Nichtraucherausführung

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen

Eine Frage zur Nichtraucherausführung.
Was ist da genau der unterschied zur Raucherausführung?

Eigentlich will ich die Nichtraucherausführung, da ich Nichtraucher bin. Ich will also keinen Aschenbecher. Dabei will ich aber nicht auf den 12V-Anschluss verzichten und möchte auch kein offenes Fach sondern normal eines mit Deckel.

Was bekomme ich denn nun, wenn ich die Nichtraucherausführung bestellen würde?

Danke & Gruss
jojoluz

Beste Antwort im Thema

Ich habe meinen Avant nun bekommen:

Es ist nun definitiv so, dass es mit dieser Ausführung nur ein 12V-Anschluss gibt und zwar den unter der MAL. Vorne, wo sonst der Aschenbecher und ein zweiter 12V (mit Zigarettenanzünder) ist, ist nur eine grosse Schale. Kein zweiter 12V.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Das würde mich auch interessieren.
Ich habe in meinem kürzlich erworbenen Gebrauchten die Nichtraucherausführung und hätte aber gerne den 12V-Steckplatz vorne. Dieser ist ideal für den Hörmann Garagentoröffner im 12V-Stecker-Format geeignet und somit sauber und leicht zugänglich in das Auto integriert (kenne das noch vom A6 meines Schwiegervaters).
Momentan steckt dieser in der MAL was aber zu Verrenkungen führt :-) ist einfach nicht zufriedenstellend...
Eine Nachrüstung wäre daher auch für mich interessant, vielleicht kann hier jemand helfen was/wie gemacht werden muss bzw. welche Teile dazu benötigt werden?
Besten Dank vorab!

Edit: Hier noch ein Bild von dem Taster, den ich meine.

Hsz2

der Ascher ist entnehmbar. Sonst müsste man ja das Auto aufs Dach drehen wenn man die Zigs entleeren will..
Und den 12V Anschluß kann man dann gleich umbauen auf ne Doppel USB BUchse von Ebay..

@wapaw

Unter der Mittelkonsole habe ich mein Handy bisher auch immer angesteckt, aber gerade bei längeren Fahrten möchte ich auch gern das Display sehen. Mein Handy liegt dann hochkant im vorderen Bereich der Mittelkonsole, da wäre es praktisch, wenn dort auch gleich eine USB Ladebuchse wäre.

@Airbus05

meinen Hörmann Handsender habe ich mit doppelseitigem Klebeband auf das Kunststoffteil neben dem ausfahrbaren Monitor geklemmt. Optisch nicht perfekt, aber sehr funktional.

Hallo @Matze76
Danke für den Tipp, allerdings finde ich die Lösung mit dem oben verlinkten Sender besser :-) zumal ich diesen vom A3 sowieso übrig habe. Man kann sogar die Abdeckung von dem Fach noch schließen und somit ist der Öffner "unsichtbar" integriert. Daher fehlt mir diese 12V-Buchse dann doch sehr :-(

wir können tauschen! ich habe eine nicht benutze raucherausstattung und suche die nichtraucherausführung! 😉

Zitat:

@Airbus05 schrieb am 21. August 2017 um 12:11:09 Uhr:


Das würde mich auch interessieren.
Ich habe in meinem kürzlich erworbenen Gebrauchten die Nichtraucherausführung und hätte aber gerne den 12V-Steckplatz vorne. Dieser ist ideal für den Hörmann Garagentoröffner im 12V-Stecker-Format geeignet und somit sauber und leicht zugänglich in das Auto integriert (kenne das noch vom A6 meines Schwiegervaters).
Momentan steckt dieser in der MAL was aber zu Verrenkungen führt :-) ist einfach nicht zufriedenstellend...
Eine Nachrüstung wäre daher auch für mich interessant, vielleicht kann hier jemand helfen was/wie gemacht werden muss bzw. welche Teile dazu benötigt werden?
Besten Dank vorab!

Edit: Hier noch ein Bild von dem Taster, den ich meine.

Zitat:

@puzzola schrieb am 19. Dezember 2017 um 03:28:53 Uhr:


wir können tauschen! ich habe eine nicht benutze raucherausstattung und suche die nichtraucherausführung! 😉

Wenn es doch nur so einfach wäre 🙂

Zitat:

Airbus05
Wenn es doch nur so einfach wäre 🙂

ist es, wenn du den arbeitslohn beim freundlichen bezahlst! 😛 😁

Kann mir denn zufällig jemand sagen, ob bei der Nichtraucherausführung das Kabel für die 12V Steckdose vorne trotzdem liegt? Den Aschenbecher (Teilenummer 4G0 857 951 ?) gibt es ja ab und zu mal in der Bucht recht günstig, ich bezweifle jedoch, so viel Glück zu haben...

Hänge mich mal mit meinen Fragen hier in den Thread.

Habe in meinem neuen Fahrzeug die Raucherversion und würde gerne tauschen gegen die Nichtraucherversion.
Also:
- Austausch des Aschenbecher + Anzünder vorne durch den großen Einsatz (ohne Anzünder)
- Ggf. Austausch des Anzünders hinten im Fondraum durch eine "echte" 12V-Steckdose

Bzgl. Austausch des Einsatz vorne wurde schon einige Mal die Frage gestellt, aber ich habe keine Antwort gesehen, vielleicht hat das inzwischen jemand gemacht:
Wie aufwendig ist es, den kompletten Aschenbecher-Einsatz + Anzünder herauszunehmen und durch den "Nichtraucher"-Einsatz zu ersetzen?

Und zu der Steckdose hinten: Muß man da nur den Einsatz tauschen? Oder ist auch die Verdrahtung für den Anzünder eine andere als für die echten 12V-Steckdosen? Also bzgl. Sicherung, Stromfluß etc.

Danke.

Deine Antwort