Night Train kurventauglich?

Harley-Davidson

hallo biker,
wie muss ich mir denn das fahrverhalten/kurvenverhalten/handling bei der night train vorstellen?
deutlich schlechter als bei den dynas oder würde ich den unterschied zw. den beiden harleymodellen es als neuling nicht mal merken?

bin mir nicht sicher, ob ich mir nächsten winter ne super glide bzw. SB oder NT zulegen soll (alle gebraucht). kurvenknaller war ich noch nie, aber angstzustände will ich auch nicht erleben und mich hinterher über eine NT ärgern müssen.

das probesitzen auf einer NT fand ich übrigens trotz 185 cm körpergröße nicht so angenehm. der lenker ist doch ziemlich vorn und die fußrasten ja serienmäßig auch. da war das "klappmesser"-feeling (trotz nur leichten bierbauchs) eher abschreckend, jedenfalls nicht entspannt. könnte man das passend hintrimmen?

dank voraus!

horst

10 Antworten

Re: Night Train kurventauglich?

Zitat:

Original geschrieben von hoersen


hallo biker,
wie muss ich mir denn das fahrverhalten/kurvenverhalten/handling bei der night train vorstellen?
deutlich schlechter als bei den dynas oder würde ich den unterschied zw. den beiden harleymodellen es als neuling nicht mal merken?

bin mir nicht sicher, ob ich mir nächsten winter ne super glide bzw. SB oder NT zulegen soll (alle gebraucht). kurvenknaller war ich noch nie, aber angstzustände will ich auch nicht erleben und mich hinterher über eine NT ärgern müssen.

das probesitzen auf einer NT fand ich übrigens trotz 185 cm körpergröße nicht so angenehm. der lenker ist doch ziemlich vorn und die fußrasten ja serienmäßig auch. da war das "klappmesser"-feeling (trotz nur leichten bierbauchs) eher abschreckend, jedenfalls nicht entspannt. könnte man das passend hintrimmen?

dank voraus!

horst

Ja entweder was am Bierbauch machen oder Kreidler Mofa kaufen.

Gruss

Bei Deiner Motorradhistorie, dürftest Du mit allen HD Modellen
zufrieden sein.
HD sind nunmal kein Kurvenräuber ala SuperMoto.
Aber flotter zu bewegen, als so manche denken.
Mach mal eine Probefahrt! Du wirst sehen!
Nur wie Du mit 1,85 Probleme auf einer NT hast...
Hmm, komisch!
Es sei denn, dein Torso ist überproportional länger als Deine
Extremitäten! 😁
Ein anderer Riser könnte da aber helfen!

SHABBES

Hi,

gemessen an den aktuellen Modellen, bist Du mit einer Nighttrain nicht besser und nicht schlechter dran als mit einer von den Dynas. Reflektiert man die "älteren" Modelle, ist es bei einer gebrauchten Nighttrain angeraten, ein Fahrzeug ab 2000 (Twin Cam) zu wählen. Mit Einführung der TC Motoren in der Softail Modellreihe gab es ein intensiv überarbeitetes Fahrwerk, welches wesentlich stabiler (und komfortabler) ist, als die Fahrwerke der EVO Aera.
Bei den Dynas kannst Du problemlos alles seit Einführung dieser Modellreihe (1992 ?) kaufen. Solide und stabil. Bei besonderen Ansprüchen an die Schräglagenfreiheit bieten sich die FXDX(T) Modelle mit TC Motor an, da diese mit höherem Fahrwerk mit längeren Federwegen (voll einstellbar) sowie Doppelscheibenbremse ausgerüstet waren. Bei 185 cm Körpergröße sind bei deer Dyna mindestens Highway Pegs angesagt, weil deer Kniewinkel sonst auf Dauer anstrengend und nervig wird.
Die serienmäßige Lenker/Riserkombination der NT läßt sich im Handumdrehen ändern mit einem Pullback Lenkerkit aus dem Teileprogramm. Hab mir auch eine neue NT zugelegt und diese Änderung gleich mit erledigen lassen. Mein Freundlicher hat mir dabei nur 1/3 vom Kitpreis berechnet, da er die NT Riser zum ET-Preis reingenommen hat. Und das alles, ohne den Lenkerumbau zu berechnen.
Ansonsten kann ich nur empfehlen beide Konzepte einmal Probe zu fahren, da nicht nur Ergonomie sondern auch die Motorcharakteristika beider Modellreihen differieren. Sofern das Wetter mitspielt, bietet sich das HD Open House am 1.04. zur Probefahrt an.

Gruß, silent

danke ihr beiden!

(danke auch für den tipp mit der kreidler-mofa. bei genauerem hinsehen hätte der vogel sehen können, dass ich mit der schon erfahrungen habe. lesen bildet ...).

also die NT sieht so lecker aus, dass man sie sofort in die engere wahl zieht. nur preislich muss da noch einiges passieren, aber da wird wohl der hype um die street bob die gebrauchtpreise purzeln lassen. mehr als 10-12k€ möchte ich für ne originale nicht ausgeben. sollte von privat aber im winter nicht unmöglich sein, da die 16% märchensteuer (19% dann 2007) nicht zu berappen sind, die ein händler bei ner inzahlungnahme stets draufhauen muss.

werde die NT mal in kürze bei HD in bielefeld probefahren (wenn man mich lässt...) und alternativ ne dyna für nen tag mieten - oder ungekehrt.

h.

Ähnliche Themen

Ne orginale Nighttrain für 10 bis 12, die wirst du lange suchen, die sind ziemlich begehrt als Basis für diverse Umbauten und seit wann sind die Gebrauchmaschinen eines Händlers inklusive Mehrwertsteuer.
Da kennst du dich wohl nicht aus, die werden in der Regel ohne Steuer verkauft, der Händler zahlt nur die Märchensteuer auf die Differenz vom Einkaufs zum Verkaufspreis oder im Kundenauftrag.
Wolfgang

das gegenteil ist der fall: der händlet zahlt sogar bei der inzahlungnahme märchesteuer und beim verkauf nochmal - jedenfalls , wenns korrekt läuft. der kunde ist dann immer der dumme, weil der ALLES am ende bezahlt.

von kundenauftrag war hier nicht die rede, da ist der laden nur die angebotsplattform. ist aber genau der grund warum händler im auftrag verkaufen, damit dieser steuerkrampf erst überhaupt nicht entsteht.

apropos 10-12k: schau mal bei mobile.de usw. nach,da geht das bei den händlern mit den 2000er NTs mit unter 14 k los. wenn du 16% rausrechnesst, liegts du genau bei den 12 k , die privat zu löhnen wären. Nts und passende gelegenheiten gibts immer mal. ich hab zeit...

h.

Dich möchte ich nicht zum Steuerberater haben, da muß bei jedem Geschäft noch aus der Privatschatulle an den Staat gezahlt werden, bei so viel UMsatzsteuer, wie nach deiner Meinung jeder Händler zahlt.
Wenn du mal was lernen willst dann informier dich doch einfach mal , was die Differenzbesteuerung nach §25a des Umsatzsteuergesetzes beinhaltet.
Wolfgang

lieber nicht-dies sollte ne harleyseit bleiben und kein steuerforum...

h.

Na klar soll das hier ne Harleyseite bleiben, wenn du allerdings son Dummtöt verbreitest, dann muß man da schon wiedersprechen.
Grüße Wolfgang

So, mal zurück zur eigentlichen Frage.
Ich habe mir 2004 eine Night Train gekauft und ein Kumpel hat sich ne Dyna Super Glide gekauft.
Als wir dann die Mopeds mal getauscht haben, mußte ich feststellen das die Dyna doch ein wenig flotter ums Eck zubewegen ist als meine Softail. Trotzdem möchte ich meine Night Train nicht wieder hergeben. Ich finde halt die Softail Baureihe, auch rein von der Optik her, am schönsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen