Nie wieder Runflat

Nach vielem hin und her habe ich nun normale Winterreifen auf meinen Einser draufmachen lassen.
Der 100 mal bessere Fahrkomfort mit den Michelin Pilot 2 grenzt an ein Wunder.
Hatte zuvor Pirelli Runflat drauf,welche unwahrscheinlich laut waren.
Habe mir jetzt erst mal ein Sommerrad auf Stahl in den Kofferraum gelegt,Radschlüssel und Wagenheber beim Schrotthändler(3 € )
geholt und zur Not noch ein Tirefitkit mit Komresseor(hatt ich noch von früher)
Reifen lassen sich auf alle Fälle auf die original BMW Raeder montieren(hab ich mir mehrfach bestätigen lassen)
TÜV und DEKRA haben auch ihren Segen zu dieser Lösung gegeben.Die wollten nur,dass Radschlüssel,Wagenheber und Ersatzrad im Kofferraum sind.
Der ganze Spaß hat mich weniger als die Hälfte der Runflatlösung
gekostet.
So denn
Guten Rutsch und alles Gute

Ralf

Beste Antwort im Thema

Re: Re: Re: Re: Re: Nie wieder Runflat

Zitat:

Original geschrieben von One0One


Evtl. rücksichtlos ggü den Mitfahrern. Wenn Du Dich selbst plattfährst, kann es mir ja egal sein 😉

Auf Sicherheitsfeatures zu verzichten ist einfach bescheuert...

Bescheuert? Nun wird's also wieder unsachlich...wie immer, wenn Argumente fehlen. Also gut, machen wir in dem Stil weiter...schade eigentlich.

Nur um mal die Relation zu verdeutlichen: Ich laufe nicht permanent mit Kevlarweste durch Frankfurt. Da die Wahrscheinlichkeit, an der nächsten Ecke abgestochen zu werden, rund hunderttausendmal größer ist als eine Reifenpanne zu erleiden, bin ich also ein potentieller Selbstmörder.

Um es klar zu stellen: Ich bin sehr gerne bereit, mir dieses "Sicherheitsfeature" unters Auto zu montieren. Sobald ein zumutbarer Serienstand erreicht ist. Stand heute bin ich aus eigener Erfahrung fest davon überzeugt, daß ich ohne RFTs erheblich sicherer unterwegs bin als mit.

158 weitere Antworten
158 Antworten

Komisch... wenn ich das hier so lese... ich glaub ich hab ein anderes Auto gekauft...

Allein der Gedanke im Fahrzeug ungesichert ein Ersatzrad im Kofferraum zu haben.... unglaublich.

iviz

Juhuu endlich Schnee

Hatten gestern das erste mal in diesem jahr zu "Testzwecken" geeigneten Schnee.Meine Non runflat Michelin Pilot 2 haben sich in den Schnee gekrallt,wie ich es schon vom E46 gwöhnt war.
Sowohl vorwärts als auch rückwärts ein Riesenspaß.
Ich bi zwar kein Drifter, habe aber immer mal leicht angedriftet(Aldiparkplatz) und war sehr verblüfft wie gut sich das Auto dann wieder stabilisierte.
Runflat ade:der Wechsel,und das möchte ich hier nochmal allen Unkenrufen zum Trotz, hat sich mehr als nur gelohnt.

Gruß an alle 1er freaks , Ralf

Re: Juhuu endlich Schnee

Zitat:

Original geschrieben von ilse2000


Hatten gestern das erste mal in diesem jahr zu "Testzwecken" geeigneten Schnee.Meine Non runflat Michelin Pilot 2 haben sich in den Schnee gekrallt,wie ich es schon vom E46 gwöhnt war.
Sowohl vorwärts als auch rückwärts ein Riesenspaß.
Ich bi zwar kein Drifter, habe aber immer mal leicht angedriftet(Aldiparkplatz) und war sehr verblüfft wie gut sich das Auto dann wieder stabilisierte.
Runflat ade:der Wechsel,und das möchte ich hier nochmal allen Unkenrufen zum Trotz, hat sich mehr als nur gelohnt.

Gruß an alle 1er freaks , Ralf

ähmmm- Du hast seit Nov den 1er. Inzwischen das 1mal Schnee- die Runflat Reifen gewechselt und bist über den Unterschied überrascht? Schon klar... 😉

Oder verstehe ich was falsch?

naja - wer lesen kann ist klar im Vorteil ....

ilse hat den 1er etwas über 96000 km, davon die letzten etwas über 3000 km OHNE RFT und konnte die jetzt erstmals im Schnee testen weil vorher kein Schnee war.

soweit die Übersetzung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HavannaClub3.0


naja - wer lesen kann ist klar im Vorteil ....

ilse hat den 1er etwas über 96000 km, davon die letzten etwas über 3000 km OHNE RFT und konnte die jetzt erstmals im Schnee testen weil vorher kein Schnee war.

soweit die Übersetzung.

Diese Übersetzung verlangt aber hellseherische Fähigkeiten! 😉

Hallo erstmal, ich bin ja neu hier (mein 1er steht aber schon bereit 😉 )

Zum Thema RFT bin ich als Mitglied der "Bandscheibengeschädigten" eigentlich auch immer der Meinung, das die Dinger einfach zu hart sind, allerdings gibt es auch immer mal wieder Gegenbeispiele:

Ich poste hier mal den Link zu den Kollegen aus E6x Ecke:

http://www.motor-talk.de/beitrag278f11639605s.php

@Jonny Flash: Nee - das steht auf Seite 7 :-))

Oha-lang ist's her.

Ich fahre dienstl. einen 535d und privat einen Cayman-S.
Der BMW ist eine Rappelkiste gegen den Porsche (mit PASM)!

Die Runflat-Reifen sind wirklich unerträglich und haften außerdem vergleichsweise grottenschlecht.

Nie mehr wieder!

Von vielen Seiten hört man, dass es eine neue Generation an Runflat-Reifen geben soll, die etwas weicher sein sollten und bereits bei neuen BMW-Modellen eingesetzt werden. HAt hier im Forum irgendemand Erfahrung mit denen?

MFG dene

Zitat:

Original geschrieben von wunder1er



Zitat:

Original geschrieben von sporti-ffm



 
Wie komms du den darauf? Denke das einen Reifen der mit 210 freigegeben ist noch reserven vom Hersteller hat.
 
P.S. Meine haben 240 km/h Freigabe 🙂
Also beim Überrschreiten der Tachonadel 210 -> Richtung
220 merkte ich wie am Lenkrad plötzlich eine Rückmeldung, eine art Vibration auf..

Aber vielleicht war die AB Belag schuld *g oder ich habe kein Profil mehr *g -> also Dezember hatte ich noch 7,5 mm....

Aufjedenfall ist das Fahren mit Winterreifen ab 210 Tacho deutlcih anders, man mus beide Hände am Lenkrad haben ..
--> will nur den unterschied beschreiben!!!
--> fahre aber nicht "immer" ohne beide Hände...!!!

Sommer dagegen ist der 1er bis VMAX absolut leich fahrbar..

Winterreifen: Goodye ect... 205 er 17 zoll

p.s.
so muss jetzt noch volltanken 😁

Ein Auto mit künstlicher Intelligenz, dass die Überschreitung der Geschwindigkeit von 210km/h exakt bemerkt.

Gratuliere!

Zitat:

Original geschrieben von dene


Von vielen Seiten hört man, dass es eine neue Generation an Runflat-Reifen geben soll, die etwas weicher sein sollten und bereits bei neuen BMW-Modellen eingesetzt werden. HAt hier im Forum irgendemand Erfahrung mit denen?

MFG dene

320d Erstzulassung 7.1.2008 mit sog. RunFlat neuer Generation:

Hatte mich eigentlich an den auch mit diesen angeblich verbesserten Reifen unkultivierten Fahr"komfort" gewöhnt.
Da die Winter auch im Flachland spätestens seit letztem Jahr wieder etwas schneereicher und kälter sind,
habe ich vergangene Woche auf GOODYEAR VECTOR 205/55 R16 94V XL 4SEASONS umgerüstet.

Fazit: Nie wieder RunFlats. Der BMW fährt sich wieder wie ein kultiviertes Auto.

MfG

... wir haben noch die Pirelli RF von 2007 drauf - ein Drama - so einen durch Reifen verurschten lauten Radau hatte ich noch nie bei einem Auto. Da war der BW Unimog ja noch leiser. Zum Glück kommt nun der Winter und die RF fliegen runter. 

Zitat:

Statistisch gesehen sollte ich mir lieber einen Ersatzkeilriemen in den Kofferraum legen

Schwachsinn! Die Statistik hilft dir nicht, wenn du mit Plattfuß am Straßenrand stehst.

Ich hatte im Außendienst 10 Jahre keinen Plattfuß, danach in einem Jahr 3 Stück. Soviel zu Statistiken.

Was ist eigentlich hart?
Mir gefällt mein 120d Coupé mit RFT-Reifen. Liegt sehr stramm auf der Straße und mir gefällt´s. Meinem Rücken gefällt´s natürlich nicht immer, aber meine übrigen Sinnesorgane haben meinen Rücken überstimmt.
Wenn mein Rücken mal eine Abstimmung gewinnt, wechsle ich die Marke und melde mich schon mal im Seniorenheim an.

Das Problem der RFT's ist nicht nur die höhere Steifigkeit der Seitenflanken und damit die schlechtere "Eigenfederung" des Reifens, sondern auch das höhere Gewicht der ungefederten Massen. Ich habe mal die RFT' 1. Generation 18" Mischbereifung 275/245 im Vergleich zu Michelin non RFT gewogen. der Unterschied waren vorn 8kg und hinten 10 kg. Auch wenn die Unterschiede bei der Weiterentwicklung nicht mehr so groß sind, bleibt der Fakt, dass einige Kg mehr zusammen kommen. Das Handling ohne RFT' ist wesentlich besser. Der Wagen ist merkbar leichtfüssiger.

Gruss, Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen