Nicht zulässige Motorhaube als zulässig verkauft

Hallo zusammen,
habe mir vor kurzen ein Auto auf Kleinanzeigen gekauft. Dazu habe ich für einen Aufpreis eine Carbon Motorhaube dazu bekommen. Jetzt habe ich aber Probleme mit der Polizei bekommen, da diese gar nicht zulässig ist. Dies wurde mir jedoch nie gesagt, stand nicht in der Anzeige auf Kleinanzeigen und steht auch nichts im Kaufvertrag. Er hat mir vor dem Kauf gesagt dass sie zulässig ist und ich ohne Probleme damit fahren darf.

Jetzt stelle ich mir die Frage ob es dazu vielleicht irgendein Käuferschutz oder sonstiges gibt, damit ich mein Geld wieder zurück bekomme.

Lg. Benni

90 Antworten

@der_Nordmann ne handelt sich um einen BMW e46

@Turbotobi28 ist das nicht andersrum der Fall? Er muss mir ja quasi sagen dass das Anbauteil nicht zulässig ist. Ich kann ja nicht beweisen dass es es nicht gesagt hat. Aber er braucht doch etwas schriftliches, indem drin steht, dass sie nicht zulässig ist. Oder liege ich falsch?

Hab mal im Netz nach Händlern Tunern geschaut, due Carbonteile und im speziellen Hauben verkaufen.

Hätte nicht gedacht, dass es so schwierig ist, Carbonteile legal zu verbauen

Screenshot-20241015-201207-samsung-internet
Screenshot-20241015-201608-samsung-internet

Zitat:

@Benni.t schrieb am 15. Oktober 2024 um 20:13:32 Uhr:


@Turbotobi28 ist das nicht andersrum der Fall? Er muss mir ja quasi sagen dass das Anbauteil nicht zulässig ist. Ich kann ja nicht beweisen dass es es nicht gesagt hat. Aber er braucht doch etwas schriftliches, indem drin steht, dass sie nicht zulässig ist. Oder liege ich falsch?

Wenn du ihn vor den Kadi ziehen willst, musst Du seine Schuld beweisen.
Nicht er seine Unschuld

Ähnliche Themen

@der_Nordmann ja das ist das Problem. Hab auch schon gefühlt alles versucht um sie eingetragen zu bekommen.

@der_Nordmann ja aber ich hab ja den Beweis, dass im KV nicht drin steht, dass sie nicht zulässig ist.

Zitat:

@Benni.t schrieb am 15. Oktober 2024 um 20:13:32 Uhr:


@Turbotobi28 ist das nicht andersrum der Fall? Er muss mir ja quasi sagen dass das Anbauteil nicht zulässig ist. Ich kann ja nicht beweisen dass es es nicht gesagt hat. Aber er braucht doch etwas schriftliches, indem drin steht, dass sie nicht zulässig ist. Oder liege ich falsch?

Man kann`s kaum anders sagen als: kapier`s halt endlich! Du hast nutzloses Gelumpe für 500,- Euro gekauft und hast dich auf die Aussage des VK verlassen "passt schon..."

Vergiß es. Es gibt keine Chance das rückgängig zu machen. Keinen "Käuferschutz", sondern sich selbst schützen durch vernünftiges Handeln.

Versuch die Haube bei Kleinanzeigen zu verticken, mit dem deutlichen Hinweis "nicht StVZO-konform, nicht für den öffentlichen Straßenverkehr, nur für den Showroom".

Vielleicht bekommst du so noch ein paar Euros zurück.

Im Kaufvertrag steht Carbonhaube die hast du bekommen was anderes steht da nicht.

Bei einem Privaten verkäufer reicht das, bei einem gewerblichen Händler mag man darüber streiten.

Da müsstest du vielleicht einen Anwalt fragen aber selbst dann ist nicht 100% Sicher das ein Gericht der gleichen Meinung ist.

Zitat:

@Benni.t schrieb am 15. Oktober 2024 um 20:20:18 Uhr:


@der_Nordmann ja aber ich hab ja den Beweis, dass im KV nicht drin steht, dass sie nicht zulässig ist.

Du kannst versuchen dem schlechten Geld noch gutes Geld hinterherzuwerfen um dein Recht durchzusetzen.

Hast du eine RSV?

Oke dann bin ich jetzt mal schlauer. Danke an euch alle!
LG Benni

Die Frage kam ja häufiger, war es denn nun gewerblich oder privat?

Grundsätzliche Frage, wie ist die Polizei drauf gekommen. Ist das Fahrzeug generell auffällig (Tuning usw.). Normalerweise sieht man doch auf den ersten Blick nicht dass eine Carbonmotorhaube eingebaut ist?

Es wird wohl keiner eine Carbon Haube an einem 0815 Serienfahrzeug mit Stahlfelgen und Radkappen spazieren fahren😉

Zitat:

@Benni.t schrieb am 15. Oktober 2024 um 19:29:30 Uhr:


@der_Nordmann
Ich meine die Originale war drauf bin mir aber nicht sicher. Ist das aber so wichtig? Ich hab die Carbonhube ja mit dem Fahrzeug dazu gekauft und steht so ja auch im KV.

An dem Punkt bin ich ausgestiegen. Ich glaube dem TE gar nichts mehr. Man weiß doch wohl, welche Motorhaube beim Kauf montiert war.

Ich verstehe nicht, warum man sich die Mühe macht, so eine Geschichte zu erfinden und andere Leute damit zu beschäftigen.

Für mich macht die Geschichte aus der Sicht des TE nur so Sinn: Er beabsichtigt ein Auto zu verkaufen und dem Käufer die nicht eingetragene Motorhaube gegen Aufpreis anzudrehen und möchte im Vorfeld für sich rausfinden, was ihm passieren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen