nie wieder audi!

Audi

ich hätte nie gedacht, dass ich je so weit bin... aber nach vielen jahren hochpreisiger audis muss ich sagen: nie wieder!
mein aktuelles S4 cabrio steht jetzt zum wiederholten mal in der werkstatt.. und diesmal ist es ernst: nach nur 34.000km muss ein neuer motor her - ok - passiert - pech gehabt... der audi service, auf den ich zum ersten mal wirklich angewiesen bin ist unter aller sau! angefangen mit einem super arroganten lackaffen von der serviceannahme bis hin zu einem ersatzwagen - einen 50ps skoda roomster!
sorry - standort deutschland? nein danke! audi hat scheinbar genug kunden, da spielt der einzelne absolut keine rolle...
gruss
t.

Beste Antwort im Thema

ich hätte nie gedacht, dass ich je so weit bin... aber nach vielen jahren hochpreisiger audis muss ich sagen: nie wieder!
mein aktuelles S4 cabrio steht jetzt zum wiederholten mal in der werkstatt.. und diesmal ist es ernst: nach nur 34.000km muss ein neuer motor her - ok - passiert - pech gehabt... der audi service, auf den ich zum ersten mal wirklich angewiesen bin ist unter aller sau! angefangen mit einem super arroganten lackaffen von der serviceannahme bis hin zu einem ersatzwagen - einen 50ps skoda roomster!
sorry - standort deutschland? nein danke! audi hat scheinbar genug kunden, da spielt der einzelne absolut keine rolle...
gruss
t.

117 weitere Antworten
117 Antworten

finde auch die serviceleute einen sehr arroganten ton haben, überhaupt gibt es verkäufer die es oft nicht verkraften wenn junge leute autos fahren die sie selbst niemals fahren würden ..... finde es immer wieder amüsant wenn man zuerst event. eine probefahrt verwehrt bekommt oder nichtmal gegrüßt wird und dann mit einem hochpreisigen fahrzeug vom hof fährt :P

ich habe mir 1999 (glaub ich war das..) in einem autohaus das TT cabrio angeguckt mit der absicht es tatsächlich zu bestellen.... als endlich nach 10 min mich jemand skeptisch gefragt hat ob er mir helfen kann, meinte ich "ich hätte gern den tt hier in silber" kam nur als antwort "ja ja... ich auch.."
ich hab den wagen ein paar tage später in einem anderen autohaus bestellt...

neid? hm... wenn ich als fotograf auf die schönheit meiner models neidisch wäre & würde sie alle mit absicht hässlich fotografieren, hätte man mich dann noch ernst genommen? wo leben wir???

Zitat:

Original geschrieben von neetsmlam


ich habe mir 1999 (glaub ich war das..) in einem autohaus das TT cabrio angeguckt mit der absicht es tatsächlich zu bestellen.... als endlich nach 10 min mich jemand skeptisch gefragt hat ob er mir helfen kann, meinte ich "ich hätte gern den tt hier in silber" kam nur als antwort "ja ja... ich auch.."
ich hab den wagen ein paar tage später in einem anderen autohaus bestellt...

neid? hm... wenn ich als fotograf auf die schönheit meiner models neidisch wäre & würde sie alle mit absicht hässlich fotografieren, hätte man mich dann noch ernst genommen? wo leben wir???

Genau so ist es mir auch bei BMW gegangen ,als ich zum Vergleich mal ein 3-er Cabby fahren wollte er meinte Wot wörltlich:" Das cabrio ist sehr exclusiv und so sind auch die Kunden die es fahren"!

Wandte sich von mir ab und ging 😕

Bei Mercedes war ich 2x im Schauraum, beide male haben sie mich nicht angesprochen und darauf hin ging ich!
Mercedes sieht mich nie wieder, denn die haben es wahrscheinlich nicht Notwendig an junge Leute Autos zu berkaufen.... 😉

Zitat:

Genau so ist es mir auch bei BMW gegangen ...

Kenne ich auch - vor 10 Jahren vor einem 3er BMW (also sogar noch'n kleiner): "Wissen sie, wie teuer der ist?"

Heute fragt mich das keiner mehr 😁

Arrogantes Verhalten kenne ich aber auch von Toyota.
Wir hatten uns damals ein "Riesen-Schiff" angesehen, den Verkäufer nach dem Modell gefragt.
Der laberte mit einem Kollegen und zeigte mit seinem Regenschirm auf das Auto: "Da isser!"
Und dann laberte er weiter mit seinem Kollegen...

Es scheint also alle Autofirmen zu betreffen.

Extrem aufdringliches Verhalten, so dass man keine 2 min sich mal den Wagen in Ruhe unter "4 Augen" mit der Frau anschauen kann, finde ich genauso ätzend.

Jetzt mit knapp 50 bestimme ich, wo es im Autihaus lang geht - scheint echt eine Frage des Alters zu sein.
=> In 10 Jahren schicken die mich zum Passat oder Vectra 😁

Gruß Roland

Ähnliche Themen

Erlebt vor 4 Jahren:
Wollte mir damals einen neuen A4 2,5 tdi Quattro gut ausgestattet kaufen. Da mein Leasingvertrag zu Ende ging, dachte ich mir, ich geh mal am Wochenende zum Audi-Händler um meinen neuen A4 zu konfigurien und zu bestellen. Mit Jeans, Sportschuhen und Polohemd ging ich dann mit meiner Freundin zum Händler. Kurze Zeit später, fragte mich dann ein Verkäufer (mit Anzug und Krawatte), ob er mir helfen könne. Ich sagte Ihm, dass ich mich für einen A4 interessiere. Wir gingen dann in sein Büro und saßen mit Ihm gemeinsam am Konfigurator. Angefangen mit meinem Motorwunsch bis hin zum Leder, wollter er mir alles "schlecht" reden. Brauchen Sie denn Dieses und Jenes?, der andere Motor sei doch viel sparsamer und das normale Halogenlicht reicht doch auch aus und muss es denn wirklich Leder sein?, da müsste ich ja die Sitzheizung auch noch mit dazu nehmen und das kostet wiederum 300,- und nochmalwas...mehr und so weiter und so fort. Wurde selbst nachdenklich ob ich das wirklich "brauche" und verließ das Autohaus mit einer schlecht ausgestatteten Audi-Kofiguratorliste.

Leztendlich habe ich mir dann, einige Tage später übers Internet, meinen Alfa 156 2,4 20V Mjet CR mit schön vielen Extras zusammengestellt und ohne "Verkäufer" bestellt. Es gibt sicherlich auch gute Verkäufer in Autohäusern, aber ich hatte wohl Pech an diesem Tag.

PS: Deswegen halte ich mich auch hier im Forum auf. Ist echt klasse und "beschleunigt" die Lieferzeit 🙂

Wär ja noch schöner wenn jede Werke nen Ersatz-S4 parat stehen haben würde...(fürn Fall des Falles) 🙄

Zitat:

Original geschrieben von neetsmlam


ich hatte das gefühl es sind 50 oder weniger... :-)

aber im ernst: ich bin & war schon immer selbständiger unternehmer und habe in der zeit gelernt wie man kunden behandelt, wenn man sie behalten möchte.
und wenn mich ein werkstattfutzi fragt wie es sein kann, dass leute wie ich solche bomben fahren (ungelogen!), dann brauchen wir nicht mehr zu diskutieren... oder müssen alle s4 fahrer anzüge tragen??

Den hätte ich am Kragen gepackt und über sein eigenen Schreibtisch gezogen.

Ich selbst werde immer paar Tage später nach Inspektion oder Reparatur angerufen für so ne Umfrage(Audi) ob ich zufrieden war und so ein mal war ich es nicht und habe das da gesagt, ein tag später rief mich der Händler an und hat sich in aller Form entschuldigt und sprang ein großzügiger Gutschein bei raus, ob woll nur ein versehen war wo drüber ich mich beschwert hatte,

also gibst solche und welche, bei Audi selbst Beschwerden wie du da behandel worden bist dann kriegt der ein drüber.

Gruß.

diese qualitäts-check-anrufe kenne ich... und warte nur darauf... nichts desto trotz habe ich heute schon mit einer netten (jedenfalls auf beschwerden geschulten) dame von audi ag telefoniert... sie hat "den vorgang" aufgenommen - mal abwarten was passiert - ggf. werde ich hier berichten :-)
gruss
tom

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


finde auch die serviceleute einen sehr arroganten ton haben, überhaupt gibt es verkäufer die es oft nicht verkraften wenn junge leute autos fahren die sie selbst niemals fahren würden ..... finde es immer wieder amüsant wenn man zuerst event. eine probefahrt verwehrt bekommt oder nichtmal gegrüßt wird und dann mit einem hochpreisigen fahrzeug vom hof fährt :P

volle Zustimmung!! Macht mir heute noch Spaß, wenn ich mal Zeit für sowas habe ;-))

Zitat:

Original geschrieben von neetsmlam



Zitat:

Du redest also vom Service deines konkreten Händlers? Wäre daher vorsichtig, das so zu pauschalieren.

du hast recht. es ist ein bisschen unfair den ganzen laden für die unfähigkeit einer werkstatt (übrigens: frankfurt/m - audi zentrum hanauer land str.) zu machen...
in einer anderen werkstatt hatte ich schon bessere erfahrungen gemacht und auch das audi driving experience ist IMMER eine super sache... dennoch - bin gelegentlich sehr nachtragend.. .;-)

Man muß schon differenzieren. Das "Problem" bei Audi ist, dass der Einfluß der Marke teilweise nicht so stark ist. Viele kleine Händler sind Familienunternehmen, die zwar ein Audi-Schild vor der Tür haben, aber nicht so richtig wissen, wie es läuft. Große Ketten sind da teilweise besser aufgestellt. MB hat den großen Vorteil, viele Niederlassungen mit gleichen Strukturen zu besitzen.

Was mich jedoch an deiner Aussage stark wundert, ist die Tatsache, dass meines Wissens nach das Audi Zentrum Ffm in Audi-Hand ist?!

Ich wäre mir da nicht so sicher, dass die "Großen" besser sind.
Meiner Erfahrung nach sind gerade die Familienunternehmen näher am Kunden! Bei Mercedes, eine große
Niederlassung werde ich höchstens mal angerufen, wenn die Leasing ausläuft. Bei Audi ruft der Verkäufer
am Geburtstag an, ein Familienunternehmen. Leider wurden sie jetzt von einer Kette aufgekauft und ich
sehe dem skeptisch entgegen.

Ok, da gebe ich dir recht. Klein ist eher familiär und persönlich. Groß hat teilweise jedoch bessere Strukturen und/oder finanzielle Möglichkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Wär ja noch schöner wenn jede Werke nen Ersatz-S4 parat stehen haben würde...(fürn Fall des Falles) 🙄

Wenn man so viel Geld ausgibt für ein Auto, dann kann man auch einen wenigstens "vergleichbaren" (A3,A4,A5,oderA6) Wagen als Ersatz erwarten!

Zitat:

Original geschrieben von Clipper345


Ich wäre mir da nicht so sicher, dass die "Großen" besser sind.
Meiner Erfahrung nach sind gerade die Familienunternehmen näher am Kunden! Bei Mercedes, eine große
Niederlassung werde ich höchstens mal angerufen, wenn die Leasing ausläuft. Bei Audi ruft der Verkäufer
am Geburtstag an, ein Familienunternehmen. Leider wurden sie jetzt von einer Kette aufgekauft und ich
sehe dem skeptisch entgegen.

Kundenbindung sieht ja anders aus, auf Geburtstagsanrufe kann ich verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von neetsmlam


ich hatte das gefühl es sind 50 oder weniger... :-)

aber im ernst: ich bin & war schon immer selbständiger unternehmer und habe in der zeit gelernt wie man kunden behandelt, wenn man sie behalten möchte.
und wenn mich ein werkstattfutzi fragt wie es sein kann, dass leute wie ich solche bomben fahren (ungelogen!), dann brauchen wir nicht mehr zu diskutieren... oder müssen alle s4 fahrer anzüge tragen??

Ich kann dein Ärger gut nachvollziehen...insbesondere wenn man vom S4 in ein Roomster steigen soll und noch mit klugsch*****den Möchtegern-Wichtigtuern zu tun hat. Leider gibt es solche Autohäuser mit ihrem Service bei allen Marken. Daher kann ich dir nur raten nicht auf Teufel-komm-raus die Marke zu wechseln, sondern vielleicht nur das Autohaus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen