Nippeltrick

VW Passat 35i/3A

Hallo Gemeinde,

neulich beim Apotheker ging trotz Nippel runder halten nur ca. 5Ltr. mehr in den Tank als erwartet. Da ich wegen meiner Fahrten nach Leonberg in deren Umgebung leider keine E85-Tanke habe wäre es schon nett, wenn auch an meinem alten Passe der Nippel funzen würde. Hmmmmm...

Beim Octi vom Schatzi ging das letzte Woche in Weida broblemlos (Nochmal Dank an weberli für die genaue Adresse). Es waren noch sicher 1/4 Mineralisches im Tank und trotzdem gingen da dank Nippel 54 Ltr. (55Ltr. Soll) in die Blase!!
Denke mal, da waren 17 Ltr. über Normal-Voll drinne.

Meine Frage ist, warum das nicht beim alten Passi geht? Sollte da was ersetzt werden oder gereinigt werden??

Gruss Jakker

PS die Kaltstartschwierigkeiten bin ich am lösen.....

25 Antworten

nicht böse sein aber ich schaue mir den beim VR mal an interessiert mich auch . eigentlich funktioniert der zapfhahn ja über gegendruckauslösung , also wird mit dem Nippel wohl dieser wohl erst später ausgelöst . aber du hast recht ich habe keine Ahnung wie das entlastungsventil gesteuert wird .

schaue mal in die Explosionszeichnung  

noch mal Tank als Jpeg 

noch eins für jakker  

ich bin nicht böse aixcessiv!!!!

ich hatte nur höflich eine Frage gestellt, hatte mehrmals höflich nachgefragt und mein Problem erklärt.
Lies mal meine Beiträge zu diesem Thread durch!!

Werde selbst die Lösung finden. Punkt.

Jakker

Also Jakker, wenn ich mich recht erinnere, dann geht der Nippel an ne Leitung, die parallel zum Tankeinfüllstutzen verlegt ist. Die ist sozusagen mit eingegossen. Wenn du den Nippel betätigst, dann sollte eingentlich ein leises zischen zu hören sein. Ich denke mal die einzige Lösung für dich könnte sein, den ganzen Einfüllstutzen mal ordentlich mit Druckluft auszublasen.

Hallo Jakker,

wenn´s mit dem Nippeltrick nicht klappt, versuch´s mal mit dem Reservekanistertrick. Der funzt immer.

Gruß, Beere 

Hallo Jakker63

habe das mit dem Trick auch schon probiert und es hat nicht geklappt, bis mein Schrauber den Aktivkohlefilter gewechselt hat. Seitdem gehen langsam ca. 20Ltr. über Normal-Voll rein. Bei der Laufleistung die dein Passat hat (Neid!) könnte ich mir vorstellen, dass das Problem bei dir ähnlich ist.
Ach Beere, ein dämlicherer Ratschlag ist dir nicht eingefallen!?

Grüßle Silvia

Zitat:

Original geschrieben von SilviM



....Ach Beere, ein dämlicherer Ratschlag ist dir nicht eingefallen!?

Grüßle Silvia

Hallo Silvia,

das mag zwar dämlich klingen, aber pro 50 kg Zusatzgewicht brauche ich ca 0,2 l / 100 km mehr. Wenn´s mal billig an der Tanke ist, dann mach ich meinen Tank nur halb voll und nehme ca. 70 L in 4 Kanister a 20 L mit die dann bei mir im ehemaligen LSR stehen.

Gruß, Beere

@ Beere,

und du bist dir Sicher, daß du Gefahrstofftransporte mit deinem Passi machen darfst?
Solche Aktionen sind genehmigungspflichtig, du benötigst einen ADR-Schein und musst auch noch entsprechende Feuerlöscher dabei haben... zusätzlich natürlich auch noch die Warntafeln mit den UN-Nr.

Gruß
Matze

Hallo Silvia,
Hallo UURRUS,

danke für die Tipps! Habe auch den Filter in Verdacht. (wo sitzt das Teil eigentlich??)
Zischen tut nix, darauf habe ich schonmal geachtet. Wenn müsste er es machen, wenn ich normal voll tanke und dann den Nippel drücke oder, weil ja dann das Ausgleichsvolumen unter Druck steht?

Achja Beere, sind 4x20 nicht 80??

Es geht einfach nur darum, den Verbrauch nach Leonberg zusätzlich im Tank zu haben um dann dort genügend Suppe zu haben bis zur nächsten Heimfahrt, um nicht Apotheker-Soße kaufen zu müssen. Die nächste E85 ist gut 35km weit entfernt was den Spareffekt leider negiert.....

Gruss Jakker

Wenn das "normale" Tankvolumen erreicht ist, dann müßtest du eigentlich schon ein leichtes zischen hören, wenn du den Nippel drückst. Ich fahr am Samstag tanken und werde mal darauf achten, wann es bei mir zischt.

Deine Antwort