Nie wieder Reifen.com!!!
Nie wieder Reifen.com !!!
Ich möchte Euch einmal einigermaßen emotionsfrei meine Erfahrungen mit Reifen.com schildern:
Schon im September habe ich mich für Komplettwinterräder für meinen Opel Antara interessiert.
Am 28. bestelle ich dann 4 Michelin 4X4 auf Ethos Alufelge.
5 Tage später erhalte ich dann die Nachricht das meine Zahlung eingegangen sei und mein Auftrag nun bearbeitet würde.
Nur Stunden später bekomme ich dann per Mail die Nachricht dass die von mir im Internetangebot unter Zuhilfenahme des KFZ Scheines ausgesuchten Reifen nicht lieferbar seinen und gleichzeitig ein Alternnativangebot für Reifen von schlechterer Qualität, die dafür aber über 100 € teurer waren.
Nach endloser Warteschleife erreiche ich endlich einen Ansprechpartner auf der kostenpflichtigen Hotline der mir bestätigt dass tatsächlich auf der Internetseite Reifen angeboten würden die nicht lieferbar sind.
Es stellte sich heraus dass für meinen Antara nur 3 Reifen lieferbar waren. Einer davon war der Blizzak von Bridgestone.....
Am 4. Oktober erhielt ich die Bestellbestätigung für meine neue Bestellung. Der Preis für meine Räder hatte sich so um 120 € erhöht.
3 Tage später am 7. Oktober erhielt ich die Info dass meine Zahlung eingegangen sei. Zu diesem Zeitpunkt war das Geld für meine 1. Bestellung noch nicht zurücküberwiesen worden...
Während dieser Zeit konnte ich feststellen das der Preis für die Bridgestone Reifen auf dem Internetportal deutlich gestiegen war, mir schwante Böses...
Einen Tag später erhielt ich die Info das meine Bestellung nun bearbeitet würde! Weitere 2 Tage später am 10. Oktober erhielt ich dann wieder Post von Reifen.com:
Meine Bridgestone Reifen waren nun auch nicht mehr lieferbar und wieder wurden mir die gleichen minderwertigen Reifen für nun noch mehr Geld angeboten.
Noch einmal wollte ich mich nun nicht auf diese Politik einlassen und habe meine Räder bei Felgenoutlet.de bestellt.
Tolle Kommunikation, zügige Lieferung, geht doch!!! Gekauft habe ich übrigens die Michelin-Reifen die schon bei meiner ersten Bestellung bei Reifen.com nicht lieferbar waren....
Später erhielt ich dann übrigens noch eine Mail in der Reifen.com deutlich machte das man sich über eine weitere Bestellung freuen würde und bat mich darum Reifen.com zu bewerten. Ich tat das dann tatsächlich, auf meine Kritik hin bekam ich keine Rückmeldung......
Ich habe lange darüber nachgedacht ob ich Euch mit so viel Text und meinen Erfahrungen "langweilen" soll.
Aber je öfter ich mit Verwandten und Bekannten darüber geredet habe desto öfter habe ich erfahren dass ich längst nicht der Einzige bin dem es so ergangen ist.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Ich wünsche Euch einen schönen Tag!
webgambler
Beste Antwort im Thema
Nie wieder Reifen.com !!!
Ich möchte Euch einmal einigermaßen emotionsfrei meine Erfahrungen mit Reifen.com schildern:
Schon im September habe ich mich für Komplettwinterräder für meinen Opel Antara interessiert.
Am 28. bestelle ich dann 4 Michelin 4X4 auf Ethos Alufelge.
5 Tage später erhalte ich dann die Nachricht das meine Zahlung eingegangen sei und mein Auftrag nun bearbeitet würde.
Nur Stunden später bekomme ich dann per Mail die Nachricht dass die von mir im Internetangebot unter Zuhilfenahme des KFZ Scheines ausgesuchten Reifen nicht lieferbar seinen und gleichzeitig ein Alternnativangebot für Reifen von schlechterer Qualität, die dafür aber über 100 € teurer waren.
Nach endloser Warteschleife erreiche ich endlich einen Ansprechpartner auf der kostenpflichtigen Hotline der mir bestätigt dass tatsächlich auf der Internetseite Reifen angeboten würden die nicht lieferbar sind.
Es stellte sich heraus dass für meinen Antara nur 3 Reifen lieferbar waren. Einer davon war der Blizzak von Bridgestone.....
Am 4. Oktober erhielt ich die Bestellbestätigung für meine neue Bestellung. Der Preis für meine Räder hatte sich so um 120 € erhöht.
3 Tage später am 7. Oktober erhielt ich die Info dass meine Zahlung eingegangen sei. Zu diesem Zeitpunkt war das Geld für meine 1. Bestellung noch nicht zurücküberwiesen worden...
Während dieser Zeit konnte ich feststellen das der Preis für die Bridgestone Reifen auf dem Internetportal deutlich gestiegen war, mir schwante Böses...
Einen Tag später erhielt ich die Info das meine Bestellung nun bearbeitet würde! Weitere 2 Tage später am 10. Oktober erhielt ich dann wieder Post von Reifen.com:
Meine Bridgestone Reifen waren nun auch nicht mehr lieferbar und wieder wurden mir die gleichen minderwertigen Reifen für nun noch mehr Geld angeboten.
Noch einmal wollte ich mich nun nicht auf diese Politik einlassen und habe meine Räder bei Felgenoutlet.de bestellt.
Tolle Kommunikation, zügige Lieferung, geht doch!!! Gekauft habe ich übrigens die Michelin-Reifen die schon bei meiner ersten Bestellung bei Reifen.com nicht lieferbar waren....
Später erhielt ich dann übrigens noch eine Mail in der Reifen.com deutlich machte das man sich über eine weitere Bestellung freuen würde und bat mich darum Reifen.com zu bewerten. Ich tat das dann tatsächlich, auf meine Kritik hin bekam ich keine Rückmeldung......
Ich habe lange darüber nachgedacht ob ich Euch mit so viel Text und meinen Erfahrungen "langweilen" soll.
Aber je öfter ich mit Verwandten und Bekannten darüber geredet habe desto öfter habe ich erfahren dass ich längst nicht der Einzige bin dem es so ergangen ist.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Ich wünsche Euch einen schönen Tag!
webgambler
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
Vor dem Bestellen meiner neuen Sommerreifen habe ich in einigen Reifen-Firmen vor Ort nach Preisen gefragt und dann festgestellt, dass ich gut 60,- auf den Satz gerechnet spare, wenn ich sie im Internet bestelle. Da gibt es nichts zu überlegen.Reifen waren 3 Tage nach dem Bezahlen hier und alles war gut.
Aufziehen und wuchten hatte ich dann bei Reifen.com machen lassen müssen, da sich meine Stammwerkstatt (die mir normalerweise für das Aufziehen+Ventile+Wuchten 5,- pro Rad berechnet) an diese Reifen- bzw meine Felgendimension nicht so recht rantrauen wollte.
An dieser Stelle sei erwähnt, dass mich 5 (!!!) Reifenhändler hier in meinem Umkreis weggeschickt hatten, als ich die zu montierende Kombination nannte. Reifen.com hat's gemacht.
Warum ich im Internet Reifen bestelle? Na aus demselben Grund, aus dem ich auch 10x Lätte kaufe, wenn sie mal zur Abwechslung im Angebot ist.
Also hast Du 40€ gespart und ne menge Zeitaufwand, klingt für mich nicht nach einem lohneneden Geschäft, ich bin mir sicher, das die Reifenbuden Dir die Pellen drauf gezogen hätten, wenn Du die da gekauft hättest.
Nur eine kurze Frage, um was für eine gewagte Rad-\ Reifenkombination hast Du denn ?
9,5 x 15 mit 195/50 15 hat mein Reifenhändler schon mal für Showzwecke auf einen C-Kadett gezogen und die 8 x 13 mit damals 175/50 13 auf meinem alten Polo waren auch noch nie ein Problem für Profis. Klar, wenn Du da mit 24 Zoll Felgen ankommst, werden die auch erst mal schlucken, aber bis jetzt hab ich bei meinem Händler noch keinen gesehen, der wegen seiner Reifenkombi vom Hof geschickt wurde , da frag ich mich doch was Du da für Händler in der Nähe hast !?!
Gruß
Dirk
Wenn ich die Reifen im Internet bestelle bekomme ich sie nach Hause geliefert.
Außerdem kosten die Reifen bei einem Reifenhändler über 70 bei Ebay 55 Euro
@deville73
Korrigier mich bitte, wenn ich aus deiner Antwort jetzt etwas falsches herausdeute:
Ich nehme mal an, das es irgendeine Art Reifenbude bei dir / euch in der Nähe geben muss - oder auch 20 KM oder mehr entfernt ist.
Denn die Frage stellt sich mir, wer dir / euch die im WeltWeitenWahnsinn bestellten (und auch hoffentlich richtig gelieferten) Reifen denn auf die Felgen zuppt ? Diejenigen mit so einer Maschine in Garage/Keller bleiben aussen vor .... 😁
Oder wie kommen deine/eure WäWäWä-Pneus auf die Felgen ?
Desweiteren muss ich annehmen, das es eine unheimliche hohe Zahl von der Art offensichtlich vorhandenen 'Reifenaufziehern' geben muss, die streng Markengebunden sind, dazu noch unflexibel bis zum Abwinken betreff Auskunftswilligkeit und die offensichtlich lieber in Ruhe in Kaffee ohne lästige Kunden schlürfen wollen.
Jaaa, gut - die stehen dann doch mal gerne auf, weil eine kommt und Gummis montiert haben will, die er woanders gekauft hat.
Wie sagte mal jemand vor kurzem hier im Forum:
Mein Reifenfredl macht das gerne - nur Fremdreifen aufziehen. Da hat er keine Probleme/Ärger mit Bestellung, Gewährleistung, usw.
(Kann natürlich auch sein, dass er das ironisch gemeint hat .....)
Mit Verlaub: Das kann und will ich nicht glauben !
Deraritg handelnde Werkstätten/Händler mit einer so schlechten 'Kundenbeziehung' halten sich ohnehin nicht lange.
Betrifft auch andere Sparten ausser Reifen.
Gilt logo auch für Internet-Grossisten.
@Edition82
Wieviel ist den von den gesparten 60 Euronen nach dem Aufziehen noch übrig geblieben ? Butter bei die Fische !
Die 5 Händler, welche dich abgewiesen haben, werden wohl einen ganz bestimmten Grund gehabt haben, warum sie das nicht gemacht haben !
In meinem Fall 225/40R14 auf 3-teiligen 9x14" Felgen. Also eigentlich nichts furchtbar Dramatisches.
Ich wohne in Berlin - hier sind eigentlich nur große Reifen-Händler in meiner Gegend. Aber was soll ich machen - sie wollten halt alle nicht. Von der Achsvermessung sprechen wir mal lieber gar nicht erst^^
Ähnliche Themen
Ganz klarer Beweis dafür, dass einem ein GTI die Haare vom Kopf frisst😁😁 Man musch ebe spare an anderer Stell'😛
10000te zufriedener reifen.com-Kunden haben keinen Grund hier zu posten. Einzig die Wartezeit finde ich nervig, habe aber einen guten Tipp bekommen: Um die Mittagszeit soll man zügiger bedient werden!
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
@Edition82
Wieviel ist den von den gesparten 60 Euronen nach dem Aufziehen noch übrig geblieben ? Butter bei die Fische !
Ich verstehe den Hintergrund der Frage nicht. 60,- Ersparnis sind natürlich geblieben, was denn sonst?
Bloß weil ich irgendwo Reifen bestelle werden diese mir ja im Anschluss schließlich nicht kostenlos montiert.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
In meinem Fall 225/40R14 auf 3-teiligen 9x14" Felgen. Also eigentlich nichts furchtbar Dramatisches.
...
... finde ich jetzt auch nicht sooo Dramatisch, da hatten die Jungs wohl keinen Bock auf mitgebrachte Reifen, die meistten Händler verdienen doch das meiste an den Reifen selbst, ist ja auch legitim.
Gruß
Dirk
PS: Deine Reifenkombi steht dem 2er Golf ungemein gut...
Zitat:
Original geschrieben von Psyco_Dirk
PS: Deine Reifenkombi steht dem 2er Golf ungemein gut...
Danke 🙂
Zitat:
Vor dem Bestellen meiner neuen Sommerreifen habe ich in einigen Reifen-Firmen vor Ort nach Preisen gefragt und dann festgestellt, dass ich gut 60,- auf den Satz gerechnet spare, wenn ich sie im Internet bestelle. Da gibt es nichts zu überlegen.
Prinzipiell OK.
Normalerweise kenne ich das so, dass man mir auf Preisanfrage immer den Komplettpreis inkl. Montage nennt - bei seriösen Händlern.
Wenn ich diesen Preis mit einem Internetangebot vergleiche, wo zu 99,9% keine Montage enthalten ist, ist das eine Milchmädchenrechnung.
Zitat:
Aufziehen und wuchten hatte ich dann bei Reifen.com machen lassen müssen, da sich meine Stammwerkstatt (die mir normalerweise für das Aufziehen+Ventile+Wuchten 5,- pro Rad berechnet) an diese Reifen- bzw meine Felgendimension nicht so recht rantrauen wollte.
.... hätte dich 5€/Rad 'normalerweise' bei der Werkstatt gekostet, die dich weggeschickt hat.
Und wie viel hat es in der Bude gekostet, die sich dann getraut hat ? Auch 5€/Rad ?
Selbstverständlich und ganz ehrlich wünsche ich dir viele KM mit den Puschen.
Aber mal wieder nur das immer wieder gerne genommene ABER:
Was ist, wenn irgendwas an den Reifen ist ?
Unwucht z.B. Wie oft wuchtet denn der besagte 'Trautemann' denn deine Reifen nach, bis alles passt ? 1x ? 2x ?
Profil läuft extrem unsauber ab (Einstellung OK), löst sich, macht Sägezahn oder sonst was nach wenigen 100KM.
Dein Bude nimmt sich da nix von an ! Die lehnen sich entspannt zurück und verweisen auf den Lieferant - egal wer das ist.
Dieser wiederum wird sich erst mal mit deiner Fahrweise oder sonstwas rausreden (Hallo, Hotline ?)
Vielleicht musst du auch erst ein paar Briefe schreiben oder gar einen Anwalt einschalten ? Wer weiß ....
Irgendwann ist es dann so weit, das man dir dann doch den/die Reifen tauscht. Puuhhh ..... geschafft.
Also Reifen runter. Wer zahlt das (erstmal) ?
Reifen einpacken und verschicken. Welche Verpackung ? Wer zahlt das ?
Warten .... Neue Puschen sind da.
Draufziehen. Wer zahlt das ?
Und womit fährst du in der Zwischenzeit ? Auf Felge ?
Wie gesagt wünsche ich dir - und logo anderen - so ein Szenario nicht !
Es ist nicht die Tagesordnung und wird es auch nicht werden.
Aber (schon wieder): .... es kann jeden täglich treffen.
.... und ich persönliche kenne 3 Leute, die diesen Zirkus in den letzten Jahren hinter sich haben !
Ich hatte im Vorfeld stets die Preise mit und ohne Montage erfragt und dabei eben festgestellt, dass die Montage an sich überall deutlich teurer ist als in der Werke, in der ich das sonst machen lasse.
Leider war zu dieser Zeit der Chef meiner Werke recht lange im Urlaub. Ide verbleibenden beiden Mitarbeiter dort hatten eine solche Dimension noch nie montieren müssen, weshalb sie sich da eben nicht so recht rantrauten.
Weil ich nicht warten wollte, habe ich dann eben bei anderen Firmen angefragt.
Wenn ich nach ein paar 100km einen Defekt feststelle, ist das im Grunde eh mein Problem. Ich kann mir nur ganz schwer vorstellen, dass ein x-beliebiger Reifenhändler (bei dem ich die Reifen gekauft und habe montieren lassen) dann sagen würde "Ja klar, muss unser Fehler gewesen sein. Komm vorbei, Du bekommst einen neuen - kostenlos"
Vergiss es.
Ich habe bei der Aktion einfach nur unmengen an Geld gespart - mehr nicht.
Edit:
Bei Reifen.com hat die Montage natürlich deutlich mehr gekostet. Den üblichen Kurs halt..
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
@deville73
Korrigier mich bitte, wenn ich aus deiner Antwort jetzt etwas falsches herausdeute:Ich nehme mal an, das es irgendeine Art Reifenbude bei dir / euch in der Nähe geben muss - oder auch 20 KM oder mehr entfernt ist.
Denn die Frage stellt sich mir, wer dir / euch die im WeltWeitenWahnsinn bestellten (und auch hoffentlich richtig gelieferten) Reifen denn auf die Felgen zuppt ? Diejenigen mit so einer Maschine in Garage/Keller bleiben aussen vor .... 😁
Oder wie kommen deine/eure WäWäWä-Pneus auf die Felgen ?
Nun ja, es gibt hier Werkstätten.
Die bieten auch Reifen an.
Allerdings in sehr begrenztem Umfang, weil es nun mal nicht ihr Hauptgeschäft ist.
Und wie ich schon sagte, meine freie Werkstatt freut sich, wenn ich die Reifen mitbringe und sie dort nur noch montiert werden müssen.
Das hatte ich ja schon mehrfach geschrieben.
Das ist übrigens eine Meisterwerkstatt und kein Hinterhofbetrieb.
Auf den Hinterhöfen hier laufen Pferde und Hühner, keine Wuchtmaschinen. 😉
Na ja, Unmengen würde ich anders definieren. Aber sei es drum, da wollen wir nicht streiten.
Zu der Sachen bei Problemen - eigene Erfahrung !
1) Ein Reifen kam nach kurzer Laufzeit einen Höhenschlag, der sich nicht korrekt wuchten ließ.
Hatte einen ganzen Satz gekauft, besagter war der einzige mit einer anderen DOT.
Aussage meine Bude: 'Das kann man so nicht fahren. Ganz offensichtlich Materialfehler. Wird Reklamiert & getauscht'.
Hat 2 Tage gedauert, war der neue drauf. Keine Probs danach.
Kostenlos natürlich.
2) Ein Satz neue Contis machten permanent Ärger - Unwucht mal hinten, mal vorne. Profil läuft vorne aussen extrem stark ab.
Fahrzeug vermessen - alles bestens. Reifen gewuchtet. Achsen getauscht.
Das Spielchen 3x innerhalb von 1000 KM. Die Reifen sahen aus wie 40.000 mit total versteller Spur.
Großes Kopfkratzen - auch bei Volvo.
Fazit: Conti gestand ein, eine geringe Menge eine fehlerhaften Produktion im Umlauf gehabt zu haben. Genau davon habe ich welche erwischt !
Satz mit brandneuer DOT drauf - Ruhe im Karton.
Auch hier keine Kosten für mich enstanden - nur die Nerverei halt.
3) JA - AUCH ICH HABE IM NETZ REIFEN GEKAUFT ! 1x, im Januar diesen Jahres.
Aber: In der Bucht. Ein Satz gebrauchte Goodyear, Sommerpuschen - wurden bei einem Autohaus nach Neuwagen-Auslieferung gleich runter genommen und durch andere ersetzt.
150 Taler alle 4, Farbe und Noppels noch dran. Mehr oder weniger neu 'um die Ecke' als Selbstabholer.
Meine Reifenbude: 'WIE ? Reifen woanders gekauft ? ..... ok, für den Kurs hät ich die auch gekauft - gib nen Zwanni in die Kaffekasse'.
Oh, oh - Unwucht vorne ..... Noch mal hin und bitte bitte gemacht.
Auch Kostenlos - aber nur, weil ich ein guter Kunde bin, der auch seine Reps da machen lässt !
4) Problem eines Bekannten vor kurzem: Reifen 'günstigst' im WEB gekauft.
Nach ca. 3 Monaten hat sich bei einem Reifen vorne die Lauffläche teilweise verabschiedet.
Der Ärger wegen dem Reifen war das kleinste Übel.
.... ein neuer Kotflügel mit Radhausverkleidung, anderen Kleinigkeiten und Lackierung war dann richtig teuer !
Und das war bei ca. 50 KM/H in der Stadt ! Nicht auszudenken, was auf der BAB bei 100+ passiert wäre.
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
An alle Zweifler, Besserwisser und 'ich-kauf-weiter-im-WEB'-Fetischisten:
Nennt mir / uns bitte doch die noch evtl. tatsächlich vorhandenen, wirklich nennenswerten, echten Vorteile.
Schade dass Du Deine eigentlich vernünftige Frage mit 3 auch in diese Diskussion unpassenden Attributen verbindest mit denen ich mich ganz sicher nicht identifiziere.
Trotzdem will ich Dir antworten:
Es geht um genau die Gründe Die Du selbst aufgezählt hast.
1.
Die von mir ausgewählte Reifen-Alufelgen Kombination war in den in meinem Umfeld vorhandenen Reifenhändlern definitiv nicht zu bekommen, ich hätte 30 KM fahren müssen um auf ein größeres Angebot zugreifen zu können, verschwendete Zeit, Spritkosten .....
2.
Die von mir gekauften Winterrader hätte ich hier ca. 180€ teurer bezahlen müssen!
3. Die Räder die ich ja letztendlich bei Felgenoutlet.de gekauft habe wurden mir nachmittags gegen 13 Uhr von DPD vor die Tür gelegt, 35 Minuten später waren sie fertig aufgezogen, fertig, keine Zusatzkosten für Auswuchten ect.
Muß ich noch mehr vernünftige Gründe nennen warum ich auch das WWW miteinbeziehe wenn ich einen Einkauf tätige? Ich denke nicht!
Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen könntest Du ja fragen ob es für mich einen Sinn macht bei Reifen.Com einzukaufen?
Nein !!!
@Terwi:
Ok, halten wir fest, dass du dich dafür aussprichst, Autoteile aller Art immer nur beim Händler vor Ort zu kaufen, um eventuelle Probleme im Anschluss leichter klären zu können. Das ist nachvollziehbar, allerdings ist nicht jeder gleich ein Spar-Fuchs, Besserwisser oder Zweifler, wenn er das nicht tut.
Das hier führt sowieso zu nichts - außer zu endlosen Debatten und Ärger.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
10000te zufriedener reifen.com-Kunden haben keinen Grund hier zu posten. Einzig die Wartezeit finde ich nervig, habe aber einen guten Tipp bekommen: Um die Mittagszeit soll man zügiger bedient werden!
Echt, es gibt zufriedene Reifen.com Kunden?
Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen. Meine Erfahrungen mit dem Laden habe ich schon an anderer Stelle gepostet, hier die Kurzfassung des letzten Kontakts:
3x den falschen Reifen geliefert, am Telefon Zusage, zumindest meine zusätzlichen Fahrtkosten zu erstatten.
Die Zusage wurde später nicht bestritten, aber man hatte trotzdem keine Lust mehr sich daran zu halten.
Nach einigem hin und her habe ich zumindest den Kaufpreis zurückbekommen.
Der Gipfel war dann, dass die meine Emailadresse noch benutzt haben, um mich im Namen irgendeines dubiosen Motorradclubs zuzuspammen (auch das wurde nach Einschaltung des Datenschutzbeauftragten nicht bestritten, hielt man aber für ok, da die Adresse nur missbräuchlich benutzt, aber nicht weitergegeben wurde).
Grüße
Martin