Nicht löschbare Fehlermeldungen ...
Moin,
mein Astra J, EZ 2010, 2.0, schmeißt ein paar Fehlermeldungen, mit denen ich nicht ganz so viel anfangen kann. Wenn ich den vorherigen Beiträgen folge, könnte alles irgendwie mit dem CAN-Bus zu tun haben.
Der Schleifkontakt (Kupplung) ist bereits bestellt und sollte zum WE da sein, wird dann latürnich auch gewechselt.
Mit einigen Fehlern kann ich nicht so wirklich etwas anfangen. Die elektronische Feststellbremse (Fehler C0561) gestaltet sich ab & an etwas zickig, Motor & Getriebe laufen gut, daher verstehe ich U0101 nicht.
Bei B3110 habe ich überhaupt keine Probleme, die FFB funktioniert ohne Probleme ...
Diese Fehler ließen sich mit meinem Diag-Gerät nicht löschen, what's wrong?.
Ähnliche Themen
5 Antworten
Hi,
Ähnliches hatte ich letztes Jahr beim meinem 1.6 Benziner. "Keine Kommunikation mit dem BCM", der Fehler kam nach dem löschen sofort wieder. Es hat alles funktioniert, also erstmal ignoriert, bis es nicht mehr funktioniert hat....
Ursache war ein defektes Massekabel zum Steuergerät.
Bei manchen Motoren gab es auch Probleme mit Öl im Kabelbaum, ich weiß aber nicht ob das beim 2.0 D ein Thema ist.
Den B3110 kann man glaube nur löschen wenn der entsprechende Schlüssel anwesend ist (und nicht leer).
vielleicht hilft das
Grüße
Habe Kupplungssensor & Schleifring ausgetauscht, für 3 Tage war dann Funkstille, heute ging der Spaß wieder los, erst "Parkleuchte Re prüfen", dann die Traktionskontrolle mit Startproblemen. Fehlermeldung heute P0808, U0101, C0561 & B2955.
Gibt es irgendwo einen Schaltplan für Innen- & Motorraum, um die Suche ggf. zu beschleunigen? Wenn ich davon ausgehe, dass die Fehler alle mehr oder minder miteinander zu tun haben, wäre das schon praktisch, in meinem Ezold sind leider nur schematische Pläne enthalten...
BCM mal ausbauen, kann feuchte Stecker oder Platine haben. Mittelkonsole ganz vorne unten, Zugang vom Fussraum Beifahrer, panel links abmontieren.
B3110 Batterie im Schlüssel tauschen.
U0101 Automatikgetriebe Steuergerät nicht gefunden. Ist es ein Astra mit Automatik? Hatten wir hier schonmal das falsch kodiert war nach Baugruppentausch und daher das Steuergerät nicht existierte, weil kein Automatikgetriebe vorhanden.
C0561 Ist etwas verwirrend. Hier sagt das EPB Modul dass es nicht mit einem anderen Modul kommunizieren kann. Welches sagt uns Deine Diagnose nicht. Das kann auch mit obigem Problem zusammenhängen wo ein Modul gesucht wird was es nicht gibt. Du hast nicht zufällig das Auto von diesem anderen Thread gekauft?
Erst mal danke, der Wagen hat Schaltung, also keine Automatik. das mit dem Schlüssel (B3110) ist bereits gefixt. Beim P0808 fragt mich die OBD, ob der Schalter möglicherweise falsch eingebaut ist, jedenfalls bekomme ich beim Betätigen der Kupplung keine Aktivität angezeigt. Gas & Bremse werden angezeigt.
Als ich den Wagen gekauft habe, war der Stecker von der Kupplung auch nicht drauf, lief aber trotzdem, also meistens.
Ob ich das FZ aus dem anderem Thread gekauft habe, weiß ich nicht, war zuvor in EL zugelassen
So, nachdem ich den Schleifkontakt und den Kupplungssensor getauscht habe, fuhr der Astra zunächst einwandfrei, zudem wurden alle relevanten Sicherungen gecheckt bzw. erneuert.
Nach ca. 5 Tagen gabs wieder die bekannten Fehlermeldungen (Stabilitrak prüfen., Kupplung treten zum starten). Originellerweise lässt sich das Fahrzeug fast nur noch starten, wenn zuvor die Stabilitrak-Meldung gekommen ist, ist die nicht da, muss man halt etwas warten, was doch ziemlich dämlich ist.
Ich werde morgen noch mal den Kupplungssensor testen, also ausbauen und auf Funktion testen. Sowohl Schleifring als auch Sensor ist Markenkrams, keine billige Chinaware