Niro EV (MJ 23) Wartezimmer
Hallo zusammen,
wir haben uns für den neuen Niro EV entschieden.
Bestellung ist nur noch eine Formsache.
Gibt es hier schon jemanden, der das Fahrzeug auch toll findet und sich dafür begeistern kann auch ohne den Wagen gesehen, oder gefahren zu haben?
Wer wartet schon sehnsüchtig auf das bestellte Fahrzeug und freut sich, wie wir?
Welche Variante, Farbe und welche Pakete habt ihr genommen? Wann bestellt und wie sieht es mit den geplanten Lieferzeiten aus?
Ich werde genaueres berichten, wenn wir am Freitag unterschrieben haben. Versprochen.
231 Antworten
#wolvie: Das hört sich ja gut an. Und es ist ohne Ressourcenverbrauch dank Saft vom Dach. Spannend sind natürlich noch die Werte bei 120-130 km/h auf der Autobahn, dort macht sich die mittelmäßige Aerodynamik dann doch etwas bemerkbar. Übrigens ist seit heute das Ergebnis vom NCAP-Crashtest bei utube eingestellt. Der sieht gut aus.
Gestern mal beim Händler gewesen. EVs in Vollausstattung haben noch keinen Liefertermin. Chipkrise...
Immerhin konnte ich mal in einem neuen PHEV Probesitzen. Die Kopfstütze ist tatsächlich näher am Kopf als sonst.
Kommt meiner Sitzposition aber entgegen. Wer eher "liegend" fährt, den kann das evtl. stören.
Die Frontscheibe ist mir zu klein, aber ich komm ja vom i3, da ist "Van-Feeling" angesagt.
Ansonsten gefällt mir das ganz gut. Mit 1,89m kann ich gut hinter mir sitzen, da ist für die Fahrzeuggröße wirklich viel Platz im Fond.
Fahrersitz mit ein bisschen "Sofafeeling". Definitiv kein "Sportsitz".
Taster, Drücker, Schalter, alles relativ sinnig positioniert und nicht "billig" in der Haptik. Sehr dezentes Blinkersignal.
Handschuhfach zu klein. Sonstige Ablagen ok.
Zumindest vom ersten Eindruck her keine Fehlbestellung.
Der erste Händler hat einen Niro EV als Inspiration mit allen Paketen außer Glasdach,also werden sie langsam eintrudeln,war ja bestimmt nicht nur einer auf dem Schiff!
https://m.mobile.de/.../352237028.html?...
Vielleicht liegts bei mir auch am Schiebedach.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 14. September 2022 um 12:09:16 Uhr:
Vielleicht liegts bei mir auch am Schiebedach.
Ich habe aber kein Schiebedach und hoffe mein Spirit kommt noch in diesem Jahr.
Unser Händler hat schon 2 EVs ausgeliefert, welche Ausstattung weiß ich allerdings nicht. Einer steht noch da in schwarz, allerdings mit wenig Ausstattung. Den haben wir auch Probegefahren. Sehr schönes Auto. Fährt sich super. Ich hoffe, dass unserer auch noch dieses Jahr kommt. Wir haben auch keinen Schiebedach bestellt. Toitoitoi an alle Wartenden.
Wenn er im Dezember kommt, reicht mir das völlig.
Oder Kia garantiert mir die volle Förderung, dann hab ich Zeit bis März.
Renault macht das. Hätten sie das mal eher propagiert, hätte ich auch ggf. Megane e-tech genommen.
Zitat:
@Kiafreak68 schrieb am 14. September 2022 um 11:37:46 Uhr:
Der erste Händler hat einen Niro EV als Inspiration mit allen Paketen außer Glasdach,also werden sie langsam eintrudeln,war ja bestimmt nicht nur einer auf dem Schiff!https://m.mobile.de/.../352237028.html?...
Da steht aber verfügbar ab März 2023
Zitat:
@Miosgummi schrieb am 14. September 2022 um 23:07:44 Uhr:
Zitat:
@Kiafreak68 schrieb am 14. September 2022 um 11:37:46 Uhr:
Der erste Händler hat einen Niro EV als Inspiration mit allen Paketen außer Glasdach,also werden sie langsam eintrudeln,war ja bestimmt nicht nur einer auf dem Schiff!https://m.mobile.de/.../352237028.html?...
Da steht aber verfügbar ab März 2023
Da steht aber auch im Text das er EZ.: 09/2022 ist und die BAFA schon beantragt wurde und deshalb die Haltedauer bis zur Ummeldung zum 14.03.2023 ist!
Das ist das Datum für die offizielle Ummeldung,im Normalfall kann man das Auto aber die 6 Monate mit der Händlerzulassung fahren!
Und wenn man sich die Bilder ansieht,kann man erkennen das er da schon vor dem Autohaus steht und anhand der Bilder sieht man an den Ausstattungsdetails,das es kein Edition 7 oder Vision ist!
(z.B. Sitzbelüftung,Harman/Kardon Soundsystem usw.!
Zitat:
@Kiafreak68 schrieb am 15. September 2022 um 08:23:33 Uhr:
Zitat:
@Miosgummi schrieb am 14. September 2022 um 23:07:44 Uhr:
Da steht aber verfügbar ab März 2023
Da steht aber auch im Text das er EZ.: 09/2022 ist und die BAFA schon beantragt wurde und deshalb die Haltedauer bis zur Ummeldung zum 14.03.2023 ist!
Das ist das Datum für die offizielle Ummeldung,im Normalfall kann man das Auto aber die 6 Monate mit der Händlerzulassung fahren!
Und wenn man sich die Bilder ansieht,kann man erkennen das er da schon vor dem Autohaus steht und anhand der Bilder sieht man an den Ausstattungsdetails,das es kein Edition 7 oder Vision ist!
(z.B. Sitzbelüftung,Harman/Kardon Soundsystem usw.!
Sorry hab ich total überlesen mit EZ 09/2022
Dann hab ich nichts gesagt und wir vergessen alles ab guten Morgen 😉
Habt ihr schon einen Plan für den Fall, dass der Niro EV erst in 2023 geliefert wird? Also nach bis zu 8 Monaten Wartezeit und dann mit reduziertem Zuschuss? Ist in 2023 ein EV mit 75 kW Ladeleistung noch Stand der Technik? Können wir die Bestellung stornieren, auch wenn wir nie einen Liefertermin genannt bekommen haben?
Ist es eigentlich in Ordnung, wenn ein Anbieter Bestellungen annimmt, jedoch weiß, dass er gar nicht liefern kann? Wäre ein Bestellstop nicht fairer? Fragen über Fragen. Wer hat eine Antwort?
Hallo zusammen. In unserem Kaufvertrag ist eine Klausen verankert, dass falls die Prämie bei Auslieferung weniger als 6.000€ beträgt, wir von dem Vertrag zurückzutreten können. Andere Frage ist, wie es sich dann mit den Preisen für die anderen Elektro-Autos entwickelt. Erschwinglicher sind die ja seit der Elektrifizierung nicht wirklich geworden. Die Verbrenner sind immer noch deutlich günstiger. Wie es dann mit den Lieferzeiten aussieht ist auch so eine Sache. Ich mache mir aktuell noch keine Gedanken darüber, was wäre wenn. Es kann sich noch viel zu viel ändern. Ich entscheide dann, wenn es so weit ist.
Zitat:
@Anika81 schrieb am 16. September 2022 um 16:29:48 Uhr:
Hallo zusammen. In unserem Kaufvertrag ist eine Klausen verankert, dass falls die Prämie bei Auslieferung weniger als 6.000€ beträgt, wir von dem Vertrag zurückzutreten können. Andere Frage ist, wie es sich dann mit den Preisen für die anderen Elektro-Autos entwickelt. Erschwinglicher sind die ja seit der Elektrifizierung nicht wirklich geworden. Die Verbrenner sind immer noch deutlich günstiger. Wie es dann mit den Lieferzeiten aussieht ist auch so eine Sache. Ich mache mir aktuell noch keine Gedanken darüber, was wäre wenn. Es kann sich noch viel zu viel ändern. Ich entscheide dann, wenn es so weit ist.
Die Prämienklausel ist ja schon mal gut und begrenzt den finanziellen Schaden. Andererseits ändert sich der Wettbewerb, wenn ein Jahr später die Kaufentscheidung ansteht. Mit anderen Worten: würde ich mich Anfang 2023 immer noch für den Niro EV entscheiden? Da gibt es dann z.B. den Smart #1. In 2023 wird sicherlich auch der Kia EV 4 zumindest angekündigt. Erhalte ich Anfang 2023 mit dem Niro dann ein veraltetes Auto (Ladezeit)? Muss ich nicht spätestens im Oktober 22 mit Fristsetzung kündigen? Beim EV6 sind Wartezeiten von 18 Monaten genannt worden. (Der hat jedoch bereits ein zukunftsfähiges 800-V-Batteriesystem.) Ich will im Sommer 2023 definitiv keinen Niro EV als Neuwagen mehr zugeteilt bekommen.
Ganz ehrlich die ladeleistung ist jetzt schon kein kaufargument vor allem weil besseres im Konzern ist.
Und teurer werden die sicher sieht man ja am soul....
Zitat:
@SR71MZ schrieb am 16. September 2022 um 17:26:29 Uhr:
Andererseits ändert sich der Wettbewerb, wenn ein Jahr später die Kaufentscheidung ansteht. Mit anderen Worten: würde ich mich Anfang 2023 immer noch für den Niro EV entscheiden? Da gibt es dann z.B. den Smart #1. In 2023 wird sicherlich auch der Kia EV 4 zumindest angekündigt. Erhalte ich Anfang 2023 mit dem Niro dann ein veraltetes Auto (Ladezeit)? Muss ich nicht spätestens im Oktober 22 mit Fristsetzung kündigen? Beim EV6 sind Wartezeiten von 18 Monaten genannt worden. (Der hat jedoch bereits ein zukunftsfähiges 800-V-Batteriesystem.) Ich will im Sommer 2023 definitiv keinen Niro EV als Neuwagen mehr zugeteilt bekommen.
Die technischen Daten waren dir bei der Bestellung doch bekannt.
Von daher verstehe ich das Argument nicht ganz. Wenn die Auslieferung noch länger dauert, dann werden Aktualisierungen automatisch übernommen.
Realität dürfte auch sein, dass Kia keine Probleme haben wird einen anderen Kunden zu finden, wenn du abspringst.