nicht reproduzietbares Geräusch an der Achse, Bremse etc ?

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich fahre viel Autobahn und habe Witterungsunabhängig und egal ob Sommer oder Winterräder ein Geräusch im Vorderbereich.
Es kann aber auch auf der Landstraße auftreten, wenn ich schon eine Weile unterwegs war.

War schon im letzten Jahr ständig in der Werkstatt aber die Techniker können das Geräusch nicht reproduzieren. Es tritt mal auf und dann mal wieder nicht. Ziemlich unregelmäßig.

Nun habe ich heute mal wieder das Geräusch aufgenommen + Geschwindigkeit(sollte ein Video sein. Wenn nicht, dann Geschwindigkeiten von 70km/h, dann mal bei knapp 100km/h und/oder auch bei 140km/h)
Das Geräusch geht kurz weg, wenn ich kurz nach links oder rechts das Lenkrad bewege. Genauso geht es weg, wenn ich bremse. Dann kann es kurz weg gehen und wieder da sein oder ist komplett weg.

Kennt es jemand? Hat jemand eine Idee? Vorderbremse wurde dafür schon komplett ausgetauscht aber Geräusch kommt immer mal wieder.

Es ist so laut, dass selbst die nebenfahrenden Fahrzeugführer rüberschauen, wenn ich an ihnen vorbeifahre oder umgedreht. Es ist richtig laut!

11 Antworten

Radlager schonmal prüfen lassen?

Ich tippe als Erstes mal auf die Bremsbeläge ..........
Die "schwimmen" ja im Bremssattel.
evtl. drückt der Kolben (warum auch immer) die Beläge immer wieder an die Scheibe?

edit:
war das ´ne Fachwerkstatt, VW-oder Audi-Service oder sonst wer ?
...eigentlich sollte so etwas eine Werkstatt hören (Du hörst es ja auch)😉

Zitat:

@h000fi schrieb am 5. Februar 2021 um 19:58:53 Uhr:


Radlager schonmal prüfen lassen?

Wie verhält es sich beim Radlager? Ist es da nicht eher so, dass es ein permanentes Geräusch ist oder kann es sein, dass es nun ab und an auftritt?

Zitat:

@brausebruno schrieb am 5. Februar 2021 um 20:00:35 Uhr:


Ich tippe als Erstes mal auf die Bremsbeläge ..........
Die "schwimmen" ja im Bremssattel.
evtl. drückt der Kolben (warum auch immer) die Beläge immer wieder an die Scheibe?

Die Idee finde ich, wenn ich es lese, sehr interessant. Dies kann ja immer mal passieren und wäre kein dauerhaftes Geräusch. Aber wie kann man es dem Techniker zeigen?

Ähnliche Themen

Also ich würde mir als erstes mal den Zustand der Bremsanlage ansehen, dazu aus der Ferne ohne Sichtung zu antworten wäre wie "Glaskugellesen".
Wie viel KM sind denn die Scheiben und Beläge verbaut?
Die Laufleistung vom Fzg. sind auch nicht uninteressant ...
(aber wenn die Geräusche bei Kurvenfahrten nicht auftreten ......... was sollte es denn sonst sein?
....ist eben immer Alles im Zusammenhang zu sehen ....
edit:
aber: wenn die Bremse schon komplett gewechselt wurde (ich geh mal von Scheiben und Belag aus)
Ich hatte bei einem anderen Hersteller mal das dieses Ankerblech lose/und verbogen war .....und an der Scheibe gekratzt hatte.

Zitat:

@brausebruno schrieb am 5. Februar 2021 um 20:18:56 Uhr:


Also ich würde mir als erstes mal den Zustand der Bremsanlage ansehen, dazu aus der Ferne ohne Sichtung zu antworten wäre wie "Glaskugellesen".
Wie viel KM sind denn die Scheiben und Beläge verbaut?
Die Laufleistung vom Fzg. sind auch nicht uninteressant ...
(aber wenn die Geräusche bei Kurvenfahrten nicht auftreten ......... was sollte es denn sonst sein?
....ist eben immer Alles im Zusammenhang zu sehen ....

Ja, ist ein VW und Audi Autohaus mit Werkstatt.
Aktuell hat der Wagen 82t km hinter sich. Gekauft mit 61t km. Die Bremsen wurden letztes Jahr neu gemacht. Beide Seiten aber nur vorne....auf Garantie, wegen des Geräusches. Aber Problem ist nicht behoben. Steht auch so in der Akte.

Ich hatte das auch mal und es lag am Radlager. Dauerte allerdings, bis ich Audi davon überzeugen konnte!
Der Werkstattwiderstand ist meistens eine Funktion des Garantieablaufs! Innerhalb der Garantie: Gaanz normales Geräusch - Außerhalb der Garantie: Natürlich sind es alle Radlager, die wechseln wir mal!

Wenn sich das Geräusch bei Veränderung der Fahrtrichtung verändert/verschwindet ist es in den meisten Fällen das Radlager.

Radlager kaputt - viel Spiel - Geräusch - Zusätzliche Kippmomente/Querkräfte am Rad - Radlager wird "verkantet" - Spiel verringert sich oder verschwindet - Geräusch weg
Ein (seltenerer) Grund können noch die Achsgelenke sein

@47xsr2
Ich habe ja auch die Erfahrung gemacht, das so manche Service-Mitarbeiter bei Audi in der Garantiezeit an einer gewissen Gehörschädigung leiden.😉
.... aber wenn andere Verkehrsteilnehmer die Geräusche auch wahrnehmen ......😕
edit
wie viel Km hattest Du damals auf der Uhr ??😕

@Audifahrer999999
Ist das Geräusch eher metallisches Schleifen oder ein sonores Summen ?
Selbst ein defektes Lager an den Antrieben sollte doch diagnostiziert werden können. (Lager der Antriebswellen)

edit:
Besteht noch Garantie oder evtl. sogar Sachmangelhaftung ?

Zitat:

@brausebruno schrieb am 5. Februar 2021 um 20:38:45 Uhr:


@Audifahrer999999
Ist das Geräusch eher metallisches Schleifen oder ein sonores Summen ?
Selbst ein defektes Lager an den Antrieben sollte doch diagnostiziert werden können. (Lager der Antriebswellen)

edit:
Besteht noch Garantie oder evtl. sogar Sachmangelhaftung ?

eine sehr gute Frage bzgl. des Geräusches. Es ist schon eher ein Schleifen. Mal lauter, mal leiser, mal ganz leicht im Hintergrund. Ich höre es. Hab heute, als das Geräusch wieder auftrat, im Autohaus angerufen und sagte: hören sie das Geräusch??
Antwort: ja. kommen sie gleich mal her.

ich bin dann hingefahren und was soll ich sagen: schon auf dem direkten Weg.....Geräusch weg!

Garantie ist noch etwas aber das Problem lies ich erstmals nach einem Monat dokumentieren. Problem wurde ja nie behoben und das steht auch so in meiner Historie.

Ansonsten.....ich hab ne gute Rechtschutz ??

Ich hatte auch mal solche Geräusche, und sie kamen vom Radlager. Bei mir war das Geräusch aber bei jeder Fahrt zu hören- nicht nur ab und zu mal..

Deine Antwort
Ähnliche Themen