Niveauregulierung leidiges Thema
Hallo in die runde
ich habe folgendes Problem mit der Niveauregulierung wenn ich Motor ausschalte geht hinten innerhalb kurzer zeit beide seiten runter.
Wir haben den schlauch zwischen Kompressor und Ventileinheit getauscht beide seiten waren die gewinde defekt dann haben wir mit einem reparatur kit beide gewinde repariert und mit einem anderen neuen schlauch alles neu angeschlossen mit Leck Such Spray alles getestet scheint alles dicht zu sein.
aber am ende kommen wir nicht weiter. habt ihr eine idee was ich noch machen kann. mit einem diagnose gerät haben wir folgende meldungen bekommen.
Gruß an alle.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BM1954 schrieb am 13. Oktober 2019 um 19:59:47 Uhr:
Hallo; ich habe das gleich Problem, immer nach dem abstellen ein leises zischen und das Hecke senkt sich 1-2-3 cm, war mit meinem Problem beim freundlichen die haben alles überprüft und für IO befunden, sonst kann ich nix negatives feststellen,
Also "IO" ist das sicherlich nicht! Da stimmt auch etwas nicht / ist etwas defekt.
Der Wagen darf sich nach dem Abstellen NICHT absenken.
Luft entweicht "mit leisem Zischen" nur dann wenn die Last / Beladung des Fahrzeugs verringert wird.
Dabei senkt sich das Fahrzeug aber nicht ab, sondern lässt nur übermäßige Druckluft ab um "das Niveau" zu halten, da bei Entlastung ja auch pneumatisch weniger Gegendruck erforderlich ist.
21 Antworten
Ich war da nicht dran da ich keine Ahnung was das ist und wo der Sensor sitzt. ;-)
da gibts ein bewegungs schalter der die höhe der achse abgleicht das ding besteht aus kunsstoff bei mir war der abgebrochen ich habe die mit stahl ersetzt.
@Nizamettin hat 100 Punkte, das Plastikteil ist bei mir auch defekt.
Wo hast du den „Knochen“ aus Stahl her?
Das hat meist einen Grund warum das bricht - oft ist es Schwergängigkeit in Ermangelung an Schmierstoffen (Fett).
Ein Metallteil schafft da wenig Abhilfe: irgendwann sind die Kräfte so groß dass dann der Kunststoffarm des Sensors bricht: das ist dann erheblich teurer...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tony.Stark schrieb am 28. Oktober 2020 um 09:30:32 Uhr:
@Nizamettin hat 100 Punkte, das Plastikteil ist bei mir auch defekt.
Wo hast du den „Knochen“ aus Stahl her?
Von ebay
Gehört zu tuning Teilen
Ich habe noch im Büro noch ein Foto glaube ich wenn ich es finde schicke ich dir
Soll man / kann man etwas sprühol ransprühen an den hebel?
Es kann dann aber auch sein, daß der stag und schmutz dann noch besser dran haftet....
Zitat:
@Nizamettin schrieb am 28. Oktober 2020 um 10:41:35 Uhr:
Zitat:
@Tony.Stark schrieb am 28. Oktober 2020 um 09:30:32 Uhr:
@Nizamettin hat 100 Punkte, das Plastikteil ist bei mir auch defekt.
Wo hast du den „Knochen“ aus Stahl her?Von ebay
Gehört zu tuning Teilen
Ich habe noch im Büro noch ein Foto glaube ich wenn ich es finde schicke ich dir