Nissan Qashqai Tekna+ – Bremsenproblem nach Kauf beim Vertragshändler

Nissan Qashqai J 12

Hallo zusammen,

ich wollte mal eure Meinung zu meiner aktuellen Situation hören.

Ich habe vor etwa zwei Wochen einen Nissan Qashqai Tekna+ (18 Monate alt, 12.000 km) bei einem Vertragshändler gekauft. Schon bei der Probefahrt ist mir ein leichtes Vibrieren/Ruckeln beim Bremsen aufgefallen. Der Verkäufer meinte, das käme daher, dass der Wagen etwa einen Monat auf dem Hof stand und sich Rost auf den Bremsscheiben gebildet hätte. Das sei nach ca. 500 km wieder weg. Nach ein bisschen Googeln schien mir das auch plausibel, also habe ich zugeschlagen, da der Preis stimmte und sonst alles gepasst hat.

Jetzt, nach deutlich mehr als 500 km (sowohl innerorts als auch Autobahnfahrten), ist das Problem zumindest innerorts tatsächlich verschwunden. Aber auf der Autobahn spüre ich bei höherem Tempo (z. B. 130 auf 100 oder 160 auf 130) immer noch ein deutliches Vibrieren/Ruckeln beim Bremsen.

Der Verkäufer blockt nun ab und behauptet, das sei normal oder kein echtes Problem. Da der Wagen aber noch Werksgarantie hat, bin ich mir unsicher, wie ich vorgehen soll.

Was meint ihr? Könnte das auf verzogene Bremsscheiben oder ein anderes Problem hindeuten? Sollte ich direkt zur Garantieabwicklung oder erstmal einen unabhängigen Check machen lassen?
Was kann hier vorliegen? Der Wagen bekam selbstverständlich vor dem Kauf frischen TÜV und ist weder alt, noch hat er viele Kilometer...

Vielen Dank für eure Meinungen und Tipps!

16 Antworten

oki Danke; viel Glück dir

So endlich hat der LogIn wieder geklappt. Erfahrungsbericht folgt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen