Nicht bestellbare Extras die fehlen - Extras die überflüssig sind
Hier zur Diskussion:
Das sollte m.E. AUDI im TT noch anbieten:
Parking System vorne (ist doch bei Einparken sehr unübersichtlich)
Komfortzugang (damit man im engen Innenraum nicht noch in der Hose nach dem Schlüssel suchen muß)
Nichtraucherausstattung (damit man ein größeres Münzfach vorne hatSchaltwegeverkürzung Serie (reine Geldschneiderei!)
Lüftungsauslass mittig zwischen den Vordersitzen beim TTR (wärmt den Nacken)hälftig klappbares Schott zwischen Kofferraum und Innenraum beim TTR mit klappbarem Beifahrersitz als Ladefläche (die Skidurchreiche ist doch untauglicher Schrott!)LED-Beleuchtung in Seitenspiegel und Innenraum (soll ja wohl kommen)
S-Line Paket auf Wunsch ohne Sportfahrwerk (nicht jede(r) mag es hart!)
Weitere Ideen?
Das kann AUDI m.E: einstampfen:
Ablagepaket in dieser Form (was soll ich mit drei Brillenfächern?)
2. BC Ebene für die Einzelfahrt (überflüssiger Schnickschnack, unpraktische Menueführung)
Durchreiche (s.o.)Wagenheber (Frechheit auf das Vergessen der Käufer zu bauen! Müßte Serie sein!)
Weitere Ideen?
Beste Antwort im Thema
Natürlich fährt meine Freundin mit der Karre. Ist doch nur ein Stück Blech und kein Heiligtum. Manche sind ja echt unentspannt...
32 Antworten
Vermisst dein keiner von euch einen Heckscheibenwischer wie beim 911er ? Bei Regen und Schneefall ist man ja nicht nur am Fahren so daß die Scheibe frei bleibt !
Grüße Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Torsten@TT
Vermisst dein keiner von euch einen Heckscheibenwischer wie beim 911er ? Bei Regen und Schneefall ist man ja nicht nur am Fahren so daß die Scheibe frei bleibt !Grüße Torsten
Ich bin eher der Meinung, dass man einen Scheibenwischer gar nicht benötigt, da Regenwasser selbst bereits bei geringen Geschwindigkeiten (also die erlaubten 50 km/h inder Stadt) schon prima abläuft und bisher die Sicht eigentlich nie besonders eingeschränkt war.
Schnee wird, wenn vorhanden, grundsätzlich am gesamten Auto VOR Fahrtantritt entfernt. Ich hasse es, wenn PKWs unterwegs vor mir ihre Schneelast verlieren und man das dann vor den eigenen Wagen oder sogar auf die Scheibe bekommt. Ist für mich eigentlich unverantwortliches Verhalten. (Sorry für das OT.)
Ich schließe mich mal bei der fehlenden "Beifahrerspiegelabsenkung" an - schade das selbst der Golf diese Feature hat!
Ich muss jedoch gestehen das ich meinen manuellen Kofferraumöffner beim A2 und A3 in 6 Jahren vielleicht 3-4 mal benutzt habe! Ich werde das Ding nicht vermissen, da es auch immer ein Schmutzgarant war (meine Ford KAs hatten bei rechter Überlegen auch keinen).
@ Strassenfeger
ich schließe mich da voll und ganz deiner Meinung an das ein Fahrzeug vor Fahrtantritt vom Schnee befreit werden soll ! Nur wenn ich bei starkem Schneefall und der damit angepassten Geschwindigkeit unterwegs bin geht die Scheibe trotzdem zu und in diesem Moment vermisse ich eben den Heckscheibenwischer . Aber das ist nur mein persönliches Empfinden 😁
Grüße Torsten
Ähnliche Themen
Den gleichen Thread gabs schonmal....Rolleyes:
Zitat:
Original geschrieben von semu
- Lichthupe nicht über Xenon
Warum nicht???
Zitat:
Original geschrieben von Straßenfeger
Die Armablage auf dem Handbremshebel ist für meine Sitzposition erstaunlicherweise genau richtig, die Chefpilotin schwebt mit dem rechten arm etwas drüber und findet das ding daher überflüssig.
Ist das eigentlich bei euch normal, seine Frau/Freundin auch mit dem Auto fahren zu lassen?
Was für Beweggründe könnte es dafür geben, hat sie´s bezahlt, oder so? 😉
Ernstgemeinte Frage von jemandem, der sich bei einem Fahrzeug in der Preisklasse nur selbst über den Weg traut...
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Ist das eigentlich bei euch normal, seine Frau/Freundin auch mit dem Auto fahren zu lassen?Zitat:
Original geschrieben von Straßenfeger
Die Armablage auf dem Handbremshebel ist für meine Sitzposition erstaunlicherweise genau richtig, die Chefpilotin schwebt mit dem rechten arm etwas drüber und findet das ding daher überflüssig.
Was für Beweggründe könnte es dafür geben, hat sie´s bezahlt, oder so? 😉Ernstgemeinte Frage von jemandem, der sich bei einem Fahrzeug in der Preisklasse nur selbst über den Weg traut...
Meine Frau hat ihr eigenes Auto.😁
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Meine Frau hat ihr eigenes Auto.😁
Dito, sonst würde sich die Frage für mich nicht stellen...
Sorry for OT.
Natürlich fährt meine Freundin mit der Karre. Ist doch nur ein Stück Blech und kein Heiligtum. Manche sind ja echt unentspannt...
Zitat:
Original geschrieben von gegengift
Natürlich fährt meine Freundin mit der Karre. Ist doch nur ein Stück Blech und kein Heiligtum. Manche sind ja echt unentspannt...
Sehe ich genauso. Meine Frau darf die Autos genauso fahren wie ich, wo ist das Problem.
Sie geht allerdings genauso vernünftig damit um wie ich.
Oder fahren Eure Frauen etwa so schlecht? 😁
Gruß Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von thorsten62
Sehe ich genauso. Meine Frau darf die Autos genauso fahren wie ich, wo ist das Problem.Zitat:
Original geschrieben von gegengift
Natürlich fährt meine Freundin mit der Karre. Ist doch nur ein Stück Blech und kein Heiligtum. Manche sind ja echt unentspannt...
Sie geht allerdings genauso vernünftig damit um wie ich.Oder fahren Eure Frauen etwa so schlecht? 😁
Gruß Thorsten
Hmpf ... böse Erinnerungen ....
Ich habe auch erst geflucht, als ich gesehen habe, dass der doch keinen Heckscheibenwischer hat, aber ehrlich gesagt, ich brauche ihn nicht. Ich habe bei meiner ersten Fahrt über die Autobahn mal darauf geachtet...es hat nicht gerade wenig geregnet (letztes WE Raum Frankfurt Richtung Köln) und die Scheibe war nach einer Pause am Rasthof bereits nach knapp zwei Minuten Fahrt trocken ! Die Aerodynamik unterstützt das sehr sehr gut, dass man in wirklich kurzer Zeit auch schon bei Tempi um 80km/h die Scheibe recht flott wieder trocken kriegt und dann kommt dort auch so leicht kein Regen oder Schnee mehr hin.
Zitat:
Original geschrieben von psdv2
Edelholz im sportlichen AUDI würde ich nicht nehmen
Käme auf die Ausführung an, im Zetti gefällt es mir. Im A5 z.B. gar nicht.
Sportliche Wagen und Holz ist kein Widerspruch, wir reden ja nicht von Benz-Mahagonie im 70er Style;-)
Porsche gibt es doch auch mit Holz, glaube ich.
Zitat:
Original geschrieben von psdv2
Chromline außen - was wäre das genau?
Siehe BMWs. Chromrahmen um die Fenster. An dunklen Farben sieht es todschick aus. Zumindest hätte mein theoretischer Einser das Chrompaket. Der hat aber auch eine konservativere From, müsste man halt mal sehen, vorstellen kann ich es mir gerade ganz gut.
Also Chrom und Holz finde ich schon ziemlich bitter. Das ist für mich die Vorstufe zu Lammfellsitzbezügen. 😉
Was ich wirklich interessant fände wäre so ein Titan-Paket, welches es mal für den 8N gab. Da waren die Felgen, die Türgriffe und die Außenspiegel titanfarben lackiert. Auf Misanorot z. B. sah das m. E. richtig gut aus. Des Weiteren wäre eine Verstellung der Sitzflächenneigung sowie eine Verlängerung der Schenkelauflage für größere Fahrer wirklich sinnvoll. Die Sportsitze im A4 oder A5 sind da um Welten besser. Wenn das Ganze dann noch schrumpelfrei wäre, könnte man auch noch von einem echten Fortschritt sprechen. Eine Abwahlmöglichkeit der Rückbank, an deren Stelle dann ein Trennnetz wie beim Audi TT Quattro Sport montiert würde, fände ich einen guten Zug hin zu Sportwagenambiente und Gewichtsreduktion.
Etwas, das in der Preisliste wirklich fehlt, ist aber eine dritte Spalte neben "TT Coupé" und "TT Rodster" mit der Überschrift "TT Shooting Brake". Aber das ist wohl erstens etwas mehr als nur ein Extra und zweitens hoffnungslose Träumerei. 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Etwas, das in der Preisliste wirklich fehlt, ist aber eine dritte Spalte neben "TT Coupé" und "TT Rodster" mit der Überschrift "TT Shooting Brake".
Ja! Ja! Ja! Jaaaaa! 😁 Da wäre ich sofort dabei.
Ich hatte so auf den Shooting Brake gehofft....
Grüße
Markus
*träum*