Niveauregulierung
Hallo Liebe Gemeinde,
meine Niveauregulierung arbeitet nicht mehr. Ich habe schon unter dem Wagen S210 Bj 2001 gelegen und den Regler auf befüllen und entleeren gestellt, ohne jeglichen Erfolg. Ich vermute, dass die Ventile im Regler nicht mehr funktionieren und dieser getauscht werden muss.
Meine Frage ist, ist das einfach zu reparieren mit einem Ersatzteil vom Autoverwerter und was muss man beachten.
Oder liegt das Problem evt. an anderer Stelle.
Meine Servolenkung funktioniert tadellos und das Hydrauliköl ist auch auf dem richtigen Stand.
Freue mich über Tips
81 Antworten
Ich bin jetzt bei mir leider aus Zeitgründen nicht weiter gekommen.
Auf grund der diversen Grafiken hier bin ich jetzt aber zu dem entschluss gekommen, das die fehlende Dämpfung bei mir sehr warscheinlich auf einen defekt des Hydrospeichers hindeutet.
Ich vermute das im Speicher der Membran gerissen ist und alles voll Öl gelaufen ist.
Daher steht der Ölstand auch auf Minimum.
Ich habe mir nun 2 neue Speicher und 1 Liter Öl bestellt.
Komme ich mit einem Liter Öl hin?
Und sollte das Hinterrad entlastet sein beim wechseln des Speichers?
Da du das Rad sowieso abbauen musst erübrigt sich die Frage. Was wichtig ist die Ölleitung gaaanz langsam aufdrehen und dann warten bis der Druck abgbaut ist.
Die aktuellen Preise für die Ölleitungen wurden hier genannt.
Was hast Du für die beiden Druckspeicher bezahlt wenn ich fragen darf?
Sind von Febi und hab 164€ bezahlt mit 1 Liter Öl
Ähnliche Themen
So kleine Info
Die kleine Leitung zwischen dem Duckspeicher und dem ( Stoßdämpfer) mir fällt der Name nicht ein. Kann weder der Landmaschinen Händler noch der Hydrauliker anfertigen. Also bin ich zum freundlichen und habe sie bestellt.
Ich hoffe das die Teile Morgen da sind weil ich dringend weg muss.
Die Leitungen kosten zusammen rund 80 Euro. 🙁
Mein Mechaniker hatte die Leitungen vom Nivomat zur Tandempumpe auch nicht so bekommen. (Wer weiß wo er war) Daher von MB für rund 200,-€. Die Bestellung hatte 10 Tage gedauert :-( Lieferschwierigkeiten )
Zum Thema Lieferschwierigkeiten habe ich auch etwas beizutragen,..
In meinem Ausgleichsbehälter mit dem Zentralhydrauliköl ist wie gesagt ein Filter drin.
Das Teil ist auch identifiziert:
Knecht Microstar AF30
Siehe anbei ein Bild nachdem ich es heute zerlegt habe um mir das Ding näher anzuschauen - es war wie oben beschrieben zum Glück beschriftet.
Wer allerdings Google bemüht, der findet es auch - allerdings keine richtige Quelle um es als Ersatzteil zu bestellen.
Ich komme mir jetzt vor als würde ich ein 40 Jahre alten Oldtimer fahren,..
NACHTRAG: Gefunden! Das Teil heißt: A0021845501