Niemand möchte Autos verkaufen...

Audi TT 8J

...jedenfalls keinen TTS an mich. Diesen Eindruck gewinne ich immer öfters hier im Rheinland.

Erste Anlaufstelle war letztes Jahr Fleischhauer in Porz wg. Probefahrt eines TT Roadster. So weit, so gut! Allerdings sagte der Verkäufer beim Abholen des Vorführwagens zu mir: "Nur fahren oder auch kaufen?". Da frage ich mich doch, welchen Blumentopf er mit so einem dummen Spruch gewinnen will...
Jedenfalls fragte ich noch mehrmals nach dem kommenden TTS, doch glaubt ihr, ich hätte jemals noch etwas von ihm gehört??? Nichts. Nichts, als die Prospekte rauskamen. Nichts, als das Auto vorgestellt wurde. Nichts, obwohl bestimmt Vorführwagen erhältlich sind.

Nächster Versuch bei Fleischhauer in Mülheim, allerdings bis heute nichts gehört.

Nächster Versuch Audi-Zentrum Leverkusen: Geschlagene 15 min. stand ich nun vor dem schwarzen TTS. 3 (!) Verkäufer saßen offensichtlich ohne Kundschaft an ihren Schreibtischen. Glaubt ihr, da wäre mal jemand auf mich zugekommen???
JA, einer bekam Kundschaft in Form einer jungen Dame. Für die ging er dann wohl eine Umweltplakette holen, wozu er quer durch den Verkaufsraum musste und...

...er kam dabei direkt auf mich zu...ging an mir vorbei und grüßte noch nicht einmal!

Da stell ich mir die Frage, wie die alle in 2 bis 3 Jahre, wenn das mit dem Spritpreis so weitergeht und noch die CO2-Steuer kommt, überhaupt noch Autos verkaufen wollen...??? An mich jedenfalls jetzt schon nicht mehr...

Beste Antwort im Thema

...jedenfalls keinen TTS an mich. Diesen Eindruck gewinne ich immer öfters hier im Rheinland.

Erste Anlaufstelle war letztes Jahr Fleischhauer in Porz wg. Probefahrt eines TT Roadster. So weit, so gut! Allerdings sagte der Verkäufer beim Abholen des Vorführwagens zu mir: "Nur fahren oder auch kaufen?". Da frage ich mich doch, welchen Blumentopf er mit so einem dummen Spruch gewinnen will...
Jedenfalls fragte ich noch mehrmals nach dem kommenden TTS, doch glaubt ihr, ich hätte jemals noch etwas von ihm gehört??? Nichts. Nichts, als die Prospekte rauskamen. Nichts, als das Auto vorgestellt wurde. Nichts, obwohl bestimmt Vorführwagen erhältlich sind.

Nächster Versuch bei Fleischhauer in Mülheim, allerdings bis heute nichts gehört.

Nächster Versuch Audi-Zentrum Leverkusen: Geschlagene 15 min. stand ich nun vor dem schwarzen TTS. 3 (!) Verkäufer saßen offensichtlich ohne Kundschaft an ihren Schreibtischen. Glaubt ihr, da wäre mal jemand auf mich zugekommen???
JA, einer bekam Kundschaft in Form einer jungen Dame. Für die ging er dann wohl eine Umweltplakette holen, wozu er quer durch den Verkaufsraum musste und...

...er kam dabei direkt auf mich zu...ging an mir vorbei und grüßte noch nicht einmal!

Da stell ich mir die Frage, wie die alle in 2 bis 3 Jahre, wenn das mit dem Spritpreis so weitergeht und noch die CO2-Steuer kommt, überhaupt noch Autos verkaufen wollen...??? An mich jedenfalls jetzt schon nicht mehr...

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von djtobi160482


ich denke mal das sehr viele Leute die 6 Tage die Woche mit Anzug und Krawatte durch die Gegend laufen in Ihrer Freizeit mal gerne etwas bequemes anziehen 😉

Da ist was dran, ich renne in meiner Freizeit auch eher rum wie ein Penner. Aber da merke ich auch den Unterschied man wird schon etwas anders behandelt, als wenn man im Anzug einkaufen geht.

Alles andere wäre auch ein Wunder. Kleider machen Leute, so ist es nunmal. Wenn mir wichtig ist was die Leute denken, insb. im Job, ziehe ich mich ensprechend an. Aber in meine Freizeit ist mir das eher bims..

Hatte vor zwei Jahren mal Interesse an dem *alten TT*

Hab mich dann mehrfach um eine Probefahrt im Audi Zentrum Bergisch Gladbach bemüht,nachdem ich einen Brief an den Vorstand geschrieben habe kam ein Rückruf und die Probefahrt hat Funktioniert.....

Ergo

Neuen TT NICHT in BergischGladbach gekauft .....

so...bevor ich mich zu unseren mini TT-Treffen machen hier ein kurzer beitrag von mir.

ich war ebenso mitte letzten jahres im audizentrum leverkusen. die beratung kam mir vor wie im ersten semester bwl unter "Verkaufsmethodik". Ich bin zwar noch jung.verfüge aber über genügend finanzielle mittel . Fuhr mit dem 8n vor...der wurde
noch nichtmal begutachtet. Ergebnis: bei einem anderen Händler in Münsterland neu gekauft..super zufrieden, mehr rabatt als in leverkusen usw.!!!

lg
micha

Ich habe noch nie ein Fahrzeug im Anzug gekauft, aber ich bin mit Sicherheit immer vernünftig gekleidet.
Ich habe es in letzter Zeit einige Male erlebt, dass die Angestellten sich nicht mal ein "Guten Tag" rausquälen wenn man das Autohaus betritt.
Ich finde das nicht normal.
Als ich am Samstag nach einem TTS Roadster fragte, bekam ich die Antwort:

Wir haben keinen, aber da steht ein TT Roadster der sieht genauso aus. 😎

Manchmal kann man nur den Kopf schütteln.

Gruß Thorsten

Ähnliche Themen

Muss hier mal das AZ in Reutlingen loben.

Bin mit meiner Frau eigentlich nur zum Autos anschauen hingegangen. Wurden beim Reinkommen begrüßt und danach erst mal in Ruhe gelassen. Beim TT sind wir dann länger stehen geblieben und vor allem länger sitzen geblieben.
Die Verkäuferin lotete unsere Wünsche aus und bot dann sofort eine Probefahrt mit dem gewünschten TT 3.2 an.

Nur dadurch kam der TT überhaupt so richtig auf unsere (meine 😁 ) Wunschliste.

Gekauft habe ich allerdings dann über APL, den Service mache ich jetzt im AZ. Die damalige Verkäuferin freut sich noch immer, wenn wir ins AZ kommen.
Beim Audi Service-Tag habe ich mich nett mit einem Verkäufer unterhalten und auch gleich eine TTS-Probefahrt angeboten bekommen.

Es gibt eben immer solche und solche ...

kann wirklich so oder so laufen....
selbst habe ich es erlebt, dass ich einen gebrauchtwagen kaufen wollte, natürlich mit vorhergehender probefahrt. angesprochen, ob ich den wagen nach der probefahrt dann kaufen würde sagte ich: kommt drauf an, ob er mir dann gefällt..... antwort des verkäufers:"na dann fahren sie erstmal woanders probe".

Zitat:

Original geschrieben von waschbaer123


kann wirklich so oder so laufen....
selbst habe ich es erlebt, dass ich einen gebrauchtwagen kaufen wollte, natürlich mit vorhergehender probefahrt. angesprochen, ob ich den wagen nach der probefahrt dann kaufen würde sagte ich: kommt drauf an, ob er mir dann gefällt..... antwort des verkäufers:"na dann fahren sie erstmal woanders probe".

DAS is jetzt natürlich mal richtig krass dreist ! die sollten dem lieber zeigen wie man autos verkauft oder gleich zumachen 😁 da würd ich ja sofort kehrt machen und ihm noch n spruch an den kopf knallen...

Kann ich von meinem AZ überhaupt nicht bestätigen, immer freundlich, immer jemand da, finde ich top. Bin froh, von meinem Lokalhändler um die Ecke dorthin gewechselt zu sein. Den Lokalen könnte ich auch als Negativbeispiel eines Audi-AH anführen.

Unabhängig davon kapiere ich nicht so ganz wie man, wenn man Interesse an einem Produkt wie einem Neufahrzeug hat, wo man nahezu unbegrenzte Informationsmöglichkeiten im Voraus hat und die ganz gewiß auch nutzt, nicht einfach auf einen Verkäufer zugeht und die Sache eröffnet. Autokauf ist doch ein Zielkauf, und nicht durch Überredungskunst gesteuert. Wenn der Verkäufer dann natürlich inkompetent oder wie frisch vom Verkaufstraining wirkt, das ist dann ein Grund ein anderes Haus aufzusuchen.

Es gibt immer schwarze Schafe unter den Händlern. Das Problem ist leider das die Anzahl der schwarzen Schafe direkt explodiert ist.
Ich kann mich garnicht mehr erinnern wann ich das letzte mal von einem Autohaus der eine deutsche Marke führt angesprochen worden bin.
Die Ausnahme ist hier komischerweise Porsche. Bei ausländischen Automarken werde ich hingegen immer angesprochen.

Um auch eine kleine Geschichte vom letzten Freitag zu erzählen:

Ich stand 30 minuten neben einem Passat CC und beobachtete dabei 5 Verkäufer die nichts zu tun hatten. Als es mir irgendwann zu blöd wurde sprach ich irgendeinen an der mich zu einem weiteren Verkäufer leitete.

Ich zu ihm "Was können Sie mir zu diesem Auto erzählen? Was für Vorteile hat der Passat im Vergleich zum A5 bzw 3er Coupe?"
Er dann nur "Anscheinend suchen Sie kein Passat CC. Endweder man will das Auto oder nicht"

Nun stand zwar schon fest das ich in dem Autohaus nicht mehr kaufen werde da ich jedoch wirklich interesse hatte habe ich noch ein paar Fragen gestellt folgendes sofort vom Verkäufer:

ER: "was fahren Sie"
ICH: "bmw z4"
ER: " Motor? "
ICH: " 3 liter facelift "
ER: "kommen sie an meinen Schreibtisch"
ICH: "aufwiedersehen"
ER: "😰"

Ich denke solange es Firmenleasing gibt welches 70%? der deutschen Marken in Deutschland ausmacht wird sich nichts an der Art ändern

Ist bei uns im Norden nicht anders. Ich habe im Januar im AZ beim Verkäufer meine Karte hinterlegt und gebeten das sie mich informieren sobald der A3 CAB da ist ich will mir den oder den TT kaufen. Bis heute nichts gehört. Ist jetzt eh egal da ich mir wieder einen TT gekauft habe allerdings 150 KM weiter in einem scheinbar besserem AZ. Mit Verkäufern hat diese Zunft nicht viel zu tun. Die würden in einem Job bei dem es auf das echte Verkaufen angeht verhungern!

Girks

Hi,

mir ist ähnliches passiert, jedoch wurde ich begrüßt und damit angesprochen. Als ich dann aber sagte, dass ich einen TT kaufen will, war die Beratung, oder gar Angebotseröffnung auch schon gleich beendet. (warscheinlich passte das T-Shirt nicht zur Jeans 😰)
Ausser Antworten mit "ja, nein, äh weiss nicht" auf meine Fragen, war da nicht viel zu holen....
Also raus aus dem Laden und rein in die nächste Premium-Halle, hat dann ja auch geklappt.
Nicht lange fackeln und abhaken!
Am Ende war ich nochmal beim "Unfreundlichen" nach dem Motto: das wäre ihr Preis gewesen 😁
Ausser einem dummen Gesicht, war dort immer noch keine brauchbare Reaktion zu ernten.
Was solls, wenn die es nicht nötig haben, gibt es ne Menge andere Autohäuser, wo das anders aussieht!

Grüße

Helnix

Zitat:

Nächster Versuch Audi-Zentrum Leverkusen: Geschlagene 15 min. stand ich nun vor dem schwarzen TTS. 3 (!) Verkäufer saßen offensichtlich ohne Kundschaft an ihren Schreibtischen. Glaubt ihr, da wäre mal jemand auf mich zugekommen???
JA, einer bekam Kundschaft in Form einer jungen Dame. Für die ging er dann wohl eine Umweltplakette holen, wozu er quer durch den Verkaufsraum musste und...

Genauso gings mir als ich bei einem "fremden" 🙂 war. Heutzutage kann man auch vom Auftreten, geschweige denn vom Aussehen darauf schließen, ob jemand wirkliches Interesse an einem Fahrzeug hat oder nicht und sich dieses auch leisten kann...

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Bricht man sich als Kunde einen ab , wenn man den Verkäufer anspricht ???

Ich gehe auch gerne mal in ein Autohaus und schau mir die Neuerungen an. Ich habe da kein Bock auf nervende Verkäufer...

Für mich müssen die present sein und wenn ich den anspreche, dann soll er sich um mich kümmern.. vorher nicht!

als ich damals meinen Ford Focus CC kaufen wollte und nach einer probefahrt gefragt habe... kamm vom Verkäufer nachdem er mir erklärt hat, das nen angestellter den wagen mit nachhause genommen hat, die frage ob ich den den überhaupt kaufen wolle....

habe dann drauf geantwortet "nach dieser blöden frage bei Ihnen nicht mehr" und bin gegangen...

war dann vor kurzem nochmal da (mit dem auto welches ich woanders gekauft habe) um wegen ner Kleinigkeit zu fragen und da kam der Verkäufer und hat sich entschuldigt bla bla und dann standen die alle vorm Fenster und haben versucht raus zu finden wo ich den gekauft habe (habe kennzeichenhalter gewechselt vorher)...

zumindest kaufe ich bei denen nix....

*edit*bissel viel habe und hat im satzbau *G

Was ich erwarte? Ganz einfach:

Ein "Guten Tag" und zwar von jedem Verkäufer, der an mir vorbeigeht, denn das gehört sich einfach so!

Ich kann verstehen, wenn manche ungestört schauen wollen, aber auch da kann man erwarten, daß jemand kommt und sagt "Guten Tag, meine Name ist XY, ich bin hier Verkäufer Neuwagen. Sie wollen sich erstmal umschauen? Prima, nehmen sie sich Zeit, sie können sich auch in alle Autos reinsetzen, da hinten gibts ne Kaffee-Bar und wenn sie Fragen haben oder Prospekte wünschen: Ich sitze nur dort, winken sie kurz, dann komme ich zu ihnen."

So, und nicht anders!

Und ich wette, das ist die erfolgreichere Methode Autos zu verkaufen. Bei mir, auf jeden Fall! Wenn der Service stimmt, dann bin ich auch bereit, dieses Autohaus einem anderen vorzuziehen, selbst wenn es 2% weniger Nachlaß gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen