Niederlassung vs Autorisierter Mercedes-Benz Service
Hier wollte ich mal nach euren Erfahrungen fragen, was die Vor- und/oder Nachteile sein können. Momentan gehe ich mit meinem S212 zu einer Mercedes Nierlassung, war aber jahrelang bei einem autorisierten Mercedes-Benz Service mit meinem W202. Bei mir hat eigentlich immer alles gut geklappt und ich kann eigentlich bei beiden (für mich) keine Vor-/Nachteile erkennen. Ihr vielleicht? Gibt es erwähnenswerte Unterschiede, die sich für den Kunden in irgendeiner Form auswirken könnten?
41 Antworten
Zitat:
@Nathaniel schrieb am 12. Juni 2015 um 11:30:52 Uhr:
Bei mir liegt der Vorteil eben (und das ist der einzige Grund, warum ich zur Niederlassung in Darmstadt gewechselt bin) in der Nähe zu meinem Arbeitsplatz und noch darin, dass mein Nachbar nicht mehr bei dem autorisierten Mercedes-Benz Service arbeitet, zu dem er meinen damaligen W202 zur Wartung etc. immer mitgenommen hat. Das war natürlich sehr praktisch für mich. Über die Niederlassung in Darmstadt habe ich bislang überwiegend negatives gehört, kann dies aber von meiner Warte aus nicht bestätigen. Ich fühle mich dort auch gut behandelt...es ist aber schon etwas anonymer, als das Autohaus Ebert-Diehm in Michelstadt, in dem ich vorher auch ab und an mal selbst zugegen war. Auch dort war man immer sehr freundlich und zuvorkommend zu mir.
🙂) ganz dolles Grins
habe nur negative Erfahrungen in DA gemacht, vom Verkauf bis zur Werkstattleistung
wenn DA die einzigen MB im Umkreis wären dann würde ich eher Dacia Logan fahren
Die werden in diesem Leben keinen einzigen Cent mehr an mir verdienen
Zitat:
@Beethoven22 schrieb am 17. Juni 2015 um 23:39:04 Uhr:
Den Eindruck habe ich manchmal auch 😁. Ich gehöre zu "Würzburg und Umgebung".Zitat:
@Mercedes-Camper schrieb am 17. Juni 2015 um 15:29:15 Uhr:
Kommen eigentlich alle 212er Fahrer aus diesem Forum aus Berlin und Umgebung 😁😁Zum Thema: Die NDL Würzburg ist nicht schlecht und zeigt sich bemüht, aber es geht auch besser: ich bin seit ewigen Jahren Kunde eines Vertragshändlers "in der Umgebung", dem besten Autohaus Deutschlands 2014, und den Titel haben die sich auch verdient: freundlich, hilfsbereit, zuvorkommend und vor allen Dingen kompetent. Wartezeiten gibt es nicht, wenn man zum vereinbarten Termin erscheint. Jeder begrüßt mich, als ob er auf mich gewartet hätte, und "geht nicht" gibt es nicht. Bei akuten Problemen heißt es dann schon einmal "jetzt kommen Sie erst einmal her, das kriegen wir schon irgendwie hin", und so ist es dann auch. Mein Favorit ist daher eindeutig der Vertragshändler, der sich vor Ort um seine Kunden kümmert und sie auch kennt und weiß, daß er auf sie angewiesen ist. Ob das bei anderen Vertragshändlern so gut funktioniert, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Bei welchem Vertragshändler in der Region bist du denn?
Zitat:
@Mercedes-Camper schrieb am 17. Juni 2015 um 15:29:15 Uhr:
Kommen eigentlich alle 212er Fahrer aus diesem Forum aus Berlin und Umgebung 😁😁
Ich glaube schon...😁, der TE kommt nämlich auch aus Berlin...ist aber bei Darmstadt aufgewachsen!😛
Zitat:
@eminem2406 schrieb am 12. Juni 2015 um 12:03:29 Uhr:
Im Februar 2008 habe ich in der NL Bielefeld eine W211 320 CDI gebraucht gekauft. Der Kauf war Super. Bei der ersten Inspektion bin ich wieder hin und bin sowohl vom Mitarbeiter am Empfangsschalter, als auch vom Reparaturannahme Mitarbeiter mehr als Unfreundlich behandelt worden. Da ich in Arbeitskleidung vor Ort war und die lila Scheine nicht aus der Hosentasche wedelten, wurde ich vermutlich als Kunde 3. Oder 4. Klasse angesehen und musste unverrichteter Dinge fahren.Ich bin dann zum Autohaus Neotechnik in Bielefeld gefahren wo man mir innerhalb weniger Minuten einen Termin gegeben hat und mich sowohl zur Arbeit gefahren, als auch wieder abgeholt hat. Seither bin ich Kunde dort. 2012 habe ich dann einen 2008er CLK 320 CDI Cabrio dort gekauft. Allerdings gestaltete sich die Preisverhandlung als deutlich schwieriger als seinerzeit in der NL Bielefeld. Offenbar haben sie dort weniger Verhandlungsspielraum. Meine Frau ist ebenfalls seither zufriedener Kunde bei Neotechnik. Besonders empfehlenswert sind hier am Empfang die Frau Habighorst und für die Serviceannahme der Herr Kropeit. Weiterhin hat man dort ein sogenanntes Spardepot im Verkauf, durch dieses wird die Treue zum Autohaus belohnt, indem man deutlich bei den Inspektionen (Assysts) spart.
Ich musste zwischendurch dank Arbeitsplatzverlust auf Renault umsteigen und habe nun nach 2 jähriger MB Abstinenz (mit Entzugserscheinungen!) Vor einigen Wochen wieder einen Mercedes in der Niederlassung Rostock gekauft. Diesmal einen W212 300 CDI. Der dortige Verkäufer, Herr Schwarz, ist sehr empfehlenswert und ich freue mich darauf am Morgigen Samstag mein Fahrzeug in Empfang zu nehmen. Auch hier gestaltete sich die Preisverhandlung deutlich einfacher und dem Kunden entgegenkommender, als seinerzeit bei Neotechnik.
Mein Fazit bisher: In den Niederlassungen kann man besser über den Preis beim Fahrzeugkauf verhandeln. Aber freundlicher und entgegenkommender ist der eigenständige Mercedes-Händler. Besonders bei Inspektionen oder Kulanz bzw Garantiefragen.
Da ich mittlerweile meinen W212 in Rostock abgeholt habe, noch folgendes zur Ergänzung:
Ein Mangel (Fahrzeug qickt seltsam, ab 30 km/h, aber nicht Drezahlabhängig) der bei der Probefahrt festgestellt wurde und auch auf dem Werkstattauftrag festgehalten wurde, ist NICHT behoben worden.
Ferner wollte mich der Verkäufer anrufen nachdem ich den Wagen abgeholt habe und auch sein Kollege (Der mir den Wagen übergeben hat) sagte der Verkäufer würde sich wegen dem Quicken noch bei mir melden. Die erste Woche ist nun fast um und ich habe keinen Anruf bekommen. Muss ich als Kunde also wieder hinterherlaufen.
Niederlassung? Besser nicht! Dann lieber zum autorisierten Mercedes Händler. Zumindest ist das meine persönliche Erfahrung. Alles was über den Kauf hinausgeht, packen die Niederlassungen einfach nicht auf Mercedes Niveau. Vielleicht auch ein Grund weshalb einige Niederlassungen an eine Chinesische Firma verkauft werden. Und vielleicht, aber auch nur vielleicht, wird es dann ja besser mit der Arbeitsqualität der Niederlassungen????
Ähnliche Themen
Mercedes-Benz Niederlassung Darmstadt
Ich kann nur jeden abraten dorthin zu gehen !
Hy,
bringe mich auch mal ein. Fahre derzeit: W212 350 CDI 265 PS, Frau SLK R172 250 CGI.
Seit Anfang der 2000er immer in meiner alten Heimat bei der NL Mannheim. Da war der Vater schon seit den 1980igern.
Nie Probleme, immer hilfsbereit, auch unterstützend bei Garantie- oder Kulanzfällen.
Seit 2013 durch Wohnortwechsel jetzt MB Autohaus Hess in Trier und/oder Wittlich. Ebenfalls keine Probleme. Immer zuvorkommend und hilfsbereit.
Auch bei unterschiedlichen Autokäufen bei Niederlassungen und auch autor. MB-Händler im Bundesgebiet nie größere Probleme. Kleinere Probleme mal hier und da wurden von den Händlern/Werkstätten immer professionell geregelt.
Fazit: Ich kann keinen Unterschied feststellen.....
Grüße von der Mosel,
Steff
Hallo, da ich beruflich bedingt viel unterwegs bin und schon bei diversen Mercedes Niederlassungen und Händlern beim Service war (deutschlandweit) kann ich aus meinen Erfahrungen sagen, dass es pauschal nicht möglich ist für oder gegen eine Variante zu sprechen.
Die Service-Qualität und die Kompetenz der Mitarbeiter ist teilweise jedoch erschreckend unterschiedlich, genauso wie die Kosten der Arbeitseinheiten. Tendenziell ist es in der Provinz ja etwas günstiger, als in Großstädten. Besonders im Frankfurter Raum waren meine Inspektionen immer extrem teuer, aber hatte auch schon im Münsterland mal schlechte Erfahrungen gesammelt.
Bei einem Mercedes-Händler in Lengerich wurde mal ein explizit von mir erteilter Reparaturauftrag im Rahmen der Inspektion nicht ausgeführt. Bei Abholung wurde das mit keinem Wort erwähnt. Erst bei der Rechnung habe ich gesehen, dass der Auftrag nicht ausgeführt wurde. So etwas geht natürlich gar nicht und entspricht auch nicht den Mercedes Standards. Auch wenn es ein Einzelfall gewesen sein mag, aber da lasse ich mich nicht mehr blicken.
Überwiegend muss ich jedoch sagen, dass sowohl Niederlassungen als auch Händler den Service immer gut bis sehr gut abgewickelt haben. Was mich jedoch oft gerade bei Händlern stört ist, dass ich als unbekannter Kunde den Service nicht auf Rechnung bekomme. Bei Niederlassungen war es bisher in meinem Fall nie ein Problem den Service auf Rechnung machen zu lassen. Ich bezahle Beträge über EUR 1.000 lieber per Überweisung als am Terminal. Bei großen Inspektionen ist EUR 1.200 gerne ein Standardpreis in meinem Fall.
Ich habe 1987 in der NL Darmstadt das Vergnügen gehabt, dort meine Gesellenprüfungswoche zu verbringen. Zum Glück konnte ich mich nach jedem Prüfungstag im Magazin im Opelwerk (hab da gelernt) mit allem Wichtigen für den nächsten Tag versorgen. Ansonsten vertrau ich seit Dekaden der NL in Mainz, auch wenn ich meistens nur einen Rat oder die Rüttelstrecke brauche...Airmatic halt.
Zitat:
@Xoxo12 schrieb am 12. Juni 2015 um 10:31:49 Uhr:
Ich habe die hochnäsige Art der großen NL in Bremen erfahren müssen und bin dann zum Autohaus Anders Achim gewechselt was eine Autorisierte Werkstatt ist.
Bisher bereue ich diesen Wechsel überhaupt nicht.Aber Erfahrungen hat jeder andere gemacht daher ist alles Subjektiv.
Meine Euros bekommt erstmal nur das o.g. Autohaus Anders
Hallo Xoxo,
ich habe bei Anders in Achim gekauft. Bin dort richtig gut beraten worden und auch im Nachgang war alles ohne Probleme geregelt.
Da ich aus dem Kreis Heinsberg bin, ist Mercedes Bähr mein Partner. Wäre ich im Norden zuhause, wäre ich bei Anders.
Gruß Sascha
Hallo,
da wir nun seit kurzem auch Besitzer eines Benz sind und bzgl. MB-Werkstätten noch keine Erfahrung haben, hier mal die Frage in die Runde: Welche Werkstatt bzw. VP/NL ist denn im Raum Frankfurt empfehlenswert?
Gruß Jörg
Kann mich hier ja auch noch mal rannhängen:
aktueller Service A wurde dieses Jahr bei Max Saparautzki gemacht.
Sofern kostentechnisch bin ich zufrieden. Auch von dem Serviceberater / Empfang...
Kleiner Mangel: Man hatte vergessen den Service-Zähler zurückzustellen, also musste ich nochmal etwas Zeit aufwenden für diesen Reset.
Kollege will mit seinem C200D zur Holzhauser Str. gehen. Teurer Service B fällig.
Hat da jemand Erfahrungen mit dem Laden?
Kann mich nur erinnern das die mich dort mitm A... nicht angesehen haben. Als ich mir die 212er anschaute kam kein Verkäufer um was zu erklären / zu zeigen.
Gruß Andy
Niederlassung Lübeck ist sehr gut. Noch nie Probleme gehabt....weder beim Kauf noch mit den 5 Autos mit denen ich bereits dort war. Mittlerweile hat man aber auch seine Lieblingstechniker...