Nie wieder!!!

Opel Adam S-D

Hallo,
Ich muss hier mal meinem Ärger Luft machen!
Im Februar 2014 kaufte ich mir einen Adam 1,4. Das teil machte echt Spaß und ich mochte das Auto sehr! Einen ersten leinen Dämpfer bekam meine Begeisterung als bereits bei knapp 30.000 km die Bremsen runter waren. Ok, dachte ich, liegt vielleicht an meiner Fahrweise und daran, dass ich meist in der Stadt unterwegs bin. Dann bei 47.000 km gab es plötzlich, während der Fahrt einen leisen Knall unter der Motorhaube und Qualm drang darunter hervor. Ich hielt sofort an und bewegte das Auto keinen Meter mehr. Am nächsten Tag, ließ ich das Auto zu dem Vertragshändler schleppen, bei dem ich ihn gekauft hatte. Niederschmetternde Diagnose: Motorschaden. Ein Austauschmotor müsste rein. Kosten: Rund 6.000,00 €! Kulanz von Opel lediglich 30% und 10% zusätzlich vom Vertragshändler, weil ich den letzten Ölwechsel statt beim Vertragshändler, bei ATU durchführen ließ. In der Antwort auf den Kulanzantrag steht dann auch "wegen fehlender Kundentreue nur 30%." Also habe ich zähneknirschend die knappen 3.500,00 € für die Reparatur bezahlt. Gestern holte ich das Auto, nach 4 Wochen ab und sofort fiel mir auf der Heimfahrt auf, dass jetzt plötzlich die Klimaautomatik nicht funktionierte. Ich also gewendet und stand 5 Min. später wieder am Tresen des Vertragshändlers. Dort wurde mir dann mitgeteilt, dass ihnen während der Reparatur schon aufgefallen ist, dass der Klimakompressor ein Leck hätte. Wahrscheinlich sei jetzt während der langen Stehzeit in der Werkstatt das Kühlmittel komplett ausgelaufen. Man hätte da dann auch gleich einen Kulanzantrag bei Opel gestellt der mit dem gleichen Ergebnis wie schon beim Motorschaden, beantwortet wurde. Also Opel 30%, Vertragshändler 10%. Bleiben jetzt für mich kosten von nocheinmal rund 600,00 €.
Weil der Motorschaden schon so teuer war, habe man sich nicht getraut mir dieses Angebot zu unterbreiten, weswegen man erstmal die Finger vom Klimakompressor gelassen hätte. Auf meinen Hinweis, dass es aber schön gewesen wäre, mich bei Fahrzeugabholung darüber zu informieren, dass meine Klimaautomatik jetzt ohne Funktion sei, reagierte man betreten aber mit Achselzucken. Ich habe jetzt am nächsten Dienstag einen Termin für den Einbau eines neuen Klimakompressors, werde die rund 600,00 die an mir hängen bleiben bezahlen und das Auto dann so schnell wie möglich verkaufen. Ich habe jeglichen Spaß an dem Auto verloren und von mir aus darf die Opel Adam AG ihren Schrott zukünftig gerne für sich behalten! Ich werde sicher nie wieder ein Auto dieser Marke kaufen und werde auch jedem davon abraten. Ich kaufe mir einen Neuwagen um sicherzugehen, die nächsten Jahre sorglos damit unterwegs zu sein und nicht damit mir das Teil nach 2,5 Jahren nach und nach um die Ohren fliegt. Wenn ich so etwas gewollt hätte, hätte ich mir auch ein altes Auto bei jedem Teppich-Händler kaufen können! Und das hätte dann wahrscheinlich weniger gekostet als das, was ich bis jetzt an Reparaturen in diesen Neuwagen stecken musste. Mich sieht diese Marke jedenfalls nicht wieder und ich denke inzwischen, dass es vielleicht seinen Grund hatte, dass die Marke schon mehrfach vor dem Aus stand!

Danke fürs zuhören,
Frank

Beste Antwort im Thema

Nach 30Tkm die Bremsen runter zu rocken zeugt ja schon von einer gewissen Beanspruchung.
Kommt auch aufs Strecken- und Fahrprofil an, aber verschleißarme Fahrweise ist das in erster Linie nicht.
Ist aber alles im Rahmen, man will ja auch Spaß haben (geht mir nicht anders).
Was ich aber nicht in die Birne bekomme: Heizen und Sprit verballen geht - Aber bereits bei der ersten großen Inspektion 1,99€ einsparen wollen und das Auto irgendwo in eine x-beliebige Werkstatt bringen?
Da fehlt mir das Verständnis für!
Dass Opel da überhaut 30% bzw 10% übernimmt ist schon wahrlich Kundenfreundlich.
Bei anderen Herstellern hätte es mit Sicherheit keine Kulanz in Dieser Höhe gegeben.
Das mit dem Klimakompressor ist zwar sehr unfein, aber auch dort gäbe es reichlich Kulanz, wenn man denn das Auto regelmäßig warten lassen würde.

Zusammengefasst kann man sagen: Auto gekauft, Spaß mit gehabt, Wartungsanleitung des Herstellers mißachtet, und im Problemfall dann dem Auto bzw dem Hersteller mangelhaftes Material/Service vorgeworfen.

Ich wünsch Dir viel Glück bem nächsten Versuch ein paar Cent beim Auto Deiner Wahl zu sparen. 😉

195 weitere Antworten
195 Antworten

Zitat:

@hoetilander schrieb am 28. Juli 2016 um 16:31:12 Uhr:


Ich dachte, dass fehlende Öl stünde noch bei A*U im Regal. 😉

Nein, nicht mehr.
Das ist dort mittlerweile fachgerecht beim Ölwechsel eines V8 smallblock verwendet worden.
Hat sogar grade so ausgereicht. 😉

Zitat:

@AstraJ1.6t schrieb am 28. Juli 2016 um 16:05:50 Uhr:


Dein FOH muss den Motor doch aufgemacht haben, wie kann er sonst einen Motorschaden diagnostizieren?

Hier und da sieht man mal durchgeschlagene Motorblöcke, ausgeschlagene Ölwannen ... oder ein Blick durch die Kerzenlöcher in den Brennraum offenbart einen nicht mitlaufenden Kolben, Loch in selbigen etc. pp..

Der Smallblock dient dann als Anlasser für den Schiffsdiesel vom Containerschiff. ... wenn die dann einen Ölwechsel brauchen kommt der Tankzug an 🙂

Ob der Reeder da auch fragt "Kann ich mein Öl selbst mitbringen?"

Zitat:

@Astradruide schrieb am 28. Juli 2016 um 17:14:52 Uhr:


Hier und da sieht man mal durchgeschlagene Motorblöcke, ausgeschlagene Ölwannen ... oder ein Blick durch die Kerzenlöcher in den Brennraum offenbart einen nicht mitlaufenden Kolben, Loch in selbigen etc. pp..

Mit so einer Aussage könnte man den Fehler ja schonmal ein wenig eingrenzen.

Ein abgeknicktes Pleuel würde ich z.B. als letztes auf zu wenig Öl/falsches Öl zurückführen.

Mir wurde gar nichts gesagt, nur, dass der Motor hin wäre und ein neuer rein müsste! Und eben, dass sich nur 2 Liter Öl darin befunden haben. Ansonsten auf meine Nachfragen nur Achselzucken und der erhobene Zeigefinger weil ich "fremdgegangen" sei.

Bei einem Motorschaden hätte ich mir selbigen zeigen lassen wenn ich k€ zahlen müsste. Wer weiß, vielleicht ist nur ein Ventil krumm ....

Hatte auch schon einen Motorschaden, der Motor wurde aufgemacht und der Schaden wurde mir genau gezeigt
Da geht´s ja um viel Geld

Und das sollte ich dann erkennen? Danke für die Blumen! ;-)

Ich lasse mir auch vorher vom Arzt erklären was er vorhat auch ohne ein Medizinstudium. 😁

Ja, und glaubst dann auch mit akutem Herzinfakt, dass der Bypass nötig war und lässt Dich nicht mit dem Rettungsdienst noch in ein anderes KH fahren um Dir 'ne zweite Meinung einzuholen, oder? ;-)

Man hat doch 14 Tage Rückgaberecht, oder nich? 😁

Das mit dem Auskuppeln an der Ampel habe ja sogar schon ich in der Fahrschule vor 33 Jahren gelernt.

Natürlich geht das auf das Ausrücklager. Wenn man auf dem Pedal steht, lastet die komplette Kraft auf dem Lager.

Ich kann mich auch nicht dauerhaft auf meine Freundin setzen. Dann geht sie irgendwann kaputt.
Deswegen stehe ich auf, wenn das sitzen nicht notwendig ist

LOL der vergleich mit der Freundin ist gut.Heutzutage halten aber die Ausrücklager die Belastung aus, früher verbaute man auch noch nicht die Materialien die heute benutzt werden.

In der Fahrschule hieß es bei mir: kuppeln zum Motor anlassen, schalten und anhalten.

Zitat:

@Acid_User schrieb am 26. Juli 2016 um 21:36:35 Uhr:


Leute, cool down! Keinen Streit meinetwegen. Klar habe ich mich nur für die Erstellung dieses Threads hier angemeldet! Wie ich schrieb, bin ich weder passionierter Schrauber oder sonst in irgendeiner Form Auto-Enthusiast. Ich bin, wie auch schon mehrfach hier geschrieben, lediglich, kleiner dummer Konsument, wie wahrscheinlich 80% der Autofahrer da draussen. Und ich wollte eigentlich auch keine Ratschläge und auch keine "Problemlösungsvorschläge" (die Probleme wurden ja inzwischen von meiner Werkstatt gelöst), sondern nur das, was ich in meinem ersten Satz hier schrieb, meinem Ärger Luft machen. Und vielleicht liest ja irgendwann, irgendjemand, der auf der Suche nach einem neuen Auto ist, und den Adam oder einen anderen Opel im Auge hat, auf der Suche nach Erfahrungen, auch diesen Thread. Vielleicht hilft dieser demjenigen ja dann, sich eine objektive Meinung zu bilden, trotz der fast immer üblichen Lobhuddelei die in Foren wie diesem ja verständlicher Weise, gegenüber des Produkts, was die anwesenden User favorisieren und dass sie in solchen Foren zusammengeführt hat, Usus ist.
Selbstverständlich ist meine Meinung nicht objektiv, wie könnte sie es auch sein!? Ebensowenig wie die Meinung der meisten anderen hier, schließlich seid Ihr doch zu einem ganz grossen Teil hier, weil ihr Euch für ein bestimmtes Auto entschieden habt, zufrieden seid, es liebt und Euch darüber austauschen wollt. Alles schön und meine allerbesten Wünsche begleiten Euch! Nun ist die Opel-Welt eben nicht nur der Quell immerwährender Freude, sondern es gibt auch Fälle wie mich, die sich einen Opel gekauft haben, subjektiv gesehen, richtig ins Klo gegriffen haben und darum genauso subjektiv ihre Meinung zum Ausdruck bringen und eben öffentlich sagen, dass diese Marke eben zukünftig auf dem Wunschzettel ganz unten steht oder wohl eher gar keine Erwähnung mehr darauf finden wird.
Nichts anderes wollte dieser Thread.
Wie gesagt, ich fuhr in meinem Leben schon viele Autos, der verschiedensten Marken und habe immer alle Autos gleich behandelt, der Opel ist bisher der einzige Wagen, der diese, scheinbar so furchtbare Behandlung mit derartigem Totalversagen beantwortet hat. Welche Schlüsse der einzelne daraus zieht, ist ihm selbst überlassen, meine jedenfalls, habe ich hier deutlich formuliert!

Du bist jemand der nur Stunk gegen Opel machen will. Deine ganzen Texte zuvor sind nur lächerlich. Du hast selbst bewiesen, dass Du unfähig bist einen Ölmeßstab abzulesen. Fährst 17.000 Km ohne das Öl zu kontrollieren. Und ja, die rote Motoröldruckkontrolleuchte geht erst an, wenn fast kein Öl mehr drin ist und nicht wenn ein halber Liter fehlt. Dafür muß man kein Autoenthusiast sein. Ließ doch hier mal auf MT im Ford-Forum wegen Kulanz, bei nicht durchgeführten Inspektionen beim Fordhändler. Opel müsste Dir eine Anzeige wegen Rufschädigung anhängen.
Ich spiele auch mi dem Gedanken mir einen neuen Opel zu kaufen, trotz Deinem Bashing.