Nissan 350Z.. Wie zufrieden seid ihr??

Nissan

Hallo zusammen. Mich würde mal interessieren wie zufrieden ihr mit dem 350 Z seid und was ihr für Erfahrungen damit gemacht habt.

Müsst ihr oft in die Werkstatt weil viele Kleinigkeiten kaputt gehen??

Ich hoffe das viele Beiträge gepostet werden

MfG Richie

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NF Auto


hallo zusammen, habe mir meinen wunsch nach einem 350z roadster nun endlich erfüllt und bin erst einmal über den konzern nissan entsetzt. mein besagtes modell aus 04/07 mit 45tkm hat in 04/10 eine neue kupplung benötigt. von nissan keinen einzigen cent gesehen, weder auf garantie, die ja seit 3 wochen abgelaufen ist (ja die schauen genau nach dem tag), aber auch nicht auf kulanz. also stehen 1.100,00 euro auf meiner rechnung, wahnsinn. und die nissan händler im raum frankfurt/darmstadt sind schlichtweg untragbar. 9 tage für die abwicklung der kupplung, fürchterlich arrogant, auch die nissan zentrale in brühl hat keinerlei respekt vor ihren kunden. mein erster und letzter nissan! sound, optik & fahrleistung zu diesem preis waren kaufentscheidend. dazu bose, brembo und die rays machen ihn zum absoluten spaßmobil. aber: die materialien im innenraum, die schaltung sorry das hat dacia-niveau. aber das schlimmste ist wie bereits erwähnt, die von nissan lassen dich im regen stehen, solltest du einen defekt haben und das geht überhaupt nicht! viele grüße und allen zusammen eine gute fahrt.

Wenn ich will , kann ich eine Kupplung in drei Minuten hinrichten. Wenn ich richtig fahren kann dauert es ca 300000km= normaler Verschleiß, Beim Z 350 wenn ich nicht so richtig fahren kann erheblich weniger! Endscheidend ist die Harmonie zwischen Gasgebendem und Kuppelndem Fuß,welche bei steigender Motorleistung zunehmend wichtiger wird! Tipp, den 370Z gibt es als Automatik 😉 Und die Sachen mit dem Dacianiveau hättest auch vor dem Kauf bemerken können. Und noch ein Tipp ! Ein Auto kaufen welches beim Unterhalt zum Geldbeutel passt ,dann tut es auch nicht weh.

175 weitere Antworten
175 Antworten

Hey Leute,

ich muss ehrlich sagen, dass mit den 350z-Preisen klingt nach Taktik, ähnlich wie beim Handy-Vertrag.

Subventioniertes Produkt mit hohen Folgekosten.

Das Geld das am Kaufpreis abgezogen wurde wird mit den Folgekosten wieder reingeholt. Wenn ich das hier so alles lese, würde ich mir keinen Z holen sondern einen gebrauchten Porsche, "wahrscheinlich" wär der auch günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von shoogo


Hey Leute,

ich muss ehrlich sagen, dass mit den 350z-Preisen klingt nach Taktik, ähnlich wie beim Handy-Vertrag.

Subventioniertes Produkt mit hohen Folgekosten.

Das Geld das am Kaufpreis abgezogen wurde wird mit den Folgekosten wieder reingeholt. Wenn ich das hier so alles lese, würde ich mir keinen Z holen sondern einen gebrauchten Porsche, "wahrscheinlich" wär der auch günstiger.

Porsche gekauft, 911, Baujahr 2000. km Stand: 40.000

Erster Service nach: 45.000 (Ein Jahr war verflossen), Kupplung neu, Zahnräder im Getriebe teils ausgeschlagen, Bremsen am Boden, Hackelige Schaltung was sich bei 50.000 km als Getriebeschaden rausstellte, Die halbe elektronik wie Sitzheizung etc. funktionierte nichtmehr, und alle ABS Sensoren mussten getauscht werden.

Was das gekostet hat? Einen haufen Knete.......

Sorry du hast Glück und kennst nur Leute die Glück damit hatten. Ich kenn nur Leute die mit Porsche (Mal abgesehn von den 150.000€ Stücken) absolut enttäuscht wurden.

Und zum Thema deutsche Autos nochwas:
Unsre Firma hat nen 7er BMW gekauft. Der Wagen wurde aus der Auslage manövriert (Beim Händler, also als uns der Wagen überreicht wurde), es macht enen Knall -> Getriebeschaden. War ein Automat.

Pech kann man immer haben. Und die einen fahren so dass die Kupplung gleich verschlissen ist und die Bremse, da kann das Auto aber nichts dafür.

Zitat:

Original geschrieben von R@fi


Oh dann vergiss meine Frage im andren Thread an dich 🙂 Hat sich somit aufgeklärt.

Zu spät... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von R@fi


Wer wenig zahlen will muss einen RX8 fahren in D. Der Wankel wird ja nach Gewicht besteuert. Aber dafür muss man mit dem Motorsound einer Waschmaschine leben der erst spaß macht wenn man glaubt der fleigt ienem glich um die Ohren.

So schlimm ists auch nicht, der Sound ist nur etwas anders.

Und ja, ich weiß, wovon ich spreche, siehe Sig (ok, hat nicht für 'nen 8er gereicht). 😉

Was mich da viel mehr stört sind klackernde Ventile, *UARGH*
(nicht unbedingt auf Nissan bzw dem 350Z bezogen)

Ähnliche Themen

Serwus Leute

Mich würde mal interessieren wieviel Kilometer ihr so mit eurem 350Z runterhabt und wieviel ne Inspektion genau kostet? Will mir auch einen kaufen, dann aber einen 2006er da die ja dann 300PS haben und viele Mängel ausgebesert wurden. Was kostet der so an Versicherung und Steuer? Hat der 2006er Euro4?

Zum Thema teure Ersatzteile: Hab für meinen(siehe Sig) eine neue Aschenbecherkonsole gebraucht da der Vorbesitzer es geschafft hat die Zahnräder zu schrotten sodass der Ascher nimmer zu blieb. Das ganze Teil hat 380€ gekostet und das für einen Plastikklumpen mit 2 kleinen Federn drin!

Und zum Thema Bremsen: Des beim 350Z sind halt Brembo, da kann Nissan selbst nix dafür dass die Dinger so teuer sind...... ok, die hätten die da ja net verbauen müssen....
Aber warum kauft ihr dann auch wieder die Bremsen, es gibt sicher ein paar Tuner die für den 350Z Bremsscheiben anfertigen und die sind sicher billiger als Brembos.

Und die Rays Felgen find ich net so schön, bevor ich mir da eine für 1300€ als Ersatzteil kauf, kauf ich mir lieber für des Geld einen neuen Satz Felgen die mir besser gefallen.

MfG
Holger

Zitat:

Original geschrieben von Diablo666


Serwus Leute

Mich würde mal interessieren wieviel Kilometer ihr so mit eurem 350Z runterhabt und wieviel ne Inspektion genau kostet? Was kostet der so an Versicherung und Steuer?

Und zum Thema Bremsen: Des beim 350Z sind halt Brembo, da kann Nissan selbst nix dafür dass die Dinger so teuer sind...... ok, die hätten die da ja net verbauen müssen....
Aber warum kauft ihr dann auch wieder die Bremsen, es gibt sicher ein paar Tuner die für den 350Z Bremsscheiben anfertigen und die sind sicher billiger als Brembos.

MfG
Holger

Inspektionskosten zwischen 150-300 Euro, wenn nichts grösseres anfällt. Kommt aber auch hier auf der Werkstatt an.

Steuer : 236 Euro
Versicherung : kommt auf sehr viele Faktoren an, aber unter 1.000 Euro mit VK im Jahr wirds schwierig. Ein Online Versicherungsrechner sollte Dir helfen.

Wegen den Bremsen : die werden im Auftrag von Nissan exklusiv von Brembo gefertigt. Die original Brembo Bremsscheiben kosten weitaus weniger. Nissan Preispolitik ! Bremsscheiben vom Tuner gibts einige, aber bisher alle OHNE TÜV.

Habe jetzt >50.000 KM auf der Uhr und keine nennenswerten Probleme bzw. um auf die eigentliche Thread Frage zu antworten, ich bin sehr zufrieden !

Serwus

@STET
Des is ja günstig des Auto, für meinen kostet net kleine Inspektion schon 250€ und Steuer bezahl ich 168€. Versicherung komm ich im Moment auf 580€/Jahr TK. Würde den 350Z eh nur TK versichern da ich mir den nur gebraucht kaufen könnte/würde daher lohnt kein VK.

Vielen Dank, hat mir sehr geholfen.

MfG
Holger

43000 runter keine grossartigen probleme wenn über garantie beseitigt,

eine kleine inspektion war bei mir komplett gut gerundet 100euro!!!!!!!! eine grösse knappe 200

Serwus

Dann is der 350Z im Unterhalt aber net teuer, für meinen Opel hat ne kleine Inspektion schon 250€ gekostet!
Und die 236€ Steuer sind auch ok für einen 3,5V6 und die Versicherung is auch net teuer im Vergleich zu nem Golf GTI!

MfG
Holger

Zitat:

Original geschrieben von Diablo666


... und die Versicherung is auch net teuer im Vergleich zu nem Golf GTI!

MfG
Holger

hast du dir mal die Typenklassen von beiden Autos angeschaut?

Serwus

@NeoTheOne

Vom Golf hab ich ja, ist Teilkaskoklasse 22 und Vollkasko 25(lt. ADAC)
Von 350Z steht da leider net, deswegen weiß ich die net. Wie ist der eingestuft?

MfG
Holger

GTI: 17/22/25
350: 19/29/26

Serwus

ja gut, der 350Z is ein bissel höher eingestuft aber der is auch ein gutes Stück schneller und ken Wagen den man 20 mal am Tag sieht.
Und wenn man dann mal kucke was z.B. ein Golf 3 VR6 kostet dann is der 350Z billig.

Also ich bin definitiv davon überzeugt dass mein nächstes Auto ein 350Z ist.

Vielen Dank für die Info's.

MfG
Holger

Zitat:

Original geschrieben von Diablo666


Serwus

Dann is der 350Z im Unterhalt aber net teuer, für meinen Opel hat ne kleine Inspektion schon 250€ gekostet!
Und die 236€ Steuer sind auch ok für einen 3,5V6 und die Versicherung is auch net teuer im Vergleich zu nem Golf GTI!

MfG
Holger

Naja,also für meinen GTI bezahl im Moment 520.-Euro Im Jahr

Versicherung,der 350Z hätte mich bei gleichen Leistungen 950.-Euro gekostet. Das ist schon ein "kleiner" Unterschied.

Ich habe auch bisher für meinen Crossfire Roadster 38,45 Euro im Monat inkl. Vollkasko bezahlt und muß nun bei dem 350Z Roadster 69,20 monatlich abdrücken.

Aber wie hat man immer so schön gesagt:

"Spaß kostet..."

Wenn ich rein nach der Versicherung gehen würde, dann war damals mein Z4 3.0 der kostengünstigste - aber auch inzw. verbreitet wie SLK, MX5 und Co...

Deine Antwort
Ähnliche Themen