NGK Iridium

MBK

Hallo, NGK bietet Zündkerzen an, die sich Iridium nennen, hat jemand schon Erfahrung damit gemacht, lohnt sich ein Kauf oder kann ich mir das Geld sparen ?
Danke im voraus :-) für eure Antworten
Reiner

Beste Antwort im Thema

Ich selber kann nur gutes sagen. Ich habe die jetzt in meiner R6 drin und läuft wie vorher, selbst nach einigen Umbauten und abstimmung mit etwas mehr Leistung ;-) Verbrauch ist im Prinzip egal, den merkt man nicht, besser laufen eigentlich auch nicht. Der Vorteil bei meinem Moped ist der wechsel. Das dauert nämlich verdammt lange, erst alles abbauen, dann die Dinger bei der Enge raus holen, was auch scheisse ist, und dann wieder alles zusammen schustern. Hat bei mir beim ersten Mal 3 Stunden und einige Nerven gekostet, wer es beim Händler macht zahlt dementsprechend und spart sogar bei Iridium, weil die deutlich länger halten! Und das ist so weil Iridium deutlich haltbarer ist.
Dann kann ich noch von einem Kumpel berichten, der fuhr eine GSX-R 750 und hatte immer normale drin, das Moped war ordentlich getunt und vom Fachmann abgestimmt. Die Zündkerzen hielten immer nur sehr kurz, da die Karre aussetzer bekam. Dann hat er die Iridium verbaut und keine Probleme mehr gehabt. Selbst da war der doppelte Lebenszyklus ohne Probs drin. Er hat also richtig Geld gespart.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Der wohl primäre Vorteil: Die Standzeit verlängert sich deutlich. War sicherlich auch damals der Grund dafür, dass 1996 VW entsprechende Kerzen für den VR6 gewählt hat. Alle 60'000 km statt alle 15'000 km wechseln merkt der Kunde dann im Geldbeutel schon (wenn er alle Wartungsarbeiten bei VW machen lässt).

Wer selber Hand anlegt wird damit keine großen Probleme haben. Finanziell (bezüglich der Kerzen) rechnete es sich damals nicht wirklich. 1x Iridium vs. 4x »Standard« waren in etwa die gleichen Kosten auf 60'000 km.

Inzwischen sind die Iridium-Kerzen günstiger geworden -> daher vom Preis her entsprecehnd interessant.

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen