Nivomaten tauschen? Dämpferprüfstand im Raum Wien
Liebe Gemeinde.
Ich war die Tage bei meiner Werkstatt, weil ein Radlager, das wir erst vor 2 Jahren/80 tkm gewechselt hatten, schon wieder brummt wie ein Bär. Die unteren Motorlager werden wir gleich mitwechseln, weil die bei 230 tkm wohl schon sehr mitgenommen sind. Das aber nur nebenher.
Als ich dann seitlich am Elch stand und die untergehende Sonne auf die Hinterhufe schien, fiel mir ein sagenhaft stark ausgeprägter Sägezahn auf, der beim Aufziehen der Hufe im Frühling noch nicht da war. Als wahrscheinlichste Ursache hat meine Werkstatt die hinteren Stoßdämpfer ausgemacht und empfiehlt gleich alle Gummilager der Hinterachse (alle noch Original) zu tauschen.
Dass das Ganze mit Nivomaten nicht billig wird, ist mir klar. Allerdings würde ich gerne sichergehen, dass die Nivos wirklich hin sind. Bei der Druck-Wipp-Prüfung lässt sich das Heck ca. 10-15 cm tief eintauchen und kommt nach 2 kleineren Schwingen (3-5 cm) wieder zum Stillstand. Eine zweite Werkstatt meinte ebenfalls nach der Druck-Wipp-Prüfung, dass es wahrscheinlich die Dämpfer sind.
Ich weiß, dass man den Testergebnissen von Dämpferprüfständen nicht blind vertrauen soll, aber vielleicht gäbe das einen weiteren Hinweis. Ich habe mich schon beim ÖAMTC und einigen freien Werkstätten erkundigt, doch keiner hat einen Prüfstand. 😕 Kann mir vielleicht jemand einen Dämpferprüfstand im Raum Wien nennen?
18 Antworten
DUNLOP und Volvo Fronttriebler scheinen sich nicht zu vertragen.
Jedenfalls ist das die Erfahrung,
die mein Bruder mit dem V70 gemacht hat, meine Nichte mit ihrem V50 und auch ich mit dem V70.
Jedesmal 1A Sägezahnbildung!
Interessant, denn mein Schrauber (jahrelang beim 🙂 ) hat auch schon angedeutet, dass es da Marken-Inkompatibilitäten gab/gibt. Na, dann werden die nächsten Sommergummis wohl wieder Contis...
Je mehr man danach sucht, desto mehr Infos findet man zu Dunlop und Volvo sowie Volvo und Sägezahn.
Mein Fazit: Nächsten Sommer wird ein anderer Hersteller ausprobiert und ich werde auch während der Saison meine Reifen 1- oder 2-mal umstecken (VA <> HA), wahrscheinlich sind 20 tkm und mehr auf der gleichen Achse einfach zuviel...