Nicht zulässige Motorhaube als zulässig verkauft

Hallo zusammen,
habe mir vor kurzen ein Auto auf Kleinanzeigen gekauft. Dazu habe ich für einen Aufpreis eine Carbon Motorhaube dazu bekommen. Jetzt habe ich aber Probleme mit der Polizei bekommen, da diese gar nicht zulässig ist. Dies wurde mir jedoch nie gesagt, stand nicht in der Anzeige auf Kleinanzeigen und steht auch nichts im Kaufvertrag. Er hat mir vor dem Kauf gesagt dass sie zulässig ist und ich ohne Probleme damit fahren darf.

Jetzt stelle ich mir die Frage ob es dazu vielleicht irgendein Käuferschutz oder sonstiges gibt, damit ich mein Geld wieder zurück bekomme.

Lg. Benni

90 Antworten

Er ist Privatverkäufer und kein Onlinehändler.
Gruß jaro

@jaro66
Hab das hier noch gefunden:

Das Oberlandesgericht Hamm entschied, dass der Verkauf von Kraftfahrzeugteilen ohne vorhandene Straßenzulassung im Internet wettbewerbswidrig ist
- selbst dann, wenn der Anbieter in der Artikelbeschreibung auf die fehlende Straßenzulassung hinweist. Nach Ansicht des Oberlandesgerichts kommt es nicht auf die vom Kunden beabsichtigte Verwendung des Fahrzeugteils an, sondern auf die objektive Verwendungsmöglichkeit (so auch OLG Düsseldorf

@Taunusrenner
Wie genau ist das gemeint also bin ich im Recht oder der Verkäufer.
LG

War die Carbonhaube bei Besichtigung und Kauf montiert, oder war die originale Haube am Kfz?

Fehlt bei der Carbonhaube die ABE /Teilegutachten? Gibt es überhaupt eine? Bekommst du sie beim TÜV eingetragen?

Das würde ich erstmal prüfen.

Ähnliche Themen

@der_Nordmann
Ich meine die Originale war drauf bin mir aber nicht sicher. Ist das aber so wichtig? Ich hab die Carbonhube ja mit dem Fahrzeug dazu gekauft und steht so ja auch im KV.

Ich habe keine ABE oder Bescheinigungen für die Haube.
War auch schon beim TÜV der meinte, dass er für die Eintragung Papiere braucht, die ich aber nicht habe.

Privatverkauf oder Händler?

Du hast ja nicht online gekauft sondern vor Ort.

Recht haben uns Recht bekommen sind zwei verschiedene Dinge, wenn er dir zugesichert hat könntest du sie zurück geben und das Geld zurück verlangen.
Aber wenn er sich quer stellt must du ihm das beweisen. Und in ggf. verklagen.

Kurz gesagt wahrscheinlich musst du das als Lehrgeld verbuchen.
Verkauf die Motorhaube im Internet das reduziert den Verlust etwas , natürlich mit der Angabe ohne Zulassung.

Ist die Haube explizit für dieses Fahrzeug im KV erwähnt oder nur als extra Carbonhaube?

Zitat:

@Taunusrenner schrieb am 15. Oktober 2024 um 19:17:07 Uhr:


Doch, olli27721 ist da auf der richtigen Spur: Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), § 439 Nacherfüllung. Selbst wenn dies im Vertrag ausgeschlossen sein sollte, wäre es immer noch ein versteckter Mangel, von dem der Verkäufer wusste. Wie schon geschrieben: schriftliche Aufforderung, ansonsten RA. Der hat damit leichtes Spiel.

-

Hab ich so nicht geschrieben.
Wenn der VK die Haube nur "dazugegeben" hat - hat er immer noch den KV erfüllt.
Keiner zwingt den TE, die anzubauen - vor allem nicht im Str.verk.

@der_Nordmann im Kv steht unter Zubehör/Zusatzausstattung: Carbonhaube

Zitat:

@Benni.t schrieb am 15. Okt. 2024 um 19:29:30 Uhr:


Ich meine die Originale war drauf bin mir aber nicht sicher.

Mittlerweile wird die Geschichte aber bunt.
Du wirst die zusätzliche Haube ja irgendwie transportiert haben, da merkt man doch aus welchem Material die ist und beim TüV warst auch...und der hat dir nicht gesagt, dass ohne die Papiere das Ding nicht montiert werden darf???
Sehr mysteriös.
Gruß jaro

Zitat:

@Benni.t schrieb am 15. Oktober 2024 um 18:41:07 Uhr:


Nur habe ich für die Haube 500€ mehr gezahlt und die Haube war gerade mal 2-3 Wochen drauf bis ich sie wieder abnehmen musste.

Wegen 500 € rumstreiten mit zweifelhaftem Ausgang, Anwaltskosten noch drauf, laß es einfach. Bring die Haube zum Wertstoffhof, trink ein Bier und vergiß das ganze.

@jaro66 ja klar der Vorbesitzer meinte die Haube ist eintragungsfrei weil sie vom GTR Modell ist. Letzte Woche war ich dann beim TÜV, nachdem ich von der Polizei einen Mängelbrief bekommen habe in dem steht dass die haube nicht zulässig ist. Das hat mir der TÜV auch letzte Woche dann bestätigt.

@Handschweiß bin halt Azubi und da sind 500€ schon sehr viel Geld.

Zitat:

@Benni.t schrieb am 15. Oktober 2024 um 19:45:25 Uhr:


@jaro66 ja klar der Vorbesitzer meinte die Haube ist eintragungsfrei weil sie vom GTR Modell ist. Letzte Woche war ich dann beim TÜV, nachdem ich von der Polizei einen Mängelbrief bekommen habe in dem steht dass die haube nicht zulässig ist. Das hat mir der TÜV auch letzte Woche dann bestätigt.

Und nach Eintragung hast du beim TÜV nicht gefragt?

Ach so, sorry. Ich dachte du wärst vorher schon mal beim TüV gewesen.
Gruß jaro

Deine Antwort
Ähnliche Themen