Niveauregulierung und Tieferlegung

Opel Vectra C

hallo,

ich habe einen Vertra C 1,9 CDTI Caravan Edition mit Anhängekupplung und Niveauregulierung.

Nun möcht ich im Frühjahr 17 oder 18 Zoll aufziehen, daß sieht aber ohne Tieferlegung(so ca. 3cm) nicht so toll aus glaub ich.

kann mir jemand sagen auf was da geachten werden muss,
oder ist das gar nicht möglich.(Niveauregulierung und Tieferlegung).

Danke im voraus schon für Antworten.

mfg

hannes8

61 Antworten

@aefe

Ich möchte es Mauzl nicht absprechen, daß es möglich ist auch ein Fahrwerk das mit Nivomatdämpfern ausgestattet ist, tieferzulegen. Man müßte halt zusammen mit den Entwicklern von Sachs und Opel eine ganz neue Fahrwerksabstimmung festlegen und, falls dann noch 19 Zöller gewünscht sind, vermutlich in der Bauform angepasste Nivomaten von Sachs fertigen lassen, damit die Räder genug Platz haben. Da die Dämpferanlenkpunkte allerdings ohnenhin geändert werden müssten, könnte auch ein Standard-Nivomat passen.

Auf der anderen Seite könnte man sich dann direkt einen F40 Maranello bestellen. 😉

Hier mal ein Zitat aus dieser Sachs-Broschüre.

Zitat:

Nivomat, mechanische Feder und Druckanschlagpuffer bilden ein aufeinander abgestimmtes System. Im Verlauf einer Fahrzeugentwicklung dürfen daher Einzelelemente nicht unabhängig voneinander verändert werden.

Gruß

Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977


... Auf der anderen Seite könnte man sich dann direkt einen F40 Maranello bestellen...

Hilft auch nicht. Kein Nivomat, keine Anhängerkupplung.

Zitat:

Original geschrieben von keke


Hilft auch nicht. Kein Nivomat, keine Anhängerkupplung.

Aber tiefergelegt und riesige Felgen.

Niveauregulierung braucht der F40 auch nicht, da die einzige Zuladung aus den Passagieren besteht. Kofferraum gibt es ja kaum.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


Man muss nur beachten,dass die Tieferlegung an der HA nicht mehr wie 30 mm beträgt.

Dann kann man sichs auch gleich sparen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R@fi


Dann kann man sichs auch gleich sparen.

das würd ich so nicht sagen es geht ja hier nicht so sehr drum, das sportlichste Fahrwerk zu haben, sondern eher um die optik,

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Mauzl
Man muss nur beachten,dass die Tieferlegung an der HA nicht mehr wie 30 mm beträgt.

--------------------------------------------------------------------------------

Dann kann man sichs auch gleich sparen.

@R@fi,

dann guck in meine Sugnatur und seh Dir da meinen MV6 an!Volle Funktion der Niveaureg. + geile Optik.Was will man mehr?!?

Bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


dann guck in meine Signatur und seh Dir da meinen MV6 an!Volle Funktion der Niveaureg. + geile Optik.

Genau das funktioniert beim Vectra C halt nicht mehr. 🙁

Gruß
Achim

Danke erst mal für die vielen antworten.

Aber irgendwie bin ich jetzt so schlau wie vorher.

Die einen sagen es geht, die andern sagen niemals.

vielleicht hats ja schon jemand ausprobiert.
Oder Black weiß was genaueres drüber.

@Hannes8

Eine Tieferlegung ist mit dem Niveausystem des Vectra C definitiv nicht so einfach möglich. Ein einfaches Einbauen von kürzeren Federn funktioniert nicht mehr.

Mauzl, der am Anfang des Threads, behauptet hat, es ist kein Problem, sprach von einem Omega mit einer ganz anderen Niveauregulierung.

Wenn Du Dir die Broschüre von Sachs mal durchliest, wirst auch Du verstehen, warum das mit den Nivomaten nie funktionieren kann.

Gruß
Achim

Also ich will mich ja nun nicht mit fremden Federn schmücken, aber (!) ich war der erste, der geschrieben hat, das es defenitiv nicht machbar ist. Jedenfalls nicht wirklich!. Daraufhin hat Mauzl hier alle nervös gemacht und behauptet, es ist alles völliger Quatsch und es würde alles gar kein Prob mit Niveau und Tieferlegung beim Vetra geben! Daraufhin sind jetzt alle verwirrt! Also Mauzl ist Schuld!😁 😁

Ich denke für den normalen Menschen ist es auch mit sehr, sehr viel Sachverständnis nicht möglich diese Sachen umzubauen. Beim Omega ist es eben anders!😉

Außerdem meine Meinung noch dazu, warum nimmt man eigentlich eine Niveauregulierung (wegen des besseren Komfort´s) und will dann den Vevtra tieferlegen (dann eben nichts mehr mit Komfort sonder bretthart). Ist in sich schon mächtig widersprüchlich!?!?!?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von aefe


Also ich will mich ja nun nicht mit fremden Federn schmücken, aber (!) ich war der erste, der geschrieben hat, das es defenitiv nicht machbar ist. Jedenfalls nicht wirklich!. Daraufhin hat Mauzl hier alle nervös gemacht und behauptet, es ist alles völliger Quatsch und es würde alles gar kein Prob mit Niveau und Tieferlegung beim Vetra geben! Daraufhin sind jetzt alle verwirrt! Also Mauzl ist Schuld!😁 😁

So sehe ich das auch. Und jetzt macht er auch noch allen den Mund wässrig mit seinen MV6 Fotos.

Zitat:

Außerdem meine Meinung noch dazu, warum nimmt man eigentlich eine Niveauregulierung (wegen des besseren Komfort´s) und will dann den Vevtra tieferlegen (dann eben nichts mehr mit Komfort sonder bretthart).

Weil dann der ohnehin kleine Federweg wenigstens erhalten bleibt!?!

Gruß
Achim

Scheiß Alzheimer! 😁 😁

Ich meinte in diesem thread! 😉

Hättest den thread ja gleich ausgraben können. Da waren ja auch die üblichen Verdächtigten am Werke! 😉

Hab es garnicht mehr gewußt! Eben Alzi!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Außerdem meine Meinung noch dazu, warum nimmt man eigentlich eine Niveauregulierung (wegen des besseren Komfort´s) und will dann den Vevtra tieferlegen (dann eben nichts mehr mit Komfort sonder bretthart). Ist in sich schon mächtig widersprüchlich!?!?!?

Gruß

@aefe

ich hab mir die Niveauregulierung nicht wegen des Komfort`s
dazubestellt, sonder weil ich aus beruflichen Gründen
Hin und wieder das ganze Auto mit Getränkekisten voll lade,
oder nen schweren Anhänger dran habe.

Dabei soll das Auto nicht dastehen als hätten Sie dir den Motor geklaut.

@ general1977

jetzt hab ich`s kapiert.
Und ich wunderte mich schon das an diese Dämpfer keine Leitungen angeschlossen sind.

Zitat:

Original geschrieben von Hannes8


@ general1977

jetzt hab ich`s kapiert.
Und ich wunderte mich schon das an diese Dämpfer keine Leitungen angeschlossen sind.

Das wunderte mich damals auch. Deshalb hab ich mal hier gefragt und einen Link auf eben diese Broschüre erhalten.

@Mauzl
Vielleicht liest Du Dir die Broschüre ja auch mal durch? 😉

Gruß
Achim

Hi,

das ist schon lustig,was man hier so zu lesen bekommt!!!!!

Da gibt es die Einen,die ständig über Tieferlegung herziehen und was von Komfort sabbeln,dann die,die ständig sinnfrei Ihren Senf dazu geben und zu guter letzt noch die,die sich ständig an Freigaben und Gesetze halten und hier die User,mit den Oberlehrerfinger erziehen/belehren wollen.
Schon bitter....(Aber nicht ohne Grund,hat der Vectra das Opaimage)

Nun aber zum Thema

Laut des FOH meines Vetrauen,ist eine Tieferlegung mit Niveauregulierung möglich!Zwar nicht so einfach,evtl.auch nicht TÜVfähig,aber möglich!
Über Kosten,Aufwand,Sinn...,müssen wir nicht diskutieren,weil das immer im Auge des Betrachters/Nutzer liegt.

Auch ich durfte mir schon Sprüche ala "Opel testet 1000te km die Fahrwerke,die sind so ausgereift,die legen wir nich tiefer..." von völlig verwirrten Werkstattmeistern bei OH anhören.Sagt sich halt immer schnell,wenn man keine Ahnung/Nerven/Lust/Laune.... hat,sich den Kunden und seinen Wünschen zu widmen!

Zitat:

Außerdem meine Meinung noch dazu, warum nimmt man eigentlich eine Niveauregulierung (wegen des besseren Komfort´s) und will dann den Vevtra tieferlegen (dann eben nichts mehr mit Komfort sonder bretthart). Ist in sich schon mächtig widersprüchlich!?!?!?

Auch so eine "verwirrte" Meinung!

Niveau nimmt man nicht,wegen besseren Komforts,sondern damit der Wagen immer und stets,in der richtigen Höhe unterwegs ist!
Mit Tieferlegung macht das sogar noch vielmehr Sinn,gerade wenn man noch,extrem breite Felgen fährt!So ist der Beladungszustand und/oder Anhängerbetrieb völlig gefahrlos für die Reifen /Felgen.

Nochwas zu Freigaben.
Was nicht Freigegeben ist,bedeutet noch lange nicht,dass es illegal ist!!!Dann lässt man es halt per Einzelabnahme eintragen,wenn man(n) es wirklich haben will!

Zum Schluss.
Ich bin groß,auch nicht so schmal und ich kann mit der Bürde des Bösen leben.

Bis denne....

Zitat:

So sehe ich das auch. Und jetzt macht er auch noch allen den Mund wässrig mit seinen MV6 Fotos

Ich bereue nichts!

Deine Antwort
Ähnliche Themen