Niveauregulierung und Tieferlegung
hallo,
ich habe einen Vertra C 1,9 CDTI Caravan Edition mit Anhängekupplung und Niveauregulierung.
Nun möcht ich im Frühjahr 17 oder 18 Zoll aufziehen, daß sieht aber ohne Tieferlegung(so ca. 3cm) nicht so toll aus glaub ich.
kann mir jemand sagen auf was da geachten werden muss,
oder ist das gar nicht möglich.(Niveauregulierung und Tieferlegung).
Danke im voraus schon für Antworten.
mfg
hannes8
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
Ich bereue nichts!
Ich weiß jetzt nicht, ob Du meine Aussage falsch verstanden hast. Nur kurz zur Klärung:
Ich finde, daß Dein Omega schon deutlich durch die Tieferlegung an Optik gewonnen hat. Nur genau das ist leider mit dem Vectra mit Niveauregulierung nicht mit
vertretbaremAufwand möglich. Deshalb sagte ich, daß Du hier mit Deinem gut aussehenden Omega dem Rest, der gerne tieferlegen würde, aber nicht so einfach kann, den Mund wässrig machst.
Gruß
Achim
Ich kann da general 1977 nur zustimmen!!!!
@Mauzl: der einzige der hier "verwirrt" bist, bist du.
Wenn ich so ein Schwachfug lese wie , machen kann man es, aber TÜV gibts wahrscheinlich keinen! In welcher Welt lebst du eigentlich???? Wenn du aus der ganz "harten" Tunerszene kommst, geh doch dort zurück und schließ dich ein oder feier dich in Friedrichshafen mit den typisch klischeehaften Gedöns!
Es geht doch in diesem thread nicht um irgendwas Machbares, sondern um vernünftige Alternativen mit denen man auch noch "ganz normal" fahren kann! Um nichts anderes!
Und das kann man defenitiv nicht!
Außerdem lies dir doch bitte noch mal deine post´s in diesem thread durch. Da schreibst nicht einmal, daß es nicht geht. Aber wenn dir dann einige beweisen das es nicht geht, kommst du mit "sehr schwierig und kostenintensiv und wenn man will geht alles!. Eh sorry, aber das nenne ich "verwirrt"
Gruß
@aefe,
evtl. hast Du es immernochnicht begriffen und evtl. kannst Du auch nicht lesen,deswegen extra für Dich noch einmal:
Es geht!!!
Über den Sinnfreien Rest Deines Posting,sage ich jetzt mal nichts.User wie Dich,hatte ich ja schon vorher aufgezählt.
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
....User wie Dich,hatte ich ja schon vorher aufgezählt.
Bis denne...
Deswegen auch mein etwas zynisch wirkendes letztes posting! 😉
Achso fast vergessen,
ES GEHT NICHT!!!!!
Gruß
Ähnliche Themen
Du hast Recht und ich meine Ruhe!!!
In dem Sinne,bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
evtl. hast Du es immernochnicht begriffen und evtl. kannst Du auch nicht lesen,deswegen extra für Dich noch einmal:
Es geht!!!
Also langsam nervt mich Deine Penetranz ehrlich gesagt auch.
Wenn es geht, dann sag uns, wie und was es ungefähr kosten würde. Sich einfach dauernd hinzustellen und zu sagen es geht, ohne nur einmal zum Vectra C passende technische Fakten auf den Tisch zu legen finde ich schon etwas arm und auch wenig hilfreich. Das sind wir eigentlich von Dir nicht gewohnt. 🙁
Ich werde mich gerne belehren lassen, wenn es doch einen vernünftigen Weg gibt. Bis dahin bleibe ich dabei:
Es geht nicht mit vertretbarem Aufwand!
Gruß
Achim
Hi,
ich hab jetzt mich nocheinmal mit den "richtigen" Leuten unterhalten.
Die mussten erst schmunzeln und sagten mir dann,dass im Netz (und gewissen Foren) eh nur "gescheite" Leute mitreden!Naja...
Zum Problem,
geht zu Euren FOH,da zum Elektroniker und wenn Ihr Glück und er Ahnung hat,habt Ihr das Ergebnis!
Das wars nun für mich zu diesen Thema.Fakt ist,es geht!
Kopfschüttelnderweise,bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
Hi,
ich hab jetzt mich nocheinmal mit den "richtigen" Leuten unterhalten.
Die mussten erst schmunzeln und sagten mir dann,dass im Netz (und gewissen Foren) eh nur "gescheite" Leute mitreden!Naja...
Deine "richtigen" Leute haben offensichtlich keine Ahnung vom Funktionsprinzip der Niveauregulierung im Vectra C! Ich weiß ja nicht, wie Du gefragt hast. Wenn Du dort mal den Begriff "Nivomat" fallen läßt und die immer noch auf ihrer Meinung beharren, würde ich einen großen Bogen um diesen Laden machen.
Zitat:
geht zu Euren FOH,da zum Elektroniker und wenn Ihr Glück und er Ahnung hat,habt Ihr das Ergebnis!
Seit wann hat der Elektroniker was mit der Mechanik des Fahrwerks zu tun? An der Niveauregulierung des Vectra C ist nicht ein Fünkchen Elektronik verbaut. Es ist und bleibt ein rein mechanisches System und Du hast die Broschüre von Sachs immer noch nicht gelesen. Aber Du kannst ja gerne mal dem Elektroniker bei Deinem FOH erklären, daß er das machen soll und Dich auslachen lassen.
Zitat:
Das wars nun für mich zu diesen Thema.Fakt ist,es geht!
Kopfschüttelnderweise,bis denne...
Wenn Du also nicht bereit bist, Dich tiefer mit dieser Thematik zu beschäftigen, möchte ich Dich wenigstens bitten, Dich zukünftig aus den Threads zur Niveauregulierung im Vectra C 'rauszuhalten!
Gruß
Achim
PS: Es geht nicht!
@General,
ich hab mir die Broschüre genau durchgelesen!Hättest Du evtl. auch mal machen sollen,dann wäre Dir bestimmt die "Lösung" aufgefallen!
Mir kanns egal sein,leider,da ich in meinem GTS keine Niveauregulierung drin hab.Falls aber doch,hätte ich auch Tieferlegung!
Zitat:
Wenn Du also nicht bereit bist, Dich tiefer mit dieser Thematik zu beschäftigen, möchte ich Dich wenigstens bitten, Dich zukünftig aus den Threads zur Niveauregulierung im Vectra C 'rauszuhalten!
Da hast Du mal Recht.Ich möchte mich jetzt nicht mehr "tiefer" damit beschäftigen.Thema erledigt!
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
@General,
ich hab mir die Broschüre genau durchgelesen!Hättest Du evtl. auch mal machen sollen,dann wäre Dir bestimmt die "Lösung" aufgefallen!
Du meinst den Abschnitt über die Dämpfer mit "level by wire". Hast Du nur im Entferntesten eine Ahnung, was die Nachrüstung mit einem solchen System kosten würde?
Zitat:
Es geht nicht mit vertretbarem Aufwand!
Gruß
Achim
Nagut,dann halt doch noch mal.
Zitat:
PS: Es geht nicht!
Zitat:
Es geht nicht mit vertretbarem Aufwand!
Entscheide Dich doch mal!Die "Lösung" ist aber etwas einfacher,wie Du vermutest!!!
Das war es jetzt aber entgültig.
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
Entscheide Dich doch mal!
Man könnte wahrscheinlich in einen Vectra C auch einen Ferrari Motor einbauen. Was ist schon unmöglich? Diese Diskussion ist echt blöd!
Zitat:
Die "Lösung" ist aber etwas einfacher,wie Du vermutest!!!
Schade, daß Du diejenigen, die gerne mit Niveauregulierung tieferlegen würden, dumm sterben läßt. Das ist nicht der Sinn dieses Forums. Warum rückst Du nicht einfach mit Deiner, bzw. der Lösung Deiner "richtigen" Leute rüber?
Ich glaube weiterhin, daß Du Dich nach anfänglichem Irrtum über die Komplexität der Materie (Omega=einfach, Vectra C=kompliziert) hier nur besserwisserisch aus der Affäre ziehen willst. 🙁
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von Hannes8
wenn ich gewusst hätte was ich mit diesem Thread anrichte hät ichs lieber sein lassen.
Ist ja nicht deine Schuld, dass es hier zu Unstimmigkeiten zwischen "Profis" gekommen ist. Ich hoffe, die Lösung zu deinem Problem kommt noch zu Tage!
Zum Glück bin ich immer derjenige, der nie von sich sagt, daß er ein Profi ist! 😁
Ich kann eben nur das wiedergeben, was so "Profis" wie die FOH in meiner Umgebeung und Irmscher sagen.
Außerdem spielt bei mir auch immer so eine Art Grundverständnis und sehr viel Erfahrung mit. Nur für bestimmte technische Probs reicht das eben nicht.
Bochen, du als Profi was sagst du denn!😁
Wo sind denn black und "Konsorten"?😉 Weiß denn keiner die richtige Antwort?
Gruß