No-Name Sportauspuff?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Leute!

Ich suche nen netten Sportauspuff mit besseren Sound für meinen C208 320.

Ich dachte dabei an ein Budget von 200 bis 250 Euro und fand gleich einen Novus und einen Magnaflow, die aber leider NICHT unter meinen 320er passen -.-
Andere Marken-Sportauspuffe gingen dann erst bei knapp 400 Euro weiter...

Nun ja, dann fand ich noch diesen No-Name Sportauspuff.
Die Optik passt, passgenau, mit EG-Genehmigung. Mir fehlt jetzt das "rostfreie Edelstahl", stattdessen heißt es "aus aluminiertem Stahl mit zusätzlicher Schutzlackierung somit ist eine lange Haltbarkeit gegeben". Ich muß ehrlich sagen: Etwas oberflächlicher Rost würde mich nicht mal stören (siehe Erscheinungsbild meines CLK), aber ich fände es nicht gut, wenn der Auspuff nach kürzester Zeit durchgerostet oder sonst wie defekt ist.

Was meint Ihr?
Kann man es mit so einem Auspuff mal versuchen, oder ist das totaler Schrott?
Und klar kann man den nicht mit einem Eisenmann vergleichen (optisch und vom Sound her). Ist ja auch ne ganz andere Preisklasse...

Oder habt Ihr nen Tipp für nen anderen Sportauspuff bis 250 Euro?

VG
Birger

Beste Antwort im Thema

So, das Video ist fertig!!
Klaro, im Stand hört sich das nie so schön an wie während der Fahrt, aber ich denke man hört nen Unterschied 😉
Der erwähnte Blogeintrag folgt, wenn ich Montag bei ATU war, um den Auspuff wieder in die richtige Position zu bringen... 🙄

@Mod: Dieser Thread kann eigentlich geschlossen werden, er läuft eh ziemlich parallel zum ATU-SSD-Thread. Danke!

72 weitere Antworten
72 Antworten

So, das Video ist fertig!!
Klaro, im Stand hört sich das nie so schön an wie während der Fahrt, aber ich denke man hört nen Unterschied 😉
Der erwähnte Blogeintrag folgt, wenn ich Montag bei ATU war, um den Auspuff wieder in die richtige Position zu bringen... 🙄

@Mod: Dieser Thread kann eigentlich geschlossen werden, er läuft eh ziemlich parallel zum ATU-SSD-Thread. Danke!

Zeigt Fehler beim Laden....mhhh keine Ahnung warum...
Liegt an mir, kein WLAN gerade!??

Mhhm bei mir läuft das Video Problemlos, Gut gemacht, Daumen Hoch

😁 Daumen hoch! Video hatte nicht gefunzt, da ich kein W-LAN dran hatte am Smartphone...war auf arbeit..., jetzt funzt es...!😎

Ähnliche Themen

Gute Idee, den Sound - wenn man denn von so etwas beim Serientopf überhaupt sprechen kann - auch zuvor aufzuzeichnen. So hat man einen direkten Vergleich zum Umbau auf den SSD. 😎
Ich hab´ da leider nicht dran gedacht. 🙄

Wie gesagt ist der Auspuff ja noch oben gerutscht... ich hab ATU dann ne Mail geschrieben und die haben mir für heute 17 Uhr nen Termin gemacht. Also vor meiner Nachtschicht... bin also extra ne Stunde früher aufgestanden!
Ich komm da vorhin hin und die meinen dann, die hätten mich gar nicht im PC. Ich sollte nen Mechaniker fragen und die hatten natürlich keine Zeit. Pech gehabt, ich konnte dann wieder fahren.
Ja, genau DAS ist ATU wie ich es mir vorgestellt habe -.- Montieren den Auspuff nicht richtig und drücken sich jetzt vor der Korrektur...
Hab da auch keinen Bock mehr drauf! Nächsten Monat ist eh alles mögliche an Wartung fällig, dann lasse ich den Auspuff in einer anderen Werkstatt nebenbei richten. Scheiß auf ATU -.-

Also: Auspuff von ATU ja, aber bloß wo anders einbauen lassen!!!

Hmmm - dumm gelaufen und ärgerlich !
Ich habe da aber auch schon ganz andere Erfahrungen gemacht. Gerade bei meinem SSD. Da musste ja x-mal an- und wieder abgebaut werden und mit dem Hammer noch etwas nachgearbeitet. Der Mechaniker war da recht schmerzfrei und hat alles mitgemacht. Ich habe natürlich mitgeholfen, aber dennoch ist das auch nicht selbstverständlich. Als ich in Rosenheim bei ATU mal eine Undichtigkeit nachgeschweisst haben wollte, sagte der Meister von oben herab: "Bastelarbeiten machen wir nicht"! Als ich ihm dann aufgezählt hatte, was in näherer Zukunft noch alles an Tuningteilen und Arbeit an dem Auto investiert werden sollte und ich jetzt natürlich um ATU einen Bogen machen würde, war er etwas kleiner.

Es kommt halt immer auf den einzelnen Mechaniker oder Meister an. Habe auch in anderen freien Werkstätten schon unangenehme Erfahrungen und überhöhte Preise erleben müssen. Nicht jeder ist zur Dienstleistung geboren ! Mit der Einstellung "Kunde - Du störst" habe ich den falschen Job als Dienstleister.

Beim Cabrio ist das anpassen auch schwieriger... beim Coupe passt es ganz einfach ^^

Ich hab zwei Hinterhofwerkstätten an der Hand, die mir jeden Wunsch erfüllen, auch kurzfristig. Hab den SSD nur von ATU einbauen lassen, weil es so bequemer und schneller ging, statt noch in eine andere Werkstatt zu fahren.
Hab mich da auch wegen Reifen und Felgen beraten lassen - das wären je nach Entscheidung 500-800 Euro gewesen... das können die sich jetzt ja wohl abschminken!

Dann würde ich aber an Deiner Stelle auch mal eine Mail an ATU Deutschland schicken und den Fall konkret schildern. Incl. dem Resultat, dass nun eine Menge Geld woanders hin wandert.

Nur wenn der Mutterbetrieb über solche Patzer informiert wird, können die auf ihre Mitarbeiter eingehen und diese Zustände abschaffen. Der nächste Kunde wird vllt. dankbar darum sein, wenn mal ein reinigendes Gewitter von der Konzernspitze einschlägt.
Ich bin letzten Endes recht froh um ATU. In meiner Niederlassung ist bis 20.00 Uhr geöffnet, was mir als Arbeitnehmer sehr entgegen kommt. Viele Dinge, bei denen ich im Sternenhaus den Geldbeutel sehr weit aufmachen müsste, können dort verhältnissmässig Kostengünstig und schnell erledigt werden. Irgendwie komme ich mir bisher bei ATU nicht so als Bittsteller vor, als beim 🙂 !

Man muss aber den Niederlassungen auch die Chance geben, sich zu verbessern und Kundenfreundlicher zu agieren. Ist zumindest meine Meinung !

Mal schauen... eigentlich hab ich gar keinen Bock mehr auf die. Wie gesagt hab ich zwei Werkstätten die besser und sogar noch günstiger sind.

Hab jetzt auch meinen Blogeintrag zum Auspuff online: http://birgersauto.blogspot.de/.../...halldampfer-am-mercedes-clk.html

Zitat:

Original geschrieben von Astra-F-Cabrio


Dann würde ich aber an Deiner Stelle auch mal eine Mail an ATU Deutschland schicken und den Fall konkret schildern. Incl. dem Resultat, dass nun eine Menge Geld woanders hin wandert.

Nur wenn der Mutterbetrieb über solche Patzer informiert wird, können die auf ihre Mitarbeiter eingehen und diese Zustände abschaffen. Der nächste Kunde wird vllt. dankbar darum sein, wenn mal ein reinigendes Gewitter von der Konzernspitze einschlägt.
Ich bin letzten Endes recht froh um ATU. In meiner Niederlassung ist bis 20.00 Uhr geöffnet, was mir als Arbeitnehmer sehr entgegen kommt. Viele Dinge, bei denen ich im Sternenhaus den Geldbeutel sehr weit aufmachen müsste, können dort verhältnissmässig Kostengünstig und schnell erledigt werden. Irgendwie komme ich mir bisher bei ATU nicht so als Bittsteller vor, als beim 🙂 !

Man muss aber den Niederlassungen auch die Chance geben, sich zu verbessern und Kundenfreundlicher zu agieren. Ist zumindest meine Meinung !

Habe ich schon gemacht,vor ein paar Jahren, habe keine Antwort bekommen. Es ging um die Gelenkstange vorne,die von ATU war nach einem Jahr fällig, die originale hat 11 Jahre gehalten.Habe dann die originale von Mercedes gekauft,dahin gefahren und die wollten die originale Stange nicht montieren,da die nur ATU Schrott montieren.Von Garantie keine Rede.

War dann in einem Mercedes Werkstatt,und seit 5 Jahren ist die drauf.

Ähnliche schlechte Erfahrungen hatte ich auch mit anderen Werkstatt-ketten,premio,euromaster,extrem schlecht.

Was Ketten angeht, war ich auch mal bei "ad". Sehr schlecht! Preise unverschämt, Motorhaube war bei mir und beim Dacia nicht richtig zu und der Dacia hat direkt nach dem Reifenwechsel eine Radkappe verloren, die anderen waren auch lose. Einfachste Dinge, die die nicht hinbekommen!
Da fahr ich lieber in die Hinterhofwerkstatt vom Türken und Polen!

Wenn aber Reklamationen nicht durchsetzt, fördert man so ein Geschäftsgebaren nur. Ich tät den Laden am Folgetag belagern, bis das geregelt ist. Scheiß auf einen Termin!

Meine Meinung...mit der bin ich schon oft gut "gefahren"... 😉

Nur zur Klarstellung: Wir reden hier nur über 5-10min Arbeit. Mehr Aufwand ist das Neuausrichten des ESD nicht!

Bei euromaster haben die die vorderen Federgummis mit den hinteren verwechselt,die vorderen sind ja größer, die dachten die sind gleich,das Auto hat geknallt ohne Ende, die meinten das ist normal,haben geschaut,nix gefunden,erst bei Mercedes Werkstatt hatten es rausgefunden.
Bei Premio,bei der Spureinstellung und Achsvermessung haben die Werte eines anderen Autos genommen, dann kapiert,dann hiess es,es geht nicht mehr.Lenkrad stand schief.
War bei Mercedes,150 Euro,und das Auto stand gerade.Und steht immer noch..

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey


Wenn aber Reklamationen nicht durchsetzt, fördert man so ein Geschäftsgebaren nur. Ich tät den Laden am Folgetag belagern, bis das geregelt ist. Scheiß auf einen Termin!

Meine Meinung...mit der bin ich schon oft gut "gefahren"... 😉

Nur zur Klarstellung: Wir reden hier nur über 5-10min Arbeit. Mehr Aufwand ist das Neuausrichten des ESD nicht!

Ist nur nicht so einfach mit meinen Arbeitszeiten in Einklang zu bringen -.- Hab die Filiale vor meiner Arbeit gewählt und die ist 35 km weit weg - also auch nichts fürn freien Tag. War halt so gedacht "vor der Arbeit eben hin". Wäre mit dem termin ja auch gut gegangen, aber nicht auf gut Glück mit langen Wartezeiten.

Und diese Kleinigkeit ist mir der Aufwand dann auch nicht wert. Normal mach ich ja schon immer Randale, wenn mir was nicht passt. Aber scheiß auf ATU und dann lass ich das bei der nächsten Gelegenheit von meiner Werkstatt machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen