nicht angepaßte Geschwindigkeit ?

Bundesstraße 201 von Husum nach Schuby, in dem kleinen Waldstück zwischen Treia und Silberstedt in der langgezogenen Linkskurve ein großer einheimischer BMW rechts im Graben, Totalschaden.

Fast den ganzen Tag lang schien bei Minusgraden die Sonne, nachdem noch in der Nacht zuvor Schnee gefallen war; die Felder links und rechts der Straße waren schneebedeckt.

Die B 201 war teilweise feucht, sonst fast durchgehend trocken und frei, nur in dem kleinen Waldstück, in dem die Straße den ganzen Tag über im Schatten (!) lag , waren noch Schneereste und Abschnitte (100 Meter) mit Fahrspuren im hartgefahrenen Schnee.

Den Unfallspuren im Unterholz nach zu urteilen, muß der BMW mit ziemlicher Wucht eingeschlagen sein und nun ergibt sich die Frage, was denn wohl die Unfallursache war.

Kurve: Im Sommer verträgt die Kurve locker 160 km/h

Schneereste: An dem Tag sind dort ein paar tausend Einheimische und Touristen unfallfrei durchgekommen; wir haben diese Waldstelle morgens und abends passiert, der BMW lag morgens noch nicht im Graben

Wildwechsel: Tagsüber sehr unwahrscheinlich

Wenn keine anderen Unfallursachen zu finden sind (Herzinfarkt am Steuer, Ölspur, etc.) dann wird die Polizei zu dem Schluß kommen, daß der Fahrer – bezogen auf die herrschenden Straßenverhältnisse – zu schnell war.

Der Unfall hätte vermieden werden können, wenn der BMW-Fahrer langsamer gefahren wäre – eben so langsam, wie Tausende anderer Verkehrsteilnehmer auch an diesem Tag auf dieser Straße an dieser Stelle.

Die B 201 ist in einem sehr guten Zustand, breit und übersichtlich und zwischen den Ortschaften von Husum nach Schuby kann sehr bequem 100 km/h gefahren werden ... in dem besagten Waldstück bin ich (und andere) aber nur 50 km/h gefahren und mein Auto steht jetzt draußen vor der Tür und ist nicht Schrott!

13 Antworten

Ich hab das jetzt 2x gelesen aber weis nicht was du für eine Reaktion darauf erwartest.
Ein PKW ist im Winter auf Schnee von der Straße abgekommen.
Find ich relativ Normal.

Kurve: Im Sommer verträgt die Kurve locker 160 km/h

Ist die B 201 etwa teilweise zu ner A geworden das man dort 160 fahren darf? 😁

In diesem Forum wurden in anderen Threads Statistiken veröffentlicht, nach denen „nicht angepaßte Geschwindigkeit“ die häufigste Unfallursache ist.

So auch - sehr wahrscheinlich - bei dem von mir aufgezeigtem Beispiel des einsamen BMWs im Graben der B 201.

Nun gibt es in diesem Forum Teilnehmer, die behaupten, daß die Unfallursache „nicht angepaßte Geschwindigkeit“ von der Polizei standardmäßig vermutet wird, um sich keine weiteren Gedanken machen zu müssen.

Und ich behaupte, daß die meisten Unfälle vermieden werden könnten, wenn – den Verkehrssituationen entsprechend - langsamer gefahren würde.

100 km/h auf einer leeren trockenen BAB ist sehr langsam.

50 km/h auf einer verschneiten Gefällestrecke mit Kurven ist zu schnell.

Und so weiter

Unangebrachte geschwindigkeit kann bei jedem Unfall der mit nem Wagen geschieht der fährt angebracht werden.
Wenn ich mit 1Km/h gegen nen Auto rolle war ich wohl genau 1Km/h zu schnell.
Wenn mir mit 30 der Reifen der platzt und ich die Kontrolle verliere war ich wohl auch zu schnell, oder?

Re: nicht angepaßte Geschwindigkeit ?

Zitat:

Original geschrieben von martin22926


Bundesstraße 201 von Husum nach Schuby, in dem kleinen Waldstück zwischen Treia und Silberstedt in der langgezogenen Linkskurve ein großer einheimischer BMW rechts im Graben, Totalschaden.

Ich hoffe, Du hast angehalten und nachgeschaut, ob jemand verletzt ist...

Ähnliche Themen

Kommentierung:
Nicht angepasste Geschwindigkeit ist häufig der Anker, wenn sonst Nichts als Unfallursache passt.
Beim Auffahrunfall ist es der fehlende Abstand.

Typische Vorfahrtsfehler sind in vier Ursachen aufgeteilt:
Nichtbeachten der Vorfahrt, Fehler beim Abbiegen, Fehler beim Ein- und Anfahren und falsches Verhalten gegenüber Fußgängern.

Würde man nach nicht angepasster (kann schon 1 km/h zu schnell sein) und deutlich überhöhter Geschwindigkeit (z.B. Überschreitung um 25 %) differenzieren, so könnte man z.B. "Raser" isolieren.

Aber das ist statistisch nicht vorgesehen.
Genauso wenig wie die Unfallursache Debilität.

Heute in der BILD:
Rentner durchbrach Parkhauswand (Gas-Bremse-Fehler beim Einparken).
Keine Verletzten, 5.000 EUR Sachschaden und ein nettes Bergungsfoto.
Statistisch gesehen kann dieser Unfall nur einer Kategorie zu geordnet werden:
Nicht angepasste Geschwindigkeit.

Írgendwie hab ich das Gefühl,das wird eine Seitenlange Kopie,von dem anderem Thread 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Írgendwie hab ich das Gefühl,das wird eine Seitenlange Kopie,von dem anderem Thread 😉

So wirds wohl werden!

Martin wollte halt einen neuen Thread zu einem alten Thema ...

... das in 200 Jahren noch populär sein wird 😉

Hmm ich seh hier rein und überlege:
"Och das hast du doch schon gelesen"

Also bei diesem Thread geht's weiter:

desorientierte Rentner

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Kommentierung:
Nicht angepasste Geschwindigkeit ist häufig der Anker, wenn sonst Nichts als Unfallursache passt.
Beim Auffahrunfall ist es der fehlende Abstand.

oder, er war zu schnell für den kurzen Abstand. 😁

Gott78

Wie wäre es mit einer Wette: welches Thema kommt als nächstes? 😁

Mein alter Fahrlehrer sagte, wenn ich mich nicht irre, das wir so schnell wie möglich und so langsam wie nötig fahren sollten 🙄

Auch 30km/h bei 100km/H erlaubt, kann man als 'nicht angepasste Geschwindigkeit' werten, wenn derjenige 'ne Taube an die Scheibe bekommt und das Lenkrad verreißt 😉

Zitat:

Original geschrieben von querys


Hmm ich seh hier rein und überlege:
"Och das hast du doch schon gelesen"

Also bei diesem Thread geht's weiter:

desorientierte Rentner

Moin,

mehr ist dazu wirklich nicht zu schreiben... oben geht's weiter...

* * * c l o s e d * * *

Ähnliche Themen