Niveauregelung nachrüstbar?

Mercedes C-Klasse S204

Brauche mal Infos zum Thema Niveauregelung da ich nicht weis wie sie aufgebaut ist bzw das System funktioniert.

Ist es möglich die Niveauregelung nachträglich einbauen zu lassen und was würde sowas ca kosten?

Bewandnis ist ich ziehe mit meinem C 200 Cdi einen Wohnwagen und bei voller Beladung hängt er hinten doch schon sehr tief in den Federn.
Danke für Hinweise....

38 Antworten

also so mit VA HA Federn von HR müsste ich einen 1000er bekommen. Die HR Federn sind vorne um 55mm gesackt und hinten bei den 30mm geblieben.
Zeitig muss ich dann aber mich zuerst schlau machen,in welche Richtung das Airride geht. Habe da schon reingeschnuppert und xVarianten entdeckt ;-)

Da werden wir nicht ins Geschäft kommen. Ich möchte nicht tiefer legen. Ich kann nur die Niveau Dämpfer hinten gebrauchen...

Bekommst von mir die originalen Federn selbstverständlich mit. 72000km Laufleistung

Hallo c250cdi4matictmodell,
ich habe den Thread hier gefunden und verfolgt weil ich beabsichtige das gleiche Modell wie du zuzulegen...leider ohne den Code 480 (Niveauregulierung ab Werk).
Stehen die Dämpfer noch zur Disposition und wie weit ist dein Projekt AirRideFahrwerk fortgeschritten?! Ist der Umbau bzw. die Nachrüstung wirklich mit dem Einbau getan?!
Danke für kurze Info. Preislich müssten wir uns noch einigen...die originalen Federn bräuchte ich eigentlich nicht. Ich freue mich auf Rückmeldung.
Liebe Grüße, autofreak81

Ähnliche Themen

Das Projekt ist insofern abgeschlossen, das jetzt 19zoll drauf sind und ich nun beim Anhängerbetrieb die nötigen Reserven habe.
Aber, Du kannst die Dinger mittlerweile einzeln bestellen. Liegen bei 389Euro pro Stück. Dazu ich meine 32AW bei Mercedes-Benz an Lohnkosten.

Ok da muss ich mal nachfragen aber beim letzten Mal meinte „der Freundliche“ dass es wohl doch irgendwas mit Kabeln zu tun hätte und nicht so einfach wäre...kannste mal n Bild machen von der Aufnahme des Dämpfers oder so?! Wenn dann käme sowas nur in Frage wenn die normalen Dämpfer mal den Geist aufgeben...gute Sachen baut man ja nicht aus...
Die AHK hat wohl auch was mit „mit oder ohne 480“ zu tun, aber der Zusammenhang erschließt sich mir noch nicht.
Würde nämlich den Bauernhaken auch gerne nachrüsten und das eher als die Niveauregulierung...kann ich das dann im Nachgang überhaupt noch wenn jetzt eine AHK für „ohne 480“ dran kommt...natürlich kommt nur eine originale in Frage...
Ihr seht, Fragen über Fragen und keine Antworten...

Die Niveauregulierung code480 besteht nur aus dem Stossdämpfer sachs Niveaumatic. Leider habe ich keine Hebebühne zur Hand. Der Unterschied bei der ahk ist die Höhe des kugelkopfes. Ohne Niveau ist der kugelkopf höher da der Pkw ja ein wenig einsackt .

Hallo zusammen,
ich möchten diesen alten Thread wieder ausgraben, da mein Fahrwerk mit der Niveauregulierung nun über 350.000 Kilometer runter hat und es an der Zeit ist jenes zu erneuern.
Ich habe bisher überall geschaut, aber außer beim Freundlichen keinen Anbieter gefunden, welcher dieses Fahrwerk verkauft.
Weis jemand ob es irgendwo möglich ist, die Dämpfer zu erwerben?

Grüße!

Falls sich jemand in Zukunft diese Frage stellen sollte, ich habe mit Sachs bzw. ZF telefoniert, die Stoßdämpfer sind ein Exklusivprodukt für Mercedes und nicht für den Privatverkauf. Somit nur beim Freundlich beziehbar.
Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen