Night Vision Kamera programmieren

BMW

Hallöle

ist hier ein Experte der mir folgende Frage beantworten kann:

Ich könnte von Privat eine nagelneue NightVision Kamera bekommen, Originalverpackt inkl. CD mit dem Freischaltcode.
Kann ich diese Kamera dann an mein Auto anlernen ? Ich habe NightVision ab Werk, aber die Linsenheizung ist defekt/oxidiert.
Bei BMW wurde mir gesagt, es sei nicht möglich diese Kamera zu verbauen, weil die Kamera nach Fahrgestellnummer bestellt wird und der beiliegende Freischaltcode nicht zu meinem Auto passt.

Der Verkäufer behauptet aber, das würde schon funktionieren, die Angabe der Fahrgestellnummer dient lediglich für die Datenbank bei BMW zwecks Eintrag der Kamera-Historie im Fahrzeug-Beschreibungs-Modul (FBM). Jede Auslieferung einer Kamera wird im BMW-System hinterlegt.

Was ich bisher herausgefunden habe:

- Eine neue Kamera (NVK) oder das Steuergerät (NVE) ist bei BMW definitiv nur über die Fahrgestellnummer bestellbar.
- Eine neue Kamera oder das Steuergerät wird bei BMW immer jeweils mit einer CD mit Freischaltcode ausgeliefert (die CD wäre bei diesem Angebot mit dabei)
- Laut Ista-Beschreibung muss nach dem Einbau der neuen Kamera der Freischaltcode in die Kamera eingespielt werden
- Der Freischaltcode einer neuen Kamera paart die Kamera mit der NVE
- Der Freischaltcode einer neuen NVE paart die NVE mit dem restlichen Auto.
- Zusätzlich zum Freischaltcode, erfolgt zwischen NVK und NVE die Abfrage der Seriennummern.

Da ich nur die Kamera tauschen möchte, verbleibt die alte NVE im Auto.
Die Frage ist nun, wie genau funktioniert die Paarung zwischen der neuen Kamera und der alten NVE ?
Die neue Kamera hat ja auch eine andere Seriennummer als die alte - und das wichtigste: Ist die neue Kamera an eine Fahrgestellnummer gebunden - oder lässt sich diese an jedes Auto anpassen ?

14 Antworten

glaube nicht dass das funktioniert.
Ich vermute dass es am mitgelieferten Freischaltcode der Kamera scheitert

...die Seriennummer deines Nivisteuergeräts ist über die Fahrgestellnummer, worüber die Kamera bestellt worden ist, bei BMW bekannt. Auf Basis dieser Seriennummer wird wohl der Freischaltcode für die neue Kamera erstellt, somit lassen sich beide Dinge vermutlich nicht koppeln weil der Freischaltcode der Cam nicht zu deinem Nivisteuergerät passt.

einzig möglich wäre vielleicht, den Freischaltcode der alten Cam, sofern jemand es schafft diesen überhaupt auslesen zu können, in die neue Kamera einzuspielen.

...aber alles nur eine Vermutung

... hab mich nochmal mit dem Thema FSC der Cam beschäftigt.
Also das Auslesen des FSC’s aus einer bereits gepaarten bzw gebrauchten Cam ist nicht möglich.
Der FSC wird nur einmalig dazu verwendet, um die Cam mit dem Nivi Steuergerät zu paaren, anschließend löscht die Cam den FSC automatisch. Er ist nach der Paarung also nicht mehr weiterhin in der Cam gespeichert.

Damit will BMW unterbinden, dass der Freischaltcode ausgelesen und für eine andere Kamera wiederverwendet werden kann.

Weil BMW keinen FSC und auch keinen Reparaturfreischaltcode für eine gebrauchte Cam herausgibt, sondern immer nur in Verbindung mit einer neuen Camera, ist das wohl auch der Grund, warum eine Kamera, die mal mit einem Nivisteuergerät verheiratet war, von diesem unzertrennlich bleibt - und das sprichwörtlich bis das der Tod sie scheidet.

vielen Dank für die Informationen
das ist dann wohl auch der Grund, warum niemand eine einzelne Kamera zum laufen bringt.

mich wundert nur, wieso die Kameras im Internet für viel Geld angeboten werden wenn sie ohne das entsprechende Steuergerät nutzlos sind.

weißt du zufällig auch, wie sich das mit dem Steuergerät und dem Freischaltcode 4 verhält ? Löscht sich dieser auch automatisch ?

Angeboten wird alles, es werden auch die alten Videomodule angeboten obwohl sie kein Mensch mehr nutzen kann.

FSC4 müsste gespeichert bleiben.
Bringt aber nichts, da die Paarung zwischen NVE und NVK mit dem FSC5 erfolgt und dieser wie gesagt nicht aufzutreiben ist.

Die Paarung der NVK-/NVE-Einheit mit dem restlichen Auto, erfolgt über FSC4, das ist aber alternativ mit dem Nivifilter zu umgehen. Darum ist es ja auch möglich, Kamera und Steuergerät aus ein und demselben Spenderfahrzeug in einem anderen Auto nachzurüsten - dank des Filters.

NVE und NVK zu paaren, außer über den offiziellen Teilevertrieb mit Neuteilen samt FSC per VIN, hat wohl noch niemand geschafft.

Ähnliche Themen

Wenn du dir ein neues Nivi Steuergerät kaufst sind beide FSC auf der CD.
Du kannst die FSC über das FSTool einspielen!

Hase du bist auf dem Holzweg

klar sind bei einer neuen NVE beide Codes dabei, anders ginge es garnicht

aber das bringt ihm nichts wenn er eine andere Kamera verbaut hat, als im Werk (FBM) geloggt.
Das Zertifikat von FSC5 prüft die Seriennummer der Kamera, erst wenn diese mit dem Zertifikat konform ist, wird die Seriennummer der Kamera in die neue NVE geschrieben. Der FSC5 erlischt und die Paarung ist abgeschlossen.

Mit anderen Worten:

Du kannst keine gebrauchte oder neue Kamera mit einer neuen NVE paaren, wenn FSC5 nicht zur Seriennummer der Kamera passt.

Wenn das so wäre, könnte man das beim CIC ja auch machen mit der Seriennummer!

.jpg

verstehe nicht ganz was du damit meinst

CIC gleicht keine Seriennummern ab, sondern lediglich die VIN aus dem CAS

NightVision ist doppelt abgesichert:
Die NVE gleicht die Seriennummer der Kamera ab und zusätzlich noch die VIN aus dem CAS.

Glaube ich noch nicht ganz dran! Wenn das so wäre hätte ja BMW das ganze so weiter geführt mit den Seriennummern im CIC. Dann würde niemand die Dinger klauen.
Im Grunde kann er auch die Seriennummer ändern mit BMW Explorer auf seine wenn das der Fall wäre!

Ich hänge mal was drann:

https://www.drive2.ru/l/506577718461071403/

am besten über Browers Google Chrome lesen als Übersetzer.

kenn ich,

dort stehen meine Ausführungen genauso beschrieben
der TE auf deiner verlinkten Seite hat hald allerdings eine andere Konstellation, nämlich den Versuchsaufbau mit NVE und NVK aus dem selben Fahrzeug

hier bei motortalk fragt der TE aber nach der Möglichkeit, seine defekte ab Werk verbaute Kamera, durch eine andere zu ersetzen.

das ganze ist ziemlich verwirrend

ich lese dem ganzen heraus, dass in der Kamera überhaupt kein Freischaltcode gespeichert wird, sondern nur in der Elektronik ?

jep in der Kamera wird nichts gespeichert

4 kommt in die NVE (=Abgleich NVE/CAS-VIN)
5 ebenfalls in die NVE, aber nur temporär (=Paarung NVE/NVK, FSC ist dann weg, anschließend wird nur noch die Seriennummer abgeglichen welche einmalig durch 5 verifiziert wurde)

soweit mein theor. Kenntisstand

Kann man die Kamera tauschen gegen eine andere gebrauchte wenn das Steuergerät dabei ist von der Ersatz Kamera? Also beides tauschen?

ja, aber nur mit Canfilter

falls du ein neues Kameraglas suchst (Sonderanfertigung, kein Original) , PM

Deine Antwort
Ähnliche Themen