Nie auf auf den Link "Werkseinstellungen" klicken, denn das gibt großen Ärger

Mercedes

Hallo Gemeinde,

ich bitte um Ihre Hilfe für meinen Mercedes C-Klasse, 220 CDI, T-Modell, Erstzulassung 2010, km-Leistung 60.000. Mit dem MB bin ich generell sehr zufrieden.

Es ist eben nicht so, wie einige im Forum schreiben. Ich zB habe rein aus Versehen im Kombiinstrument auf Werkseinstellungen gedrückt und von da an gab und gibt es Fehlermeldungen en masse. Ich zähle sie alle mal auf:

1. EBV, ABS, und ESP ohne Funktion. S. Betriebsanleitung
2. Reifendruck, Reifenüberwachung ohne Funktion, s. Betriebsanleitung
3. Lenkhilfe Störung, s. Betriebsanleitung
4. Orangene Warnleuchte links leuchtet ständig
5. ABS-Leuchte u. rechts leuchtet
6. Ein einzelner Warnton erklingt nach dem Start
7. Beim Abschalten und Verlassen des Wagens bleiben die kleinen Lampen vorne unten für 1 Minute an.

Das reicht - oder?

Ich war bei meinem KFZ-Meister, der die Fehler auslas, aber nach 40 m Fahren war alles wieder wie oben erwähnt. Der Mann ist wirklich gut, aber er meinte, ich solle die Tage wiederkommen und den Wagen dort für'n Tag stehen lassen, er würde das dann in Ruhe prüfen.

Ich holte mir am Freitag eine 2. Meinung von einem anderen KFZ-Meister (auch von gutem Ruf), der das Fahrzeug ebenfalls auslas, aber erfolglos.

Nun bleibt mir also nur noch der Weg in eine teure Mercedes-Werkstatt, die mir garantiert ein neues Steuergerät einbauen möchte. Muß das sein? Wie lautet der Link, der die Werkseinstellung wieder rückgängig macht? Hat hier jemand eine gute Idee? Loses Kabel?? Die meisten o.a. Antworten halte ich für ziemlich oberflächlich, zumal der Tipp mit dem Handbuchlesen nicht sehr originell ist. Das Handbuch kenne ich mittlerweile nämlich schon auswendig. Wenige Frauen lesen so ein Ding.

Wer hört mein SOS?
Es grüßt euch AvantgardeE

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cklasssepeter schrieb am 17. Februar 2020 um 08:46:47 Uhr:


Das passiert wenn man auf Knöpfe drückt und nicht weiß was passiert. (keine Ahnung hat)

Der Nächste der nur aus Schadenfreude schreibt!

Erklär uns Unwissenden doch mal wo im Handbuch steht das beim zurücksetzen auf Werkseinstellungen genau eben diese Fehler auftreten???
Richtig das steht da nirgends! Also ist das bei dir auch nur Internetschlauheit.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@736007 schrieb am 17. Februar 2020 um 09:18:23 Uhr:



Zitat:

@cklasssepeter schrieb am 17. Februar 2020 um 08:46:47 Uhr:


Das passiert wenn man auf Knöpfe drückt und nicht weiß was passiert. (keine Ahnung hat)

Der Nächste der nur aus Schadenfreude schreibt!

Erklär uns Unwissenden doch mal wo im Handbuch steht das beim zurücksetzen auf Werkseinstellungen genau eben diese Fehler auftreten???
Richtig das steht da nirgends! Also ist das bei dir auch nur Internetschlauheit.

genau nur internetschlauheit aber mein auto läuft weil ich es mit der internetschlauheit repariere.

Bei mir treten solche Fehler nicht auf. Deshalb sag da nichts zu. Warum auch um blöde und dumme Sprüche zu bekommen ne danke.

An alle erstmal meinen besten Dank.
Wie ich schon schrieb, habe ich das Betriebshandbuch gelesen und zwar ziemlich eingehend. Bei den Fehlermeldungen steht lediglich "in die Werkstatt fahren".

Ich hatte tatsächlich lediglich unter "Einstellungen" auf "Werkseinstellung" gedrückt nichtsahnend, daß man da wieder rauskommt indem man nicht "okay" drückt sondern "nein". Sogar Windows fragt sehr oft 3x, ob man die Änderung auch wünscht.

Ich als Frau muß die Technik dieses Autos auch nicht verstehen, da ich einen sehr guten KFZ-Meister habe, der sich um mein Auto kümmert. Aber hier ließ er auch den Hammer fallen. Ich fahre meinen MB nur and that's it.

Der jetzige Stand ist folgender: Heute bin ich mal zu Mercedes gefahren. Der Meister meinte, es wäre ein ernsthaftes Problem und ich solle doch bitte den Wagen bei ihm zwecks Fehlersuche stehenlassen, denn es könnte auch an der Batterie liegen (die und alle Reifen sind relativ neu).
Es könnte auch an etwas ganz anderem liegen. Z.B. wurde mir im November der linke RückSpiegel abgefahren, als ich parkte. Nach dem Einbau eines neuen Spiegels war dann das linke Türschloß defekt. Also ein neues Schloß mußte her. Vor 14 Tage sprang der Wagen nicht an und ich mußte nochmal den Schlüssel rumdrehen, um ihn zu starten. Möglich, daß ein Kabel defekt ist oder weiß der Teufel was.
Mercedes bat mich ganz dringend, den Wagen bei ihm auf dem Hof stehen zu lassen, ich solle nicht mehr weiterfahren, da er ansonsten stehen bleiben könnte. Das geht aber nicht, weil ich Termine habe, wichtige Termine, die ich nicht verschieben kann. Also soll ich das Auto morgen hinbringen und man würde mich nach Hause fahren. Er will also erst einmal prüfen, was mit dem Wagen los sei und mir dann einen Kostenvoranschlag geben. Ich bin dann aber doch mit meinem Hund zum Tierarzt gefahren, da das wichtiger war als meine Kutsche. Locker 20 km. Nun fahre ich also morgen hin und lasse den Wagen bei MB stehen. Zu Fuß gehen macht auch Spaß. Der Heimweg ist nur 8 km, das machen Hundi und ich locker.

Also, ich danke allen denen, die mir hier heute wertvolle Tipps gegeben haben. Einige Forenmitglieder konnten wohl nicht anders als sich hämisch zu äußern. Es sei Ihnen verziehen. Ich melde mich, sobald ich die Fakten auf dem Tisch habe. Es grüßt euch AvantgardeE

Ich drücke weiterhin die Daumen.
Kostenvoranschlag schriftlich geben lassen und falls du magst hier einstellen. Vorher!
Dann können die ganzen Experten hier ihre Meinung zu abgeben ob es alternativ auch anders geht.

Hoffen wir mal auf Richtung Batterie, Batteriemanagement, Masseleitung etc..

Ähnliche Themen

Wurde denn schon der Vorschlag von Alfi272 ausprobiert? Die Symptome würden nämlich in der Tat dazu passen, das der Lenkwinkelsensor seine Position verloren hat.

Damit wären dann nämlich die Probleme auch ohne Werkstatt behoben.

Zitat:

@Alfi272 schrieb am 17. Februar 2020 um 09:36:58 Uhr:


Du musst im stand bei laufenden motor die Lenkung einmal komplett langsam drehen von anschlag bis anschlag, dabei kallibriert sich der Lenkwinkelsensor.....

Hat das Batterie abklemmen etwas gebracht?

Sorry, aber ich musste sofort an deine Tacho Einstellungen denken.

IMG-20200218-WA0003.jpg

Also, ich danke allen denen, die mir hier heute wertvolle Tipps gegeben haben. Einige Forenmitglieder konnten wohl nicht anders als sich hämisch zu äußern. Es sei Ihnen verziehen. Ich melde mich, sobald ich die Fakten auf dem Tisch habe. Es grüßt euch AvantgardeE

Zack, genau die richtige Antwort. Der Schlag geht so tief, dass die MIMIMI Typen jetzt zwei Mandeln mehr haben. Resprekt!

Wenn jemand um Hilfe fragt erwartet man eine Antwort und kein: "da hättest jetzt aber nicht drücken dürfen..."

Deine Antwort
Ähnliche Themen