Niveausensoren Luftfederung und Xenon alle Baugleich?
Hallo
Ich habe mir einen Allroad mit ein paar Fehlermeldungen gekauft.
Ein Freund hat mir das Fahrzeug ausgelesen und mit mir diverse Sachen geprüft.
3 von 4 Gebern für das Fahrzeugniveau sind wohl defekt.
G76 HL, G78 VL, G289 VR
Jeweils die Meldung -- unplausibles Signal- Sporadisch
Und die Dynamische Leuchtweitenregulierung meldet auch Fehler
Jeweils die Meldung
-- Kurzschluss nach Plus für G76 HL
-- Kurzschluss nach Plus - Sporadisch G78 VL
Bei meiner Recherche im Netz habe ich gesehen das die Sensoren auf verschiedenen Halteplatten montiert sind und das Gestänge nicht identisch ist aber die eigentlichen Sensoren scheinen gleich zu sein.
Die Teilenummer 4Z7 941 286 C (C5) soll ersetzt worden sein durch 8E0 907 503 (8E)
Ich habe hier im Forum ein paar Beiträge gefunden die ähnlich geartet waren aber so richtig klärend fand ich das jetzt nicht.
Wenn ich nach Sensor 0907503 suche finde ich ich haufenweise 6 poligen Sensoren für VAG Modelle. Irgendwie sehen die alle gleich aus.
Sind die eigentlichen Sensoren immer gleich?
MfG
35 Antworten
Habe das gleiche Problem .
Gestern angehängt ans Dia Gerät. LV LH und RV Sensoren kaputt war die Fehlermeldung . Fehlermeldung versucht zu löschen , ging aber nicht waren nach kurzer Zeit wieder da . Dann hat der Techniker versucht Grundeinstellung wieder herzustellen , auch fehlgeschlagen . Jetzt ist die Kiste vorne ganz unten und hinten auf Normalniveau und der Kompressor läuft nicht mehr . Bevor der Techniker da herzustellte funktionierte wenigstens der Kompressor .
Was könnte das sein bzw was kann ich tun .
Zitat:
@Blauers6c5 schrieb am 15. Mai 2017 um 16:51:56 Uhr:
Da kannst du die Billigen nehmen
HAllo
Stelle gerade fest dass bei meinem A4 B7 die Pins 1 5 und 6 (PWM) belegt sind
HAbe jetzt den alten Sensor vermessen - pin 4 (analog geht) pin 6 (PWM) ist tot
nutzt der A44 b7 vielleicht doch schon direkt das PWM signal - evtl hat auch mein Vorbesitzer rumgepfuscht - das röhrchen für die Drähte nach oben ist aufgeschnitten - weiß nicht ob das standardmäßig so ist
aaah - habe gerade einen 22 k pullup angeschlossen - jetzt geht alles am sensor
dann ist der PWM Ausgang ein open collector und im steuergerät ist ein Pullup Widerstand
d.h. ein permanenter high level wie bei mir bedeutet drahtbruch - wenn tatsächlich der pwm pin verwendet wird und mein Vorbesitzer keinen Pfusch gemacht hat.
kann das jmd bestätigen? dann wäre der 4b0 auch für meinen a4 b7 nur mit adaptive light falsch
Ähnliche Themen
Perfekt
Aber nachdem jetzt nach der Rumbastelei ich jetzt anscheinend den Kontakt wieder frei gemacht hatte bleibt jetzt auch die Fehlermeldung aus
Nur verweilt der Scheinwerfer beim Einschalten unverändert - genauso wie wenn ich den (nicht montierten Sensor) manuell bewegt hatte - vielleicht fehlt noch irgendeone Grundeinstellung oder ein Fehler muss quittiert werden
Ich konnte auf jeden Fall nachweisen, dass die Leitungen bis zum Stg durchgängig sind - da der Pullup im stg sitzt und am Sensor die aspannung auf 5V hoch geht