Nimmt nach dem start kein Gas an. Nach ca. 1km alles OK....

Toyota RAV4 3 (XA3)

Ich fahre im Moment einen Rav4 EZ 2009 Automatik Diesel mit 150 PS und ca. 70.000 km. Seitdem es Morgems etwas kühler ist nimmt er auf die ersten 1000m kein Gas an außer ich trete durch das er runterschaltet. Danach ist alles ganz normal......
Weiß jemand was das sein könnte ?

23 Antworten

Hab auch 150 PS mit Automatik!
Hab gester vor der Spätschicht hier schon mal gelesen und abends nach der schicht bei -15 extra getestet!
Alles normal ohne Probleme.

Als ich meien ,Schalter, vor drei Jahren kaufte und der erste Winter kam mit -Graden hat er auch angefangen zu spinnen ,bis zum Ausfall ,gelbe Motorleuchte kam. War bei ca 75000km . Habe dann Dieselfilter wechseln lassen ,wurde garantiert vorher noch nicht gemacht und im Winter gibs den guten Diesel ,seiddem fährt er ohne Probleme. Vieleicht kann es bei dir auch sein ,das dein Partikelfilter sich langsam zusetzt dann nimmt er auch kein Gas an .

Gruß Ingo

Hallo lowang,
ich bin da gerade auf ein Thema gestoßen, dass mich etwas interessiert und möglicherweise auch zu deinem Problem passen könnte. Nämlich die Frage ob es sinnvoll ist den Luftmengenmesser zu reinigen? Mit der Zeit kann es sein dass sich am Sensor Schmutz etc. niederschlägt und er nicht mehr ganz korrekte Werte an die Steuerelektronik weitergibt.
Wie schon gesagt ich bin mir nicht im Klaren darüber, ob es tatsächlich einen Sinn macht den Sensor zu reinigen oder nicht.

Falls es dich interessiert, ich habe hier ein Video gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=ajcUwWhi3AQ
Ein Reiniger: https://produkte.liqui-moly.biz/.../luftmassensensor-reiniger.html

So kleiner Zwischenstand...... war beim Freundlichen und der hat den Kraftstofffilter gewechselt.... Ergebnis: ab
140km/h ruckelt er jetzt nicht mehr..... aber Gas nimmt er kalt immer noch nicht an. Also nochmal den Freundlichen angerufen und mit dem Meister gesprochen, da er auch etwas seltsam schaltet. Uns ist bei der Durchsicht der Unterlagen aufgefallen das noch kein Getriebeöl gewechselt wurde.....Im Serviceheft steht bei 60.000 Km oder nach 4 Jahren. Er meint beim 6 Gang muss es gar nicht bewechselt werden ! Mir egal, Öl wird nächste Woche gewechselt...
Das er kein Gas annimt könnte daran liegen dass das Getriebe wegen zu geringe, Ölstandes nicht schaltet.....
Ooooooder irgendwelche Bremsriemen sind verschlissen dann ca. 3500€??

Ähnliche Themen

@lowang
Verzeih das ich mich einmische, aber über Deinen letzten Satz brauchst Du
Dir keine Gedanken zu machen. "Jetzt" wo Toyota sogar eine "Getriebe-
wartung" machen kann. (Geht seit 2006 so, mit Wechsel zur 6 Gang Au-
tomatik ) Da hat der Wandler einen eigenen Ölablaß und kann bequem
bei einer Inspektion mit gemacht werden. Da muß keine Automatik mehr
durch Wartungsstau zugrunde gehen. leichte Überziehungen der Wechsel-
intervalle steckt die Automatik probllemlos weg.

Ich glaube auch nicht das die Automatik hin ist....... der erste Meister der den wagen Probegefajren hätte, hätte das ja gemerkt....

@lowang
Mit ein wenig Glück, fährt Er mit neuem Öl, wie ein neues Auto.
Doch diese Behauptung stammt von Meinem (XA 2 ) mit Dreigang +
Overdrive (4 Gang ) Wartung nur nach Tim Eckart methode möglich
und Wartung um 80.000Km überzogen.

Hallo,
Bei mir wurde nur bei der 40.000 km-Inspektion das Automatikgetriebe-Öl erneuert.
War aber eine etwas langwierige Prozedur, da keiner richtig wusste, wie man beim
Diesel-Automatik das richtig macht.
Nach Öl-Ablass erst neu Füllen - Warmfahren - alle Gänge durchfahren - Nachfüllen -
noch mal Fahren - das Ganze von vorn, usw.

@Oskar78 , das ist für IOWANG bestimmt hilfreich. Die von Dir beschriebene
Vorgehensweise beschränkt den ATF-Öl bedarf erheblich. Er müßte im Füll-
mengen Bedarf liegen.
Bei mir wurden mit Spülöl, insgesamt 17,5L ATF - Öl benötigt, was die Sache
ein wenig kostspielig macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen