Nie wieder!!!

Opel Adam S-D

Hallo,
Ich muss hier mal meinem Ärger Luft machen!
Im Februar 2014 kaufte ich mir einen Adam 1,4. Das teil machte echt Spaß und ich mochte das Auto sehr! Einen ersten leinen Dämpfer bekam meine Begeisterung als bereits bei knapp 30.000 km die Bremsen runter waren. Ok, dachte ich, liegt vielleicht an meiner Fahrweise und daran, dass ich meist in der Stadt unterwegs bin. Dann bei 47.000 km gab es plötzlich, während der Fahrt einen leisen Knall unter der Motorhaube und Qualm drang darunter hervor. Ich hielt sofort an und bewegte das Auto keinen Meter mehr. Am nächsten Tag, ließ ich das Auto zu dem Vertragshändler schleppen, bei dem ich ihn gekauft hatte. Niederschmetternde Diagnose: Motorschaden. Ein Austauschmotor müsste rein. Kosten: Rund 6.000,00 €! Kulanz von Opel lediglich 30% und 10% zusätzlich vom Vertragshändler, weil ich den letzten Ölwechsel statt beim Vertragshändler, bei ATU durchführen ließ. In der Antwort auf den Kulanzantrag steht dann auch "wegen fehlender Kundentreue nur 30%." Also habe ich zähneknirschend die knappen 3.500,00 € für die Reparatur bezahlt. Gestern holte ich das Auto, nach 4 Wochen ab und sofort fiel mir auf der Heimfahrt auf, dass jetzt plötzlich die Klimaautomatik nicht funktionierte. Ich also gewendet und stand 5 Min. später wieder am Tresen des Vertragshändlers. Dort wurde mir dann mitgeteilt, dass ihnen während der Reparatur schon aufgefallen ist, dass der Klimakompressor ein Leck hätte. Wahrscheinlich sei jetzt während der langen Stehzeit in der Werkstatt das Kühlmittel komplett ausgelaufen. Man hätte da dann auch gleich einen Kulanzantrag bei Opel gestellt der mit dem gleichen Ergebnis wie schon beim Motorschaden, beantwortet wurde. Also Opel 30%, Vertragshändler 10%. Bleiben jetzt für mich kosten von nocheinmal rund 600,00 €.
Weil der Motorschaden schon so teuer war, habe man sich nicht getraut mir dieses Angebot zu unterbreiten, weswegen man erstmal die Finger vom Klimakompressor gelassen hätte. Auf meinen Hinweis, dass es aber schön gewesen wäre, mich bei Fahrzeugabholung darüber zu informieren, dass meine Klimaautomatik jetzt ohne Funktion sei, reagierte man betreten aber mit Achselzucken. Ich habe jetzt am nächsten Dienstag einen Termin für den Einbau eines neuen Klimakompressors, werde die rund 600,00 die an mir hängen bleiben bezahlen und das Auto dann so schnell wie möglich verkaufen. Ich habe jeglichen Spaß an dem Auto verloren und von mir aus darf die Opel Adam AG ihren Schrott zukünftig gerne für sich behalten! Ich werde sicher nie wieder ein Auto dieser Marke kaufen und werde auch jedem davon abraten. Ich kaufe mir einen Neuwagen um sicherzugehen, die nächsten Jahre sorglos damit unterwegs zu sein und nicht damit mir das Teil nach 2,5 Jahren nach und nach um die Ohren fliegt. Wenn ich so etwas gewollt hätte, hätte ich mir auch ein altes Auto bei jedem Teppich-Händler kaufen können! Und das hätte dann wahrscheinlich weniger gekostet als das, was ich bis jetzt an Reparaturen in diesen Neuwagen stecken musste. Mich sieht diese Marke jedenfalls nicht wieder und ich denke inzwischen, dass es vielleicht seinen Grund hatte, dass die Marke schon mehrfach vor dem Aus stand!

Danke fürs zuhören,
Frank

Beste Antwort im Thema

Nach 30Tkm die Bremsen runter zu rocken zeugt ja schon von einer gewissen Beanspruchung.
Kommt auch aufs Strecken- und Fahrprofil an, aber verschleißarme Fahrweise ist das in erster Linie nicht.
Ist aber alles im Rahmen, man will ja auch Spaß haben (geht mir nicht anders).
Was ich aber nicht in die Birne bekomme: Heizen und Sprit verballen geht - Aber bereits bei der ersten großen Inspektion 1,99€ einsparen wollen und das Auto irgendwo in eine x-beliebige Werkstatt bringen?
Da fehlt mir das Verständnis für!
Dass Opel da überhaut 30% bzw 10% übernimmt ist schon wahrlich Kundenfreundlich.
Bei anderen Herstellern hätte es mit Sicherheit keine Kulanz in Dieser Höhe gegeben.
Das mit dem Klimakompressor ist zwar sehr unfein, aber auch dort gäbe es reichlich Kulanz, wenn man denn das Auto regelmäßig warten lassen würde.

Zusammengefasst kann man sagen: Auto gekauft, Spaß mit gehabt, Wartungsanleitung des Herstellers mißachtet, und im Problemfall dann dem Auto bzw dem Hersteller mangelhaftes Material/Service vorgeworfen.

Ich wünsch Dir viel Glück bem nächsten Versuch ein paar Cent beim Auto Deiner Wahl zu sparen. 😉

195 weitere Antworten
195 Antworten

Zitat:

@Lifeforce schrieb am 28. Juli 2016 um 22:32:58 Uhr:


Heutzutage halten aber die Ausrücklager die Belastung aus, früher verbaute man auch noch nicht die Materialien die heute benutzt werden.

Welch schöne Ironie. 😉

Ständig auf der Kupplung stehen finde genauso nervig wie 2 Minuten auf der Bremse zu stehen.

TE: Du hast doch neulich geschrieben beim neuen Motor scheint schon wieder Öl zu fehlen wie sieht es da nun aus? Grob gesagt ist am Ölmessstab von max. zu min. Markierung ~1 Liter.

Ich halte es aber natürlich für grobfahrlässig 1 Jahr nicht den Ölstand zu kontrollieren. Das könnte man eventuell machen wenn man den Motor schon etwas länger fährt und den Ölverbrauch einige Zeit beobachtet hat. Aber gerade ein neuer Motor sollte eben auch im Auge behalten werden.
Aber ich verstehe schon "fast" den 0815 Fahrer den es einfach nicht interessiert und nichts davon versteht.
Weil das Ding ja neu ist kann damit nichts sein.

Ich wurde auch schon mit großen Augen angeguckt weil ich den Ölstand kontrolliere und mich gewundert habe warum der immer, auch nach dem 1. Ölwechsel, total randvoll ist. Aussage vom Meister: Das wird gemacht weil der 0815 Fahrer nicht nachschaut und er dann den Motor trocken fährt und es zum Motorschaden kommt. 😁

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 28. Juli 2016 um 13:50:54 Uhr:


mh.. denke ist geschmackssache und wenns wirklich jemanden 9% spritersparniss bringt.... die umwelt dankts ja auch.. naja..
aber auch heute lernt man noch in fahrschulen (bei mir vor 1,5j): halten heisst schalten und klar fuß auf der kupplung lassen... nie im leben schadet das irgendwas...

Da irrst Du Dich aber gewaltiig, denn Du belastest das Ausrücklager.

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 28. Juli 2016 um 23:27:46 Uhr:


Du bist jemand der nur Stunk gegen Opel machen will. Deine ganzen Texte zuvor sind nur lächerlich. Du hast selbst bewiesen, dass Du unfähig bist einen Ölmeßstab abzulesen. Fährst 17.000 Km ohne das Öl zu kontrollieren. Und ja, die rote Motoröldruckkontrolleuchte geht erst an, wenn fast kein Öl mehr drin ist und nicht wenn ein halber Liter fehlt. Dafür muß man kein Autoenthusiast sein. Ließ doch hier mal auf MT im Ford-Forum wegen Kulanz, bei nicht durchgeführten Inspektionen beim Fordhändler. Opel müsste Dir eine Anzeige wegen Rufschädigung anhängen.
Ich spiele auch mi dem Gedanken mir einen neuen Opel zu kaufen, trotz Deinem Bashing.

Nun Bub, alles was ich geschrieben habe, ist nuneinmal genau so geschehen! Ich habe nix verschwiegen und nix dazu gedichtet! In einem gebe ich Dir aber durchaus Recht, lächerlich, ist das alles schon ein bisschen, was ich da so geschrieben und erlebt habe - und ja auch noch erlebe! Würde es mir aber nur um "Bashing" gehen, hätte ich wohl kaum etwas vom Ölwechsel in der Fremdwerkstatt geschrieben und auch nix darüber, was das Auto mir anfänglich und teilweise auch ja jetzt noch, für ein Spaß macht. Ich brauch auch nicht im Ford- oder irgendeinem anderen Forum lesen, ich fahre nämlich keinen! Ich fuhr mal einen Ford! Escort, 1995 neu gekauft und 4 Jahre gefahren. Wurde genauso behandelt wie heute der Adam und - oh Wunder - das Auto tat ganz brav seinen Dienst, bis ich ihn 1999 verkauft habe. Wäre mir das, was ich jetzt gerade mit dem Opel erlebe, bei irgendeiner anderen Marke passiert, hätte ich auch dort im entsprechenden Forum, ebensolch deutliche Worte gefunden. Tut mir leid, oder nee, eigentlich doch nicht, dass das bei Dir das Gefühl eines 5jährigen erzeugt, dem man seinen Lolly geklaut hat! Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Du ganz viel Spaß mit Deinem neuen Opel hast und tupfe mir jetzt mal den Schweiß von der Stirn, weil der Kelch einer Rufschädigungsklage seitens Opel, an mir vorbei gegangen ist (gähn!)

Zitat:

@Marco X schrieb am 28. Juli 2016 um 23:36:20 Uhr:



TE: Du hast doch neulich geschrieben beim neuen Motor scheint schon wieder Öl zu fehlen wie sieht es da nun aus?

Hatte ich geschrieben! Ist alles in Ordnung, war nur unfähig den Ölmeßstab abzulesen!

Zitat:

@Marco X schrieb am 28. Juli 2016 um 23:36:20 Uhr:


...Ich halte es aber natürlich für grobfahrlässig 1 Jahr nicht den Ölstand zu kontrollieren. Das könnte man eventuell machen wenn man den Motor schon etwas länger fährt und den Ölverbrauch einige Zeit beobachtet hat. Aber gerade ein neuer Motor sollte eben auch im Auge behalten werden.

Wie kommst Du auf ein Jahr? Ölwechsel war im Februar.

Zitat:

@Acid_User schrieb am 29. Juli 2016 um 01:57:46 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline schrieb am 28. Juli 2016 um 23:27:46 Uhr:

Nun Bub,.............

http://www.motor-talk.de/.../nie-wieder-t5759489.html?...

Du nennst mich Bub? Als Du 1992 den Führerschein gemacht hast, bin ich schon 14 Jahre Auto gefahren 😉 ! Du bist gerade mal 7 Tage bei MT, nur um gegen Opel zu hetzen, wie Du selbst geschrieben hast.

@Acid_User schrieb am 26. Juli 2016 um 21:36:35 Uhr: Klar habe ich mich nur für die Erstellung dieses Threads hier angemeldet! ......... dass diese Marke eben zukünftig auf dem Wunschzettel ganz unten steht oder wohl eher gar keine Erwähnung mehr darauf finden wird.
Nichts anderes wollte dieser Thread.

Kauf Dir einen Audi, der blinkt und piept und hat auch keinen Ölmeßstab. Aber auch der muss regelmäßig zur Inspektion zu Audi, sonst gibt es keine Garantie oder Kulanz.
Oder kauf Dir besser ein Tretauto, aber bitte kein Opelmodell, damit kannst Du ohne Probleme auch zu Uta 😛😉 !

Zitat:

@Marco X schrieb am 28. Juli 2016 um 23:36:20 Uhr:


Ständig auf der Kupplung stehen finde genauso nervig wie 2 Minuten auf der Bremse zu stehen.

Wenn ich als erster an der Ampel stehe: 1. Gang ist drin - S/S aus; ansonsten Leerlauf - S/S aktiv.

Wenn mich die Bremse (Pedal) nervt (meistens nicht), dann nehme ich die Feststellbremse. Ob meinen Hintermann das Bremslicht nervt, ist mir WURSCHT! Gefühlt stehen sowieso 80% an der Ampel auf dem Bremspedal.

Mal zum Topic:
Ich hatte bei meinem Astra-G 1.7DTI (ca. 4,5 Jahre alt, ca. 70.000km) eine defekte Einspritzpumpe+Steuergerät. Kulanz war 30% aufs Material - hatte also ca. 2.700€ selbst zu zahlen. Seitdem nur noch mit Garantieverlängerung bis Ende 5. Jahr!
außerdem: -kein 'Fremdgehen' während der Garantiezeit
-Kontrolle der Reifen (Druck, Profil, evtl. Beschädigungen) finde ICH sogar noch wichtiger als Kontrolle des Motoröls, da ein Reifenplatzer und evtl. Abflug bei 185km/h tödlich enden kann.
-Öl kontrolliere ich trotzdem regelmäßig alle ca. 1000km/3 Monate bzw. vor/nach Langstrecken.

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 29. Juli 2016 um 04:26:02 Uhr:



Zitat:

@Acid_User schrieb am 29. Juli 2016 um 01:57:46 Uhr:


Nun Bub,.............


http://www.motor-talk.de/.../nie-wieder-t5759489.html?...

Du nennst mich Bub? Als Du 1992 den Führerschein gemacht hast, bin ich schon 14 Jahre Auto gefahren 😉 ! Du bist gerade mal 7 Tage bei MT, nur um gegen Opel zu hetzen, wie Du selbst geschrieben hast.

@Acid_User schrieb am 26. Juli 2016 um 21:36:35 Uhr: Klar habe ich mich nur für die Erstellung dieses Threads hier angemeldet! ......... dass diese Marke eben zukünftig auf dem Wunschzettel ganz unten steht oder wohl eher gar keine Erwähnung mehr darauf finden wird.
Nichts anderes wollte dieser Thread.

Kauf Dir einen Audi, der blinkt und piept und hat auch keinen Ölmeßstab. Aber auch der muss regelmäßig zur Inspektion zu Audi, sonst gibt es keine Garantie oder Kulanz.
Oder kauf Dir besser ein Tretauto, aber bitte kein Opelmodell, damit kannst Du ohne Probleme auch zu Uta 😛😉 !

Ja er hat da durchaus ne Menge Unsachliches geschrieben, quasi im Affekt.
Das passiert wenn sich aufgestauter Frust mit allerlei anderen unschönen Empfindungen seinen Weg bahnt.
Mittlerweile hat er die Kurve aber bekommen und auch eingesehen dass viel Fettnäpfchen von ihm zur Gesamtsituation beigetragen hat. Ich denke daher können wir uns gut drauf einigen, dass wir die ersten Postings hinreichend zerkaut haben und diese nun auf sich beruhen lassen sollten!

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 29. Juli 2016 um 04:26:02 Uhr:



Zitat:

@Acid_User schrieb am 29. Juli 2016 um 01:57:46 Uhr:


Nun Bub,.............


http://www.motor-talk.de/.../nie-wieder-t5759489.html?...

Du nennst mich Bub? Als Du 1992 den Führerschein gemacht hast, bin ich schon 14 Jahre Auto gefahren 😉 ! Du bist gerade mal 7 Tage bei MT, nur um gegen Opel zu hetzen, wie Du selbst geschrieben hast.

@Acid_User schrieb am 26. Juli 2016 um 21:36:35 Uhr: Klar habe ich mich nur für die Erstellung dieses Threads hier angemeldet! ......... dass diese Marke eben zukünftig auf dem Wunschzettel ganz unten steht oder wohl eher gar keine Erwähnung mehr darauf finden wird.
Nichts anderes wollte dieser Thread.

Kauf Dir einen Audi, der blinkt und piept und hat auch keinen Ölmeßstab. Aber auch der muss regelmäßig zur Inspektion zu Audi, sonst gibt es keine Garantie oder Kulanz.
Oder kauf Dir besser ein Tretauto, aber bitte kein Opelmodell, damit kannst Du ohne Probleme auch zu Uta 😛😉 !

[/quote

Ich rede mit jedem Menschen grundsätzlich so, wie er mir entgegentritt. die Tatsache, ob- und wie lange der andere schon Auto fährt, spielt dabei für mich aber mal so gar keine Rolle....
Und ja, ich habe mich hier angemeldet um meinem Ärger Luft zu machen und über meine, nuneinmal leider nicht so positiven, Erfahrungen zu berichten. Auch das sagte ich von Anfang an. Auch, dass mich Autos ansonsten nicht sonderlich interessieren solange sie mich von A nach B bringen.
Ich freue mich sehr für Dich, dass Du eine derart tolle Meinung von Opel hast die sicher auch auf (positiven) Erfahrungen beruht. Wenn Du es aber nicht schaffst auch andere Erfahrungen zu akzeptieren ohne auf denjenigen, der am heiligen Gral kratzt, loszugehen, wie Du das tust, dann finde ich das reichlich unreif und dann musst Du auch mit dem "Bub" leben. Und auch Deine letzten Aussagen, bezüglich des Tretautos, sprechen nicht gerade für eine sonderlich ausgeprägte Souveränität, was dieses Thema anbelangt und insofern lag ich wohl total richtig mit meiner Anrede! :-D

Ist eigentlich mittlerweile bekannt was für ein Öl bei ATU aufgefüllt wurde? Oder kann sogar ein von Material her schlechter Ölfilter den Motor geschrottet haben?

Verstehe mich nicht fallsch, aber wenn Du deinem Ärger Luft machen willst solltes das bei denen machen die das Auto gebaut haben oder nicht 😉

Das tue ich parallel auch! Ganz sicher! ;-)

Zitat:

Oder kann sogar ein von Material her schlechter Ölfilter den Motor geschrottet haben?

so einer? siehe bild.

Produktfaelschung-kopie

Dann ist aber immer noch die Frage wo das Öl hingekommen ist, falls der Motor richtig befüllt wurde 😉
Der FOH muß doch Bilder vom Motor gemacht haben, das er einen Kulanzantrag überhaupt einreichen kann ?

Zitat:

@Acid_User schrieb am 29. Juli 2016 um 10:18:39 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline schrieb am 29. Juli 2016 um 04:26:02 Uhr:


[/quote

Ich rede mit jedem Menschen grundsätzlich so, wie er mir entgegentritt.

Genau und jetzt weißt Du warum ich so mit Dir spreche 😉😎 !!!

Zitat:Ich rede mit jedem Menschen grundsätzlich so, wie er mir entgegentritt.
Da hättest Du mal besser bei Opel dran gedacht, denn die reagieren ebenso, wie der Kunde ihnen gegenübertritt 😉 !

Zitat:

@Penndy schrieb am 29. Juli 2016 um 12:10:46 Uhr:


Dann ist aber immer noch die Frage wo das Öl hingekommen ist, falls der Motor richtig befüllt wurde 😉
Der FOH muß doch Bilder vom Motor gemacht haben, das er einen Kulanzantrag überhaupt einreichen kann ?

Da wirst Du wohl keine Antwort mehr drauf bekommen, da der User: Acid_User=Säure_Nutzer, nur zu seinem Vorteil antwortet.
So, wie er es angekündigt hat. Er war zwischenzeitlich mehrfach online, hat bestimmt gestellte Fragen immer noch nicht beantwortrt. Also nur ein Basher und kein Opelopfer. Andere User stellten ihm Fragen, um ihm zu helfen, die bis jetzt nicht beantwortet sind.