Nix geht mehr alles aus.

Mercedes CLK 208 Coupé

Moin zusammen, habe glaub ich Riesen Mist gebaut.
Brauche dringend Hilfe.
Folgendes is passiert, ich habe bei meinem Wagen den Tacho
ausgebaut, hat alles geklappt. Habe die Pixelfehler Reparatur
durchgeführt und die Tachobeleuchtung getauscht. Wollte dann den Tacho wieder einbauen wobei mir der bei dem rechten Stecker der graue Bügel abgebrochen ist. Habe den Stecker trotzdem aufgesteckt,den linken Stecker auf gesetzt,der auch heile geblieben is aufgesteckt und alles wieder eingebaut. Jetzt die Überraschung bei einschalten der Zündung und bringt laufenden Motor, Display Mitte Störung Werkstatt aufsuchen,rechts leuchtet die Motorkontrollleuchte,links leuchten alle anderen Lämpchen,der Ventilator der Kühlung läuft permanent mit Tacho , Drehzahlmesser,Tank und Temperatur Anzeiger machen nix mehr. Wo bei auch noch zwei der geswechselten LED's der Tacho Beleuchtung nicht funktionieren und ob die Pixel Reparatur erfolgreich war weiß ich auch nicht.
So das wars,hoffe ihr könnt mir weiterhelfen wäre echt dankbar für jeden Strohhalm an den ich mich klammern könnte.
Gruß Thorsten

16 Antworten

Das liegt an den Steckern....
fang noch mal von vorne an... in Ruhe
sind alle Stifte ok... nix
verbogen
dann die Stecker fest eindrücken
auch wenn du denkst sie sind schon fest
nochmal nachdrücken... ist eine Fehlkonstruktion von Mercedes an der Stelle
ist mir selbst schon passiert obwohl
ich vom Fach bin
Grüße waltgey

Ok, dann versuch ich es nochmal. Danke schon mal dafür.
Und das der Bügel abgebrochen ist stellt kein Problem da? Werde den Stecker dann mit Panzertape fixieren.

Alles wieder Ok,funktioniert wieder.
DANKE??
Nur die beiden LED's nicht aber das is kein Problem. Die Pixel Reparatur war leider auch nicht erfolgreich muss ich wohl noch mal bei.

Ein Elend, mir ist der graue Bügel auch ohne jegliche Gewalt abgebrochen beim Einbau...Jetzt bekomm ich den rechten Stecker nicht mehr ab 🙁 🙁 🙁
Dabei muss ich nochmal ran weil der Kmh Zeiger nicht genau auf 0 steht. Beim Einbau war er auf Null , plötzlich ist er paar mm tiefer :/

Jemand ne Lösung wie ich den Stecker gelöst bekomm?

Ähnliche Themen

Hi Traci,
ich bin zwar kein Hellseher....
aber ich denke, die Verriegelung ist noch aktiv.... d.h.
du musst die Verriegelung mit Seitneschneider oder sonstwie lösen bzw.
abbrechen... und dann die fehlende Verriegelung durch Panzerband ersetzen
Grüße waltgey

Ein Bild von der betreffenden Stelle könnte uns bei der Hilfe helfen...😉

Gruß, mike. 🙂

Wenn er es sehen könnte, gäbe es vielleicht ein Foto. Der Stecker, so wie ich es verstehe, ist einer der Beiden die hinten am KI eingesteckt sind. Und steckt der noch, bekommt man das Ki nicht raus.
Da hilft nur fummeln, evtl mit Spiegel.

Soviel wie mir bekannt, gibt es die Steckergehäuse mit dem Bügel einzeln. Einfach bei MB mal nachfragen.

Zitat:

@Anderas schrieb am 14. Dezember 2020 um 18:48:41 Uhr:


Wenn er es sehen könnte, gäbe es vielleicht ein Foto. Der Stecker, so wie ich es verstehe, ist einer der Beiden die hinten am KI eingesteckt sind. Und steckt der noch, bekommt man das Ki nicht raus.
Da hilft nur fummeln, evtl mit Spiegel.

Genau es ist der Stecker hinten für die Stromversorgung. Wenn man davor sitzt also der rechte Stecker.

Hab mal ein Bild von dem Stecker angehangen. Der graue Hebel davon die Nippel / Halterung ist abgebrochen.

Ich kann den Stecker ja ned tauschen weil ich ihn gar nicht mehr rausbekomme aus dem Tacho 🙁

Danke für eure Antworten.
LG
Dennis

Foto Stecker Nah

Da musst du versuchen die Reste vom grauen Bügel zu drehen um den Stecker zu entriegeln

Hab ich wirklich versucht aber letzendlich hab ich den Bügel immer in der Hand. Der rastet nirgends mehr ein oä.
Hab auch mit der Taschenlampe in den Stecker geleuchtet und mit nem kleinen Schraubenzieher versucht zu entriegeln. Nix.
Echt ärgerlich.

Habe am Freitag n TÜV Termin und da lass ich es mal von nem KFZler angucken.

Da werden beim aufstecken des Steckers die Reste vom Bügel unten eingerastet sein.
Da wird wohl sensibles Fummeln mit Fluchen angesagt sein oder die brutale Methode, von letzterer würde ich allerdings abraten.
Versuche mal mit Werkzeug für das Handy oder generell Feinmechaniker Werkzeug ob du da bis zur Verriegelung runter kommst um die zu lösen.
Das Werkzeug muss von vorne angesetzt werden um die Drehung an der Achse zu realisieren und dabei leicht am Stecker ziehen. Wünsche dir viel Glück bei der Aktion.

Wenn es gar nicht geht würde ich die Adern vom Stecker einzeln trennen um den Stecker schonend vom KI zu lösen. Die müssen dann halt anschließend wieder zusammengelötet werden.
Stecker gibt es auch beim Schrotti, oft für lau.

Hi Anderas,
"Wenn er es sehen könnte, gäbe es vielleicht ein Foto. Der Stecker, so wie ich es verstehe, ist einer der Beiden die hinten am KI eingesteckt sind. Und steckt der noch, bekommt man das Ki nicht raus.
Da hilft nur fummeln, evtl mit Spiegel".

Zuweilen sollte ich tatsächlich auch mal meine eigene Signatur beachten, sorry... 🙄

Gruß, mike. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen