schon drin verbaut als wir das Fahrzeug erwarben. Nun ja, warum habe ich mich hier angemeldet?! Weil ich mit meinem Omnipfurz ein paar Probleme habe (aber wer hat die nicht). Hoffe hier natürlich Hilfe zu finden und vielleicht ergibt sich ja auch der eine oder andere nette private Kontakt. Gemeinsames Schrauben schließe ich dabei nicht aus. Aber keine Angst, ich werde zuerst die SuFu bemühen bevor ich euch belästige 😁.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Der vom V6 paßt aber nicht. Ich habe das Ding jetzt 20 Minuten bei ebay gesucht und nicht gefunden. Irgend wie habe ich die falschen Suchbegriffe. Bekommt man für 15,-Euro und gehört zur Grundausstattung.
Haben die Berliner alle open air Werkstätten ?
Juup, fast alle - die Miete günstig und die Werkstatt ist immer gut belüftet.😁
15.- € ? Mmmhh, na wenn es dann auch mit der Qualität passt - warum nicht. Schau ich mir mal an. Das was ich gefunden habe, bewegte sich immer im oberen Preissegment. Hazet, Gedorre und Co. Bei Werkzeug bin ich etwas eigen und bei speziellen Werkzeugen erst recht. Is ne Macke von mir.🙄
Ich kann Dir nur sagen das Billigding reich vollkommen aus habe schon dreimal damit einen Steuerriemen gewechselt.
Ist auch eigentlich ganz einfach wenn die Schrauben abgehen und die WAPU raus kommt. Das mit der WAPU kann schon mal länger dauern, wenn Sie fest sitzt.
Kann ich dir borgen....
Klasse!
Das Angebot nehme ich gerne an. Werde mich bei dir melden, wenn ich die E-Teile dafür beisammen habe. Hoffe nur, das mir der Zahnriemen nicht vorher wegfliegt. "Lol"
Lima und Benzinpumpe haben ja schon einiges gekostet.😉 Meinem Stromproblem bin ich auch so langsam auf der Spur. Frage dazu: Sollte/ kann man das Kabel vom Pluspol (ist ja gekrimpt) verlöten? Früher waren die Polklemmen ja auch mit dem Kabel vergossen. Bin mir dahingehend nicht sicher, wegen eventueller Veränderung der Ohmwerte oder was auch immer. Kfz - Elektrik war mir schon immer ein Gräul, wegen der teilweise nicht immer nachvollziehbaren Wege die der Strom nimmt.😕🙄 So genug geautet.
Ähnliche Themen
Abschneiden, ausbohren, neu abisolieren und einlöten.
Fertig ist die Klemme, und hat garantiert null Ohm.
Hatten das Thema aber schon, vor ner Woche oder so.
Tach Kurt,
da hast du etwas verkehrt verstanden, es ist keine fest vergossene Polklemme. Das Kabel ist gekrimpt und mit Schraube an der Polklemme befestigt. Wollte das Kabel mit der Krimplasche (schreibt man das so?) verlöten, erscheint mir etwas locker. Denke dadurch kommt auch das glimmen der Ladekontrollleuchte zustande. Aber danke für die Info, kann ich dann also wie ich es mir gedacht hatte machen. Mal schaun ob der Effekt des Glimmens anschließend nochmals auftaucht. Wenn Nein dann gut, wenn ja geht die Suche weiter.
Hast du dir den Thread nicht mal rausgesucht, wo es beschrieben wurde?
Doch Kurt,
bin gestern darüber gestolpert. Nur da ich hier noch niemanden so richtig zuordnen kann, wer weiß was und was kann er, frage ich lieber nochmals nach. Du bist ja eine Elektrikgröße ohne gleichen und ich hatte gehofft das du Antworten würdest. Sorry dafür (in die Ecke stell und schäm).
Nu mach mal halblang, gut Ding will Weile haben.
Das wird schon mit der Zeit.
Du kennst hier auch bald alle Schweinchen schon am Gang. 😛
Mit schämen sind andere viel eher dran....😉
Alternativ kauf dir nen Satz neue Ploklemmen wo die Kabel verschraubt werden können und dann wird es auch.
Aber ich stiimme Kurt zu, Verlöten ist allererste Wahl, erst danach kommt vercrimpen.
In welchem Bezirk wohnst du?
Wir sollten vielleicht mal bei Google eine Map machen für die Berliner, in welchen Bezirke alle wohnen.
Meine jetzt aber wirklich nur die Bezirke nicht die komplette Adresse.
Wenn man mal Hilfe braucht weiß man wer an nächsten dran ist oder wie weit man fahren muss 😉 ist jetzt aber nur eine Idee von mir.
Das könnte man aber auch Deutschland weit machen, wie oft muß man jemanden fragen :"woher kommst Du denn"? Die Eintragung wäre ja freiwillig.
Ja stimmt auch wieder, da wäre dann mal eine Frage an die Admins, kann man hier im Forum einen Beitrag anpinnen das der immer oben bleibt, oder gibt es eine andere Möglichkeit für so eine Googlemap der Omeganer?
Mal ganz fix gemacht :
Habe mich eingetragen 😉 und da können sich sogar alle eintagen so wie ich das sehe Danke 😉 😁