Nissans neuer Mega-Kracher (GT-R SpecV)
Nach dem riesigen Erfolg mit dem Supersportler GT-R
legt Nissan nun nach.
Und wie: Mit dem „GT-R SpecV“ bringen die Japaner ihr Super-Coupé jetzt auch als reinrassige Rennmaschine auf die Straße.
In Japan kostet der Mega-Kracher, der dort Anfang Februar auf den Markt kommt, mit umgerechnet 130 000 Euro
fast doppelt so viel wie die Standardausgabe des GT-R.
Besondere Kennzeichen:
Nur zwei Sportsitze (die Rückbank flog zur Gewichtsersparnis raus),
jede Menge Karbon (z.B. Heckspoiler, Kühlergrill, Cockpitbereich),
Keramikbremsen sowie superleichte Alu-Felgen.
Unter der Haube werkelt wie im normalen GT-R eine 3,8-Liter V6 mit 480 PS Leistung.
Jedoch wurde das Ansprechverhalten im mittleren und höheren Drehzahlbereich laut Nissan deutlich verbessert.
Der zahmere GT-R wird ab März endlich auch in Deutschland zu haben sein.
Ob auch der Nissan GT-R SpecV zu uns kommt, steht noch nicht fest.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Palmese Pimp
was redest du ca. 100.000€ ??Zitat:
Original geschrieben von atcler
Verkaufen DARF es jeder Nissan Händler... nur sind nur wenige bereit die Unkosten in Höhe von ca. 100.000€ (für Werkstatt-Ausrüstung, Fortbildung, etc.) zu übernehmen. Denn nur wer investiert darf sich High Performance Center nennen.Grüße
die serien version kriegt man für unter 80.000 €
& die spcV version über 130.000€
bitte den Satz nochmals lesen....
wenns nicht "bling" macht, bitte erneut (diesmal LANGSAM) lesen
21 Antworten
Hallo
leider musste ich hier einige Posts löschen,Provokationen sind genauso wie Beleidigungen oder gar Drohungen auf Motortalk tabu,und hoffe hier geht es künftig etwas friedlicher/freundlicher zu...😉
dieser (noch) freundliche Hinweis sollte doch fürs erste genügen um den Thread weiterführen zu können...oder??
mfg Andy
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von Palmese Pimp
was redest du ca. 100.000€ ??Zitat:
Original geschrieben von atcler
Verkaufen DARF es jeder Nissan Händler... nur sind nur wenige bereit die Unkosten in Höhe von ca. 100.000€ (für Werkstatt-Ausrüstung, Fortbildung, etc.) zu übernehmen. Denn nur wer investiert darf sich High Performance Center nennen.Grüße
die serien version kriegt man für unter 80.000 €
& die spcV version über 130.000€
bitte den Satz nochmals lesen....
wenns nicht "bling" macht, bitte erneut (diesmal LANGSAM) lesen
okay - erstmal Danke an den Mod fürs Einschreiten... lief etwas aus dem Ruder...
ich erklärs ja gerne nochmal:
Die Nissan Preisliste kennt ja jeder der einen bestellt hat, dewegen gehen ich hier nicht darauf ein.
Jeder HÄNDLER der ein HPC (High Performance Center) werden möchte um den GT-R verkaufen und warten zu dürfen, muss VORHER ca 100.000€ investieren. Dieses Geld wird u.A. verwendet um die Technikausrüstung die zur Wartung des GT-R erforderlich ist anzuschaffen. Wenn Markus B. ne genauere Zahl hat, die er auch preisgeben will, dann bitte ich um Korrektur. Meines Wissens nach wird nicht von Nissan entschieden wer Händler wird oder nicht, sonst hätten der Konzern die Standorte wohl strategisch besser in Deutschland verteilt.
Hoffe ich konnte das nun verständlich erklären...
Gruß,
a