Niveauregulierung und Tieferlegung

Opel Vectra C

hallo,

ich habe einen Vertra C 1,9 CDTI Caravan Edition mit Anhängekupplung und Niveauregulierung.

Nun möcht ich im Frühjahr 17 oder 18 Zoll aufziehen, daß sieht aber ohne Tieferlegung(so ca. 3cm) nicht so toll aus glaub ich.

kann mir jemand sagen auf was da geachten werden muss,
oder ist das gar nicht möglich.(Niveauregulierung und Tieferlegung).

Danke im voraus schon für Antworten.

mfg

hannes8

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aefe


Bochen, du als Profi was sagst du denn!😁

hab keine Ahnung - interessiert mich au net so brennend 😁

PS: gehen deine Birnen wieder?

Zitat:

Original geschrieben von bochen


PS: gehen deine Birnen wieder?

OT:

jup, gehen wieder!

Bei ATU wollten sie alleine für den Einbau 60 € nehmen. Die spinnen doch total! 😠 😠

Hab jetzt Philips power2night vom FOH genommen. Haben 35 € gekostet und Einbau war kostenlos! So gehört sich das!

*maldenfohloben*

Gruß

Na Jungs (speziell Mauzl), wieder mal Leuchtweitenregulierung mit Niveauregulierung verwechselt? Oder doch eher Omega mit Vectra?

Jetzt spiel ich aber mal Niveauregulierung : Wenn sich die Leute schon entschuldigen, hier einen legitimen Thread eröffnet zu haben, gehts eindeutig zu weit.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von aefe


Bei ATU wollten sie alleine für den Einbau 60 € nehmen. Die spinnen doch total! 😠 😠

LOL, ich dachte beim FOH sei alles teuer 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Jetzt spiel ich aber mal Niveauregulierung :

aber bitte nicht tiefer legen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von aefe


.....*maldenfohloben*.....Gruß

@bochen: nicht gelesen? 😉

Gruß

Zitat:

wieder mal Leuchtweitenregulierung mit Niveauregulierung verwechselt? Oder doch eher Omega mit Vectra?

Beides eher nicht!Ist aber langsam egal.

Bis denne...

@Mauzl

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


geht zu Euren FOH,da zum Elektroniker und wenn Ihr Glück und er Ahnung hat,habt Ihr das Ergebnis!

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Na Jungs (speziell Mauzl), wieder mal Leuchtweitenregulierung mit Niveauregulierung verwechselt?

Wahrscheinlich haben wir Pech und BlakTM keine Ahnung von Elektronik und wir wissen immer noch nicht, wie man einen Vectra C mit Nivomaten tieferlegt.

Das Mißverständnis von BlackTM kommt wohl daher, daß er Elektronikexperte ist und mit dem Thema Niveauregulierung nicht ganz so viel anfangen kann, auch wenn er damals, als ich gefragt hatte, direkt wußte wie die Niveuregulierung funktioniert. Gott sei dank kann uns ja der Elektroniker beim FOH weiterhelfen. 🙄

Gruß
Achim

Tja Achim,

da werden wir wohl dumm sterben müssen :-)

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


da werden wir wohl dumm sterben müssen :-)

Ja, stimmt wohl. Ich kenne nur einen, der hier Licht in das/sein Dunkel bringen könnte.

Ich finde es nur stark, daß Deine Kollegen (=Elektroniker beim FOH) mit sowas belastet werden sollen. Und am Ende haben wir hier Threads wie: "FOH Elektroniker zu dumm mein Auto tieferzulegen" etc.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977


finde es nur stark, daß Deine Kollegen (=Elektroniker beim FOH) mit sowas belastet werden sollen.

Ich bin sicher, die wollen auch mal was zum lachen haben :-)

MfG BlackTM

@BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


ich hab jetzt mich nocheinmal mit den "richtigen" Leuten unterhalten.
Die mussten erst schmunzeln und sagten mir dann,dass im Netz (und gewissen Foren) eh nur "gescheite" Leute mitreden!Naja...

Mal ganz davon abgesehen, wie richtig diese "richtigen" Leute sind, braucht man sich dann aber auch nicht über die o.g. Meinung in den Werkstätten zu wundern. Ich könnte mir schon vostellen, daß gerade Anliegen im Tuningbereich bei Werkstätten schon mit viel Penetranz vorgebracht werden und der FOH da schnell nichts mehr zu lachen hat.

Gruß
Achim

Siehste, ich finds lustig, da Mauzl sich ja zum Nutzerkreis von MT zählt.

Naja, was solls, die Sorte "richtige" Elektriker/Opelaner oder gar Opel-Fahrer kenn ich zu Genüge. Es ist nicht von der Hand zu weisen, das in einem Forum auch falsche Informationen stehen, das macht aber nicht den eigenen Wissensstand zum Nonplusultra. Nur Idioten machen sich über das Unwissen anderer lustig.

Zum eigentlichen Thema : Tieferlegung mit Nivauregulierung ab Werk. Klar geht das. Nur nicht dauerhaltbar oder gleichzeitig. Wenn der Elektriker Stossdämpfer tauschen kann, dann ist er sogar ein in Frage kommender Ansprechpartner.

Wenn jemand "nein, es geht nicht bzw. nur aus folgenden Gründen nicht" sagt, dann hat er dafür einen handfesten Grund, andernfalls ist man damit auf der sicheren Seite und es geht nichts kaputt. Wenn jemand "ja, es geht ohne weiteres" sagt, dann beachtet er vielleicht nicht alle Informationen und es wird etwas kaputt gehen.

"Gescheit" ist dann, das es nicht das eigene Auto ist, das den Schaden hat. Wenn du also andere belächelst, weil sie nicht mit fremder Sicherheit spielen, dann ist das kurz vor grobem Unfug. Darum geht es hier.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


..... Nur Idioten machen sich über das Unwissen anderer lustig....
MfG BlackTM

So sehe ich das auch!

Nur gut, daß sich das "Unwissen" "anderer" nur auf spezielle Themen und Sachgebiete "beschränkt". Wer diese Floskel verallgemeinert wäre demnach ja auch wieder ein Idiot!

Nur gut, daß man in einem Forum wie diesem nicht nur Spaß haben kann, sondern es auch zum Stillen des Wissensdurst machen kann. 😉 So halte ich es auf jeden Fall!

Gruß

So jetz hab ich mal bei Sachs angefragt!

Stoßdämpfer mit Nivomat vs.Tieferlegung

sehr geehrte Damen und Herren,

seit EZ03/05 fahre ich einen Opel Vectra C Caravan mit Niveuregulierung.
Nun möchte ich im Frühjahr 2006 größere Felgen(17,18 Zoll) auf dieses Fahrzeug montieren.
Damit das Fahrzeug optisch besser aussieht, möchte ich es auch noch etwas tieferlegen(Ca. 30 - 35 mm).
Ist das mit den verbauten Nivomaten von Sachs möglich?
wenn Ja worauf muss geachtet werden.

vielen Dank im voraus für Ihre Behmühungen.

Hannes8

Deine Antwort
Ähnliche Themen