Nierengurt unter straff anliegender Bekleidung?

Die Frage stellt sich mir gerade, da ich für diese Saison neue Bekleidung hab, die natürlich auch etwas enger anliegt, obwohl Textil.
Zudem kann man die Jacke ja noch mit der Hose per Reißverschluss verbinden.

Das alles hatte ich letztes Saison nicht, da passte unter meine weite Kutte noch locker der Nierengurt.

Nun ist das aber was unbequem und gerade noch durch den Verbindungsreißverschluss wenn dieser benutzt wird oder aber er sitzt schön fast an den rippen...

Dient der Gurt denn hauptsächlich als Kälteschutz?
Wie fahrt ihr unterer enger anliegenden Klamotten?

Ohne oder gibts das ganz dünne Gurte?

49 Antworten

verkrampf di net frazer - was ist falsch an einem Korsett?

Aber im ernst: Wenn Dir kalt ist an den Nieren trag nen Nierengurt wenn nicht dann nicht - was ist so schwer dran? Dafür ist es nämlich ein nierengurt...

Verrutschte Gedärme halte ich persönlich für ne absolute Lachnummer. Da hat sich jemand einen verfrühten Aprilscherz mit Dir erlaubt. Oder hat hier jemand Informationen in der Richtung - ausser hörensagen?

@pfuscher: heut nur eine - aber Starkbier. Nö Lebensinhalt ist es nicht aber ich gebs trotzdem nicht auf meine Meinung zu sagen.

Ich verkrampfe nicht, ich finds nur traurig, dass ernst gemeinte Fragen gleich ins lächerliche gezogen werden, was noch nichtmal lustig ist.

Genau das wollte ich ja wissen, wenns nur ums kalt ja oder nein geht kann das jeder selber entscheiden, wenn das mit der Stütze o.ä allerdings wirklich so sein soll dann würde ich mir natürlich nen anderen dünneren bestellen, daher der Thread.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nierengurt

also diesen Wikepedia eintrag halte ich für gleichermaßen richtig wie falsch...

Demnach müsste mann beim Autofahren ja auch einen Nierengurt tragen, besonders bei tiefergelegten Autos..

Außerdem ist die Hauptaufgabe des NIEREN-Gurtes ja das schützen der Nieren gegen Kälte usw. usf.

Ich persönlich habe immer einen Nierengurt beim Motorradfahren an, kann ja nicht schaden....

Gruß
Peter

Warum fragst du dann nicht von Anfang an nach Stütz- bzw. Schutzwirkung von Nierengurten? Darauf würde ich schreiben:

Ein Neoprengurt hilft gegen Kälte- und Zugluft hat jedoch keinerlei Stütz- oder Schutzwirkung.
Stützwirkung für die Wirbelsäule und Schutz der inneren Organe wird erreicht über vertikal eingenähte Stabilisatoren und extrem strammes Anlegen - ist ziemlich unbequem ähnlich einem medizinischem Korsett (nein das ist jetzt kein Witz) und sollte sehr gut passen bzw. angepasst werden.

Ben
Nachräglich editiert:
@mylow4: das mit den Autos ist richtig - siehe die extrem aufwändig gedämpften LKW Sitze (Luftfederung ...) bzw. die Berufskrankheit Bandscheibenschaden bei Berufskraftfahrern welche dann ein Korsett verpasst bekommen was tatsächlich wie ein Nierengurt aussieht.

Ähnliche Themen

Na gut, ich sach' ma die Bandscheiben ham ja von dem Nierengurt nix.
Da ich beim Moppedfahren nicht friere belasse ich's erstma so.

Ich halte das mit dem Gedärmestützen für einen Mythos.

Medizinisch gibt´s da AFAIK keinen Grund für. Vieleicht stammt das noch aus der Zeit der Starrrahmen und Vollgummireifen.

Jeder Jogger schickt mit jedem Schritt härtere Stöße durch seine Innereien als ein halbwegs modernes Fahrwerk

Bin wegen Lederlatzhose 20 Jahre ohne Nierengurt gefahren und meinen Nieren geht´s blendend.

Ich spreche hier nicht über Gedärme sondern:

Stützwirkung für die Wirbelsäule und Schutz der inneren Organe

bitte aufmerksam lesen dann posten!

Mag auch an meiner Fragestellung gelegen haben.

Also unterm Strich sind die DInge rwirklich nur für den Schutz gegen Kälte gut? wenns nicht zieht brauch man also auch keinen?

Danke

Da ist dann aber schon noch ein Unterschied zwischen Nierengurt und Stützkorsett. Etwa wie zwischen Stützstrumpf und Gips.

Was ist denn mit den Radfahrern? Sind deren Wirbelsäulen alle am Ende, weil sie nie mit Nierengurt gefahren sind? Da stößt es auch deutlich härter als auf dem Mopped.

Der Nierengurt hält die (empfindliche) Nierengegend warm. Alles andere ist Wunschdenken.

Die Schutzwirkung der inneren Organe bei einem Sturz ist natürlich bei einem Nierengurt auch vorhanden. Ein bischen zumindest.

Meine Meinung: Wie so oft im Leben, es kommt darauf an!

Fahre ich mit meiner Fazer mit Halbschalenverkleidung, brauche ich keinen Nierengurt. Alles fühlt sich gleichermaßen warm oder kalt an, je nach Außentemperatur.

Fahre ich mit meiner Dominator, trage ich den Nierengurt bis mindestens 25 Grad draußen, weil es mich sonst an den Nieren friert.

pfisti

In der Latzhose, mit gestepptem und eng anliegenden Nierenbereich zieh ich z.B. auch keinen an. Da ich fast nie in Latzhose unterwegs bin, hab ich das vorhin vergessen zu erwähnen...

@frazer So ist es! Wobei ich immer mit Nierengurt fahre auch bei 30 Grad und mehr weil: Schweiß auf der Haut + Wind = ungesunde Kälte im Nierenbereich

Ben

Gut danke.

Als Schlussfrage. Was kann man vom dem dünnen Neoprengurt für 5€ halten? Besser als keiner oder die 5€ besser sparen bzw in nen anderen investieren (der dann wohl wieder dicker sein wird 🙁 )?

edit:
Meine Bitte an die Mods um eine Verwarnung zieh ich hiermit offiziell zurück.

Sorry bnehm, aber ich dachte nach deinen ersten Antworten du bist nur zum stänkern hier. nix für ungut.
nächtes mal arbeite ich an meine Fragestellung und du an deinen Antworten, dann kommt es gar nicht erst zu solchen Ausreißern.

Die Neoprengurte sind ihr Geld wert - mehr jedoch nicht. Man schwitzt darunter weil die Feuchtigkeit nicht raus kann. Wenn es dann kühler wird friert man weil es nass ist ... usw.

Es gibt sehr dünne und gute Nierengurte z.B. von Held (hab ich selber) ist noch dünner als der Neoprengurt und atmungsaktiv. Ich glaube den gibts bei Louis. Ist hinten aus Stoff und hat nur vorne einen Elastikeinsatz.

Ben

Eigentlich steht soagr bei dem Neoprengurt ATMUNGSAKTIV.

Ich glaub ich teste den einfach mal, ansonsten dann den Held.

Deine Antwort
Ähnliche Themen