Niederlassung erhöht Preis! Ist sowas normal???

Mercedes E-Klasse W211

Habe mir die Tage 'nen w211 E350 angesehen. Preis lag bei 24.900,- und ich konnte da noch ein wenig handeln auf 24.500,-. Bestellung wurde per E-Mail von der NL übermittelt und lag, aufgrund eines Unfalles, unbearbeitet ca. 1 Woche bei mir.
Da ich nun wieder die Zeit dazu finde, die Sache in Angriff zu nehmen, rufe ich den Verkäufer nochmals an und der teilt mir frech und frei mit, dass das Fahrzeug nun rund 600,- Euro teurer geworden ist!!!
Man könnte es mir, aber erst nach Absprache mit dem Chef, für 24.900,- Euro überlassen!
Was sind das denn für Geschäftsgebaren???
Und auch noch bei einer NL!?!
Es handelt sich ja immer noch um das gleiche Fahrzeug, wie vor einer Woche.

Ich bin echt entsetzt und habe dankend abgelehnt, das Fahrzeug zu dem Preis zu kaufen.

Eure Meinung dazu?

Grüße
nova

Beste Antwort im Thema

Da Du nach eigenem Bekunden das ganze eine Woche liegen gelassen hast,
kommt jetzt erst dein Preis als Angebotsabgabe zum tragen.
Wenn jetzt der Händler nicht darauf eingeht, kommt kein Kaufvertrag zustande

§433 BGB

gruß

C3PO2003

35 weitere Antworten
35 Antworten

schade ,dass sich hier so selten bzw. nicht mal ein Autoverkäufer gleich welcher Marke dazu äußert,
mir scheint hier der Eindruck zu entstehen,dass geringfügig aber spürbar Druck auf einen potentiellen Käufer ausgeübt werden soll,
wenn du dich für ein gebrauchten Mercedes interessierst und direkt zur NL gehst,erkennen die Autoverkäufer auf Grund ihrer Erfahrungen dich als möglichen sicheren Käufer (Verkaufgesprächsführung,Interessenslage,Barzahlungsvorteil,etc.),
bedenke immer es sind Verkäufer mit dem Ziel Umsatz und Gewinne
für den Chef ein zu fahren!und selbst daran zu verdienen!
ab einer gewissen Größenordnung an Geld die du ausgeben willst,empfehle ich dir trotzdem-gehe zu einem seriösen Markenhändler,die Vorteile im Nachhinein(Gewährleistungsansprüche durchsetzen) sind es wert,zu allererst sollte jeder sich genau informieren, Dank Internet sollte es doch nicht schwer sein,
ich hatte meinen s211 in der MB-NL erworben,konnte dort auch die Online-Barzahlung am PC der Verkäuferin ausführen,dabei ist mir aufgefallen wie die Verkaufsseite seitens Mb für den Verkäufer gestaltet ist,da sind Punkte wie 1. Preis zb. 35000,00Eur,2.Preis 27500,00Eur und gleichzeitig die Variable für die Verkausprovision ,war damals 1,25% ,den s211 habe ich für 26000,00erworben und meine Verkäuferin hat daran 325,Eur zu ihrem Grundgehalt mit dem Verkauf verdient,sie hatte mir noch einen Satz Fußmatten zusätzlich hinein gelegt und ich durfte mir eine Application aus der Vitrine bis max.100 Eur aussuchen,
aber wie oft verkauft sich so ein Gebrauchter im MONAT?
wie bereits oben erwähnt,schade ,dass wenige Interna bekannt werden,auch das hat Gründe,aus mangelnder Transparenz entstehen daraus nur Ärger und Mißverständnisse!

Zitat:

Original geschrieben von PiekeWat?


schade ,dass sich hier so selten bzw. nicht mal ein Autoverkäufer gleich welcher Marke dazu äußert,
mir scheint hier der Eindruck zu entstehen,dass geringfügig aber spürbar Druck auf einen potentiellen Käufer ausgeübt werden soll

die Verkausprovision ,war damals 1,25% ,den s211 habe ich für 26000,00erworben und meine Verkäuferin hat daran 325,Eur zu ihrem Grundgehalt mit dem Verkauf verdient,sie hatte mir noch einen Satz Fußmatten zusätzlich hinein gelegt und ich durfte mir eine Application aus der Vitrine bis max.100 Eur aussuchen,

wie bereits oben erwähnt,schade ,dass wenige Interna bekannt werden,auch das hat Gründe,aus mangelnder Transparenz entstehen daraus nur Ärger und Mißverständnisse!

Mal der Reihe nach :

Woher weißt Du, dass hier kein Autoverkäufer dabei ist ?

Selbstverständlich übt jeder Verkäufer einen gewissen Druck in Richtung Kaufentscheidung auf einen Interessenten aus. Meist mit Argumenten. Das muß er auch, und zwar in jeder Branche, denn davon lebt unsere Wirtschaft !

Barzahlungsvorteil ? Fehlanzeige, denn an der Finanzierung verdient der Verkäufer auch noch !

Na, dann fang Du doch mal an mit der Transparenz und lege der Verkäuferin Deine Gehaltsabrechnung, oder Deine Steuererklärung und den letzten Kontoauszug zu Beginn des Verkaufsgesprächs vor.

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler



Zitat:

Original geschrieben von PiekeWat?


schade ,dass sich hier so selten bzw. nicht mal ein Autoverkäufer gleich welcher Marke dazu äußert,
mir scheint hier der Eindruck zu entstehen,dass geringfügig aber spürbar Druck auf einen potentiellen Käufer ausgeübt werden soll

die Verkausprovision ,war damals 1,25% ,den s211 habe ich für 26000,00erworben und meine Verkäuferin hat daran 325,Eur zu ihrem Grundgehalt mit dem Verkauf verdient,sie hatte mir noch einen Satz Fußmatten zusätzlich hinein gelegt und ich durfte mir eine Application aus der Vitrine bis max.100 Eur aussuchen,

wie bereits oben erwähnt,schade ,dass wenige Interna bekannt werden,auch das hat Gründe,aus mangelnder Transparenz entstehen daraus nur Ärger und Mißverständnisse!

Mal der Reihe nach :

Woher weißt Du, dass hier kein Autoverkäufer dabei ist ?

Selbstverständlich übt jeder Verkäufer einen gewissen Druck in Richtung Kaufentscheidung auf einen Interessenten aus. Meist mit Argumenten. Das muß er auch, und zwar in jeder Branche, denn davon lebt unsere Wirtschaft !

Barzahlungsvorteil ? Fehlanzeige, denn an der Finanzierung verdient der Verkäufer auch noch !

Na, dann fang Du doch mal an mit der Transparenz und lege der Verkäuferin Deine Gehaltsabrechnung, oder Deine Steuererklärung und den letzten Kontoauszug zu Beginn des Verkaufsgesprächs vor.

dass die Verkäufer hier sind ,ist mir bekannt,nur sie äußern sich nicht!

habe ich auch so geschrieben,

richtig,keiner soll etwas verschenken,

1Jahr gestzl. Gewährleistung gibt es auch nicht kostenlos,

welchen Vorteil hätte den ein Verkäufer,wenn meine Einkommens-/Vermögensverhältnisse bekannt sind, er/Sie erhöhen den Verkaufspreis wohlmöglich wie hier gelesen,

mit Angebotsabgabe über eine Betrag X ist die Willensbekundung der hinreichende Einblick meiner Ausgabenmöglichkeiten gegeben,

ein weiters Bsp. zeigt ,wie wichtig es ist ,sich empirisch über den Erwerb eines hochwertigen und finanzausgabenbelastendes Fahrzeug zu informieren,dank Internet auf der Suche(1Monat Intensivsuche) nach eine gebr. A4 für meine Frau,Ergebnis Audi-Zenrum und ohne Preisnachlaß,wir fanden die Hartnäckigkeit seitens d. Verkäufers angemessen,auch aus o.g. Gründen(jeder muß überleben),es war eben schon ein sehr gutes Angebot,und mit 1 Jahr Händlergewährleistung (Ausfallversicherung) muß ja auch bezahlt werden,

ich will sagen ,jeder muß seinen Ar... bewegen !

und sich informieren um mehr zu verstehen ,dann gibt es weniger Ärger und Unverständnis in der Sache.

Wenn ich zu viel Geld hätte,würde ich mir einen Neuwagen kaufen,

so aber liegt es in der Sache um einen Gebrauchtgegenstand zu verhandeln mit allen Eigenschaften meinerseits gegenüber dem Verkäufer als Vertreter des Händlers.

Danke achtklässler davon lebt unser Forum ,offen und kritisch immer zum Vorteil aller Beteiligten!

Immer wieder

der TE hat kein Angebot abgegeben
also ist der Händler in keinster Weise zur Abgabe des Wagens verpflichet.

immer noch:

§433ff BGB Kaufvertrag

Gruss
C3PO2003

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C3PO2003


Immer wieder

der TE hat kein Angebot abgegeben
also ist der Händler in keinster Weise zur Abgabe des Wagens verpflichet.

immer noch:

§433ff BGB Kaufvertrag

Gruss
C3PO2003

Sorry, wenn das jetzt etwas "forsch" klingt, aber ich verstehe nicht so recht, was Deine Anmerkungen sollen? Ich habe "Immer wieder" geschrieben, dass ich den Händler zu garnichts verpflichten will! Wollte nur mal meinen Frust loswerden und die Meinungen der User dazu lesen.

Inwiefern die "Arbeitsweise" der besagten Niederlassung für sie selbst förderlich ist, sei' mal dahingestellt.

Grüße
nova

das klingt nicht forsch

Ich wollte damit nur klarmachen, wann ein Vertrag zustandekommt
und wann nicht.

Ich bin selber Geschäftsmann.
Wenn ich jemandem ein Angebot mache, kann er nicht nach 1 oder 2 Wochen auf diesem
Preis bestehen. da können sich sich die Einkaufspreise geändert haben, oder die Ware gibts
nicht mehr, oder, oder...

Daher steht auch drunter:
Angebot freibleibend.

Die Niederlassung hat sich rechtlich nicht falsch verhalten.

Das Dir das Verhalten natürlich nicht gefällt, kann ich nachvollziehen.

Daher habe ich mir angewöhnt, nicht lange rumzufackeln, sondern sofort zuzuschlagen, wenn ich etwas kaufen will,
Da gibt es nachher auch keine Probleme mit dem Preis.

Gruß

C3PO2003

Obwohl ich mir redlich Mühe gebe, kann ich in dem Verhalten der NL nichts Falsches erkennen. Was ich aber erkenne ist, dass diese Auskunft einen nach langer Zeit entschlossenen Käufer alles andere als zufriedenstellt.

Der Ärger darüber, eine Gelegenheit verpasst zu haben ist nur allzu verständlich, aber nicht MB anzulasten.

Ergo : Schneller entschließen !

Viel Glück !

Zitat:

Original geschrieben von nova2003



Inwiefern die "Arbeitsweise" der besagten Niederlassung für sie selbst förderlich ist, sei' mal dahingestellt.

Grüße
nova

Hallo,

was soll die NDL machen, dauernd warten bis sich ein Kunden dann vielleicht doch mal meldet o. nie mehr?
So wie du das geschildert hast, bzw. ich das verstanden habe, bist du dir mit dem Verkäufer doch eigentlich einig gewesen? So ein Angebot gilt halt nur einen halben, max. einen Tag!
Jetzt beleidigt zu reagieren, nur weil du keine 5min. hattest dich darum zum Kümmern, merkwürdige Einstellung.

MfG Günter

ähnliches ist mir 1985 (!) bei der NL Koblenz auch passiert:

Hab Mittwochs nachgefragt, ob's noch einen 230E (W123) als Neuwagen (d.h. mit Tageszulassung, der W124er kam im Sommer 85 raus!) im NL-Bereich gibt. Wurde bejaht und auf Wunsch bis Samstag reserviert ('wollte sicher sein, dass ich an dem Samstag früh meinen "alten" 230E auch verkaufe - war um 9:00 weg!).
Ich rufe dann "glücklich" um 10 Uhr bei der NL an, und mußte erfahren, dass durch ein "Missgeschick" (angefteter Zettel war verlegt!) ein anderer Verkäufer das Auto am Freitag verkauft hatte. 😠

Das fand ich megaärgerlich! Ich habe dann durch Rumtelefoniererei über die NL Bonn aber dann doch noch einen neuen 230E W123 gekriegt! 🙂

Grüße wobbie 😉

Zitat:

Original geschrieben von wobbie


ähnliches ist mir 1985 (!) bei der NL Koblenz auch passiert:

Hab Mittwochs nachgefragt, ob's noch einen 230E (W123) als Neuwagen im NL-Bereich gibt. Wurde bejaht und auf Wunsch bis Samstag reserviert ('wollte sicher sein, dass ich an dem Samstag früh meinen "alten" 230E auch verkaufe - war um 9:00 weg!).
Ich rufe dann "glücklich" um 10 Uhr bei der NL an, und mußte erfahren, dass durch ein "Missgeschick" (angefteter Zettel war verlegt!) ein anderer Verkäufer das Auto am Freitag verkauft hatte. 😠

Das fand ich megaärgerlich! Ich habe dann durch Rumtelefoniererei über die NL Bonn aber dann doch noch einen neuen 230E (d.h. Tageszulassung - der W124er kam im Sommer 85 raus) gekriegt! 🙂

Grüße wobbie 😉

Das ist ein echter Grund sauer zu sein. Ich hoffe für Dich, dass Dein Ärger inzwischen verraucht ist ! (gg). Dem damaligen Verkäufer wünsche ich eine Rentenkürzung an den Hals !!

nochmal zum Nachdenken,

ich entnehme den vorangestellten Postings die Orientierung für eine selbstvorteilbehaftete Kaufverhandlung in der Sache derart gestaltet zum bestmöglichen Abschluß.
wenn ich zum Verstehen gebe, dass es an jedem selbst liegt sich mehrfach über den zu erwerbenden hochwertigen Kaufgegenstand zu informieren,hier konkret ein MB-Kfz in einer NL,so ist das Kfz eine mobile Sache ,die dir jeder Verkäufer zukommen lassen kann,
aber nur ein Verkäufer den Deal besiegelt,wenn du dass in deinem Kaufgespräch durchblicken läßt,eröffnen sich dir neue Verhandlungsmöglichkeiten hinsichtlich der Kaufpreisannäherung,
mein o.g. Bspl. zeigte doch die 325 Eur hatte eine MB NL Verkäuferin verdient, es hätte auch ihr Kollege sein können der mich angesprochen hat.
Stärkt eure Position gegenüber dem Verkäufer mit Wissen und Verhalten!

Zitat:

Original geschrieben von PiekeWat?


nochmal zum Nachdenken,

ich entnehme den vorangestellten Postings die Orientierung für eine selbstvorteilbehaftete Kaufverhandlung in der Sache derart gestaltet zum bestmöglichen Abschluß.
wenn ich zum Verstehen gebe, dass es an jedem selbst liegt sich mehrfach über den zu erwerbenden hochwertigen Kaufgegenstand zu informieren,hier konkret ein MB-Kfz in einer NL,so ist das Kfz eine mobile Sache ,die dir jeder Verkäufer zukommen lassen kann,
aber nur ein Verkäufer den Deal besiegelt,wenn du dass in deinem Kaufgespräch durchblicken läßt,eröffnen sich dir neue Verhandlungsmöglichkeiten hinsichtlich der Kaufpreisannäherung,
mein o.g. Bspl. zeigte doch die 325 Eur hatte eine MB NL Verkäuferin verdient, es hätte auch ihr Kollege sein können der mich angesprochen hat.
Stärkt eure Position gegenüber dem Verkäufer mit Wissen und Verhalten!

Kannst Du mal ein anderes Übersetzungsprogramm nehmen ? Ich verstehe nur Bahnhof !

oh,ein BAHNHOF ist nur eine Station im Leben, wenn du so wie ich lieber den ZUG/LOK führe und leite um die für mich besten Ergebnisse heraus zu handeln, ist es mir nicht ganz gleich wer im hinteren Abteil die Reise über sich ergehen läßt,
aber ich lasse mich ungern mit fiktiven Argumenten von meinem Ziel ablenken,
das ganze selbstverständlich immer in einer angemessenen Gesprächsführung,

also einfach mal nach dem Motto "bewege deinen Arsch sonst wirst bald nicht nur vom Leben gelöchert"

Zitat:

Original geschrieben von PiekeWat?


oh,ein BAHNHOF ist nur eine Station im Leben, wenn du so wie ich lieber den ZUG/LOK führe und leite um die für mich besten Ergebnisse heraus zu handeln, ist es mir nicht ganz gleich wer im hinteren Abteil die Reise über sich ergehen läßt,
aber ich lasse mich ungern mit fiktiven Argumenten von meinem Ziel ablenken,
das ganze selbstverständlich immer in einer angemessenen Gesprächsführung,

also einfach mal nach dem Motto "bewege deinen Arsch sonst wirst bald nicht nur vom Leben gelöchert"

Ruhig Brauner !

Rechtlich könnt ihr das hin und herwerfen. Die NL wird gewinnen.

Nu kommt aber das "Aber"..., es ist kein seriöses Geschäftsgebaren. Man steht zu seinem Wort. Ok, beim Fähnchenhändler auf dem Kiesplatz vielleicht eher nicht, aber bei einer NL vom besten Autohersteller der Welt? Da erwartet man es doch. Da gibt man sich mit aller Macht seriös und da sollte ein Wort auch gelten. Nach einer Woche auf jeden Fall noch.

Aber zu seinem Wort zu stehen, ist heutzutage unmodern. Die verlieren wegen wenigen Hundert Euro das Gesicht vor ihrem Kunden. Und dieses Verhalten schädigt mehr das Ansehen als man Gewinn dran schieben könnte.

Schick dem Verkäufer den Link zu diesem Thread. Ich wünsche dem Verkäufer nicht nur die Rentenkürzung, sondern auch eine Portion Selbstachtung, Stil und Charakter. Er hat es bitter nötig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen