ForumZafira B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira B
  7. Niemals Alu-Felgen ab Werk bestellen !

Niemals Alu-Felgen ab Werk bestellen !

Themenstarteram 7. Juli 2006 um 18:46

hallo,

ich moechte euch fragen, ob ihr meine einstellung teilt ?

beim "durchschnitts-zafira" (edition) sind ab werk stahlfelgen montiert und reifen 205/55 R 16....

Opel moechte auch gern alu´s verkaufen, aber diese kosten mindestens 750 Euro....

ich habe jetzt einen "durchschnitts-zafira" und habe mir bei atu alu´s gekauft und bei meinem freundlichen vor der abholung montieren und auswuchten lassen.

diese felgen kosten (7x16) zus. 300 Euro

das montieren war service (beim freundlichen !)

jetzt habe ich huebsche felgen, die serien-reifen drauf und 4 stahlfelgen im Keller, auf die ich winterreifen ziehen lasse.

eine original stahlfelge kostet beim foh 58 Euro, x 4 = 236 Euro......

das ist doch wahnsinn, wie man ab werk abgezockt wird, zumal ich ja auch die serien-abdeckungen im keller habe.

der einzige nachteil ist.... die ABE muss im handschuhfach (o.ä.) liegen.

 

ich bin gespannt, eure meinung zu hören....

achso... na klar gibt es breitere und huebschere (subjektiv) felgen, sowohl bei opel, als auch bei anderen haendlern, aber die sind auch wesentlich teurer.... und... man kann die serienbereifung nicht mehr fahren ( noch mehr anschaffungskosten und auch mehr spritverbrauch )

viele gruesse,

andreas

ps: hier noch ein bild dazu : http://www.edwebservice.de/uploads/6eae6a18a7.jpg

Beste Antwort im Thema

Da ich aus der Felgenbranche stamme will ich auch mal was dazu sagen. Wer zu ATU geht, kauft ne Autec oder Rondell. Die werden in meinetwegen Asien oder Osteuropa gegossen und haben ganz andere Werte was Materialdichte, -festigkeit, Lufteinschlüsse, Lackierung betrifft als meinetwegen die Opel-Zulieferer die hier in Deutschland und Österreich produzieren. Jetzt hast Du höhere Preise, da 1. Markenprodukt mit entsprechender Qualität, 2. deutscher Produktionsstandort, 3. Opel will auch noch was verdienen.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

wieso extra radbolzen? meine zubehörfelgen wurden ebenfalls mit den originalen montiert. und naja, wenn diese kleine abe wirklich ein problem ist...

lieber nen schein mehr im auto und in der geldbörse.

grüße

Prinzipiell ist diese Denkweise ja nicht verkehrt. Wenn ich mir aber die Felgen in den Werbungen, die ich so bekomme, ansehe, dann sind die, die mir einigermaßen gefallen, meistens "ein wenig" teurer als 300 Euro. Ich hatte meinen Zafira aufpreisfrei mit Alus bekommen, da Variante Cosmo. Der Satz Winterräder mit Opel Design-Stahlfelgen und passenden Radkappen hat mich insgesamt vielleicht um die 500 Euro gekostet und ich mußte keine Räder umziehen lassen.

Ein Tip für dich:

es gibt noch zwei andere Möglichkeiten:

Beim Neuwagenkauf kann man oft verhandeln. Da würde ich mal erwähnen, daß ich gerne Leichtmetallfelgen hätte - vielleicht geht in die Richtung etwas. Ich habe auf diese Weise mal einen Satz Winterkompletträder bekommen.

In einem großen Online-Auktionshaus findet man reihenweise originalfelgen von Opel für den Zafira B passend. Ich wette, daß die ggf. auch recht günstig zu bekommen sind. Nachteil sind die Transportkosten, wenn du nichts in deiner Nähe findest (was ich auch bevorzugen würde, denn dann kann man sich die Ware vorm entgültigen Kauf auch ansehen, was bei Felgen sicher nicht verkehrt ist).

meine derzeitigen felgen sehen relativ herstellermäßig aus, wenn die sommerreifen runter sind kommen die winterrreifen drauf. nächstes jahr kaufe ich mir größere fremdherstellerfelgen die ebenfalls unaufdringlich ausfallen werden.

mein wagen war ein auf halde produziertes fahrzeug mit sommer- und winterreifen auf stahlfelgen. einen enstsprechenden rabatt habe ich bekommen, ich denke der war weitaus höher als ein satz aluräder.

P1000084
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira B
  7. Niemals Alu-Felgen ab Werk bestellen !