Nicht gelöste Software-Probleme. Wer wehrt sich gegen Audi?
Nachdem ich meinen Q4 Sportback 50E wegen aktuell nicht zu lösender Software-Mängel an den Händler zurück geben kann (sobald der neue da ist…), würde mich interessieren, wer noch, in welcher Form auch immer sich mit Audi bzw. seinem Händler anlegt und darauf besteht, das Fahrzeug zu wandeln bzw. zurück zu geben.
Bitte keine Grundsatzdiskussionen hier über die Thematik an sich. Die führt doch bitte im Softwarethread weiter…
Bitte auch keine Belehrungen nach dem Motto, „ wie kann man nur… ist doch nur ein bisschen Software, der Wagen fährt doch“
Einfach nur sachlich schreiben, wer sich von Audi/Händler nicht weiter hinhalten läßt…
Ähnliche Themen
58 Antworten
Eine Wandlung muss man nicht einklagen! Jeder vernünftige Anwalt wird einem die Chancen auf eine erfolgreiche Rückabwicklung des Kaufvertrages vorher mitteilen. Wie ich hier schon tausendfach schrieb, wenn der Anwalt das erste Mal offiziell zur Mängelbeseitigung auffordert, entwickelt die Werkstatt eine ganz neue Dynamik. Niemand muss klagen oder auf die Straße gehen. Die wenigsten hier, die einen gerichtlichen Weg einschlagen würden, werden ihren Q4 noch fahren, wenn der Richter das erste Mal einen Blick in die Akte wirft.
Also keine Panik und niemand muss sich gegen Audi wehren. Lasst die Anwälte für euch arbeiten, die wollen auch Geld verdienen.
Und indem ich mir einen Anwalt nehme wehre ich mich nicht?
Komische Denke…
Es geht aber auch ohne Anwalt.
Man kann es zumindest erst mal versuchen.
Hat ja bei mir auch funktioniert.
Ich denke Audi und auch der Händler haben kein Interesse daran, dass das Thema groß aufgebauscht wird.
Zitat:
@schnuffibaerbun schrieb am 11. November 2022 um 17:09:23 Uhr:
Und indem ich mir einen Anwalt nehme wehre ich mich nicht?
Komische Denke…
Es geht aber auch ohne Anwalt.
Man kann es zumindest erst mal versuchen.
Hat ja bei mir auch funktioniert.
Ich denke Audi und auch der Händler haben kein Interesse daran, dass das Thema groß aufgebauscht wird.
Nein, mit einem Anwalt schone ich meine Nerven!
Fahre heute auf den Tag exakt ein Jahr meinen Q4, der leider die selben Probleme hat. Ich habe mich anfangs an den Audi Support per Mail gewandt. Dort wurden mehr als eine Hand voll Service-Fälle aufgemacht und chatbot-verdächtige Antworten am Thema vorbei geliefert. Ende Oktober habe ich mich per Post an den Audi-Kundenservice gewandt, der mir auf mein Schreiben mit dem Betreff Reklamation Software bis heute nicht geantwortet hat.
Ich habe noch einen 3-Liter-Schummeldiesel in der Einfahrt stehen, dessen Wertminderung ich buchstäblich klaglos hingenommen habe, weil ich eigentlich Audi-Fan bin. Wer ein e-Auto fährt, wird wissen, dass es ohne App + Navi-Fehlfunktionen ein ernstes Problem ist. ... ich muss fast jedes Mal meinen Heimatort eingeben, den ich schon 100 mal als Favoriten eingespeichert habe. Fernklimatisieren funktioniert nicht, was mich im zweiten Winter noch mehr ärgert, weil man ein E-Auto bei Mimnusgraden anders kaum fahrbereit bekommt.
Mir geht es genau so und irgendwann hab ich die Schnautze voll. Nur geschisse mit dem Software Schrott und die Werkstatt ist auch ein Witz!!!! Habe gestern die Reifen wechseln lassen nach 15 Kilometer gingen viele kleine Lämpchen an und sagten das alle Reifen platt sind. Diese Trottel sind zu blöd zum Reifen wechseln. Heute morgen dann.
Vorsprung durch Technik. Werde jetzt mal über Google eine positive Bewertung abgeben unter der Rubrik. Zufriedener Kunde.
Zitat:
@landofquattro schrieb am 12. November 2022 um 00:12:55 Uhr:
Fahre heute auf den Tag exakt ein Jahr meinen Q4, der leider die selben Probleme hat. Ich habe mich anfangs an den Audi Support per Mail gewandt. Dort wurden mehr als eine Hand voll Service-Fälle aufgemacht und chatbot-verdächtige Antworten am Thema vorbei geliefert. Ende Oktober habe ich mich per Post an den Audi-Kundenservice gewandt, der mir auf mein Schreiben mit dem Betreff Reklamation Software bis heute nicht geantwortet hat.
Ich habe noch einen 3-Liter-Schummeldiesel in der Einfahrt stehen, dessen Wertminderung ich buchstäblich klaglos hingenommen habe, weil ich eigentlich Audi-Fan bin. Wer ein e-Auto fährt, wird wissen, dass es ohne App + Navi-Fehlfunktionen ein ernstes Problem ist. ... ich muss fast jedes Mal meinen Heimatort eingeben, den ich schon 100 mal als Favoriten eingespeichert habe. Fernklimatisieren funktioniert nicht, was mich im zweiten Winter noch mehr ärgert, weil man ein E-Auto bei Mimnusgraden anders kaum fahrbereit bekommt.
3 Liter Schimmel Diesel A6 Avant hatte ich auch, dazu dann noch einen VW California TDI, der angeblich in Ordnung wäre. Dann der Brief vom KBA, ich solle umgehend in die Werkstatt, da es "Auffälligkeiten" gegeben hätte. Das Trostpflaster von VW war dann einen Gutschein über 20 Füllungen AdBlue. Dazu hätte ich dann jedesmal einen Werkstatttermin machen müssen, Dauer ca. 1h in der Werkstatt. An der Tankstelle dauert das Befüllen 2 Minuten. Egal, Ich Esel geh wieder zu Audi, kaufe einen Q4 und bekomme den größten Softwareschrott aller Zeiten vor die Tür gestellt. Der Service ist unterirdisch, das Kommunikationsverhalten meines Ex Händlers spottet jeder Beschreibung. Die haben sich nur gerührt wenn man Ihnen eine 1 Stern Bewertung gegeben hat. Gott Sie Dank habe ich den Q4 verkauft. Jetzt bin ich bei BMW gelandet und was soll ich sagen: ALLES funktioniert. Es ist geradezu beängstigend gut. Jeden Tag denke ich, jetzt kommt bestimmt die erste Fehlermeldung. Nichts. Im Leben kaufe ich keinen Wagen mehr aus dem VW Konzern. Optisch gefallen mir die Audi nach wie vor, aber die ganze Technik ist von gestern und das Kommunikationsverhalten von Audi erinnert stark an Kindergartengruppe.
Wandeln ist schwierig, meiner Ansicht nach ist die einzige Möglichkeit jetzt noch schnell mit Gewinn zu verkaufen.
@Theister Warum sollte „Wandeln“ schwierig sein, das erkläre doch mal bitte.
Und warum sind die BMW-Foren auch voll mit technischen Problemen?
Vermutlich hast du jetzt das Glück eines funktionierenden Autos so wie ich und andere hier einen gut funktionierenden Q4 fahren.
Also mein Q4 50 ist 01-22 und es hat bis jetzt alles funktioniert ! bis auf die App.
Ich gebe meinen Q4 am Montag zurück. Meiner ist von 06/21..
Nachdem gar nichts behoben wurde geht er jetzt weg.
Update für die ersten wirds ja erstmal nicht geben. Wird jetzt getauscht mit nem e-tron 55 quattro.
Naja wenn man 5 Karren zu Hause hat, dann ist ja eh alles paletto ;-)
Zitat:
@AndyQ schrieb am 12. November 2022 um 19:14:44 Uhr:
@Theister Warum sollte „Wandeln“ schwierig sein, das erkläre doch mal bitte.
Und warum sind die BMW-Foren auch voll mit technischen Problemen?
Vermutlich hast du jetzt das Glück eines funktionierenden Autos so wie ich und andere hier einen gut funktionierenden Q4 fahren.
Dann geh einfach mal ins IX Forum. Da ist das aktuell größte Problem, dass man den Effizienz Modus nicht als Start Modus festlegen kann. Dazu existiert ein wirklich gut funktionierender Update Zyklus.
Ich bin wirklich erstaunt wie durchhaltefähig einige sind und stoisch ertragen von Audi verarscht zu werden. Es ist alles richtig was Du sagst und ich freue mich wirklich für Jeden der ein Auto hat das funktioniert. Das trifft allerdings nicht auf diejenigen zu, die Ihren in der ersten Jahreshälfte 21 erhalten haben. Ich kann jedenfalls von mir berichten, dass man über die Zeit wirklich abstumpft. Man geht morgens in die Garage, alle Favoriten gelöscht, man startet und die ersten Fehlermeldungen tauchen auf. Dann fährt man und plötzlich fängt der Wagen an, die Warnblinkanlage anzuschalten und man kann das Ganze auch nicht abschalten, da man zwar sieht das die Warnblinker angehen, aber der Schalter nicht reagiert. Usw... Dazu die erbärmliche Kommunikation und eine Funktionalität der App, bei der man schon froh ist, wenn man im zweiten Anlauf die Vorklimatisaerung starten kann. All das von einem selbsternannten Premiumhersteller der stolze 70.000 EUR für so einen Müll aufruft.
Dann geht man ins Forum und findet aufmunternde Worte wie - Ach ist doch alles kein Problem, man muss nur aufs Update warten? - Wie lange denn noch? Einige von Euch haben den Wagen für zwei Jahre geleast und warten seit fast 1,5 Jahre auf ein Update, damit das funktioniert, was sie seit 1,5 Jahren jeden Monat bezahlen? - Versteht irgendwer, warum man deswegen sauer werden kann? Und letzter Punkt: Bei mir war es nicht die Hardware!
Ich stelle fest das von 16 Antworten nicht eine einzige auf meine Frage eingeht.
Ich wollte weder Fragen warum wieso weshalb ich das Fahrzeug zurück gebe noch das hier ein zweiter Software Update MMI Tread entsteht wo Ihr Eure Probleme schildert…
Ich weiß nicht, was an meiner Fragestellung so schwer zu verstehen ist… ich wollte nur wissen wer von Euch das Fahrzeug auch zurück gibt.
Mit oder ohne Anwalt….
Egal, von mir aus kann der Thread geschlossen werden.
Willkommen bei MotorTalk... Null Prozent Fachkompetenz, ich kann den Themenersteller verstehen. Reines Stammtischgerede.
Zitat:
@starfly2 schrieb am 14. November 2022 um 22:05:26 Uhr:
Willkommen bei MotorTalk... Null Prozent Fachkompetenz, ich kann den Themenersteller verstehen. Reines Stammtischgerede.
geh bitte, das ewige gejammere weil die persönliche Eitelkeit angeschlagen ist interessiert halt kaum noch wem, vor allem wenn es zum x ten mal kommt.
Zitat:
@theister schrieb am 14. November 2022 um 08:39:04 Uhr:
Zitat:
@AndyQ schrieb am 12. November 2022 um 19:14:44 Uhr:
@Theister Warum sollte „Wandeln“ schwierig sein, das erkläre doch mal bitte.
Und warum sind die BMW-Foren auch voll mit technischen Problemen?
Vermutlich hast du jetzt das Glück eines funktionierenden Autos so wie ich und andere hier einen gut funktionierenden Q4 fahren.
Dann geh einfach mal ins IX Forum. Da ist das aktuell größte Problem, dass man den Effizienz Modus nicht als Start Modus festlegen kann. Dazu existiert ein wirklich gut funktionierender Update Zyklus.
Ich bin wirklich erstaunt wie durchhaltefähig einige sind und stoisch ertragen von Audi verarscht zu werden. Es ist alles richtig was Du sagst und ich freue mich wirklich für Jeden der ein Auto hat das funktioniert. Das trifft allerdings nicht auf diejenigen zu, die Ihren in der ersten Jahreshälfte 21 erhalten haben. Ich kann jedenfalls von mir berichten, dass man über die Zeit wirklich abstumpft. Man geht morgens in die Garage, alle Favoriten gelöscht, man startet und die ersten Fehlermeldungen tauchen auf. Dann fährt man und plötzlich fängt der Wagen an, die Warnblinkanlage anzuschalten und man kann das Ganze auch nicht abschalten, da man zwar sieht das die Warnblinker angehen, aber der Schalter nicht reagiert. Usw... Dazu die erbärmliche Kommunikation und eine Funktionalität der App, bei der man schon froh ist, wenn man im zweiten Anlauf die Vorklimatisaerung starten kann. All das von einem selbsternannten Premiumhersteller der stolze 70.000 EUR für so einen Müll aufruft.
Dann geht man ins Forum und findet aufmunternde Worte wie - Ach ist doch alles kein Problem, man muss nur aufs Update warten? - Wie lange denn noch? Einige von Euch haben den Wagen für zwei Jahre geleast und warten seit fast 1,5 Jahre auf ein Update, damit das funktioniert, was sie seit 1,5 Jahren jeden Monat bezahlen? - Versteht irgendwer, warum man deswegen sauer werden kann? Und letzter Punkt: Bei mir war es nicht die Hardware!
Übrigens richtig tolle Einstellung, ein auto, von dem du weisst, dass es nach eigener Aussage Schrott ist, an jemanden nichtsahnenden ohne Hinweis auf die mängel zu verkaufen.
Da sieht man halt wie ein Mensch tickt.