Nie wieder Opel!! Eine tragische Geschichte...

Opel Vectra C

Ich fahre seit August 2002 einen Vectra Elegance 2.2. Der Wagen hat seinerzeit beim Freundlichen knapp 30.000€ gekostet. Nun habe ich über 60.000km mit dem Fahrzeug gemacht und erlaube es mir ein erstes gewichtiges Fazit zu ziehen. Eines voraus: Nie wieder Opel!!

Die ersten Monate gingen ohne jeglichen Besuch in der Werkstatt vorüber. Bravo – Ich war begeistert. Ein toller Motor, der zudem relativ sparsam ist, gelungene Fahrwerksabstimmung und sehr hoher Komfort. Doch nach knapp 6 Monaten ging es los.

Ich musste den Wagen in die Werkstatt bringen, weil die Stoßstange gewechselt werden musste. Leider ist bei den Reparaturarbeiten ein Azubi mit seinem Schraubschlüssel an der Fahrertür hängen geblieben. Tür wurde neu lackiert, allerdings schien mir der Farbton nicht ganz geheuer. Ich wurde als Farbenblind (!!) bezeichnet. Bis ein Herr aus Rüsselsheim anreisen musste und sofort eine Neulackierung veranlasste. Den verantwortlichen Opel Mitarbeiter hat er vor mir zu Sau gemacht ;-). Grund: Es wurde kein Original Opel Lack verwendet.

Nicht lange danach habe ich bemerkt, dass beim Bremsen an der Hinterachse Schleifgeräusche auftreten. Ich bin damit zum Opel Händler gefahren und wurde wieder abgewiesen. Ich sei zu geräuschempfindlich und bei den Geräuschen handle es sich um nichts Außergewöhnliches. Bei der letzten Inspektion traf mich dann der Blitz: „Von ihrer Hinterachse sind Schleifspuren zu vernehmen, da müssen wir was machen“ (!!)

Nächster Besuch: Nervendes Klappern, dass ich in der B-Säule lokalisiert habe. Wurde anstandslos und ohne Folgeschäden behoben. Das will was heißen.

Im Auslandsurlaub kam es dann zum Nächsten Zwischenfall. Am Tag der Abreise ging morgens plötzlich nichts mehr. Anscheinend war der Akku leer. Dachte ich mir zumindest. Auf Grund der Mobilitätsgarantie hoffte ich die Angelegenheit schnell zu klären. Doch die wurde mir verweigert. Grund: Sie gilt nur für das erste Jahr der Garantie. (!!) Ich habe den Wagen also selbst abschleppen müssen und ihn in eine Opel Werkstatt gebracht. Dort sprang er dann plötzlich an. Die Mechaniker wussten nicht was los war. Den Akku als Fehlerquelle haben sie ausgeschlossen. Zwei Wochen später erhielt ich von Opel aus Rüsselsheim einen Anruf, in dem mir mitgeteilt wurde, dass die Kosten des Abschleppens selbstverständlich übernommen werden! Immerhin etwas…

Bei ca. 50.000km musste die Frontscheibe wegen Steinschlags ersetzt werden. Dann wurde eine Scheibe eingebaut, allerdings keine Originale! Bei der Versicherung wurden aber 680€ abgerechnet. Das stinkt nach Versicherungsbetrug…Nach der Drohung mit dem Anwalt waren die Herren von Opel ganz kleinlaut und gaben nach. Und ich hatte eine Original Scheibe. Allerdings ohne Grünkeil, weil der angeblich nicht mehr eingesetzt wird. Ob es stimmt weis ich nicht!

Bei 58.000km ist dann die Spannfeder vom Kupplungspedal in zwei Stücke zerbrochen. Leider kann man sie nicht einzeln kaufen, sondern nur als Paket mit allen drei Pedalen: Kostenpunkt: 380€ (!!)

Nun bei 60.000km habe ich Wassereinbruch am Dachhimmel bemerkt. Meiner Meinung nach, ist dies auf eine mangelnde Dichtung der Frontscheibe zurückzuführen. Die Herren von Opel meinen aber, dass es an der Klimaanlage liegt. Warum es dann aber am Dachhimmel austritt ist mir echt ein Rätsel. Hat jemand mit einem solchen Schaden schon Erfahrungen? Nächste Woche Mittwoch geht die Geschichte weiter. Aber eines weis ich jetzt schon 100%ig : Opel kommt mir nicht mehr in die Garage. Der Wagen hat für diesen Preis einfach zu viele Schwächen und der Service ist einfach tragisch.

57 Antworten

Moin,

speziell an BlackTM :

"Der worst-case sieht imho (ich kenn mich da eher weniger aus) so aus, das der OH darauf aufmerksam wird, zu seinem Anwalt geht, der reicht ne Anzeige wegen §14 UWG, §15 UWG, §16 UWG, §186 StGB oder §187 StGB ein (UWG = unlauterer Wettbewerb Gesetz, StGB = Strafgesetzbuch, ich empfehle www.google.de). Daraufhin wird hier erst mal der Betreiber angeschrieben, nach Weitergabe der Daten verlangt, der Betreiber evtl. der Mittäterschaft bezichtigt, da der Inhalt auf seinem Webspace steht. Kurzum, jede Menge Probleme. Ein Lob auf die Redefreiheit!

So gehts also nicht und deswegen wird das hier nicht geduldet. Meinungsfreiheit hin oder her, wenn Du die Verantwortung dafür tragen musst, siehst Du das anders."

Ohne rumgooglen zu wollen: §§ 186 und 187 StGB ( Beleidigung, Üble Nachrede ) haben etwas anderes "im Sinn", als schlampige Händler zu schützen. Denn hier gilt, dass man "wider besseres Wissen eine unwahre Tatsache behauptet". Die erwähnten Ausfälle wie Batterie leeeer und Schaben an den hinteren Bremsen sind Tatsachen, werden hier im Forum oft geschildert, ebenso wie die CIM-Ausfälle, Automatikprobleme usw. . Dass der Händler unseriös gearbeitet hat, ist ebenfalls unstreitig - sonst wäre der Opel-Regress-Spezi nicht tätig geworden.

Das UWG ist hier nicht einschlägig - wir User stehen nicht im Wettbewerb. Sollte eine Firma aus WOB hier was Unwahres behaupten, sähe das anders aus.

Deine Bedenken verstehe ich sehr wohl, kann sie ( bedingt ) auch nachvollziehen ( haften Moderatoren für den Sch*** der User ? )- aber dieses (***Pathos: an ***) Duckmäusertum, dieses "bloß nix sagen, man weiß ja nicht was passiert" macht dieses Land kaputt - dieses Forum ebenso. Wenn man alles nur noch wegpiept und wegickst, bleibt irgendwann die Aussage auf der Strecke. (***Pathos:aus ***). Kein Mensch erwartet Objektivität in einem Forum.

Wenn wir erst das Anti-Diskriminierungsgesetz haben, geht dann eine Klagewelle los ?

MfG

JuPS

Sehe ich genauso wie JuPS.

Natürlich darf es nicht passieren, daß unwahre Behauptungen hier die Runde machen, aber "alles" zu zensieren ist auch nicht richtig. Die richtige Grenze zu ziehen ist schwierig (wie gut, daß kein Moderator bin...) aber in diesem Fall scheint es doch gut dokumentiert zu sein, bspw. die Geschichte mit der Farbe.

Klar passieren Fehler, z.B. Windschutzscheibe ohne Solarreflect einbauen, und da fände ich es übertrieben, wenn gleich der FOH an den Pranger gestellt wird.

Aber hier scheint es sich doch um einen ziemlich krassen Fall zu handeln und um keinen einmaligen Ausrutscher. Ich meine, da sind doch mehrere Fehler passiert. Immer wieder.

Ich bin aber froh, daß es nicht in Berlin ist!

@ WeLL Schreibe doch mal in Dein Profil rein, aus welcher Ecke Du kommst. Dann können Dir potentiell Betroffene eine PM schicken.

Zitat:

Original geschrieben von VectraFabian


@ WeLL Schreibe doch mal in Dein Profil rein, aus welcher Ecke Du kommst. Dann können Dir potentiell Betroffene eine PM schicken.

Oder trag Dich in unsere UserMap ein (siehe Link in meiner Sigi) 😁

das "goldene zeitalter" scheint wirklich schön langsam zu ende zu gehen, egal um was es geht...

zuerst einmal kann ich BlackTM zum teil verstehen (macht seinen job), jedoch darf man "JuPs" argumentation nicht unterschätzen, da ist schon was wahres dran.

wenn sich das so weiterentwickelt (nicht jetzt nur auf diesen thread bezogen bzw. dieses forum) dann darf man bald wirklich nichts mehr sagen, am besten schweigen und sich alles gefallen lassen, denn ansonsten hat man gleich nen anwalt und ne klage am hals...

der eine verbietet, dass eine "landkarte" hier weiter verwendet wird ("URHEBERRECHT" bzw. "geistiges Eigentum" oder was weiss ich) der andere darf seine Erlebnisse nicht preisgeben....

echt toll 😕 , aber ich weiss natürlich auch, dass es gewisse regeln in diesem forum gibt, welche auch zu beachten sind, aber man kann diese "vielleicht" ein wenig "userfreundlicher" gestalten (wie zb. ersten und letzten buchstaben beibehalten und dazwischen zensuriert, das ist doch vertretbar, und nicht viel verlangt, oder doch???), wird ja auch in jeder zeitung so gemacht (Peter S.)

wie gesagt man sollte auch auf die user ein bisschen eingehen, denn schliesslich lebt jedes forum "direkt" nur von den usern (jaja ich weiss: die werbung, aber ohne user keine werbung 😉)

wir hatten aber schon mal ne solche diskussion, wo wir die namen aller FOH mit einem plus und einem minus kennzeichnen wollten (wenn ich mich recht erinnere), wurde damals auch nicht gestattet..., aber genau das gehört in ein forum dazu, hilfe zu suchen, und auch hilfe zu geben.

ocp

p.s. wie schon erwähnt: wo fängt der "schwachsinn" an und wo endet der "schwachsinn"; vielleicht will der threadstarter nur opel runtermachen und den ruf schädigen - er wurde ja auch nicht zensuriert 🙄
@WeLL: ich glaub dir natürlich 😉

Ähnliche Themen

Zensur?
Eieiei... das löschen von Namen und Adressen ist in solchen Fällen hier halt Forenstandard, den ich umsetze. Zensurdiskussion hin oder her.

Der worst case :
Ich unterstelle ja eigentlich keinem etwas, UWG tritt aber dann ein, wenn der Threadstarter bei einem anderen FOH arbeitet (die Krönung wäre dessen Namen noch zu schreiben) oder sich die Geschichte nur ausgedacht hat, solche Sachen kann mir auch keiner garantieren. Ich nenne eben den worst case, der uns viel Ärger machen kann.

Die harten Fakten :
Ich kann Euch verstehen und natürlich die damit verbundene Neugier, aber letztlich unterliegen die Inhalte hier den Regeln des Betreibers, welche ich wie o.g. umsetzen muss. Beim Anlegen eines Accounts hier haben wir alle die Nutzungsbedingungen bestätigt in denen darauf hingewiesen wird, was mit Euren Beiträgen passieren kann.

Verantwortung und Haftbarkeit :
Ob ich dafür hafte? In dem Moment, in dem ich sowas wissentlich stehen lasse und der worst case wirklich eintritt (also tatsächlich ein UWG oder StGB Fall ist), dann gibts garantiert eine auf den Deckel und zwar vor Gericht. In der Rechtssprechung heisst meine Funktion hier glaube ich Erfüllungsgehilfe.

Will ich für sowas gerade stehen? Nein! Würdet ihr das wollen, der Redefreiheit willen? Ich denke nicht. Ohne diese Verantwortung erzählt sich das deutlich leichter, oder? ;-)

Das ist auch kein Dummgebabbel, sondern Fälle die es hier schon gab. Man ist zwar immer mit einem blauen Auge davon gekommen, aber es bleibt ein Ritt auf der Rasierklinge.

Ob ich WeLL glaube oder nicht, ist hier nebensächlich, wir alle wissen, wie perfekt ein Fake sein kann.

@ ocp
Seine Erlebnisse darf man durchaus schildern, nur mit Adressen und Namen siehts halt schlecht aus.

@ JuPS
Du glaubst an das gute im Menschen, ich eigentlich auch, nur gewisse Anwälte nicht. Duckmäusertum... ok, muss ich mir gefallen lassen, ist so, mangels finanzieller Resourcen. Es besteht eben ein Unterschied zwischen "mein Auto hat einen Fehler" und "xyz ist der schlampigste Händler den ich kenne, geht dort bloss nicht mehr hin" (im vollen Spektrum). Was den Hersteller angeht : s. ein paar Beiträge vorher, so ist meine Einschätzung, die ganz schnell widerlegt werden kann, zu unser aller Nachteil.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von ocp


...wir hatten aber schon mal ne solche diskussion, wo wir die namen aller FOH mit einem plus und einem minus kennzeichnen wollten (wenn ich mich recht erinnere), wurde damals auch nicht gestattet....

Ich erinnere mich noch daran. Soweit ich weiß gab es keinen Einwand bzgl. einer + Liste, vorausgesetzt man führt diese Liste so, daß alle die NICHT darauf stehen auch nicht automatisch schlecht sind 😉 . Ich habe in diesem Thread auch darauf hingewiesen, daß man auch eine + Liste "zu Gunsten" eines bestimmten OH beeinflussen könnte. Ein netter, positiver Eintrag und schon...aber ich möchte keinem was unterstellen. Ich persönlich werde nur mißtrauisch, wenn ich User sehe die 1 Post haben (ok, das alleine sagt noch nix aus) und Kaufinteresse zeigen bzw. Infos suchen, aber im gleichen Atemzug den Wagen so runterputzen, daß die Schwarte kracht. Das gleiche Prinzip funktioniert auch bei OH oder Drittanbieter oder oder oder.

Nur, alle die eine + Liste haben möchten, wollten oder konnten sich bisher nicht die Arbeit machen diese anzulegen und zu führen...

grüsse

Aber eigentlich dürfte dass doch gehen mit der FOH Liste.

Es gibt ja auch diverse andere Seiten im netz

http://www.reifentest.com/

http://www.ciao.de/

Kann manda nicht auf einer der Privaten Pages eine "usermap" mit Foh machen, bei dem jeder seine Bewertung abgeben kann?

Wer ist den rechtlich gut drauf, was mussman denn da beachten?

mfg.schord

Hallo,

ciao.de hat mich daran erinnert, das ich schon länger mal deren Nutzungsbedingungen lesen wollte :

Auszug aus

Nutzungsbedingungen von Ciao.de

Zitat:

Verantwortlichkeit für Inhalte; Nutzerpflichten
Für von ihm bereitgestellte Inhalte ist der Nutzer allein verantwortlich. Jeder Nutzer verpflichtet sich, das Angebot von ciao.com nicht zu nutzen, um Inhalte einzustellen, die bzw. deren Einstellung:

als Berichte getarnte Werbungen sind,
als Berichte getarnte ausschließliche Auflistung von Produktdaten sind,
zum bewerteten Produkt keinen spezifischen inhaltlichen Bezug aufweisen,
unsachlich, vorsätzlich unwahr, ehrverletzend, herabwürdigend, verleumderisch, sittlich anstößig oder pornographisch sind oder einen sonstigen Straftatbestand erfüllen,
die Rechte, insbesondere Patent-, Urheber-, Marken-, Leistungsschutz-, Kennzeichenrechte Dritter verletzen,
Viren oder andere Computerprogramme beinhalten, welche die Funktionsweise fremder Computer beeinträchtigen,
Umfragen oder Kettenbriefe sind,
dem Zweck dienen, persönliche Daten von Nutzern ohne dem jeweiligen ausdrücklichen Einverständnis zu insbesondere geschäftlichen Zwecken zu sammeln, zu speichern, oder zu nutzen. Dies gilt auch, ohne dass Inhalte eingestellt werden,
lediglich zum Zweck der Verbreitung eines politischen, weltanschaulichen oder religiösen Bekenntnisses erfolgt.

Neben dem Einstellen von unzulässigen Inhalten dürfen Sie insbesondere nicht:
mehr als ein Nutzerkonto bei ciao.com halten, auch wenn Sie über verschiedene E-Mail-Adressen verfügen sollten;
Maschinen, Algorithmen oder andere automatische Funktionen nutzen um Seitenaufrufe oder Inhalte zu generieren;
versuchen, Seitenaufrufe zu generieren, indem eine Person oder eine Gruppe von Personen durch Kettenbriefe, E-Mails oder auf andere Weise zu Lesungen aufgefordert wird, die - ohne tatsächliche Berücksichtigung des Inhalts des Berichts - das Ziel haben, die Vergütung zu erhöhen.

Verstößt ein Nutzer wesentlich oder trotz Abmahnung gegen diese Bedingungen, ist eine Vertragsstrafe in Höhe von 50 EUR pro Verstoß fällig.

Bei einem Verstoß gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen behält sich ciao.com des weiteren vor,
Beiträge ohne Angabe von Gründen zu entfernen
Vergütungen nicht auszuzahlen
Mitglieder dauerhaft von ciao.com auszuschließen

Die Verfolgung strafrechtlicher Konsequenzen jeder Art bleibt hiervon unberührt.

so behandelt ciao.de das. Also auch dort : "Beiträge ohne Angabe von Gründen zu entfernen".

MfG BlackTM

Aber es gibt doch richtig unabhängige Seiten im Netz, auf denen es solche umfragen gibt, oder?

Wie ist es, wenn man in den Bestimmungen beim Einloggen schreibt, dass man keinerlei haftung für die Inhalte übernimmt, und auch über die richtigkeit der "Testergebnisse" keine aussage treffen kann?

bzw. Nehmen wir mal an, es ist ein gesperrter Mitgliederbereich nur für uns, darf es dann sein?

Es währ schon mächtig interessant, wenn man so zu seinem Foh etwas beitragen kann, oder Tipps geben kann, wer vom FOH hilfsbereit ist, und wer nicht.

mfg.schord

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


@ JuPS

... Es besteht eben ein Unterschied zwischen "mein Auto hat einen Fehler" und "xyz ist der schlampigste Händler den ich kenne, geht dort bloss nicht mehr hin" (im vollen Spektrum). Was den Hersteller angeht : s. ein paar Beiträge vorher, so ist meine Einschätzung, die ganz schnell widerlegt werden kann, zu unser aller Nachteil.

MfG BlackTM

@ Black

TM

:

Deine Beiträge sind wirklich gut, kein Wunder, dass Du Moderator bist...apropos: "moderat" heißt doch "gemäßigt".

Ich würde Deinen "Job" so verstehen, dass Ausrutscher, die unter die Gürtellinie gehen, von Dir gemildert, gemäßigt oder gelöscht werden, also die "worst case"-Szenarien zu bearbeiten sind. WeLL z.B. hat sich über den Händler sehr zurückhaltend im Ursprungsthread geäußert, nur die Marke Opel kam schlecht weg. Erst die Reaktionen der anderen User haben den Händler in die Kritik genommen.

Wir hatten mal einen Thread "FOH in Hamburg", welche empfehlenswert sind oder nicht. Da gab es auch keine Probleme, als eine D***o-Filiale schlecht wegkam, während andere gelobt wurden. Alles natürlich in "moderatem" Tonfall.

MfG

JuPS

Als Moderator hätte ich wahrscheinlich auch wie BlackTM gehandelt.

Aber mein Auto darf niemals in soeine Werkstatt! Und deshalb interessiert es mich halt wie der Händler heißt.

Aber er ist nicht in Berlin und meiner fängt mit B an und deshalb bin ich beruhigt.

Zitat:

Original geschrieben von VectraFabian


Klar passieren Fehler, z.B. Windschutzscheibe ohne Solarreflect einbauen, und da fände ich es übertrieben, wenn gleich der FOH an den Pranger gestellt wird.

Klar...Fehler passieren. Aber wessen Schuld ist es dann, wenn der FOH die falsche Scheibe einbaut?

MfG

W!ldsau 🙂

Zitat:

Original geschrieben von schord001


Nehmen wir mal an, es ist ein gesperrter Mitgliederbereich nur für uns, darf es dann sein?

Dort stehen diese Infos ja nur einer Benutzergruppe zur Verfügung und werden nicht einfach über google z.B. gefunden. Allerdings sollte sich da ja jeder anmelden können. Da bin ich also überfragt.

Der Disclaimer... hmm ob man damit einfach geltendes Recht ausser Kraft setzt? kA.

Nicht zu vergessen : ciao.de ist eine kommerzielle Site, die für sowas sicher auch Angestellte hat oder dergleichen. Hier läuft das alles im privaten Rahmen, ich bekomme ja auch kein Gehalt hierfür.

@ JuPS,

hehe, kämpfst auch mit harten Bandagen. Ich nehm sowas allerdings nicht persönlich. Ich möchte u.a. auch Interesse für das Thema wecken bzw. offene Fragen klären, da es uns alle angeht. Vieles ist sicher nur Auslegungssache, nur wäre ich selbst da gern auf der sicheren Seite.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen