Nicht-Mercedes-Fahrer - Fragen zur AHK

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

sorry daß ich hier "fremdgehe". :-)

Ich brauche in naher Zukunft eine Ablösung f. meinen Omega, wobei die Kaufkriterien Dinge sind, die oft nicht oder nur unzureichend in den Prospekten oder Anleitungen stehen. Die Wahl auf eine bestimmte Marke oder Typ ist noch nicht gefallen.

Fest steht: Allrad (da gibt es ja nicht so viele größere Kombis), lange Dachreeling und Anhängerkupplung. Ich kann mir nur was Gebrauchtes leisten.

Zur Frage:

Bei interessanten Gebrauchten tuen sich die Verkäufer immer schwer, Angaben zur AHK zu machen. Material (Alu oder Stahl) und Stützlast ist doch kein Geheimnis.
Gibt es bei Mercedes Original-AHK's aus Aluminium? Wenn ja: Kann man auf solche AHK einen Fahrradträger dranklemmen? Ich habe einen Träger für vier Räder, also auch etwas schwer, deshalb sollte die Stützlast mind. 75kg sein, besser ist ab 80 aufwärts. Das ist kein Problem, aber das Material macht mir Sorgen, ist ja doch eine ganz schöne Kraft, die auf den Kugelkopf beim Festklemmen wirkt. Kann man an diesen Alu-AHK's (falls es die bei Mercedes überhaupt gibt) solche Fahrradträger anbringen? Hat das jemand von Euch schon gemacht?

Danke im Voraus!

Jörg

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni


Und der 211er hat mit Sicherheit kein "Anhänger ESP"?
Ich bin mir eigentlich sicher, das mal irgendwo gelesen zu haben?

211 hat KEIN Anhänger ESP !!!!

Hallo,

ich habe nun die Datenkarte erhalten. Zu

Zitat:

meixxu35 meixxu35
W211

Meinst du "Mobiltelefon-Vorrüstung mit universeller Schnittstelle für

Aufnahmeschalen in der Armauflage, inkl. Freisprechanlage

und Antenne" Code 386?

kann ich sagen: JA es ist Code 386.

Da ich ein Nokia 5800 habe, werde ich wohl noch das Bluetooth-Dingsda brauchen. Aber damit setze ich mich später auseinander. Sooo wichtig ist das nicht und sooo viel telefoniere ich nicht im Auto.

Jörg

Moin🙂
Ich war mal so frei mit dem anderen Beitrag ein neues Thema zu eröffnen , passte hier wirklich nicht 😉

Gruss TAlFUN

Das ist so völlig in Ordnung.
Danke!
und Entschuldigung.
Jörg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen