niedrige Supermoto
Hy,
also ich suche ne relativ niedrige Supermoto.
Ich hab leider noch nicht soviel erfahrung mit Motorrädern aber das will ich ja ändern, ich weiß schon das man generell nen Moped durch Sitzbank und Federung niedriger machen kann aber mir fehlt einfach die Fahrerfahrung.
Ich habe leider auch net soviel Geld und was eigentlich die suche erschwert ist ,das ich an der rechten Wade keine Muskeln hab und ich mein Fuß nicht strecken kann.Deswegen sollte mein zukünftiges Moped relativ leicht und nicht so hoch sein.
Hab halt schiss das ich das Moped umkippe (wie es mir dummerweise bei einer Probefahrt passiert ist mit ner kawa er6n net lustig und auch net billig gewesen)
Habe da schon nen paar mir ausgesucht z.B die Kawa KLX 650 C (wobei diese mir fasst schon zu schwer ist)und die Suzuki Dr 650 SE.
Vielleicht habt ihr noch andere Ideen und nen paar anregungen zu meiner Auswahl.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mopedhexe
Na ich dachte nur ne Supermoto ist ja meist leichter als z.B ne Kawa Er6N oder Suzuki Bandit oder Ducati Monster (auf sowas stehe ich eher)
Also zumindest die ER6 ist doch fast schon federleicht. Vollgetankt vielleicht 200 kg, Herz was willst Du mehr/weniger? Ist teilweise einfach Gewohnheitssache, bedenke immer, was so ein schöner dicker Cruiser wiegt - oder sowas wie ne große BMW! Da ist man locker mal bei 250 kg und mehr. Und die werden auch nicht nur von stämmigen Germanenkriegern gefahren.
Am problematischsten ist ja eh immer das rangieren, und ich muss ehrlich zugeben, meine Fahrschul- ER6 hat sich leichter rangieren lassen als meine CB 500. Obwohl die beide in einer Gewichtsliga spielen.
Zitat:
Also zumindest die ER6 ist doch fast schon federleicht. Vollgetankt vielleicht 200 kg, Herz was willst Du mehr/weniger? Ist teilweise einfach Gewohnheitssache, bedenke immer, was so ein schöner dicker Cruiser wiegt - oder sowas wie ne große BMW! Da ist man locker mal bei 250 kg und mehr. Und die werden auch nicht nur von stämmigen Germanenkriegern gefahren.
Also ich hab ja ne Probefahrt gemacht mit der er6n,war am Anfang sehr begeister vorallem nach der Fahrschulmaschiene(BMW GS) aba die ist mir denn dummer weise rechts umgekippt also die er6n und naja da ist einiges im arsch gegangen und bei ner Supermoto naja die kannste umkippen und denn hebste wieder uff vll Kratzer am Lenkergewicht und Spiegel und nicht wie bei der er6n Fußraste abgerbrochen und der rest total nach innen gebogen und was ja das teuerste ist die super Verkleidung mit den Blinkern ziemlich große Kratzer drin (sieht zwar gut aus aba wenn da Kratzer drin sind möchte man das ja so schnell es geht austauschen).
Schön wäre es ja auch nicht wenn denn zB bei ner Monster denn der Tank zerkratzt ist und der denn rostet oder so.
Deswegen bin ich eigentlich so fixiert auf ner Supermoto
Ne Supermoto ist ja meist sehr klein und wendig (wurde mir gesagt von mein Freund und deren Freunde die ja auch Supermoto fahren)
Mein Bruder würde ja auch gerne mir ne Bandit aufdrängen da ist ja das gleiche mit dem Tank(obwohl mir die alte Bandit ganz gut gefällt bei der neuen siehts schon wieder anders aus). Hab halt schiss das ich ne Maschiene generell nicht halten kann wenn sie mir rechts umkippt und suche dewegen auch nen Umkippfreundliches Moped (ich weiß hört sich scheiße an denn nen Moped ist zum fahrenn nicht zum hinlegen gedacht 🙂 )
Achso und bei mir fällt schonmal BMW weg weil ich noch kein optisch schickes Moped gesehen hab außer ne Supersportler was ich generell auch nicht fahren möchte ( ja ich weiß Frauen sind anstrengend 😉 )
Also wenn ihr noch mehr ideen habt denn her damit
Gruß , dei Hexe
Also wenns dir nur drum geht, dass du Angst hast vor teueren Sturzschäden, dann kann ich dir nur empfehlen Sturzpads und oder Schutzbügel dranzubauen... Die kosten wohl auch bisserl was, aber immerhin noch günstiger als neue Verkledungsteile, Motordeckel oder sonst was... 😉
Gruß
ich 😎
Aber aber, mopedhexe, das klingt aber sehr weiblich...(ich würde ja vornehmer weise das adjektiv von "Dame" ableiten, aber da käm was zweideutiges raus dabei....😁😁, Scherzle.
Also mal im Ernst, die Fahrschul GS (BMW) hatte gefallen, aber BMW kommt nicht in Frage, weil sie generell nicht gefallen. Supersportler ist auch nix. Leichte Einstiegsmaschinen wie die ER6 sind nix, weil sie kaputt gehen könnten beim Umfallen - Monster ist nix weil - extrapoliere ich mal fiktiv - wenn die umkippt, wird´s unerschwinglich.
Bleibt Supermoto, die ist leicht, ca 180 kg bei ner 650iger, aber meist sehr hoch (!!) und kippelig. Da habe ich auch schon gehört, dass beim Umkippen nicht viel kaputtgeht.
Aber wenn jeder Kratzer stört und gleich professionell repariert werden müsste, dann wird´s Leben hier extrem teuer und nervig, by the way....
ABER:
Supermotos sind für einen blutigen Anfänger/-in meiner Ansicht nach ungeeignet, viel zu kippelig (wendig und agil) weil sehr breiter Lenker und weil sehr hoch und weil kurzer Radstand bei meist steiler Lenkachse. Wer 2 Jahre lang vorher schon mit was anderem "aktiv" rumgeheizt ist, kann sie locker fahren, klar. Ähem, und ich finde, die sind im Verhältnis zu teuer, naja, sind halt in Mode, modisch schick sozusagen - aber wenn man auf der Schnauze liegt, ist einem das wohl egal.
Nur meine humble opinion....jeder soll fahren, was ihm/ihr gefällt.
Ähem, Börnybärchen:
Mit Sturzpads sollte man aber sicherstellen, dass das Mopped auch eine dafür vorgesehen Halterung am Rahmen hat. Denn wenn die Karre umknallt, dann stützt sich das ganze Gewicht punktuell auf diesem Sturzpad ab, wenn dann da der Rahmen nicht verstärkt ist, wird er sich verziehen und die Mühle wäre nahezu Schrott von einem läppischen Umfaller.
Die älteren vollverkleideten Sportler haben halt bei einem Umfaller aus´m Stand gecrackte Verkleidungsteile, aber der Schlag wird meist irgendwie bisserl verteilt und dem Rahmen und Motor passiert meist nix, nur auf den Lenker muss man sehr genau aufpassen, wenn sie da drauf knallt.
Ganz "clever" wäre ein Sturzpad an ner blöden Stelle an ner FJ1200 z.B., denn da ist der Motor Teil des Rahmens, dann wäre bloß bei einem läppischen Umkipper vermutlich ois hie.
Gruß🙂😕
soviel zu Dir Börnybärchen....man muss schon immer die ganze Wahrheit sagen....😕😎😁, auch wenn´s schon lange her ist....
PS: aaaaaaaaa, und nicht eeeeeeeeeeee hatte ich getippt, der Tippfehler-Trottel find sich immer noch komisch, sein einziger creativer Einfall in 20 Jahren...diese MaulwurF-Terroristen-Software wäre mir echt zu blöde, muss wohl irgendwessen Kernknowhow sein....zu mehr als nen elektronischen Pömpel drücken, langts halt neeet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mopedhexe
Also ich hab ja ne Probefahrt gemacht mit der er6n,war am Anfang sehr begeister vorallem nach der Fahrschulmaschiene(BMW GS) aba die ist mir denn dummer weise rechts umgekippt also die er6n und naja da ist einiges im arsch gegangen und bei ner Supermoto naja die kannste umkippen und denn hebste wieder uff vll Kratzer am Lenkergewicht und Spiegel und nicht wie bei der er6n Fußraste abgerbrochen und der rest total nach innen gebogen und was ja das teuerste ist die super Verkleidung mit den Blinkern ziemlich große Kratzer drin (sieht zwar gut aus aba wenn da Kratzer drin sind möchte man das ja so schnell es geht austauschen).Zitat:
Also zumindest die ER6 ist doch fast schon federleicht. Vollgetankt vielleicht 200 kg, Herz was willst Du mehr/weniger? Ist teilweise einfach Gewohnheitssache, bedenke immer, was so ein schöner dicker Cruiser wiegt - oder sowas wie ne große BMW! Da ist man locker mal bei 250 kg und mehr. Und die werden auch nicht nur von stämmigen Germanenkriegern gefahren.
Schön wäre es ja auch nicht wenn denn zB bei ner Monster denn der Tank zerkratzt ist und der denn rostet oder so.
Deswegen bin ich eigentlich so fixiert auf ner Supermoto
Hmm - nur wird's interessant. Wenn dir ein Motorrad umkippt, bekommt es mit recht hoher Wahrscheinlichkeit Kratzer. Und dass öfter mal ein Stück Plastik dabei kaputt geht, ist auch nicht groß verwunderlich. Auch eine SuMo oder eine Crossmaschine muss ja beim Sturz mit irgend einem Teil den Boden berühren, und auch Rahmen- und Verkleidungsteile einer SuMo sind nicht unzerstörbar.
In wie weit nun eine SuMo im Allgemeinen robuster ist als eine ER 6 oder vielleicht auch als meine CB 500, kann ich nicht sagen - stehe nicht so auf Enduros / Crosser / SuMos und wie sie alle heißen, habe mir also auch keine näher angeschaut und erst recht keine näheren Erfahrungen damit. Aber ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass ein Motorrad nach vier, fünf, sechs Umfallern nicht mal Kratzer haben soll.
Zitat:
Ne Supermoto ist ja meist sehr klein und wendig (wurde mir gesagt von mein Freund und deren Freunde die ja auch Supermoto fahren)
Mein Bruder würde ja auch gerne mir ne Bandit aufdrängen da ist ja das gleiche mit dem Tank(obwohl mir die alte Bandit ganz gut gefällt bei der neuen siehts schon wieder anders aus).
Und, was ist deine Meinung? Ist die SuMo deines Bruders leichter zu beherrschen als eine BMW oder die ER 6?
Zitat:
Hab halt schiss das ich ne Maschiene generell nicht halten kann wenn sie mir rechts umkippt und suche dewegen auch nen Umkippfreundliches Moped (ich weiß hört sich scheiße an denn nen Moped ist zum fahrenn nicht zum hinlegen gedacht 🙂 )
Du sagst es, ein Motorrad ist nicht zum hinschmeißen gedacht. Auch die, die einen Sturz oder Umfaller besser wegstecken, leiden darunter.
Du schreibst, Du hast Angst, dass Du eine Maschine generell nicht halten kannst, wenn sie nach rechts kippt. Hört sich zwar ganz dämlich an, aber kipp sie halt nicht nach rechts. Wenn ein Motorrad ernsthaft in Schräglage kommt, hat so gut wie jeder Mensch Probleme, es "aufzufangen". Am einfachsten geht das mit einer Maschine, die einen niedrigen Schwerpunkt hat. So weit ich das beurteilen kann, findet man die niedrigsten Schwerpunkte auf Cruisern / Choppern und auf klassisch ausgelegten "Straßenmotorrädern", also alles, was nicht unter Enduro & Co. bzw. unter Supersportler fällt. Also bist Du mit ER 6, Bandit usw. schon ganz gut bedient.
Zitat:
Achso und bei mir fällt schonmal BMW weg weil ich noch kein optisch schickes Moped gesehen hab außer ne Supersportler was ich generell auch nicht fahren möchte ( ja ich weiß Frauen sind anstrengend 😉 )
Also wenn ihr noch mehr ideen habt denn her damit
Gruß , dei Hexe
Ach, was ich unbedingt noch loswerden wollte: Wenn Du eh eine Maschine brauchst, die ständig umfliegt, solltest Du viellecht nicht sowas Neues und relativ Teures wie eine ER 6 fahren. Mein Mopped hat schon zwei Stürze verkraften müssen, hätte ich mir seinerzeit was Teureres geholt (ich hatte auch eine ER 6 in Aussicht 😉), wäre ich inzwischen wohl durch den Wertverlust deutlich mehr Geld los. Dazu kommt, dass mir viele neuere Maschinen einfach empfindlicher erscheinen als das Alteisen von vor Zehn Jahren.
Gruß
Jens
Zitat:
Ne Supermoto ist ja meist sehr klein und wendig (wurde mir gesagt von mein Freund und deren Freunde die ja auch Supermoto fahren)
Mein Bruder würde ja auch gerne mir ne Bandit aufdrängen da ist ja das gleiche mit dem Tank(obwohl mir die alte Bandit ganz gut gefällt bei der neuen siehts schon wieder anders aus).
Zitat:
Und, was ist deine Meinung? Ist die SuMo deines Bruders leichter zu beherrschen als eine BMW oder die ER 6?
Hab da ja leider keine weiteren Erfahrungen(mein Bruder hat schiss das ich seine umkippe sowie mein Freund und weitere Probefahrten könnten vll Teuer werden 😉 ) kann nur von erzählungen leben und wenn jemand ne Supermoto fährt ist das ja für ihn auch das perfekte Moped und so hat halt jeder seine Vorlieben.
Ich weis meine Vorlieben noch net. Ne Supermoto ist halt optisch schon sehr geil aba man kann meist auch keine langen Touren machen (so mal auf Autobahn an die Ostsee (von Berlin) da schreit die arme ganz schön und der Hintern freut sich auch net.Aba soll ja auch Vorwiegend nen Stadtmoped sein.
Mein Ziel war ja auch von Außenstehenden ne Meinung zu hören.(was ihr ja gemcht habt) Danke
Zitat:
Ach, was ich unbedingt noch loswerden wollte: Wenn Du eh eine Maschine brauchst, die ständig umfliegt, solltest Du viellecht nicht sowas Neues und relativ Teures wie eine ER 6 fahren. Mein Mopped hat schon zwei Stürze verkraften müssen, hätte ich mir seinerzeit was Teureres geholt (ich hatte auch eine ER 6 in Aussicht ), wäre ich inzwischen wohl durch den Wertverlust deutlich mehr Geld los. Dazu kommt, dass mir viele neuere Maschinen einfach empfindlicher erscheinen als das Alteisen von vor Zehn Jahren.
Hatte auch schon in meiner Auswahl ne er5 finde ich optisch auch schick und die ist auch net so schwer (Trocken 174 - 179 je nach Baujahr also auch leichter als die alte Bandit)und Sitzhöhe is auch ok so 800 cm Preislich ist die auch im Rahmen (kurz danach war die Probefahrt mit der er6 wo ich mir danch dann gedacht habe das ne Supermoto vll besser wäre)
So jetzt stehe ich wieder bei Null bin mir nun net mehr sicher was welche Art ich mir holen soll.
und jetzt???
Und jetzt???
Na die Message dürfte klar sein... Ne SuMo oder ähnliches dürfte wohl nicht die richtige Wahl sein. Die Gründe wurden schon erschöpfend geschildert. Mein erstes Motorrad war ne SV 650 S von 1999. Die war super, aber ich hab relativ schnell gemerkt, dass ein Motorrad mit sportlicher Sitzposition nicht das ist, was mir eigentlich zusagt. Bin deswegen auf einen Allrounder umgestiegen und der kann alles besser und noch viel mehr...
Ich plädiere immernoch für nen Bock mit möglichst niedrigem Schwerpunkt. Da Chopper und Cruiser ausscheiden (was ich reinen Gewissens nachvollziehen kann 😉 ) bleibt für mich nur noch n klassischer Allrounder aus der Mittelklasse übrig. Die haben meist eine ausgeglichene Gewichtsverteilung, ne ordentliche Sitzposition und so Moppeds wie die ER 5, CB 500, ne kleine Bandit, 600er Diversion und Co. sind gerade für Fahranfänger geeignet. Relativ leicht, wendig, aber nicht unbedingt kippelig, günstig in den Unterhaltskosten und können auch richtig Spaß machen!
Zudem gibts die Dinger gebraucht wie Sand am Meer, die Ersatzteile sind erschwinglich und technisch machen die keine Experimente, sodass man auch mal selbst Hand anlegen kann...
Und zu der Sache mit dem Umkippen nochmal... Ich selbst hab auch net die längsten Beine und wenn ich an der Ampel stehe, ist in 99 % der Fälle mein rechter Fuß auf der Fußbremse und ich stütze das Motorrad mit dem linken Fuß. Die ganze Maschine minimal nach links geneigt, brauch ich mir auch keine Gedanken machen, dass mir die Mühle nach rechts umkippt... Außer mir verpasst einer von links nen Tritt (was der gute aber dann im Nachgang nicht überleben dürfte... 😉 ).
Wenn du jedoch den rechten Fuß nicht durchstrecken kannst, wirst du grundsätzlich auf jedem Motorrad spätestens beim Abstellen bisserl Probleme haben, wenn du versuchst, während dem Draufsitzen den Seitenständer mit dem linken Fuß runterzudrücken. Weil in diesem Moment musst du das Motorrad zwangsläufig minimal nach rechts neigen um nicht nach links umzufallen. Und da halte ich ne SuMo für denkbar ungeeignet. Eben weil se so kippelig is, relativ hoch. Mit ein bisschen Übung hälst du aber jedes Motorrad.
Oder du hälst das Mopped an, steigst ab und klappst dann den Seitenständer bzw. Hauptständer raus, ginge auch, is aber m.E. umständlicher und bei nem unhandlichen Motorrad steigt auch die Gefahr, dass des Teil während dem Absteigen umkippt.
Umso niedriger die Sitzposition, umso leichter tust du dir aber bei beiden Möglichkeiten...
Gruß
Börny
Zitat:
Original geschrieben von mopedhexe
So jetzt stehe ich wieder bei Null bin mir nun net mehr sicher was welche Art ich mir holen soll.
und jetzt???
Und jetzt? Du hast nun eine menge guter Argumente. Du weist in etwa, was Du haben möchtest - eine leichte, einfach zu handhabende Maschine. Und Du hast dir hier erklären lassen, dass eine SuMo durch die Höhe nicht unbedingt einfach zu handhaben ist.
Jetzt kommt es einfach darauf an, wie sehr Du eine SuMo willst. Der menschliche Wille kann Berge bewegen, und mit genug Übung und Willen lassen sich fast alle körperlichen Defizite ausgleichen. Ansonsten bist Du mit einem klassischen Allrounder wirklich gut bedient, Börnybärchen hat ja schon ein paar aufgezählt.
normal empfehl ich immer cb 500 in solchen fällen, aber heir scheint mir die gs 500 besser zu passen. denn leicht ist die cb 500 mit 200 kilos nicht. gs 500 wiegt nur 188 kilo vollgetankt. is dazu nochmal kleiner als die cb. interessant wäre zu wissen was du mit "keine muskeln" meinst. einfcah nur schwach? wirklich komplett keine? also so dass du nichtmal gehen kannst? in dem fall halte ich motorrad allgemein nicht für die richtige wahl der fortbewegung. da hilfts auch nix dass du zu deinen jungs mit ihren sumos dazugehören willst. wenn du einfach nur schwach bist oder vieleicht etwas schwächer als frauen es normal sind wenn es um 200 kilo gegenstände geht...nunja...das anhalten links rechts hast du ja gelernt...sonst hättest du den führerschein nicht bestanden ;o) daher kannst dus beeinflussen und immer auf links stoppen. ansonsten sollte rechts ja auch kein problem sein wenn du die seite zumindest ein wenig belasten kannst. wenns zu viel ist...hast halt pech gehabt. die cb 500 überlebt mit sturzbügeln so einiges auch wenn keine mir bekannten verstärkungen dran sind. seitenteile, hebel und evtl lenker wirst du aber auch so austauschen müssen. sind nur nicht so teuer wie bei neuen großen maschienen. gibt halt auch nicht so den gebraucht markt. um kratzer wirst da wohl nicht drum rum kommen ;o) tanks fallen aber auch nicht gleich ausseinander wenn du ne delle rein machst...
selbst mir sind maschienen schon fast umgekippt. vor allem beim einlenken und bremsen kurz vorm stillstand...echt tötlich xD anfängerfehler halt. das konnt eich nur halten weil 1,90 ;o)
hm also ich bin denn immernoch für er 5
Achso und zu dem
Zitat:
interessant wäre zu wissen was du mit "keine muskeln" meinst. einfcah nur schwach? wirklich komplett keine? also so dass du nichtmal gehen kannst?
Wenn ich nicht laufen könnte hätte ich höchst wahrscheilich kein Motorradführerschein und auch Menschen die anstatt ner Wade nen Holzstümmel haben können ja trotzdem Moped fahren(laut mein Fahrlehrer der sojemanden hatte) musst ja theoretisch nur rechts bremsen und wenn se nacht rechts kippt denn halt abfangen.
Bei mir fehlen einige cm rechts (Bein an sich kürzer und ich kann mein Fuß nicht strecken)wo denn die meisten maschiene ja schon über ihren Kipppunkt rüber sind wo auch nen anderer Mensch (wie hier schon gesagt) ne Maschien halten könnte.
UND ich will auch nirgendwo dazu gehören und nur weil "meine Jungs" ne Supermoto fahren muss ich ja nicht unbedingt auch eine fahren, ich dachte nur wenn denn mein zukünftigges Moped umkippt sollte denn vll net so viel kaputt gehen wie bei der er6 n .Deswegen ne Supermoto.
Ich will ja das mein Motorrad solange wie möglich hält und am besten wärs ohen großen dellen und kratzer.
Klar gehört es auch dazu mal Anfängerfehler zumachen man kann ja net perfekt sein.Wäre halt schön wenn es denn nicht soviel kostet.
(wie bei der er6n)
Hallo Mopedhexe 🙂
Setz dich auf das Bike das Du von Herzen begehrst 😁 wenn Du ein gutes Gefühl hast dann fahr es einfach mal
ausgiebig probe 😎
Ich kann Dir nur sagen das jeden von uns schon mal soo eine kleine Ungeschiklichkeit passiert ist wie umfallen
oder nur fast 😁 - wie auch immer!!
Konzentriere Dich nicht darauf das es Dir schon mal passiert ist oder wieder könnte .... irgendann mal 🙄
das lenkt Dich vom wesentlichen ab - dem fahren - und dem schmunzeln im Gesicht wärend dem du das tust!!
Auch das Gewicht spielt keine Rolle 😉 glaub mir mal einfach!!!!
Das einzige das ich Dir sicher ans Herz legen möchte ist zu schauen das Du bei Deinem Bike
mit beiden Beinen fest auf der Erde stehst - nicht nur mit den Zehenspitzen!!
Es gibt ja auch Situationen wo die Straße nicht eben ist wenn Du stehen bleibst!!
Und glaub mir da haben schon einige im freien gerudert - und sind umgefallen - denn so leicht
oder schwer ein Bike auch sein mag - und so kräftig viele Jungs sich auch geben - ab einer gewissen Schräglage
geht einfach nix mehr außer noch schnell absteigen!!
Also fahren und schmunzeln!!!
l.g Angel
Tach
wie wäre es wenn du dich mal nach was umsiehst was schon ein paar km auf dem Buckel hat und ein paar km frisst? Wenn möglich was ohne viel plastik, ne nackte halt! Dann wirst du dich sicherer fühlen und kannst dich dann in ruhe nach dem richtigen mopped umkucken.
gruss
marc
war nicht böse gemeint die unterstellung mit dem dazugehören. hörte sich für mich einfach nur so an. wenn du sagst dein bein is kürzer, geh ich recht der annahme das du allgemein nicht so groß bist und deswegen links grade so gut runter kommst aber eben rechts nicht mehr? vllt solltest du dann das machen was alle kleinen frauen tun? daytona ladystar oder wie sie heißen -> 2-3 cm sohle. wenns nicht reicht evtl niederiger machen das mopped.
sagt sie ja auch selber. er5 is ja nicht viel dran. is zwar leider die teuerste der 3 500er aber immer noch weit billiger als ne er6n. mh...wenn ich recht überlege...ich kenn keine sau die er5 fährt. unendlich viele cb 500 fahrer. nicht grad wenig gs500 fahrer...aber er5? keinen xD ich hör auch immer nur, dass sie die schlechteste und teuerste im trio is. zugegeben, am anfang habg ich auch zuerst nach der geguckt. ich fand sie optisch am schönsten. nu wo ich mich an die cb "gewöhnt" hab ists aber nicht mehr so xD wir haben bei uns im forum ne frau die is, gott...kA, vllt 1,55 "groß"? sie is in den fahrstunden 10 mal umgefallen mit der cb. aber letztendlich hat sies doch geschafft und nun fährt sie ^^ und sie ist nicht allein, wir haben ettliche maschienen, grad von kleineren, die ewig oft auf der seite lagen. meine erste cb auch. hatte die von der fahrschule abgekauft nachdem ich mein lappen darauf gemacht hatte. die lag bestimmt auch oft auf der seite. mehr als die seitenverkleidung und handbrems/kupplungshebel
musste glaub ich nie getauscht werden dank sturzbügel. die seitenverkleidung musste aber auch nichtmal ausgetauscht werden. wechselst du deinen partner nur weil er ne narbe hat? (sofern er sich die nicht operativ verschönern lässt) ich hoffe nicht ;o)
sogar nach nem, crash mit 50 in nen auto war bei mir kaum mehr kaputt als motorschutzbügel und die seiten verkleidung hatte nen kleinen riss. hätte man trotzdem weiter fahren können. vorrausgesetzt man kann kratzer ignorieren. lack is natürlich n verschleißteil, aber mopped komplett lackieren kost wenn man jemanden kennt auch nur 300-400€. muss dann jeder selber wissen ;o)
Ist ja net so schlimm, wollte dit nur Klarstellen 🙂
Achso ihr denkt ja fasst alle das ich ziemlich klein bin, ähh... nein 🙂
ich bin schon 175, ist halt nur mit dem Bein bissel dumm.
Brauch halt was wo ich mit beiden Beinen komplett aufm Boden komme.
Problem ist auch das ich auch nicht in der Fahrschule umgekippt bin mit Motorrad und das es deswegen für mich vll bissels schlimmer ist als es in Wirklichkeit ist.
Die gs500 ist auch ne gute Wahl.Müsste ich mal Probefahren und denn entscheiden welche ich besser finde.
Achso ähm Honda ist nicht so mein Ding.Weiß nicht hab da irgendwie ne Abneigung mir was von Honda zukaufen genauso wie BMW.
(Nicht böse gemeint, es gibt viel gute Motorräder von Honda oder BMW aber ist net mein ding)
Am liebsten wäre mir ja ne Ducati Monster aber die verlieren ja auch nicht an Wert und ist mir zum Anfang erstmal zu Teuer.
Ich denke auch um so weniger an eine Maschiene kaputt gehen kann (also um so weniger Verkleidung und so) um so wohler fühle ich mich.
Nen paar Sturzpads dran denn sollte das schon gehen.Ist halt nicht schön wenn nen Motorrad Kratzer und Dellen hat 🙂
Juti denn werde ich mich mal ab Februar (denn ab da kann ich mir erst eine leisten) nach nen Moped für mich umsuchen und ordentlich Probefahrten machen, hoffentlich ohne umzukippen 😉
ich danke euch für eure Anregungen und ich melde mich Spätestens wenn ich denn Proleme mit mein Moped hab(was Hoffentlich nicht so schnell passiert).
Denn wünsch ich euch allzeit gute Fahrt