Nissah Qashkai Welcher Motor?
Hallo zusammen,
ich wollte mal nachfragen, wer schon dieses Auto besitzt und mit welchem Motor.
Wie hoch ist der Verbrauch und wie zufrieden seit Ihr.
Freu mich auf Eure Antworten.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wollte nur mal anmerken, das eine Verweigerung der Probefahrt eigentlich das Letzte ist...wollen die Autohäuser nun etwas verkaufen oder nicht?!?
Ich kann Euch nur die Erfahrungen von meiner 1 tägigen Probefahrt (mein Note war in Inspektion: Auto-Haas in FFM) mit einem Qashqai 2.0 dCi DPF 4x4 6-Gang Automatik und Acenta Ausstattung (mit Panoramaglasdach als optionales Extra), Farbe: Cafe latte, geben.
Also das Automatikgetriebe ist beim Anfahren etwas gewöhnungsbedürftig, es geht sehr viel Schlupf in den Wandler, bevor Motorleistung in Vortrieb umgesetzt wird. Wenn der Wagen mal rollt ists auch schon in Ordnung...
Denke mal die Automatik ist adaptiv, d.h. etweder habe ich mich mit der Zeit an die Charakteristik der Schaltpunkte/Gaspedal gewöhnt oder der Automat hat sich auf meine (flotte aber nicht heizermäßige) Fahrweise eingestellt. Das ist bei Leihwagen/Vorführwagen immer so eine Sache...die Schaltvorgänge sind jedenfalls butterweich!
Der Motor selbst ist ein richtiges Sahnestück, wie ich finde. Das Laufgeräusch ist gut gedämmt und der Vortrieb ist ab rund 2000u/min sehr nachdrücklich! Es macht Spaß die 150PS voll auszukosten, wobei das Drehmoment eher die Hauptrolle spielt. Ich bin den Wagen nur im 2x4 Modus gefahren, hatte nie losen Untergrund vorhanden. Die Traktion was trotzdem erstklassig!
Über den Verbrauch kann ich bei meinem Testfahren nicht viel sagen, denke aber das 6,5-7,5 Liter für dieses recht hohe und schwere Auto erzielbar sind und dann auch einen guten Wert darstellen.
Die Sechsgangautomatik wirkt sich sehr positiv auf das Drehzahlniveau bei längeren Reisen auf Autobahnen aus. Ich habe etwas von 2800u/min bei 180km/h im Sechsten in Erinnerung...
Den Motor hört man in diesem Falle nicht, denn er wird von Wind- und Rollgeräuschen übertönt, was nicht heißen soll das der Qashqai ein lautes Auto ist.
Fazit:
Wer Spaß haben will und an der Tankstelle trotzdem nicht draufzahlen möchte ist mit dem 2.0dCi sehr gut bedient. Für längere Strecken in Kombination mit der 6-Gang Automatik sicherlich die erste Wahl, wobei selber schalten bei diesem Motor auch Sinn machen kann, vor allem beim Anfahren...
Wer etwas günstiger weg kommen möchte, nimmt den 1.5dCi, ebenfalls ein toller Motor, leider noch mit Zahnriemen.
Der Spaß hält sich bei dieser Maschine logischerweise in Grenzen, die Verbrauchswerte dürften aber locker unterboten werden, wenn man die 103 DPF PS (bzw. 106 "ungereinigten" PS) nicht voll ausnutzt.
Soviel ich weiß, kommen diese Diesel-Motoren aus dem Hause Renault.
Der 2 Liter Benziner (143PS) dürfte nur etwas für "Dieselhasser" bzw. Kurzstreckenfahrer sein. Ich finde diese Wagenklasse schreit förmlich nach Diesel...es ist einfach unwirtschaftlich einen Crossover mit Benzin zu betrieben (zu schwer, zu schlechter cw-Wert, zu große Stirnfläche, zu aufwändiges Antriebssystem , vor allem wer auf 4x4 Wert legt (hohe Verluste durch Reibung).
Mein Wahl wäre ein 1.5dCi Acenta ohne DPF (dieser Filter macht nur Probleme bei bestimmten Fahrprofilen).
So, jetzt hoffe ich mal das alle Klarheiten beseitigt sind ;-)
Gruß
Toby
16 Antworten
schade, dass du dein Modell nicht fahren konntest. Die olle Schüssel kann man auch nur bedingt vergleichen. Der +2 hat z.B. ne sehr gute Sicht nach inten. Außerdem hat der accenta einen BC, im Kofferraum ist durch die 7-Sitzigkeit ein ebener Ladeboden, Lenkung und Federung fand ich als BMW-Fahrer sehr gut, direkt, komfortabel aber nicht schwammig.
Die Sitze fand ich überraschend gut, obwohl ich sonst nur Sportsitze in letzter Zeit hatte....
Gruß Walu
...
Sorry, habe übersehen, dass der Thread zu alt ist (Beitrag wieder gelöscht).