Nie wieder!!!

Opel Adam S-D

Hallo,
Ich muss hier mal meinem Ärger Luft machen!
Im Februar 2014 kaufte ich mir einen Adam 1,4. Das teil machte echt Spaß und ich mochte das Auto sehr! Einen ersten leinen Dämpfer bekam meine Begeisterung als bereits bei knapp 30.000 km die Bremsen runter waren. Ok, dachte ich, liegt vielleicht an meiner Fahrweise und daran, dass ich meist in der Stadt unterwegs bin. Dann bei 47.000 km gab es plötzlich, während der Fahrt einen leisen Knall unter der Motorhaube und Qualm drang darunter hervor. Ich hielt sofort an und bewegte das Auto keinen Meter mehr. Am nächsten Tag, ließ ich das Auto zu dem Vertragshändler schleppen, bei dem ich ihn gekauft hatte. Niederschmetternde Diagnose: Motorschaden. Ein Austauschmotor müsste rein. Kosten: Rund 6.000,00 €! Kulanz von Opel lediglich 30% und 10% zusätzlich vom Vertragshändler, weil ich den letzten Ölwechsel statt beim Vertragshändler, bei ATU durchführen ließ. In der Antwort auf den Kulanzantrag steht dann auch "wegen fehlender Kundentreue nur 30%." Also habe ich zähneknirschend die knappen 3.500,00 € für die Reparatur bezahlt. Gestern holte ich das Auto, nach 4 Wochen ab und sofort fiel mir auf der Heimfahrt auf, dass jetzt plötzlich die Klimaautomatik nicht funktionierte. Ich also gewendet und stand 5 Min. später wieder am Tresen des Vertragshändlers. Dort wurde mir dann mitgeteilt, dass ihnen während der Reparatur schon aufgefallen ist, dass der Klimakompressor ein Leck hätte. Wahrscheinlich sei jetzt während der langen Stehzeit in der Werkstatt das Kühlmittel komplett ausgelaufen. Man hätte da dann auch gleich einen Kulanzantrag bei Opel gestellt der mit dem gleichen Ergebnis wie schon beim Motorschaden, beantwortet wurde. Also Opel 30%, Vertragshändler 10%. Bleiben jetzt für mich kosten von nocheinmal rund 600,00 €.
Weil der Motorschaden schon so teuer war, habe man sich nicht getraut mir dieses Angebot zu unterbreiten, weswegen man erstmal die Finger vom Klimakompressor gelassen hätte. Auf meinen Hinweis, dass es aber schön gewesen wäre, mich bei Fahrzeugabholung darüber zu informieren, dass meine Klimaautomatik jetzt ohne Funktion sei, reagierte man betreten aber mit Achselzucken. Ich habe jetzt am nächsten Dienstag einen Termin für den Einbau eines neuen Klimakompressors, werde die rund 600,00 die an mir hängen bleiben bezahlen und das Auto dann so schnell wie möglich verkaufen. Ich habe jeglichen Spaß an dem Auto verloren und von mir aus darf die Opel Adam AG ihren Schrott zukünftig gerne für sich behalten! Ich werde sicher nie wieder ein Auto dieser Marke kaufen und werde auch jedem davon abraten. Ich kaufe mir einen Neuwagen um sicherzugehen, die nächsten Jahre sorglos damit unterwegs zu sein und nicht damit mir das Teil nach 2,5 Jahren nach und nach um die Ohren fliegt. Wenn ich so etwas gewollt hätte, hätte ich mir auch ein altes Auto bei jedem Teppich-Händler kaufen können! Und das hätte dann wahrscheinlich weniger gekostet als das, was ich bis jetzt an Reparaturen in diesen Neuwagen stecken musste. Mich sieht diese Marke jedenfalls nicht wieder und ich denke inzwischen, dass es vielleicht seinen Grund hatte, dass die Marke schon mehrfach vor dem Aus stand!

Danke fürs zuhören,
Frank

Beste Antwort im Thema

Nach 30Tkm die Bremsen runter zu rocken zeugt ja schon von einer gewissen Beanspruchung.
Kommt auch aufs Strecken- und Fahrprofil an, aber verschleißarme Fahrweise ist das in erster Linie nicht.
Ist aber alles im Rahmen, man will ja auch Spaß haben (geht mir nicht anders).
Was ich aber nicht in die Birne bekomme: Heizen und Sprit verballen geht - Aber bereits bei der ersten großen Inspektion 1,99€ einsparen wollen und das Auto irgendwo in eine x-beliebige Werkstatt bringen?
Da fehlt mir das Verständnis für!
Dass Opel da überhaut 30% bzw 10% übernimmt ist schon wahrlich Kundenfreundlich.
Bei anderen Herstellern hätte es mit Sicherheit keine Kulanz in Dieser Höhe gegeben.
Das mit dem Klimakompressor ist zwar sehr unfein, aber auch dort gäbe es reichlich Kulanz, wenn man denn das Auto regelmäßig warten lassen würde.

Zusammengefasst kann man sagen: Auto gekauft, Spaß mit gehabt, Wartungsanleitung des Herstellers mißachtet, und im Problemfall dann dem Auto bzw dem Hersteller mangelhaftes Material/Service vorgeworfen.

Ich wünsch Dir viel Glück bem nächsten Versuch ein paar Cent beim Auto Deiner Wahl zu sparen. 😉

195 weitere Antworten
195 Antworten

Ich wäre der erste der an seiner Stelle rum klagen und sicher nicht zig Tausender zahlen würde!!!

Aber ich hätte halt auch ab und zu selbst mal den Ölstand kontrolliert...... Nach öl wechsel pflicht. 1000km danach mind 1x erneut.. Nach neuen motor das selbe.. Und das sage ich mit kaum Fachwissen und so.. einfach nur die Logik sagt mir das man dadurch die Arbeit der Leute da vorher kontrollieren und sich viel Ärger ersparen könnte ... Ich mein - wenn die winterreifen draufkommen - Check da auch keiner mehr die luft und fährt dann evtl mit 1bar herum?!?!?! Manche Sachen machen halt schon extrem Sinn.....

In seinem Fall ist halt alles kakke gelaufen.. denke auch niemand macht nur ihm nem Vorwurf... Da kam einiges blöde zusammen... Wichtig ist halt das sowas nem kleinen Lerneffekt hat...

auch wenn der ärger verständlich ist, unabhängig wo die schuld liegt. kaum auf MT angemeldet (oder extra für dieses thema) und schon so eine überschrift wie "Nie wieder!!!", da sind die reaktionen vorhersehbar...😁

... zumal die Sache dann nur einseitig auf Opel abzielte. Da war kein "Mist, ich habe die falsche Werkstatt erwischt" oder "Ich habe Mist gebaut".

Die anderen User wurden auch nicht gefragt ob sie so ein bashing lesen wollen ... tut man aber zwangsläufig weil man auch nach irgendwelchen verwertbaren Infos sucht.

Und das keine Sachlichkeiten erörtert wurden kann wohl keiner behaupten.

Für den Rest gibt es FFF --> Familie, Freunde, Friseur.

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 26. Juli 2016 um 14:58:34 Uhr:


Ich wäre der erste der an seiner Stelle rum klagen und sicher nicht zig Tausender zahlen würde!!!

aha, kann der rechtsschutzversicherte ja gern versuchen...🙄

der anwalt wird's womöglich auch mitmachen (verdient ja so oder so dran 😎)

aber wenn er fair/ehrlich ist, wird er auch in aussicht stellen, woran es für den totalen erfolg mit "an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit" scheiten wird 😉

Leute, cool down! Keinen Streit meinetwegen. Klar habe ich mich nur für die Erstellung dieses Threads hier angemeldet! Wie ich schrieb, bin ich weder passionierter Schrauber oder sonst in irgendeiner Form Auto-Enthusiast. Ich bin, wie auch schon mehrfach hier geschrieben, lediglich, kleiner dummer Konsument, wie wahrscheinlich 80% der Autofahrer da draussen. Und ich wollte eigentlich auch keine Ratschläge und auch keine "Problemlösungsvorschläge" (die Probleme wurden ja inzwischen von meiner Werkstatt gelöst), sondern nur das, was ich in meinem ersten Satz hier schrieb, meinem Ärger Luft machen. Und vielleicht liest ja irgendwann, irgendjemand, der auf der Suche nach einem neuen Auto ist, und den Adam oder einen anderen Opel im Auge hat, auf der Suche nach Erfahrungen, auch diesen Thread. Vielleicht hilft dieser demjenigen ja dann, sich eine objektive Meinung zu bilden, trotz der fast immer üblichen Lobhuddelei die in Foren wie diesem ja verständlicher Weise, gegenüber des Produkts, was die anwesenden User favorisieren und dass sie in solchen Foren zusammengeführt hat, Usus ist.
Selbstverständlich ist meine Meinung nicht objektiv, wie könnte sie es auch sein!? Ebensowenig wie die Meinung der meisten anderen hier, schließlich seid Ihr doch zu einem ganz grossen Teil hier, weil ihr Euch für ein bestimmtes Auto entschieden habt, zufrieden seid, es liebt und Euch darüber austauschen wollt. Alles schön und meine allerbesten Wünsche begleiten Euch! Nun ist die Opel-Welt eben nicht nur der Quell immerwährender Freude, sondern es gibt auch Fälle wie mich, die sich einen Opel gekauft haben, subjektiv gesehen, richtig ins Klo gegriffen haben und darum genauso subjektiv ihre Meinung zum Ausdruck bringen und eben öffentlich sagen, dass diese Marke eben zukünftig auf dem Wunschzettel ganz unten steht oder wohl eher gar keine Erwähnung mehr darauf finden wird.
Nichts anderes wollte dieser Thread.
Wie gesagt, ich fuhr in meinem Leben schon viele Autos, der verschiedensten Marken und habe immer alle Autos gleich behandelt, der Opel ist bisher der einzige Wagen, der diese, scheinbar so furchtbare Behandlung mit derartigem Totalversagen beantwortet hat. Welche Schlüsse der einzelne daraus zieht, ist ihm selbst überlassen, meine jedenfalls, habe ich hier deutlich formuliert!

Amen 😉

..Und das opel ne tolle Marke ist oder wirklich gute autos baut wage ich auch mal ganz arg zu bezweifeln... Hust... 😉 nicht jeder in solchen Foren ist 'blinder fan'... aber der adam ist da wohl noch einer der besten...... Ein absolut bescheidenes getriebe hat aber auch er... Dem Motor kann man allerdings nichts anlasten. Der scheint echt top..naja zumindestens deiner aus dem corsa 😉 .. Dein ursprungsposting spiegelt eine Erfahrung wieder und die ist da echt exotisch.. Von daher sollte sich daran auch niemand wirklich orientieren...

Warum hast Du Dir dan einen gekauft 😉

weil mir der D facelift corsa einfach total gefällt. innen wie aussen... Größe ist auch perfekt für mich.. Adam zu klein und bmw zu groß... Wobei Marke ansich mir total egal ist.. an Extras hat er alles das ich mir wünschte.. Somit perfekt bis auf beschissenen getriebe und noch paar andere Kleinigkeiten mit denen ich aber leben kann... Und denke irgendeinen Tod muss man bei jeder Marke sterben.. DAS wirklich perfekte auto baut wohl niemand .......

Übrigens habe ich das Auto heute früh zum Vertragshändler gebracht und am Nachmittag mit neuem Klimakompressor wieder abgeholt. Die Start/Stopp-Automatik funktioniert weiterhin nicht! Als ich heute morgen auf den Hof der Werkstatt fuhr, begann die Tankanzeige zu leuchten. Bei Abholung wurde mir gesagt, dass die Start/Stopp-Automatik nur funktioniert, wenn die Tankanzeige nicht leuchtet und da wohl der Fehler liegt. Auf meinen Hinweis, dass sie gerade erst anfing zu leuchten als ich auf den Hof fuhr, die Motorabschaltung aber schon seit Donnerstag (seit der neue Motor drin ist) nicht funktioniert, wurde mir Schulterzuckend gesagt, ich solle tanken fahren und dann morgen nochmal, mit vollem Tank wiederkommen. Es bleibt also spannend und inzwischen kann ich echt darüber schmunzeln.
Auf der anderen Straßenseite des Händlers, ca. 20m entfernt, befindet sich eine Tankstelle. In meinem Kofferraum befindet sich ein Reservekannister. Ich weiss nicht, wie Ihr das seht, aber ich als Werkstatt hätte, wenn ich vermute, dass dort der Fehler liegt, schnell mal 5 Liter Sprit in den Tank gekippt um zu schauen ob meine Vermutung richtig ist, statt dem Kunden sein Fahrzeug lediglich mit dieser unüberprüften Vermutung zurückzugeben. Die 5 Liter Sprit hätte man mir dann ja gerne auf die Rechnung setzen können, darauf kommts ja nun wahrlich nicht mehr an. So aber werde ich morgen wieder dorthin fahren, wieder einen Tag auf mein Auto verzichten und mal schauen was mich dann wieder erwartet. Langweilig wird's jedenfalls nicht!

Zitat:

@Acid_User schrieb am 26. Juli 2016 um 21:36:35 Uhr:


...Nichts anderes wollte dieser Thread....

naja, vor dem "Amen" war halt mit entsprechenden Antworten zu rechnen.

Eben weil einiges nicht zwingend auf OPEL, Opel-Fanboys, etc. gesagt sein will - letztlich bei deinem aufgezeigten Fehlverhalten so ziemlich jede Marke ihre (Kulanz-)Konsequenzen gezogen hätte.

Anmelden - Austeilen,...ok. Kann aber halt nicht alles sein. Und so "furchtbar" sind wir ja gar nicht ;-)

Zitat:

@Acid_User schrieb am 26. Juli 2016 um 22:20:03 Uhr:


Übrigens habe ich das Auto heute früh zum Vertragshändler gebracht und am Nachmittag mit neuem Klimakompressor wieder abgeholt.

Das ist ja lustig!
Meine Frau hat das gleiche mit ihrem Adam heute gemacht, der ist "schon" drei Jahre alt, keine Garantie mehr, auch keine Verlängerung dieser.
Die Veranschlagten 720€ für den Kompressor samt Einbau haben wir aber trotzdem nicht bezahlt - sondern nur 144€.
Opel hat 80% der Kosten übernommen weil das Auto jede Inspektion dort gesehen hat! 😉

Und schon hat es sich ausgezahlt 😉

Acid_user, hast Du ein brauchbares Ladegerät? Evtl. muß die Batt mal wirklich vollgeladen warden damit S/S wieder funktioniert. ... und wie wohl weiter oben schon erwähnt darauf achten das man die lüftung nicht manuell auf Windschutzscheibe gestellt hat.

Zitat:

ein brauchbares Ladegerät?

und das muss vor allem richtig angeschlossen werden.