NL gibt keine Kulanz mehr auf SBC-Einheit für Wagen über 8 Jahre
Hallo Zusammen
Als mein Wagen die Meldung " Service Bremse - Werkstatt aufsuchen " auf computer bord anzeigen !
Bin ich sofort auf dem weg zur Niederlassung Berlin in der Prinzessinstr gefahren , dort gleich ein Kulanzanfragen auf der SBC einheit ...
Schlüsseln abgeben und abwarten ...
Nach zweite stunden später kommt der Meister und sagte .... dass MB kein Kulanz auf SBC einheit für Fahrzeug über 8 Jahre egal ob der Wagen ein lückenlose service heft besitze oder nicht ... Fahrzeug die älter als 8 Jahre sind übernimmt MB kein Kulanz auf SBC Bremse mehr !
Dann sagte er ... lassen Sie ihr Wagen hier , für 1900€ ist der Wagen wieder in ordnung ... und er macht mir noch ein 10% rabatt 🙂)
Ich bitte um rat und hilfe 🙁
Kurz zur mein Wagen : 220CDI , EZ Nov. 2002 , Km stand 151.000 km . serviceheft bis 2008 .
Beste Antwort im Thema
Das Spiel ist doch ganz einfach.
Jemand der betroffen ist und Rechtsschutz hat, sollte MB anzeigen.
Wenn ich einen Hightec LCD-LED-XY Fernseher für 5000 Euro kaufe und nach 1000 Betr.Std. der Bildschirm dunkel bleibt,
der VK mir dann sagt , ja das ist so bei allen da wird Vorsorglich abgeschaltet, und ein Teil für 500 Euro kaufen soll das das Bild wieder da ist,
dann ist das Betrug!!!
Das ist die größte Verarsche von MB die es gibt.
Ich pers. würde Auto-Bild und die Fachpresse anschreiben!!!!!
Wenn ein Teil kaputt geht, egal was es ist, ok Pech gehabt.
Aber Vorsorglich tauschen weil Bosch/MB seinem Scheißdreck nicht vertraut, das ist der Gipfel.
Hätte man das vorher gesagt, hätte jeder selber entscheiden können, kaufe ich die Karre od. lasse ich es.
1130 Antworten
Wer bekommt überhaupt irgendeine Kulanzregulierung für ein 8 Jahre altes Auto ?
Das macht doch kein Hersteller, irgendetwas für so ein altes Auto auf Kulanz zu regulieren.
Wie lang kann man noch fahren bis die rote Meldung kommt, stelle mir das übel vor,wenn das im Spanien Urlaub mit Wohnwagen kommen würde...
Zitat:
@Huskimarc schrieb am 23. März 2018 um 21:07:58 Uhr:
Wie lang kann man noch fahren bis die rote Meldung kommt
Ich bin noch 5tkm gefahren, dann kam die HU und ich musste es machen lassen...
1900 EUR in einer MB-Niederlassung? Der Preis ist ok. Selbst die Sternwarte will für ihr SBC-Schnäppchen 1950 EUR. Ich galaube mich zu erinnern, dass die NDL RHinstraße um 2700 EUR haben will
Ähnliche Themen
A 009 431 27 12 80
1454,19 netto Liste Tauschteil
-185,41€ netto Liste Altteil
Also so 2000 brutto mit Tausch ist völlig ok.
man kann das ja auch einfach zurücksetzen
ist entspannt, und wenn die SBC nicht mehr funktioniert, bremst die Karre trotzdem ganz gut.
aber eigentlich kann man dann erstmal nochmal 200000 km fahren
mindestens
Das ist nicht korrekt. SBC schon mal abgeschaltet und versucht zu bremsen? 10% Bremsleistung max.
Zitat:
@MadeInGermany schrieb am 23. März 2018 um 22:02:55 Uhr:
man kann das ja auch einfach zurücksetzenist entspannt, und wenn die SBC nicht mehr funktioniert, bremst die Karre trotzdem ganz gut.
aber eigentlich kann man dann erstmal nochmal 200000 km fahren
mindestens
Dass sie noch bremst steht außer frage. 200k km ist bullshit. Spätestens wenn das KI rot ist und dauerpiept kann man noch nicht mal mehr starten. Ist auch gut so.
wieso sollte man keine Kulanz bekommen fürs SBC ?
ich habe im Jahre 2015 ein neues SBC system bekommen ( Teilennummer beginnt mit A 009 )
auto war damals 12 Jahre alt
neues SBC und neues Bremsflüssigkeit und ich muss keinen Cent bezahlen !
schönes Sonniges Wochenende
Lg
Weil die Lebenszeit mittlerweile für die meisten unserer 211 für Mercedes erreicht ist.
Zitat:
@Wolfgang Wegner schrieb am 23. März 2018 um 14:29:48 Uhr:
Ich hab jetzt grad für 1000€ gekauft. Gab nix billigeres mehr.750€ könnte auch ein Händler EK Preis gewesen sein. Ohne Ust und ohne 10% Marge (oder mehr).
Gruss
W.
kannst Du mir vielleicht sagen wo Du Deine gekauft hast?
Link eventuell per PN
dann hab ich ja Glück gehabt :-D
Zitat:
@saverserver schrieb am 24. März 2018 um 10:53:19 Uhr:
Weil die Lebenszeit mittlerweile für die meisten unserer 211 für Mercedes erreicht ist.
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 24. März 2018 um 11:04:36 Uhr:
dann hab ich ja Glück gehabt :-D
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 24. März 2018 um 11:04:36 Uhr:
Zitat:
@saverserver schrieb am 24. März 2018 um 10:53:19 Uhr:
Weil die Lebenszeit mittlerweile für die meisten unserer 211 für Mercedes erreicht ist.
Wie oft soll ich dir das noch schreiben . Es kommt auf den Fehlercode an , bei Serviceschwelle erreicht , gibt es nichts .
Ich habe selbst vor kurzem das Problem mit der SBC gehabt.W211 E320 2002 285000 km.
Also zur MB Werkstatt,dort wurde ich abgewimmelt mit der Aussage es gibt keine Ersatzteile mehr für diese Bremse.
Dann zum Bosch-Dienst-kosten um die 1000€ eher mehr.
Nach Recherchen in diversen Foren kam auch das Thema Kulanz ins Spiel.
Bin dann in eine andere MB Werkstatt und siehe da es geht doch. Kulanzantrag gestellt und schon am nächsten Tag die positive Antwort bekommen. Reparaturkosten werden komplett übernommen-ca. 3500€.
Glück gehabt oder haben auch andere diese Erfahrung gemacht?
Haben auch andere gemacht. Einfach mal das Forum danach durchsuchen.