Nissan Qashqai +2 springt nicht mehr an
Hallo ?????
Folgendes Problem :
Nissan Qashqai +2 springt von heute auf morgen nicht mehr an.
ADAC angerufen Fehlercode ausgelesen, nichts vermerkt gewesen. Verdacht auf dieselpumpe.
Werkstatt: Fehlercode ausgelesen (keine Fehler vorhanden ) das einzigste was zu sehen war das kein Rehldruck (200bar) vorhanden war.
1. Diesel Pumpe gewechselt , Auto springt nicht an
2. Hochdruckpumpe gewechselt , Auto springt nicht an
3. zu und Ablaufleitungen Kontrolliert , Auto springt nicht an
Mit Starthilfe (Bremsenreiniger) startet Auto, alle Parameter vorhanden , dan nach 5-10 min geht Motor aus kein Druck mehr da. Auto lässt sich Dan nicht mehr starten.
Nissan Vertragswerkstatt
1. alle zu und ablaufleitungen erneut kontrolliert
2. Sicherungskasten erneuert
3. teilweise kabelbaum kontrolliert
4. Sensoren überprüft
Kein Erfolg, Auto springt nicht an obwohl alle parmeter vorhanden sind.
Auto springt nur mit Starthilfe ( Bremsenreiniger) an läuft sehr ruhig . Geht aber nach paar Minuten wieder aus , und springt nicht mehr an.
Werkstatt ist ratlos und wissen nicht weiter .
Hat jemand dieses Problem gehabt ? Kann mir jemand da weiterhelfen?
Danke schon mal im Voraus. Und sorry für die Rechtschreibung , und eventuell für die schlechte Formulierung bin leider nicht vom Fach.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Erneure den KWS (Kurbel-Wellen-Sensor)
Sollte der Kurbelwellensensor defekt sein, fehlen dem Steuergerät einige wichtige Werte.Da müsste die Motorkontrollleuchte aufleuchten, wenn der Kurbelwellensensor defekt ist. Oder liege ich da falsch ?
Zitat:
@GebroB schrieb am 28. Januar 2023 um 16:27:53 Uhr:
Da müsste die Motorkontrollleuchte aufleuchten, wenn der Kurbelwellensensor defekt ist.
Wie kommt man zu so einer irrigen Annahme?
Zitat:
@GebroB schrieb am 27. Januar 2023 um 20:50:42 Uhr:
Hallo ?????
Folgendes Problem :
Nissan Qashqai +2 springt von heute auf morgen nicht mehr an.
ADAC angerufen Fehlercode ausgelesen, nichts vermerkt gewesen. Verdacht auf dieselpumpe.
Werkstatt: Fehlercode ausgelesen (keine Fehler vorhanden ) das einzigste was zu sehen war das kein Rehldruck (200bar) vorhanden war.
1. Diesel Pumpe gewechselt , Auto springt nicht an
2. Hochdruckpumpe gewechselt , Auto springt nicht an
3. zu und Ablaufleitungen Kontrolliert , Auto springt nicht anMit Starthilfe (Bremsenreiniger) startet Auto, alle Parameter vorhanden , dan nach 5-10 min geht Motor aus kein Druck mehr da. Auto lässt sich Dan nicht mehr starten.
Nissan Vertragswerkstatt
1. alle zu und ablaufleitungen erneut kontrolliert
2. Sicherungskasten erneuert
3. teilweise kabelbaum kontrolliert
4. Sensoren überprüft
Kein Erfolg, Auto springt nicht an obwohl alle parmeter vorhanden sind.
Auto springt nur mit Starthilfe ( Bremsenreiniger) an läuft sehr ruhig . Geht aber nach paar Minuten wieder aus , und springt nicht mehr an.
Werkstatt ist ratlos und wissen nicht weiter .
Hat jemand dieses Problem gehabt ? Kann mir jemand da weiterhelfen?
Danke schon mal im Voraus. Und sorry für die Rechtschreibung , und eventuell für die schlechte Formulierung bin leider nicht vom Fach.
Früher gab es bei Nissan vor der Zündspule einen Widerstand der aus einem Keramikkörper und einem Draht bestand. Wenn dieser Draht defekt/gebrochen war, dann trat genau das beschriebene Erscheinungsbild auf. Ich hatte das selbst erlebt auf einer vielbefahrenen Kreuzung.
Zitat:
@GebroB schrieb am 27. Jan. 2023 um 20:50:42 Uhr:
Diesel Pumpe gewechselt
Das mit dem Vorwiderstand an der Zündspule ist somit hinfällig und eh schon Technilk von vorgestern, würde ich sagen.
Mfg
Gratuliere und Technik von vorgestern stimmt, aber das Erscheinungsbild war gleich
Zitat:
@PPx schrieb am 29. Jan. 2023 um 09:22:41 Uhr:
Gratuliere
Zu was?
Update: war heute in der Werkstatt, hab ihn zu den Kurbelwellen Sensoren ausgefragt. Er meinte sehr unwahrscheinlich das es daran liegt da er keine Fehler anzeigt usw. Aber ich bestand drauf das er es wechselst.
Zu den Vorwiederstand vor der Zündspüle , war die Aussage des Mechaniker das dieses Auto Nissan Qashqai 2.0 DIESEL (Baujahr 2010) keine zundspüle hat .
Kannst du was genaueres zu diesem wiederstand mir sagen, das ich den Mechaniker darauf nochmal ansprechen kann.
Zitat:
@GebroB schrieb am 30. Jan. 2023 um 15:54:00 Uhr:
Zu den Vorwiederstand vor der Zündspüle , war die Aussage des Mechaniker das dieses Auto Nissan Qashqai 2.0 DIESEL (Baujahr 2010) keine zundspüle hat
Da hat der Mechaniker vollkommen Recht! Ein Dieselmotor hat keine Zündspule. Zündsysteme mir einem separaten Keramikwiderstand waren in meiner automobilen Anfangszeit (1989) auch schon nicht mehr die Regel bei den BENZINERN, und bei den DIESELN eh nicht, siehe oberhalb.
Ich würde nicht noch einmal fragen.
Mfg
Und mit welcher zündenden Idee springt er an?
Wen meinst Du?
Was meinst Du?
kawastaudt kawastaudt VW
Zitat:
@GebroB schrieb am 27. Jan. 2023 um 20:50:42 Uhr:
Diesel Pumpe gewechselt
Das mit dem Vorwiderstand an der Zündspule ist somit hinfällig und eh schon Technilk von vorgestern, würde ich sagen.
Mfg
Ich kapier den Thread nicht mehr. Macht mal alleine weiter und sucht mal am Diesel die Zündspule mit Vorwiderstand.
Edit: Noch dazu falsch zitiert.
Viel Erfolg.