Nintendo 64 Einbau

Hi!

Ich habe hier einen Nintendo 64 mit 4 controllern und ner menge spiele liegen. in meinem a3 habe ich das pioneer avic-x1r, also ein radio mit großem display. wäre es möglich, den nintendo daran anzuschließen? brauche ich dafür ne zweite batterie?

DANKE

35 Antworten

also theoretisch müsste auch ein nintendo 64 anschliessbar sein wenn das radio über entsprechende eingänge verfügt, genau wie eine playstation auch! ob du dafür ne zusätzliche batterie benötigst hängt immer davon ab was du noch alles parallel betreibst (endstufen, beleuchtung, zusatzgeräte, ...)und wie lange du spielen willst...

mfg.

außer dem radio ist nichts drin. aber spielen sollte man schon ne stunde oder so!

Ich hab mit meiner XBOX nem Spannungswandler und
TFT schon 1,5std gespielt! Die verbrauchen nicht viel!

also wenn du nur ein radio drinne hast (ohne separate endstufen) solltest schon ne weile zocken können, vorausgesetzt deine batterie ist in ordnung... 😉

Ähnliche Themen

ist ein a3 von 1998 mit 80tkm
denke mal, die ist in ordnung. hat irgendwer ne idee, wie ich den an die batterie anschließen kann? adapter wird es dafür wohl kaum geben 😉

keine ahnung ob's da direkt adapter für gibt, aber sonst musst es eben machen wie steffen und dir nen spannungswandler holen... 😉

Jup, ist auch ein 300W und kostet in Ebay nicht die Welt!
Sollte so um die 30€ liegen, was okay ist!
Also bei mir verbraucht die XBOX mit TFT ca max. 80W!
Der N64 sollte weniger brauchen!

und wie schließe ich nun so einen spannungswandler an?

ganz normal wie einen verstärker, also an die batterie.

gibt auch welche für den zigarettenanzünder aber die kabel die dort liegen sind zu dünn als das er dann dauerhaft bisschen leistung bereitstellen könnte.

weiß jetzt nicht ob alle remote haben, gibt sicher auch welche mit schalter, da darf man nur nich vergessen auszuschalten, sonst ziehts die batterie lehr.

MfG Felix

PS: wegen Kabelstärke einfach die Watt-Zahl durch die Spannung dann hast du den Strom, welches Kabel für welchen Strom ausreicht steht z.B. auf dieser Hompage. Sicherung nicht vergessen !!!

also klar ist mir das ich den einmal an plus und einmal an minus anschließen muss
aber wie ist das mit einer sicherung brauch ich da so was??
und was ist wenn ich später noch einen Verstärker anschließen will brauche ich dann eine Batterie zusätzlich??
und was meintest du da mit das die Batterie lehr wird??

Ps bin sehr neu hier und habe echt mal keine Ahnung

hi,
also...
+ kabel zum wandler muß abgesichert werden (je nach querschnitt die sicherung wählen).
-kabel (erde) ganz normal auf karoserie oder eben auch bis zur batterie

extra batterie nur dann wenn du lange im stand ohne laufenden motor anhörst oder spielst ;-), sosnt ist eien größere lima ratsammer

das die batterie leer wird meinte ich wenn der wandler dauerhaft an bleibt (sollte aber einen schalter haben oder über remote gesteuert sein (am besten über radio- anschluß für el. antenne, nicht mit an´s remote das das radio einschaltet)

ich kann dir ja mal einen schaltplan malen wenn du noch nicht weißt wie ich das meine.

MfG Felix

Also das mit dem Schaltplan fände ich ne wirklich tolle Idee also wenn du lust und zeit hast wäre das klasse dann habe ich da was konkretes vor mir

hi,

also so sollte das ungefähr aussehen.
Das Kabel vom -Pol des Wandlers bis zur Batterei geht natürlich auch nur von Wandler bis Karosse.
Ob Ein Reomote an den Wandler is weiß ich nicht aber wenn nicht sollte ein Schalter dran sein.

Hatte jetzt keine Zeit das ordentlich zu machen, wenn du das nich ganz erkennst dann sag bitte bescheid aber ich hab halt bisschen streß z.Z.

MfG Felix

vielen Dank schon mal für alles

allerdings habe ich noch eine kleine Frage: was ist ein Remote ?? ich habe da leider noch nicht die Ahnung also bitte mal kurz sagen !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen